Audi S6 4.2 V8 Motor in Passat 3BG möglich ?
hallo leute , ich möchte interasse halber gerne wissen ob es machbar ist den oben genannten motor in einen 3bg reinzuhängrn .
hat sich da jemand in der richtung schohn mal umgehört bzw, schohn gemacht oder was muss veändert werden...
hoffe auf viele antworten , und vielen dank im vorraus !
gruß roman
50 Antworten
Naja, es passt auch irgendwie ein V6 in einen Clio und auch ein W12 in einen Golf...
Von einem V8 im Passat hab ich noch nichts gehört. So groß ist der Vorderwagen nun auch nicht 😉 Ohne extreme Karosseriearbeiten wirds definitiv nichts. Der W8 ist ja schon wirklich ein "kleiner" 8-Zylinder. Schonmal einen W8 Motorraum gesehen ? Zwei Hände zum Arbeiten finden da kaum noch Platz.
Von der Eintragung, Elektronik, usw mal abgesehen...
so ziemlich alles muss geändert werden , angefangen über die elektronik weiter übers getriebe unsw unsw., ausserdem waage ich es zu bezweifeln das er überhaupt reinpasst ( von der grösse her ) alles eine frage des geldes!!
7 Sekunden schneller 😁
kennt ihr zufällig eine internet seite wo man sich ein paar maße hohen kan von dem motor ?
Ähnliche Themen
aber rein tehoretisch gesehen müsste der motor von den haltern her passen weil es gab ja auch den a6 mit dem v6 30v motor . bin ich jetzt falsch? hatten die von audi 2 verschiedene karossen gebaut ?
bitte sehr um aufkährung
7 Sekunden sind bei Motor-Talk wie 30 in der Formel 1 😁😁
Dafür haben wir die gleiche meinung ggg
ich kenne keine seite,aber wie gesagt ich bin mir ziemlich sicher das er nicht passt! frag mal bei Audi an wegen der maße!
Zitat:
Original geschrieben von R.O.M
aber rein tehoretisch gesehen müsste der motor von den haltern her passen weil es gab ja auch den a6 mit dem v6 30v motor . bin ich jetzt falsch? hatten die von audi 2 verschiedene karossen gebaut ?bitte sehr um aufkährung
der Audi V6 ist der Gleiche motor wie der aus dem Passat, aber der V8 aus dem Audi S6 ist bei weitem nicht der Gleiche wie der W8 aus dem Passat !!
Fazit, wenn di dir so einen Umbau Finanziell leisten kannst, dann kannst dir einen S6 auch so kaufen!
w8??? naja egal
aber wenn der v6 iin den audi passt un der v8 auch dan müssten doch zumindest die halterpunkte die selben sein oder ?
da der V8 um etliches grösser als der V6 ist werden mit ziemlicher sicherheit die halterpunkte auch anders sein!!
klingt logisch naja ich werde mal zu audi fahren...
kann ja dan mal berichten wie die ganze sche ausleuft !
Theoretisch müßte ja der V8 aus dem S4 / RS4 passen ... der aus dem A6/S6 paßt wohl nur mit extrem buckliger Motorhaube.
Beim A6 4b ist die Karosse vom V8 und S6 etwas größer (Verlängerter Vorderwagen und breitere Radkästen) als die 4 und 6 Zylinder.
Was eher passen könnte wäre der V8 aus dem Allroad diese ist etwas kompakter gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Beim A6 4b ist die Karosse vom V8 und S6 etwas größer (Verlängerter Vorderwagen und breitere Radkästen) als die 4 und 6 Zylinder.
Was eher passen könnte wäre der V8 aus dem Allroad diese ist etwas kompakter gebaut.
ob nun Allroad oder nicht, der motor bleibt derselbe, glaubst ja nicht wirklich das sie eigens für den Allroad einen extra motor entwickelt haben🙄
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Beim A6 4b ist die Karosse vom V8 und S6 etwas größer (Verlängerter Vorderwagen und breitere Radkästen) als die 4 und 6 Zylinder.
Was eher passen könnte wäre der V8 aus dem Allroad diese ist etwas kompakter gebaut.
Bist du dir da sicher? Es gab hier auf MT mal einen Blog/Bericht, wo jemand 'nen A6 umgebaut hat zum S6, komplett mit allen Karrosserieteilen. Ich kann mich nicht darin erinnern, dass da was stand, dass die Kotflügel vorne länger waren oder so. Nur die Radläufe sind beim S6 weiter ausgestellt.