Audi S5 vs. BMW 330d
Hallo,
ich bin wirklich enttäuscht vom BMW Moderator MartinSHL. Wie kann ein BMW Moderator den Thread im Audi Forum ohne abwarten schliessen?
Moderator = moderieren und nicht schliessen. Position "Schließer" gibts nicht...
Der sollte abwarten, wie sich der Thread entwicklelt, sonst kann er jeden zweiten Thread schliessen, wo was schlechtest geschrieben wird...
Ich will nur wissen ob es wirklich möglich ist, dass ein BMW 330d genauso schnell wie ein S5 ist? Will nur objektive technische Fakten und Erfahrungen wissen, und nicht hier mit jemandem streiten...
Siehe ursprünglichen Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-s5-vs-bmw-330d-t2910387.html
Danke.
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
1. ist dieser Thread meiner Meinung nach sinnlos.
2. es kommt mir vor, als ein beleidigter Fiat 500 Fahrer in Italien, überall rumschreien würde, er hätte einen Lambho auf der Autobahn überholt und sich dann "Dumm" stellen mit der Frage, hallo Leute, was ist denn hier los? Wir haben hier 600 PS Unterschied, aber der Abrieb von 285 Reifen und das Gewicht haben es gehindert mich mit meine 12" 105 Reifen zu überholen..Er gab sicher alles, kam mir aber nicht davon..
Danke für die gute Unterhaltung 😉 Es kommt mir wie in der Schulzeit vor, der Wagen meines Vatersgeschichten..
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zum einen ist es auch hier das 231PS Modell (den neuen mit 245PS gibts erst seit3/2009) und zum anderen sieht man schon alleine an den Zeiten was das für ein Unsinn sein muß. Von der einen zur anderen AMS Ausgabe plötzlich 1,6sek unterschied?! Wie das?Von 100-200Km/h brauche ich laut GPS übrigens ~16,5sek. Das ist der Durchschnitt aus mehreren Messungen, auf mehreren Straßen, an unterschiedlichen Tagen. Natürlich nicht objektiv, weil nur Privat gefahren...
Kannst du was in youtube zum 330d LCI finden? Ich weisst nicht, welcher der neue ist und welcher der alte. Hier ein paar Videos mit S5 und Beschleunigunswerte von 100-200 km/h:
S5:
http://www.youtube.com/watch?v=NXgBiHDtxwI
-> 14-15s (Handschalter?)
http://www.youtube.com/watch?v=Db7QjcSkdLI
-> 14-15s (Sportback -> schwerer als Coupe)
http://www.youtube.com/watch?v=frvWEfv9SLc
-> 17s (Handschalter)
http://www.youtube.com/watch?v=-FHDjfA2s1w
-> 15-16s (Handschalter)
http://www.youtube.com/watch?v=6RQhlZljusM
-> 13-14s (100 Oktan Benzin, Sportback)
http://www.youtube.com/watch?v=o1EQAsZt_6I
-> 14s (95 Oktan Benzin, Sportback)
***
Da ist ein interessantes Video zum 330d - leider Coupe...:
http://www.youtube.com/watch?v=dcZt8cOcuhU
-> 17s
und ein A5 3.0 TDI - 300PS
http://www.youtube.com/watch?v=ix4LDp9xy2A
-> 15-16s
"normaler" A5 3.0 TDI
http://www.youtube.com/watch?v=S_TMYIc3Niw
-> 16-17s (Tiptronic)
A5 3.0 TDI (tuning)
http://www.youtube.com/watch?v=31ItNKtr9qg
-> 14s !!! 😰
A5 3.0 TDI (tuning)
http://www.youtube.com/watch?v=3oF_9igNDDg
- 16s
Thanx...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Kannst du was in youtube zum 330d LCI finden? Ich weisst nicht, welcher der neue ist und welcher der alte.
Jup, siehe hier:
KlickUnd noch das hier:
Klick2(allerdings mit xDrive)
Leider muß man noch hinzufügen, dass die Automatik auf "DS" nicht optimal schaltet. Sie dreht die Gänge um ca. 200-300rpm zu weit aus. Der Zug wird nicht optimal genutzt. Wenn man manuell schaltet, ist man einen Tick schneller unterwegs. Das erste Video ist übrigens von einem Fahrer hier im Forum.
Das LCI Modell erkennst Du am Display zwischen den Instrumenten. Das "alte" ist im unteren Teil breiter.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Kannst du was in youtube zum 330d LCI finden? Ich weisst nicht, welcher der neue ist und welcher der alte. Hier ein paar Videos mit S5 und Beschleunigunswerte von 100-200 km/h:Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zum einen ist es auch hier das 231PS Modell (den neuen mit 245PS gibts erst seit3/2009) und zum anderen sieht man schon alleine an den Zeiten was das für ein Unsinn sein muß. Von der einen zur anderen AMS Ausgabe plötzlich 1,6sek unterschied?! Wie das?Von 100-200Km/h brauche ich laut GPS übrigens ~16,5sek. Das ist der Durchschnitt aus mehreren Messungen, auf mehreren Straßen, an unterschiedlichen Tagen. Natürlich nicht objektiv, weil nur Privat gefahren...
S5:
www.youtube.com/watch?v=NXgBiHDtxwI
-> 14-15s (Handschalter?)www.youtube.com/watch?v=Db7QjcSkdLI
-> 14-15s (Sportback -> schwerer als Coupe)www.youtube.com/watch?v=frvWEfv9SLc
-> 17s (Handschalter)www.youtube.com/watch?v=-FHDjfA2s1w
-> 15-16s (Handschalter)www.youtube.com/watch?v=6RQhlZljusM
-> 13-14s (100 Oktan Benzin, Sportback)www.youtube.com/watch?v=o1EQAsZt_6I
-> 14s (95 Oktan Benzin, Sportback)***
Da ist ein interessantes Video zum 330d - leider Coupe...:
www.youtube.com/watch?v=dcZt8cOcuhU
-> 17sund ein A5 3.0 TDI - 300PS
www.youtube.com/watch?v=ix4LDp9xy2A
-> 15-16s"normaler" A5 3.0 TDI
www.youtube.com/watch?v=S_TMYIc3Niw
-> 16-17s (Tiptronic)A5 3.0 TDI (tuning)
www.youtube.com/watch?v=31ItNKtr9qg
-> 14s !!! 😰A5 3.0 TDI (tuning)
www.youtube.com/watch?v=3oF_9igNDDg
- 16sThanx...
MfG,
Rudi
Hallo Rudi,
dank Dir für die ganzen Videos.
Also erst mal muss ich sagen, dass ich diesen ganzen Tumult her sicher nicht wollte. Ich habe das Thema nur deshalb in einem anderen Thread angesprochen, weil ein User behauptet hat, dass er mit jedem S Kreise um die BMWs fahren könne. Auch habe ich das schon mal geschrieben, will aber trotzdem nochmal betonen, das der S5 mit Automatik unterwegs war und 18" Felgen hatte, während ich mit 17" Handschalter unterwegs war. Der S5 mit Handschalter sollte also ca. 1 Sek. schneller sein.
Zu den Videos vom S5:
Im großen und ganzen bestätigen Deine Videos auch meine Erfahrungen. Zum Deinem Video vom 330d, hierbei handelt es sich um den alten Motor. Der S5 mit V8 braucht um die 15 Sek. von 100-200. Die S5 mit 6 Zyl. Turbos sind im Schnitt 1,5 Sekunden schneller.
Zu den Videos von den 3,0 tdi:
Um den 3,0 tdi auf 300 PS zu bekommen muss man ja einiges machen. Zumindest muss ein anderer Turbo drauf, Chiptuning allein reicht nicht aus. Ich könnte meinen 330d allein mit Chip auf 300 PS und 620 Nm bekommen, ist es mir aber nicht wert. Die ganzen Videos der gechippten 3,0tdi bestätigen ungefähr die Fahrleistung des Serien-330d
Zitat:
"normaler" A5 3.0 TDI
www.youtube.com/watch?v=S_TMYIc3Niw
-> 16-17s (Tiptronic)
schau Dir mal das Video und Deine Zeitangabe nochmal an. Aus meiner Sicht ist der im Video nach genau 8 Sek. auf 100 und nach 26 Sek. auf 200. Das wären 18 Sek. und passt zu meinen Erfahrungen. Die meißten Serien 3,0 liegen zwischen 18 und 19 Sekunden auf 200. Einen ganz ausführlichen Thread mit viele geposteten Messwerten zum 3.0 tdi findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...5-3-0-tdi-tt-und-20-zoll-t2376361.htmlDie Videos von Klez bestätigen auch meine Fahrleistungen. Der E92 mit Automatik braucht von 100-200 nach Tacho genau 15 Sek., mein 330d liegt mit Handschalter ein paar zehntel darunter.
Hier mal ein Video von meinem, das ist allerdings nur mit dem Handy aufgenommen und schon über 1 Jahr alt. Die Fahrleistungen sind aber nach 75.000km immer noch identisch:
www.youtube.com/watch?v=Ci8Hzq7JH2g
-> ca. 14,5 Sek.
Bei allen Messangaben muss man einfach auch immer die Details betrachten. Größere Felgen und Automatik brauchen etwas Leistung, auch der Kombi wird verglichen zu Coupe oder Limousine ne halbe Sekunde langsamer sein.
Mein Fazit:
Der S5 ist grundsätzlich eine ganz andere Fahrzeugklasse, ein Vergleich der beiden Fahrzeuge ist daher eh sinnlos. Wie die Messwerte und Erfahrungen aber zeigen ist er von 100-200 nur minimal schneller wie ein vergleichbarer 330d. Der S5 verbraucht die Mehrleistung durch das höhere Gewicht, den Quattro und die größeren Felgen.
Der 3.0 tdi ist dagegen ohne Tuning deutlich langsamer und kann mit Tuning gerade mal auf die Fahrleistungen des 330d kommen. Dies hängt vorwiegend mit dem Quattro-Antrieb und dem weniger drehfreudigen Diesel zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Zu den Videos von den 3,0 tdi:
Um den 3,0 tdi auf 300 PS zu bekommen muss man ja einiges machen. Zumindest muss ein anderer Turbo drauf, Chiptuning allein reicht nicht aus. Ich könnte meinen 330d allein mit Chip auf 300 PS und 620 Nm bekommen, ist es mir aber nicht wert. Die ganzen Videos der gechippten 3,0tdi bestätigen ungefähr die Fahrleistung des Serien-330dDer 3.0 tdi ist dagegen ohne Tuning deutlich langsamer und kann mit Tuning gerade mal auf die Fahrleistungen des 330d kommen. Dies hängt vorwiegend mit dem Quattro-Antrieb und dem weniger drehfreudigen Diesel zusammen.
das ist definitiv nicht richtig.
Der neue 3.0Tdi hat einen Garret GTB2260VK eingebaut, welcher in Kombination mit einer darauf angepassten Motorsoftware Leistungen über 300Ps ermöglicht.
Das ganze geht natürlich auf Kosten der Standfestigkeit ist aber machbar.
Die Fahrleistungen der 330d BMW´s sind respektabel, keine Frage, nur werden sie meiner Meinung nach aufgrund einer "schärferen" Motorsoftware ermöglicht; d.h. sie fahren werksseitig schon leicht "gechippt" durch die Gegend um ja einen Hauch schneller als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
Obwohl der Thread bisher sehr kultiviert verlief, fängst Du jetzt schon wieder mit dem 0815 Getrolle an... Seit ich hier registriert bin, habe ich noch von keinem einzigen 330d Turboschaden gelesen.
Whatever... Auf so eine unsinnige Diskussion habe ich keine Lust mehr. Du hast schon 1-2 Threads im BMW Forum zerstört und willst das jetzt hier fortsetzen...
Ich bin raus.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Die Fahrleistungen der 330d BMW´s sind respektabel, keine Frage, nur werden sie meiner Meinung nach aufgrund einer "schärferen" Motorsoftware ermöglicht; d.h. sie fahren werksseitig schon leicht "gechippt" durch die Gegend um ja einen Hauch schneller als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
Wo du deine Weisheiten her nimmst wird wohl für uns alle immer schleierhaft bleiben.
BMW von Werk aus gechipt? Ist das der Versuch, sich die fremde "Mehrleistung" schön zu reden? 🙄
Und wo bitte liegen qualitative Welten in der Verarbeitung?
Ich fahr einen nagelneuen A4 für fast 50T€. Und was bekomm ich dafuer geliefert?
- offensichtlich nur mit Folie beklebte dekorleisten
- ne sitzheizung,welche im wahrsten Sinne für den Allerwertesten ist
- deutliche Windgeräusche ab 180km/h
- ...
Na merkste was?
Man darf gern mal seine markenbrille abnehmen und über den tellerrand schauen.
Nicht falsch verstehen, ich mag mein Auto sehr, nur bin ich Realist genug um zu wissen, dass auch Audi eben doch nur mit Wasser kocht.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
das ist definitiv nicht richtig.Zitat:
Original geschrieben von berschle
Zu den Videos von den 3,0 tdi:
Um den 3,0 tdi auf 300 PS zu bekommen muss man ja einiges machen. Zumindest muss ein anderer Turbo drauf, Chiptuning allein reicht nicht aus. Ich könnte meinen 330d allein mit Chip auf 300 PS und 620 Nm bekommen, ist es mir aber nicht wert. Die ganzen Videos der gechippten 3,0tdi bestätigen ungefähr die Fahrleistung des Serien-330dDer 3.0 tdi ist dagegen ohne Tuning deutlich langsamer und kann mit Tuning gerade mal auf die Fahrleistungen des 330d kommen. Dies hängt vorwiegend mit dem Quattro-Antrieb und dem weniger drehfreudigen Diesel zusammen.
Der neue 3.0Tdi hat einen Garret GTB2260VK eingebaut, welcher in Kombination mit einer darauf angepassten Motorsoftware Leistungen über 300Ps ermöglicht.
Das ganze geht natürlich auf Kosten der Standfestigkeit ist aber machbar.Die Fahrleistungen der 330d BMW´s sind respektabel, keine Frage, nur werden sie meiner Meinung nach aufgrund einer "schärferen" Motorsoftware ermöglicht; d.h. sie fahren werksseitig schon leicht "gechippt" durch die Gegend um ja einen Hauch schneller als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
Da liegst Du definitiv falsch. Der 3,0 tdi wurde von vielen Usern hier gechippt, auf echte 300PS ist noch keiner ohne zusätzliche Maßnahmen gekommen. Sicher kann man den Ladedruck maximal nach oben regeln und kurzfristig 300 PS mobilisieren. Mit einem seriösen Tuning hat das aber nichts zu tun. Schau dazu mal hier:
www.motor-talk.de/.../...5-3-0-tdi-tt-und-20-zoll-t2376361.htmlDie besseren Fahrleistungen am 330d kommen nicht von einer anderen Motorsteuerung, sondern aufgrund des RWD, durch einen wesentlich moderneren (Lagerung, Aufbau) und drehzahlwilligen Motor und dadurch, dass der 330d einen besseren Wirkungsgrad hat. Beispielsweise wird die Lichtmaschine durch ED beim Beschleunigen komplett abgekoppelt und verursacht keinen Widerstand.
Zudem hat ja BWM noch einen deutlich stärkeren x35d und x40d im Programm die mit dem selben Motorblock zuverlässig laufen. Der 330d ist lange nicht an oder über einer Grenze. Ich kenne keinen einzigen Turbodefekt am 330d LCI.
Übrigens hat auch Mercedes gerade einen neuen 350 cdi in der E-Klasse vorgestellt. Der kommt auf 265 PS bei sage und schreibe 620 Nm und geht besser als der 530d und ist sparsamer. Der Motor soll nächstes Frühjahr ins Facelift der C-Klasse kommen.
Psst Jungs, ruhig...
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
Lassen wir es. Die Turboschäden, wenn auch, sind off topic. Mich interessieren Beweise zur Leistung von S5 und 330d LCI...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Obwohl der Thread bisher sehr kultiviert verlief, fängst Du jetzt schon wieder mit dem 0815 Getrolle an... Seit ich hier registriert bin, habe ich noch von keinem einzigen 330d Turboschaden gelesen.Whatever... Auf so eine unsinnige Diskussion habe ich keine Lust mehr. Du hast schon 1-2 Threads im BMW Forum zerstört und willst das jetzt hier fortsetzen...
Ich bin raus.
Hast im Prinzip Recht. Wenn jemand was behauptet, soll Beweise posten. Sonst Off topic einfach ignorieren...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von agf08
http://www.youtube.com/watch?...
Thanx, der S4 ist deutlich schneller, obwoch ich das Gefühl habe, das der 335d hat's am Ende aufgegeben...
Hier ein S4 (8K) 100-200 km/h
http://www.youtube.com/watch?v=rUrbJrGFLn4
-> 14s
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Thanx, der S4 ist deutlich schneller, obwoch ich das Gefühl habe, das der 335d hat's am Ende aufgegeben...Zitat:
Original geschrieben von agf08
http://www.youtube.com/watch?...Hier ein S4 (8K) 100-200 km/h
http://www.youtube.com/watch?v=rUrbJrGFLn4
-> 14sMfG,
Rudi
Da stimm ich zu. So zieht der normal nicht vorbei..
Aber eben von 100-200 ist der Unterschied gut bemerkbar. Ab 200 wird der S 4 auch etwas zäh...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Jup, siehe hier: Klick
Geht gut, 16s...
Zitat:
Und noch das hier: Klick2 (allerdings mit xDrive)
Auch 16s...
Zitat:
Leider muß man noch hinzufügen, dass die Automatik auf "DS" nicht optimal schaltet. Sie dreht die Gänge um ca. 200-300rpm zu weit aus. Der Zug wird nicht optimal genutzt. Wenn man manuell schaltet, ist man einen Tick schneller unterwegs. Das erste Video ist übrigens von einem Fahrer hier im Forum.
Das LCI Modell erkennst Du am Display zwischen den Instrumenten. Das "alte" ist im unteren Teil breiter.
Thanx für Videos, also 16s sind wirklich realistisch...
Also da bleibt ca. 2s Unterschied zum S4/S5... von 100-200 km/h...
MfG,
Rudi
bin heute hinter einem 3er 330d Touring hergefahren.
Wir haben uns nichts genommen im Bereich 150-220kmh.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Also erst mal muss ich sagen, dass ich diesen ganzen Tumult her sicher nicht wollte. Ich habe das Thema nur deshalb in einem anderen Thread angesprochen, weil ein User behauptet hat, dass er mit jedem S Kreise um die BMWs fahren könne. Auch habe ich das schon mal geschrieben, will aber trotzdem nochmal betonen, das der S5 mit Automatik unterwegs war und 18" Felgen hatte, während ich mit 17" Handschalter unterwegs war. Der S5 mit Handschalter sollte also ca. 1 Sek. schneller sein.
No Problem, ich will auch nur die Wahrheit wissen, und wenn du noch dein Video postest, wo dir es wirklich 14,5s (kann ich bestätigen) dauert ist super. Danke dir... Hast wirklich gutes Auto...
Zitat:
Zu den Videos vom S5:
Der S5 mit V8 braucht um die 15 Sek. von 100-200. Die S5 mit 6 Zyl. Turbos sind im Schnitt 1,5 Sekunden schneller.
Hmm... interessant, muss ich mich damit näher beschäftigen...
Zitat:
Zu den Videos von den 3,0 tdi:
Um den 3,0 tdi auf 300 PS zu bekommen muss man ja einiges machen. Zumindest muss ein anderer Turbo drauf, Chiptuning allein reicht nicht aus.
Ne nee, auf 300 PS kommst du auch mit normalem OBD Tuning... Kann bestätigen... >300 PS muss man noch auch andere Teile upgraden...
Zitat:
Die ganzen Videos der gechippten 3,0tdi bestätigen ungefähr die Fahrleistung des Serien-330d
Hmm... werde noch überprüfen...
Zitat:
Einen ganz ausführlichen Thread mit viele geposteten Messwerten zum 3.0 tdi findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...5-3-0-tdi-tt-und-20-zoll-t2376361.html
Thanx, schaue ich an...
Zitat:
Die Videos von Klez bestätigen auch meine Fahrleistungen. Der E92 mit Automatik braucht von 100-200 nach Tacho genau 15 Sek., mein 330d liegt mit Handschalter ein paar zehntel darunter.
Hier mal ein Video von meinem, das ist allerdings nur mit dem Handy aufgenommen und schon über 1 Jahr alt. Die Fahrleistungen sind aber nach 75.000km immer noch identisch:
www.youtube.com/watch?v=Ci8Hzq7JH2g
-> ca. 14,5 Sek.
Endlich Beweis, super danke.
Zitat:
Bei allen Messangaben muss man einfach auch immer die Details betrachten. Größere Felgen und Automatik brauchen etwas Leistung, auch der Kombi wird verglichen zu Coupe oder Limousine ne halbe Sekunde langsamer sein.
Ja, ist klar, fahre die 19" und habs am Anfang sofort gespürt...
Zitat:
Mein Fazit:
Der S5 ist grundsätzlich eine ganz andere Fahrzeugklasse, ein Vergleich der beiden Fahrzeuge ist daher eh sinnlos. Wie die Messwerte und Erfahrungen aber zeigen ist er von 100-200 nur minimal schneller wie ein vergleichbarer 330d. Der S5 verbraucht die Mehrleistung durch das höhere Gewicht, den Quattro und die größeren Felgen.
Also es schaut so aus, dass der 330d kommt wirklich zum S5 sehr nah... ich werde mich noch damit beschäftigen...
Zitat:
Der 3.0 tdi ist dagegen ohne Tuning deutlich langsamer und kann mit Tuning gerade mal auf die Fahrleistungen des 330d kommen. Dies hängt vorwiegend mit dem Quattro-Antrieb und dem weniger drehfreudigen Diesel zusammen.
Thanx, für deine Wertvolle Beiträge.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Wo du deine Weisheiten her nimmst wird wohl für uns alle immer schleierhaft bleiben.Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Die Fahrleistungen der 330d BMW´s sind respektabel, keine Frage, nur werden sie meiner Meinung nach aufgrund einer "schärferen" Motorsoftware ermöglicht; d.h. sie fahren werksseitig schon leicht "gechippt" durch die Gegend um ja einen Hauch schneller als die schöneren und qualitativ um Welten besser verarbeiteten Audis zu sein. Das Resultat ist offensichtlich - Turboschäden ohne Ende.
BMW von Werk aus gechipt? Ist das der Versuch, sich die fremde "Mehrleistung" schön zu reden? 🙄Und wo bitte liegen qualitative Welten in der Verarbeitung?
Ich fahr einen nagelneuen A4 für fast 50T€. Und was bekomm ich dafuer geliefert?
- offensichtlich nur mit Folie beklebte dekorleisten
- ne sitzheizung,welche im wahrsten Sinne für den Allerwertesten ist
- deutliche Windgeräusche ab 180km/h
- ...Na merkste was?
Man darf gern mal seine markenbrille abnehmen und über den tellerrand schauen.Nicht falsch verstehen, ich mag mein Auto sehr, nur bin ich Realist genug um zu wissen, dass auch Audi eben doch nur mit Wasser kocht.
Meine Weisheiten stammen aus praktischen Erfahrungen im engsten Verwandten und Bekanntenkreis.
BMW 730d Bj. 2000: 1 Turboschaden
BMW 730d Bj. 2004: 2 Turboschäden
dazu etliche Turboschäden an 330d´s im Freundes und Bekanntenkreis.
BMW 530d Bj. 2007: siehe Foto im Anhang - so etwas habe ich bei Audi definitiv noch NIE gesehen. Zusätzlich zu dem filigranen Schalhebel in der Mittelkonsole eine absolutes NoGo.
Ich selbst fahre jetzt den 3. Audi und hatte noch nie einen Turboschaden oder ein Motorproblem. Bin absolut Zufrieden mit Leistung / Spritverbrauch obwohl ich zugeben muss das mein Fahrzeug leistungsgesteigert ist - nur halt nicht von einem 0815 Tuner sondern von einem der besten Motortuner in Österreich - darum auch die 300Ps+ im A4 3.0Tdi mit GTB2260VK - da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Und wenn dich die mit Folie beklebten Dekorleisten stören hättest du aufpreispflichtige Leisten nehmen sollen - selbst schuld - das ist nunmal die Modellpolitik bei den deutschen Premiumherstellern - wenn dich das stört steig auf die Japaner oder Koreaner um.