Audi S6 4b mit V10 S6 4f Motörchen???
Hallo liebe 4B Gemeinde!
Ich muss mich anscheinend um das instandsetzen meines Getriebes kümmern weil irgendwie stinkt mein Dicker immer öfter nach Kupplung(Wandler) !Nun habe ich mich bei Bekannten und Freunden mal umgehört und siehe da ich habe ein S6 getriebe gefunden! ist sogar ein super schnapper Schnäppchen,kostet weniger als eine Instandsetzung meines Getriebes und hat nachweißbare 30 TKM auf der Uhr einziges Problem es gehört eigentlich in einen 4F ! Jetzt meine ,zugegebenermaßen schon ein bischen kranke, Überlegung:
Denkt Ihr es ist möglich noch 2 Zylinder mehr in meinem S6 unterzukriegen? das heisst einen S6 4F motor in meinen zu implantieren?? Also vom gewicht her ist der Motor kaum schwerer nur leider kenne ich die abmessungen nicht !? Das Getriebe ist nur minimal größer so mit Augenmaß gerechnet!! Dann hätte ich zwar sicher noch größere Ausbeulungen in meinem Fußraum (v8 Fahrer wissen was ich meine) aber was solls!
freue mich schon im Voraus über eine nette Diskussionsrunde
LG Jakob
54 Antworten
Die Elektrik würde wahrscheinlich nicht mal das Problem werden wenn du schon Motor mit Getriebe umbaust kannst auch gleich den Kompletten kabelstrang übernehmen ist auch wahrscheinlich einfacher als den Rest vom Auto in den neuen Motor und getriebekabelbaum einzubinden. Kenne da sogar jemanden der durchaus in der Lage wäre beides ( alt und Neu ) mit einander zukombinieren.
Also son V10 is schon nich schlecht ich persönlich würde aber den 12ender vorziehen😁
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
...
Also son V10 is schon nich schlecht ich persönlich würde aber den 12ender vorziehen😁
Wenn der 12ender, dann in der Biturbo-Ausführung vom Bentley!!
Zitat:
Wenn der 12ender, dann in der Biturbo-Ausführung vom Bentley!!
ja genau, und wenn man noch bissel platz findet und vielleicht den Klimakompressor ausbaut und, die Motorhaube eventuell weg lassen würde - könnte doch das auch noch passen...... 😁
Das jetzt bitte nicht als Panikmache verstehen (so wie bei den 2.7T die Turbos),Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Die Elektrik würde wahrscheinlich nicht mal das Problem werden wenn du schon Motor mit Getriebe umbaust kannst auch gleich den Kompletten kabelstrang übernehmen ist auch wahrscheinlich einfacher als den Rest vom Auto in den neuen Motor und getriebekabelbaum einzubinden. Kenne da sogar jemanden der durchaus in der Lage wäre beides ( alt und Neu ) mit einander zukombinieren.
Also son V10 is schon nich schlecht ich persönlich würde aber den 12ender vorziehen😁
aber ich habe im 4F Forum und auch in anderen Foren schon häufiger was von Motorschäden im Bezug auf den aktuellen S6 gehört, da das Ding ne richtige Zicke sein soll und dir sogar die falsche Ölsorte schon krumm nimmt, auf längere Zeit. Motorschäden im Bereich von 100.000 km sind da wohl ,,gängig'', da das Ding auch sehr pfleglich behandelt werden möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kigizari
ja genau, und wenn man noch bissel platz findet und vielleicht den Klimakompressor ausbaut und, die Motorhaube eventuell weg lassen würde - könnte doch das auch noch passen...... 😁
Genau in dem Bereich würde ich keine Probleme erwarten. Der A8 ist ja nicht viel höher als der A6, und übrigens gab's den Motortyp schon im Passat, der 275 PS W8 im Passat ist (war) zu meinem Kenntnisstand "nur" ein abgekürtzter W12. Mit nur 3 Zylinder in der Reihe dürfte der 12ender keine Probleme in der Längsrichtung bereiten.
so habe mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht und telefoniert!! und habe folgende Ergebnisse fürs erste zusammen tragen können! ein Umbau auf W12 Motor würde mich 2500-4000 € kosten ! nur der Umbau vorausgesetzt ich bringe einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen und ein dazugehöriges Getriebe mit! Jetzt muss ich mich nur mal über die langlebigkeit der Motoren erkundigen und dann auch noch ein Agregat mit wenigen Kilometern finden! Am besten ein W12 kaufen der auf dem dach lagnaja mal gucken wie und ob ich es realiesiere!
Scholli!???!?!? Warum hast du deine idee mit dem 4.2 Tdi nicht mal ein wenig weiter gedacht! die idee finde ich nähmlich auch nicht schlecht!
Zu Schwer und zu breit. es sind gute 70Kg mehr auf der Achse vorne und er soll für unseren Motorraum zu breit sein wegen den Krümmer und Turbo`s. Der W12 is da ne echte Alternative vor allem in Turbo Ausführung kannste das Ding dann wohl nicht mehr bändigen. Wie gesagt bei den ersten W12 war das selbe Getrieb verbaut wie bei den RS6 und der Motor Dürfte sogar etwas kürzer Zein als unser V8 kommt etwa auf die Länge vom V6
Hast du eine Ahnung ob ich auch ein w12 samt Getriebe aus einem Phaeton nehmen könnte??Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Zu Schwer und zu breit. es sind gute 70Kg mehr auf der Achse vorne und er soll für unseren Motorraum zu breit sein wegen den Krümmer und Turbo`s. Der W12 is da ne echte Alternative vor allem in Turbo Ausführung kannste das Ding dann wohl nicht mehr bändigen. Wie gesagt bei den ersten W12 war das selbe Getrieb verbaut wie bei den RS6 und der Motor Dürfte sogar etwas kürzer Zein als unser V8 kommt etwa auf die Länge vom V6
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
Hast du eine ahnung ob ich auch ein w12 samt getriebe aus einem Phaeton nehmen könnte??
Ist doch der gleiche oder? Ich glaube nicht dass VW da noch einen entwickelt hat.
Im Touareg gabs auch nen V10 TDI...aber der ist mit Sicherheit zu groß 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Der Phaeton geht auch und der V10 TDI ist viel zu schwer für unseren
war auch nicht mein Ernst, der ist mit Sicherheit auch zu groß, wenn der 4,2 TDI schon nicht passt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kigizari
ja genau, und wenn man noch bissel platz findet und vielleicht den Klimakompressor ausbaut und, die Motorhaube eventuell weg lassen würde - könnte doch das auch noch passen...... 😁Zitat:
Wenn der 12ender, dann in der Biturbo-Ausführung vom Bentley!!
Ich meinte den "Motor" vom Bild und nicht den W12 (der mir selbstverständlich auch gefallen würde). Aber was ich eigentlich damit sagen wollte, ist dass man mal auf dem Teppich bleiben sollte --> W12 Biturbo.
Natürlich sind das tolle Ideen die Spass machen aber man sollte schon noch realistisch bleiben und den 4B nicht zum Showcar machen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
...
Hast du eine Ahnung ob ich auch ein w12 samt Getriebe aus einem Phaeton nehmen könnte??
Du musst nur die Achsübersetzung beachten, wenn der Phaeton eine andere Übersetzung als der S6 (4,111) hat musst du das Hinterachsantrieb (Differential) mit ausztauschen.
Ich denke das ist noch das kleinste Problem mit dem Diff hinten, die Turbo`s finden genug Platz und wären ja auch nur so extra da der W12 etwas Kompakter ist als der V8 wäre das schon machbar. Man sollte halt alle Teile dahaben
wenn der W12 kürzer ist als der normale V8, dann könnte der vielleicht auch in den Allroad passen.
Jetzt brauch ich nur noch das Geld dazu, den Motor und wenn ich das meiner Frau erzähle dann ne neue Frau :-)