Audi S6 4b mit V10 S6 4f Motörchen???
Hallo liebe 4B Gemeinde!
Ich muss mich anscheinend um das instandsetzen meines Getriebes kümmern weil irgendwie stinkt mein Dicker immer öfter nach Kupplung(Wandler) !Nun habe ich mich bei Bekannten und Freunden mal umgehört und siehe da ich habe ein S6 getriebe gefunden! ist sogar ein super schnapper Schnäppchen,kostet weniger als eine Instandsetzung meines Getriebes und hat nachweißbare 30 TKM auf der Uhr einziges Problem es gehört eigentlich in einen 4F ! Jetzt meine ,zugegebenermaßen schon ein bischen kranke, Überlegung:
Denkt Ihr es ist möglich noch 2 Zylinder mehr in meinem S6 unterzukriegen? das heisst einen S6 4F motor in meinen zu implantieren?? Also vom gewicht her ist der Motor kaum schwerer nur leider kenne ich die abmessungen nicht !? Das Getriebe ist nur minimal größer so mit Augenmaß gerechnet!! Dann hätte ich zwar sicher noch größere Ausbeulungen in meinem Fußraum (v8 Fahrer wissen was ich meine) aber was solls!
freue mich schon im Voraus über eine nette Diskussionsrunde
LG Jakob
54 Antworten
Wenn du den Schlossträger in Servicestellung lässt gehts bestimmt 😁
Wir reden ja jetzt nur vom Platz. Da der Keilriemen direkt vor dem Kühler ist, denke ich, das wird eng. Aber evtl ist der V10 etwas kürzer als der V8 (im Verhältnis zur Zylinderzahl)
Aber wenn ein 3.0TDI implantierbar ist, dann sollte es zumindest von der Motoraufnahme her möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wenn du den Schlossträger in Servicestellung lässt gehts bestimmt 😁
hehe!!! das habe ich mir auch schon überlegt! nee mal im ernst kennt jemand die maße ca.?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Aber wenn ein 3.0TDI implantierbar ist, dann sollte es zumindest von der Motoraufnahme her möglich sein.
Sorry für´s thread-Entfremden: Geht das mit dem 3.0 TDI im 4b?
Ja das geht...hier gibt's nen User der hat das schon gemacht(machen lassen) !! Bilder und Story im entspr. Thread !! Sufu...
Ähnliche Themen
Weis jetzt die genauen Masse nicht aber es könnte sehr knapp werden nen W12 ist einfacher einzubauen und ist etwa 35kg Schwerer das Getriebe ist das gleiche ( von Aussen ) und würde daher schon einfacher reinpassen, dann brauchste nur noch die elektrik anpassen und schon haste 450PS im Autowagen.
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Weis jetzt die genauen Masse nicht aber es könnte sehr knapp werden nen W12 ist einfacher einzubauen und ist etwa 35kg Schwerer das Getriebe ist das gleiche ( von Aussen ) und würde daher schon einfacher reinpassen, dann brauchste nur noch die elektrik anpassen und schon haste 450PS im Autowagen.
Gruss Scholli
Guck mal hier 😉
http://www.nininet.de/.../SSP-268-6000ccm-W12-Motor-Audi-A8-Teil2.php
Ja siehe der W12 hat so ziemlich die selben Abmessungen wie der V8 und das Getriebe wurde in der Software angepasst und im RS& verbaut also nix hier schöden V10 dann lieber seidenweichen 12 Zylinder mit richtig druck, der hat sogar 600NM also Mehr als ein normaler RS6 😁😁😁😁
Jakob ick helfe dir och beem umschrauben 🙂
Aber bitte die Bremse nicht vergessen ich glaube dann stirbt die gute HP2 nich nur nen Hitzetod.
Habe doch schon auf RS6 Bremsanlage umgebaut! Also Bremsen sollten kein Problem sein!! Aber selber so einen Umbau stämmen kann ich nicht!! ich Glaube ich würde vor der Vollendung verzweifeln!! Kennt jemand einen Spizialisten für solche Umbauten?Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ja siehe der W12 hat so ziemlich die selben Abmessungen wie der V8 und das Getriebe wurde in der Software angepasst und im RS& verbaut also nix hier schöden V10 dann lieber seidenweichen 12 Zylinder mit richtig druck, der hat sogar 600NM also Mehr als ein normaler RS6 😁😁😁😁
Jakob ick helfe dir och beem umschrauben 🙂
Aber bitte die Bremse nicht vergessen ich glaube dann stirbt die gute HP2 nich nur nen Hitzetod.
Gibt es sicher aber allein der Motor mit Getriebe an Land zu ziehen dürfte schwer werden. Wie viel fährst du im Jahr an Kilometern? Ich habe dankend verzichtet nachdem ich mal die Ersatzteilpreise für die RS gesucht habe
naja kommt darauf an! Letztes Jahr waren es 20000 mit dem Dicken! welche RS Preise kommen denn noch auf mich zu die du meinst!! oder wegen der Bremsen?
Er meint die Bremsen. Wenn du nicht so weit im Norden wohnen würdest, wäre ich gerne unterstützend dabei 🙂
Jepp alleine die Bremsenteile ( scheiben und beläge ) sind mir persönlich zu fett bei der Laufleistung die die Bremse hält un dbei den Kilometern im Jahr ist mindestens ein Bremsenwechseln Fällig.
Na und wenn die eben schon umbauen möchtet rechen mal so zwischen 5000 und 12000€ ein janach Motor und aufwand
na mal gucken wie es kommt wenn mein Getriebe platt ist könnte es eine überlegung wert sein! Jedoch müsste ich meinen Dicken dann für immer behalten!!!!!!
Endlich wieder was interessantes und ungewöhnliches. Ich würde eigentlich die Anpassungsprobleme im Elektrik-Bereich für schwieriger als evtl. Platzprobleme.
Wenn ich mich nicht nicht all zu niel verirre sind die V10 Motoren (mit Kettenantrieb der Nockenwellen) nich viel länger als die V8 Motoren mit Zahnriemen.
Der vordere Überhang des RS6 Typ 4B ist 1017 mm,
der des S6 Typ 4F ist 1002 mm und der des RS6 Typ 4F ist "nur" 994 mm. Das müsste klappen!
Ich habe mir die gleiche Überlegungen gemacht, kann's mir aber leider nicht leisten, sonnst wäre ich schon dabei!
Viel Spass mit dem Vorhaben!