Audi S5 Kurzstrecke

Audi

Hallo. Ein Kollege interessiert sich für den Audi S5 mit 4.2l V8. Allerdings will er diesen hauptsächlich auf Kurzstrecken fahren. ca 4km.

Das das für keinen Motor wirklich gut ist, ist bekannt. Allerdings dürfe doch ein solcher Motor ohne Hochdrezahl Kompressor oder Turbo dieses doch besser wegstecken als ein 2.0 TFSI oder Ähnliches oder?

Darüber hinaus gab es ja anfänglich Probleme mit dem 4.2l Motor im S4 B6 aber ich denke mal das die mitlerweile Vergangenheit sind oder? Der Motor wird ja schon ewig gebaut und in allen Modellen eingesetzt.

Beste Antwort im Thema

für reine 4km würd ich mir ein 2. Wagen kaufen 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

wie du schon sagst ist kurzstreckenbetrieb für KEINEN Motor gut. Einschließlich eines V8s -gerade der hat viele kettentriebe, ich würde da min. 1x im Jahr zu einem Ölwechsel RATEN!

über einen Verbrauch ~20l/100km sollte er sich drauf einstellen
zudem sollte er auch am wochenende mal längerer strecken fahren!

gruss
andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


zudem sollte er auch am wochenende mal längerer strecken fahren!

Und das macht mit einem V8 mehr Spaß als mit einem 4 Zylinder.

Zitat:

Und das macht mit einem V8 mehr Spaß als mit einem 4 Zylinder.

Yep!😛

für reine 4km würd ich mir ein 2. Wagen kaufen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


für reine 4km würd ich mir ein 2. Wagen kaufen 😉

Du bist einfach kein überzeugter V8-Fahrer 😛

Aber mal ernsthaft. Warum kauft man sich einen S5 um hauptsächlich 4km Kurzstrecken zu fahren. Fährt der Kerl nur Stadtrunden zum angeben 😰

Nein er findet die A5 Form halt super und bei den momentanen Gebrauchtpreisen bekommt er einen S5 für nicht viel mehr als für einen vergleichbaren A5 mit vollausstattung. Sprich allrad leder Xenon usw. Er hat mindestens schon mal 2 Ölwechsel eingerechnet.

Es ist halt nur die Frage obs geht, er ist normalverdiener (Schlosser im Öffentlichen Dienst wie ich auch) und hatte bis jetzt nur ''Bodenständige'' Autos. Ein Zweitwagen ist vielleicht nicht umbedingt drinne, da der ja auch nochmal mit ein paar Mark zu buche schlägt. Jetzt werden viele wieder sagen das der S5 dann der falsche Wagen ist, Jedoch finde ich die Wartungs und Versicherungskosten sogar billiger als bei meinem A3 2.0 TDI zumindest die Versicherrung.

Er nutzt das Fahrzeug natürlich auch für andere Fahrten aber nunmal auch als Alltagsauto um zur Arbeit zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


Es ist halt nur die Frage obs geht

Nein.

?Begründung?

Zitat:

Es ist halt nur die Frage obs geht, er ist normalverdiener

Ich interpretiere daraus, dass es evtl. finanzielle Ursprünge hat. Daher sage ich nein. So ein Fahrzeug finanziert man nicht nur in der Anschaffung sondern hauptsächlich in der Erhaltung. Meiner Meinung sollte man sich so etwas locker leisten können ohne nur eine Sekunde an das Geld zu denken. Falls ich das falsch interpretiert habe, dann brauche ich eine genauere Erklärung 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Es ist halt nur die Frage obs geht, er ist normalverdiener

Ich interpretiere daraus, dass es evtl. finanzielle Ursprünge hat. Daher sage ich nein. So ein Fahrzeug finanziert man nicht nur in der Anschaffung sondern hauptsächlich in der Erhaltung. Meiner Meinung sollte man sich so etwas locker leisten können ohne nur eine Sekunde an das Geld zu denken. Falls ich das falsch interpretiert habe, dann brauche ich eine genauere Erklärung 😉

sehe ich genau so - jeder sollte sich im klaren sein das ein S5 kein "wirtschaftliches" Auto ist, Verbrauch, Unterhalt (steuern) ; Wartung sind halt "teurer" . Wer sparen muss- kauft sich damit definitiv das falsche Auto

Nein da ist wohl was falsch rübergekommen. Er hat ca 300-400€ Monatlich eingeplant und ich denke mal das das auf jeden fall reicht. Selbst ich hatte mal bei der HDI angefragt und der S5 würde mich als 24jährigen 190€ Vollkasko im vierteljahr kosten bei 10000km im jahr. Gut Sprit nicht mitgerechnet allerdings dürfte das bei den Km nicht so ins Gewicht fallen.
In der Versicherrung wäre der S5 für mich sogar billiger, (Begrundung seitens HDI: Er wird nicht so oft gefahren)

ist auch so . bin selbst beim HDI
667€ VK Jahr / 50%
mein A3 war "teurer"

ein RS5 kostet mal eben über 1000€ bei gleichen konditionen

wie gesagt rechen ~ 18-20l/100km - gerade in der stadt und Kaltstart (bei 4km wird NICHTS warm werden) ist der tank unter 250km leer..

Das hört sich vielleicht doof an wenn in ''kleiner Schlosser'' so ein Auto kaufen will, allerdings setzt ja jeder seine Prios anders und er ist wie ich eher ein Autonarr und gibt das Geld lieber dafür aus, als für Marken Klammoten oder haut am Wochenende alles auf den Kopf.

Und auch die Wartung ist laut Audi noch recht human wenn man z.b das Öl selbst mitbringt

Ich zahl beim S4 schon 270/Monat. Andere Länder - andere Sitten 😁

Meine Message war eigentlich. Wenn er überlegt ob er sich das Auto leisten kann, sollte er es lieber lassen. Egal ob kleiner Schlosser etc. Kann auch einen großen Schlosser zuviel sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen