Audi S5 Kurzstrecke

Audi

Hallo. Ein Kollege interessiert sich für den Audi S5 mit 4.2l V8. Allerdings will er diesen hauptsächlich auf Kurzstrecken fahren. ca 4km.

Das das für keinen Motor wirklich gut ist, ist bekannt. Allerdings dürfe doch ein solcher Motor ohne Hochdrezahl Kompressor oder Turbo dieses doch besser wegstecken als ein 2.0 TFSI oder Ähnliches oder?

Darüber hinaus gab es ja anfänglich Probleme mit dem 4.2l Motor im S4 B6 aber ich denke mal das die mitlerweile Vergangenheit sind oder? Der Motor wird ja schon ewig gebaut und in allen Modellen eingesetzt.

Beste Antwort im Thema

für reine 4km würd ich mir ein 2. Wagen kaufen 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Was zahlst du den so über den Daumen gepeilt für den S5 im Unterhalt?

Du fährst ihn aber mit sicherheit auch nicht nur im Stadtverkehr nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


Was zahlst du den so über den Daumen gepeilt für den S5 im Unterhalt?

Du fährst ihn aber mit sicherheit auch nicht nur im Stadtverkehr nicht wahr?

bei 100.000km in 3 jahren wohl kaum nur stadt ... 🙄

wie bin ich wohl darauf gekommen? =)

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


So wie ich es sehe kann Man den Wagen mit ca 250-300€ Monatlich fahren nur muss man sich auch Rücklagen für Rep arbeiten und Wartung zurücklegen.

Und dein Kollege will ihn solange fahren, bis er ihn für nen Rollator in Zahlung geben kann, oder warum fehlt in deiner "Pippi Langstrumpf" Rechnung der Wertverlust? Rechne den mal mit ein, spätestens dann wirste die Rechenspielchen mit den monatlichen KM lassen.

Könnt mir mobilitätstechnisch nix beschi.... vorstellen, als ein paar Jahre lang S5 zu fahren, und dann auf Golf oder Polo umsteigen zu müssen, weil die Kohle komplett für den Hobel drauf gegangen ist.

Wenn´s ein guter Kollege ist, dann rat ihm von der Geschichte ab.

Ähnliche Themen

Anscheinend geht das hier alles langsam an der Eigentlichen Frage vorbei.
Allerdings hatte ich auch in der Pippi Langstrumpf Rechnung geschrieben das es nur um die reinen Fahrkosten geht und jeder Mensch Geld für sich sparen sollte um nicht jeden Monat am Limit oder darüber hinaus zu leben.

Er hat sich das vorhin hier alles mal durchgelesen und morgen werden wir mal nach Audi fahren und mal nach der Kurzstreckenverträglichkeit des 3.0tdi's fragen.

Der braucht wohl nicht mehr als 13l und kann dann auch mal guten Gewissens Freigeblasen werden, Reifen kosten auch die Hälfte und Versicherung ist gleich. Nur die Steuern sind ein wenig höher.

bendeke das ein DPF auf 4km dauerbetrieb PROBLEME macht. der hat 0 chance sich bei der laufzeit zu regenieren
da wird des öfteren eine Reg. Fahrt notwendig werden!"
zudem kommt der diesel zu keiner zeit auf seine betriebstemp - da gilt das gleiche mit dem öl wie beim S5...

desshalb auch 2 mal im Monat auf die Bahn und Freiblasen.

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


desshalb auch 2 mal im Monat auf die Bahn und Freiblasen.

damit wirst du beim diesel und einer reg. nicht hinkommen ...

Ja das mit dem warm werden ist ja eigentlich jedem bekannt. Natürlich wird ein 1.8tfsi schneller warm aber auf der Strecke bestimmt auch nicht. Und das ist bei jedem Wagen so.

Ich vertrete aber eher den Standpunkt lieber Hubraum als son kleinen hochgezüchteten Motor was die Haltbarkeit angeht und er wird mir da voll zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von casepimper


desshalb auch 2 mal im Monat auf die Bahn und Freiblasen.
damit wirst du beim diesel und einer reg. nicht hinkommen ...

Ja das kann schon sein allerdings wird er wohl kaum im Winter oder bei schlechtem Wetter mit dem Fahrrad fahren.

wie oft und wie lange sollte man den einen TDI auf einer solchen Strecke Freifahren?

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


wie oft und wie lange sollte man den einen TDI auf einer solchen Strecke Freifahren?

schwer zu sagen - rechne grob das er bei 10x a 4km schon die Beladungsgrenzen erreicht hat , je nach dem ob die 4km nur stop and go sind dann eher- wenn sie fließend sind - später..

ab 40% fängt die reg. an - welche aber bei rest 3km nicht abschließen kann, das ganze baut sich permanent so auf -

eine reg. bedeutet immer erhöhter verschleiß , da lader etc. mit einer temp. von 900°C belastet werden.

gruss
andy

Hallo,

also das was hier angegeben wird, würde ich lieber einen Smart für die paar km fahren, (bzw. fahre ich für so kurze Strecken tatsächlich mit meinem treuen Smart) oder aber so wie ich es mache den S5 als Drittwagen nutzen. Eben nur so zum Spass, u. da bekommt er genau das was er braucht.
Den armen 3.0L TDI für 4km fahrten nutzen, das kann man gänzlich vergessen

nimm den S5 und fahr einfach eine andere Strecke 😛

naja vielleicht kann ich ihn ja doch davon überzeugen ab und an mal das Fahrrad zu nehmen, das muss ich ja auch bald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen