Audi S5 vs. BMW 330d
Hallo,
ich bin wirklich enttäuscht vom BMW Moderator MartinSHL. Wie kann ein BMW Moderator den Thread im Audi Forum ohne abwarten schliessen?
Moderator = moderieren und nicht schliessen. Position "Schließer" gibts nicht...
Der sollte abwarten, wie sich der Thread entwicklelt, sonst kann er jeden zweiten Thread schliessen, wo was schlechtest geschrieben wird...
Ich will nur wissen ob es wirklich möglich ist, dass ein BMW 330d genauso schnell wie ein S5 ist? Will nur objektive technische Fakten und Erfahrungen wissen, und nicht hier mit jemandem streiten...
Siehe ursprünglichen Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-s5-vs-bmw-330d-t2910387.html
Danke.
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
1. ist dieser Thread meiner Meinung nach sinnlos.
2. es kommt mir vor, als ein beleidigter Fiat 500 Fahrer in Italien, überall rumschreien würde, er hätte einen Lambho auf der Autobahn überholt und sich dann "Dumm" stellen mit der Frage, hallo Leute, was ist denn hier los? Wir haben hier 600 PS Unterschied, aber der Abrieb von 285 Reifen und das Gewicht haben es gehindert mich mit meine 12" 105 Reifen zu überholen..Er gab sicher alles, kam mir aber nicht davon..
Danke für die gute Unterhaltung 😉 Es kommt mir wie in der Schulzeit vor, der Wagen meines Vatersgeschichten..
105 Antworten
Schnelligkeit?
Beide sind bei zirka 250km/h elektronisch eingebremst... herzlichen glückwunsch!
Bzgl. Relativgeschwindigkeiten habe ich ja oben schon meinen Senf zu gegeben. Mal abgesehen von anderen Verkehrsteilnehmern und vorrausschauender Fahrweise:
- Auto X beschleunigt von 130km/h Auto Y dem zeig ichs... vollgas (Gang 4)...
- Auto Y beschleunigt von 125km/h chillig unterwegs begrenzungsende (Gang 6).. ach ne.. zurückschalten... blödes Auto X dem zeige ichs... was soll da noch gehen? 5km/h Differenzgeschwindigkeit + Schalten etc... man sollte den Auto X einfach das Gefühl seiner Größe lassen, ihn glücklich beim MT posten lassen und nicht weiter darauf eingehen🙂
*sry4spam.. war letzter Post in diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Eins vorweg: Ich glaube auch, dass der S5 deutlich sichtbar schneller ist, aber das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Klez
ist schlichtweg Testzeitschriften Blödsinn...Zitat:
Original geschrieben von chris6
330d:
17,8 s (auto motor und sport 21/2008)
19,4 s (auto motor und sport 01/2009)
18,5 s (A U TO Z E I T U N G 2 1 | 0 8)Zum einen ist es auch hier das 231PS Modell (den neuen mit 245PS gibts erst seit 3/2009) und zum anderen sieht man schon alleine an den Zeiten was das für ein Unsinn sein muß. Von der einen zur anderen AMS Ausgabe plötzlich 1,6sek unterschied?! Wie das?
Tja, wie ist es dann zu erklären, dass die AMS schon 2008 die 245 PS Version testen konnte?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-245-ps-im-test-693072.htmlhttp://www.auto-motor-und-sport.de/.../...der-mittelklasse-935470.htmlSelbst von BMW Fahrern wird der auffällig gute 330d Test in Frage gestellt:
330d 0-180 schneller als 335d!
http://www.motor-talk.de/.../...0-180-schneller-als-335d-t2044461.html
@Fiesta125_2003: Völlig richtig. Schrieb ich ja bereits in meinem 1ten Beitrag zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Wieviel wog der alte? 1675 kg und der neue 1610 kg? 65kg Unterschied? Was hat BMW geändert?
Ja, so um den Dreh. Das E90/E91 Facelift war eine der größten Modelländerungen in der BMW Geschichte. Insgesamt wurden laut BMW über 2300 Einzelteile geändert. Was genau darunter gefallen ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
BTW.. habe gerade festgestellt, dass die xDrive Variante von 330d wiegt 1710kg? Also 100kg Unterschied zur non xDrive Variante? Oder in der xDrive Variante wurden keine Änderungen durchgeführt, und man muss sie mit altem 330d vergleichen? Habe gedacht, dass xDrive Komponenten leichter als quattro sind...😕
Ja, mit xDrive ist ~100Kg schwerer als ohne. Quattro ist etwas leichter. Das hängt mit der Bauweise zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Tja, wie ist es dann zu erklären, dass die AMS schon 2008 die 245 PS Version testen konnte?
Ahh, mein Fehler! Den LCI gibt es seit 9/2008... In 3/2009 kam die neue Aufpreisliste. Das habe ich verwechselt.
Zu den Testwerten kann ich Dir nichts sagen. Ich gebe wie bereits gesagt nichts auf Testwerte... Du siehst ja selbst, dass in zwei "Tests" der AMS bereits 1,6sek Differenz liegen... Das einzige was ich sagen kann ist, dass der 330d aus welchen Gründen auch immer gut geht. Warum / wie / weshalb... Icn weiss es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kanzaki
Dauert zwar noch eine Weile bis zu den nächsten Bundestagswahlen, aber wenn es so weiter geht sind die Grünen ganz oben an der Macht und dann sind eh nur noch 100km/h erlaubt. Mit etwas Glück 120km/h 😛
Dann gibt es solche sinnlosen Diskussionen wohl nicht mehr.
dann macht mein Leben keinen Sinn mehr ...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil3000
dann macht mein Leben keinen Sinn mehr ...😁Zitat:
Original geschrieben von Kanzaki
Dauert zwar noch eine Weile bis zu den nächsten Bundestagswahlen, aber wenn es so weiter geht sind die Grünen ganz oben an der Macht und dann sind eh nur noch 100km/h erlaubt. Mit etwas Glück 120km/h 😛
Dann gibt es solche sinnlosen Diskussionen wohl nicht mehr.
eine Welt in der jeder jeden überholen darf scheint in der Tat nicht lebenswert 😰
Wobei der Friedl vermutlich wieder das Thema verpasst hat - wann genau merk ich 1,x Sekunden im sterilen Raum gegen eine andere theoretische Größe?
Mag am guten Wein liegen aber es klingt stark nach Wayne Train...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Auf der Autobahn spielt es eine wesentlich größere Rolle wer nun früher aufs Gas getreten ist. Weiterhin kann man nicht wissen wer welchen Gang drin hatte. Wenn der S5 beispielsweise von 100-200Km/h im 6ten Gang beschleunigt hat und der 330d wurde vom 4ten an durchgeschaltet, dann ist das Ergebnis eindeutig. Ohne durchzuschalten hätte nichtmal ein RS5 / M3 eine Chance.
Richtig...nur letztlich, wenn man an den Vergleich S5 V8 vs. 330d geht muss man eins ganz klar sagen: der S5 mag Verluste wg. des Allrads haben, aber erstens dreht er obenrum natürlich williger und zweitens hat er fast 100PS mehr. Mit anderen Worten: wenn ein S5 Fahrer wirklich will, dann lässt er einen 330d Fahrer und auch einen 3.0TDI Fahrer relativ locker stehen. Auf die lange Distanz wird dem S5 Fahrer dafür zuerst der Sprit ausgehen 😁
Dann geb ich auch mal meine Senf dazu:
1. Wieviel Leistung der Quattro Antrieb schluckt wird nur ein Rollenprüfstand feststellen.
2. Da werden zwei "abgeregelte" Autos auf der Autobahn verglichen?
was bitte soll das denn?
Womöglich noch mit Windschatten...............
3. der BMW bekommt 13PS mehr, 50kg weniger Gewicht
und wird dadurch mehrere Sekunden schneller?
4. es werden Messwerte von AMS gegen ein "Pseudoduell" auf der BAB verglichen.....
da pack ich mich an den Kopf,
kram das Popcorn raus
und komm beim Lesen aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.
Gruß Cokefreak
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Fakt: 1
Der beschrieben E90 3'er ist wohl einer der schnellsten 245PS Diesel überhaupt (Beschleunigung). Kaum hast du 520NM und die Karre zieht wie Sau. Ist halt leider so.
Fakt: 2
Der S5 4.2 ist wohl einer der "gemächlicheren" 355PS Coupe's
Damit ist die Leistungsdifferenz relativiert.
Wo ist das Problem? Wenn ich schon ein schnelles Beschleunigungs Auto fahren will, da muss mir doch bewusst sein, das eine 4.2 Liter Wucht brumme wohl einen leichten Sportwagen oder einen Dieselbesorger von BMW nicht locker davon zieht. Also ein 997'er (3.8/355) macht da sowie einen kurzen Prozess mit der Kiste.
Vielleicht legen (wir) Audi Fahrer doch mehr Wert auf innere Werte?
Wenn ich mir das Drama z.B. mit den R8 und 997 (3.8/385) so sehe ansehe denke ich mir immer wozu dann der Aufwand bei Audi?
Vielleicht kommt noch der Tag, wo auch Audi einsieht: Quattro war mal genial für Rallye Autos zu Zeiten wo die Fernseher noch Röhren hatten...
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Vielleicht kommt noch der Tag, wo auch Audi einsieht: Quattro war mal genial für Rallye Autos zu Zeiten wo die Fernseher noch Röhren hatten...
Irgendwie spüre ich, dass der Thread schon bald geschlossen sein wird.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Irgendwie spüre ich, dass der Thread schon bald geschlossen sein wird.. 😁Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Vielleicht kommt noch der Tag, wo auch Audi einsieht: Quattro war mal genial für Rallye Autos zu Zeiten wo die Fernseher noch Röhren hatten...
was schon ein herber Verlust wäre ... ich muss unbedingt noch wissen was zu tun ist wenn ich einem 330d begegne - und was passiert wenn kein Sand in der Nähe ist um den Kopf rein zu stecken?
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Irgendwie spüre ich, dass der Thread schon bald geschlossen sein wird.. 😁
Würde ich ja gerne, aber dann muss ich mir erneut vom TE in 10 PNs vorhalten lassen, ich sei ein nicht fähiger Mod, weil ich schließe anstatt zu moderieren, nur weil ich nicht den ganzen lieben langen Tag damit verbringen kann, alle Threads auf MT zu entrümpeln. 🙄
wahrscheinlich nicht nur vom TE sondern auch von kleinen Klez´schen Kindergartenmädchen die wegen jedem Beitrag mit Pep gleich zur Kinderngartentante laufen und petzen.
Das ist echt lächerlich und armselig. Aber nun schluss damit sonst wird wieder der Moderator alarmiert *lol*
Aber nun zum eigentlichen Thema:
http://www.autobild.de/artikel/test-audi-s5-220105.html
Der S5 ist ein V8 Saugbenziner genauso wie der S4 B6 und das der für seine 344 Ps nicht gut ging ist bekannt.
Es gibt durchaus Gerüchte das die S4 B5 mit dem 6 Zylinder Biturbo mindestens gleich gut gingen, trotz der knapp 80Ps Unterschied.
Der 330d hat ca. 80Nm mehr und erwischt er den S4 im falschen Gang ist es durchaus möglich das der BMW kurz die Nase vorn hat - klar das sowas ein richtiges Erfolgserlebnis für den BMW Fahrer ist da dies ja das Hauptargument für den Kauf solch eines Modells war.
Der S5 Fahrer wird das eher gelassen nehmen, hat er doch etliche Tausend Euro mehr am Konto. Für ihn sind Mehrverbrauch und der höhere Kaufpreis kein KO Kriterium sondern er legt Wert auf Optik, Haptik und Motorsound.
Ich hatte den 335d sowie den 330d immer gut distanzieren können. Gerade eben ab 100 aufwärts...
Hab jedoch den V6T welcher laut Prüfstand in Serienzustand mit 355 PS und 460 NM gemessen wurde.
Im RS5 Forum hat wiederum jemand behauptet, dass er mit seinen S5 V8 einen S4 obenraus distanzieren konnte. Auch wenn der Vergleich Avant und QP hinkt, diese Vergleiche sind grundsätzlich für die Katz...
Man weiß nie wie beherzt der Gegner auf der AB mithalten will und vielleicht hat er auch noch die dicke Schwiegermutter im Kofferraum 😰
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hatte den 335d sowie den 330d immer gut distanzieren können. Gerade eben ab 100 aufwärts...Hab jedoch den V6T welcher laut Prüfstand in Serienzustand mit 355 PS und 460 NM gemessen wurde.
Im RS5 Forum hat wiederum jemand behauptet, dass er mit seinen S5 V8 einen S4 obenraus distanzieren konnte. Auch wenn der Vergleich Avant und QP hinkt, diese Vergleiche sind grundsätzlich für die Katz...
Man weiß nie wie beherzt der Gegner auf der AB mithalten will und vielleicht hat er auch noch die dicke Schwiegermutter im Kofferraum 😰
Dieser jemand war Twinni, dessen S5QP mit der Capristo 372PS auf dem Prüfstand hergab. Also eher die Ausnahme...
Bei Capristo auf dem Prüfstand gab es wohl S5QP Streuungen von 324-393PS (laut Twinni)... also je nach dem welchen er mit seinem 330d erwischt hat, hatte er eben mal Glück... daher sind die Vergleiche in freier Wildbahn auch mM nach immer pure Zufallsprodukte...
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
Dieser jemand war Twinni, dessen S5QP mit der Capristo 372PS auf dem Prüfstand hergab. Also eher die Ausnahme...Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hatte den 335d sowie den 330d immer gut distanzieren können. Gerade eben ab 100 aufwärts...Hab jedoch den V6T welcher laut Prüfstand in Serienzustand mit 355 PS und 460 NM gemessen wurde.
Im RS5 Forum hat wiederum jemand behauptet, dass er mit seinen S5 V8 einen S4 obenraus distanzieren konnte. Auch wenn der Vergleich Avant und QP hinkt, diese Vergleiche sind grundsätzlich für die Katz...
Man weiß nie wie beherzt der Gegner auf der AB mithalten will und vielleicht hat er auch noch die dicke Schwiegermutter im Kofferraum 😰
Ich weiß 😉
Außerdem ist Avant vs QP bei der Mehrleistung nicht fair...