Audi S5 Cabrio LPG Umbau durch Firma Fisahn
Hallo
Ich wollte mich hier mal melden.
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, meinen S5 auf LPG umzubauen.
Nach langer Suche hat die Firma Fisahn aus Unna gemeldet.
Ich habe die Firma vor Ort besucht und Hr. Fisahn, Hr Gallas und die Mechaniker haben für mich einen sehr sympathischen und erfahrenen Eindruck gemacht.
Ich habe viele Fragen, die ich auch hier im Forum gefunden habe gestellt und alle wurden zu meiner Zufriedenheit erklärt.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe meinen Wagen dort umbauen lassen.
Er war 1 Woche bei ihnen, da ich einen optimal eingestellten Wagen haben wollte.
Jetzt habe ich ihn zurück bekommen und er läuft klasse.
Ich selber spüre keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.
Vom Umbau sieht man fast nichts. Die Hochdruckpumpen sitzen alle versteckt.
Der Gasanschluss in der Tankklappe ist sehr sauber angebracht.
Der Tank sitzt in der Reserveradmulde. Die Abdeckung ist jetzt ca. 2-3 cm höher, aber das wollte ich so.
Die Durchführung der Leitungen ist sehr sauber gemacht und farblich sogar an meinen Wagen angepasst. (Bei weiß ja auch einfach)
Die Batterie musste in den Kofferraum versetzt werden, was aber aufgrund meiner Positionswahl ohne Verlängerung der originalen Kabelstränge möglich war.
Beim starten muss man erst "nur" die Zündung an machen. Nach ca. 4 sec kommt dann ein Piepton und man kann dann starten.
Er springt prima an, egal ob kalt oder warm. Sogar ohne zusätzliches Gasgeben. Im kalten Zustand dreht er nur ein paar mal länger durch, startet aber ohne Probleme.
So wollte ich das.
Der Umschalter sitzt im Aschenbecher und ist somit, wenn man es will, unsichtbar.
Von außen sieht man nichts vom Umbau.
Für mich perfekt gemacht.
Auch bei 200 km/h und dann Vollgas läuft er super, auch wenn man das ja nicht ständig macht. Wollte es aber mal testen.
Jetzt bin ich auf die Langzeiterfahrung gespannt.
Aber ich konnte schon mehrfach lächeln, beim tanken.
Gruß
KaJu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hammerfist
Moin Andy,Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Nein mein Umrüster ist nicht Firma fisahn.ist dein Umrüster in Goch ?
Gruss
Nein mein Umrüster ist nicht in Goch. Und auch nicht in Unna. Der Umrüster aus Goch gibt sich allerdings in anderen Foren viel Mühe diese Anlage anzupreisen. An und für sich nicht schlimm, wenn die Anlage läuft. Aber er bedient sich dabei anderer Identitäten (extra erstellte Accounts) und führt dann "Selbstgespräche". Wurde ihm anhand seiner IP-Adresse in einem anderen Forum nachgewiesen. Das gibt, zumindest ihm gegenüber, einen sehr bitteren Beigeschmack.
91 Antworten
Moin
War gestern nach über 2.000 km zur 1.000 km Überprüfung.
🙄
Der Mechaniker meinte nur, die Werte wären perfekt. Er hat mir auch ein paar Zahlen genannt, aber ich kann damit nichts anfangen.
Der Verbrauch liegt bei 14-15 L Gas. Das finde ich super.
Gruß
Karsten
So... Auch bei mir gibt es Neuigkeiten.
Inzwischen läuft mein Wagen wieder ziemlich zufriedenstellend. Und das auf Gas. Man hat meine Probleme, die ich hatte, beheben können. Die startprobleme sind weg. Kein ewiges "rumgeeier" mehr vor dem losfahren. Die Gasleitungen hat man auch ausgewechselt gegen welche mit einem neuen befestigungssystem. Die könnten den auftretenden Kräften durchaus gewachsen sein. Jetzt hoffe ich auf eine hohe Langlebigkeit der Bauteile und ewiges Grinsen beim tanken.
Das freut mich für dich.
Bei mir läuft es ja auch weiterhin prima.
Bei den hohen minus Graden habe ich beim starten leicht gas gegeben und er sprang immer problemlos an.
Gruß
KaJu
Hallo
ich möchte meinen S5 selbst auf Autogas umbauen,
bekomm aber keine Anlage.
Angeblich gibt es lt. Gasanbieter
Gasanlagen für FSI-Motoren,
aber kein Gutachten für meine Auto.
Gruß
Ottmar
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das freut mich für dich.Bei mir läuft es ja auch weiterhin prima.
Bei den hohen minus Graden habe ich beim starten leicht gas gegeben und er sprang immer problemlos an.
Gruß
KaJu
Ähnliche Themen
Hallo
was für eine Anlage ist eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Dito.Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Meine Anlage läuft und ist auch eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von s5racing
Hallo
ich möchte meinen S5 selbst auf Autogas umbauen,
bekomm aber keine Anlage.
Angeblich gibt es lt. Gasanbieter
Gasanlagen für FSI-Motoren,
aber kein Gutachten für meine Auto.
Am Gutachten für den 3.0TFSi als auch dem V8 FSi kann es nicht liegen, das ist kein Problem.
Die Importeure verkaufen nur keine Systeme für Endkunden und Selbsteinbau.
Umrüstbetriebe müssen Schulungen absolvieren bevor Sie Systeme für die FSi bekommen.
Nicht gewollter Zwischenhandel durch Umrüster natürlich ausgenommen 😉
Hallo
ich bin Servicetechniker in einen VW/Audi Betrieb
und wir bauen auch Gasanlagen ein.
Ich habe schon bei mehreren Anbietern angefragt
und immer eine Absage bekommen.
An einer Schulung soll es nicht scheidern.
Zitat:
Original geschrieben von c.c.i
Am Gutachten für den 3.0TFSi als auch dem V8 FSi kann es nicht liegen, das ist kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von s5racing
Hallo
ich möchte meinen S5 selbst auf Autogas umbauen,
bekomm aber keine Anlage.
Angeblich gibt es lt. Gasanbieter
Gasanlagen für FSI-Motoren,
aber kein Gutachten für meine Auto.
Die Importeure verkaufen nur keine Systeme für Endkunden und Selbsteinbau.Umrüstbetriebe müssen Schulungen absolvieren bevor Sie Systeme für die FSi bekommen.
Nicht gewollter Zwischenhandel durch Umrüster natürlich ausgenommen 😉
Fast 4000 km mit LPG.
Weiterhin keine Probleme.
Gebe bei Kälte beim Starten weiterhin leicht gas, damit er nach dem starten zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen läuft.
So startet er fast immer beim ersten Versuch.
Bin sehr glücklich mit der Anlage.
Hi KaJu, könntest du bitte ein kurzes Update geben wie die Gasanlage läuft?
Wieviel Liter Gas gehen Netto rein?
Hast du schon mal Vollgasfahrten damit gemacht bzw. die Maximalgeschwindigkeit getestet?
Bist du immernoch zufrieden mit der Anlage?
Wie lange hat Fisahn dafür gebraucht?
Ich habe gehört dass die Kosten an die 4.000 Euro gehen sollen, bist du auch in diesem Bereich geladet?
Zitat:
Original geschrieben von bud sp.
Hi KaJu, könntest du bitte ein kurzes Update geben wie die Gasanlage läuft?
Sobald er läuft, läuft er perfekt. Nicht ein kleines Problem bis jetzt. Das starten ist zeitweise das einzigste Problem. Wenn er länger gestanden hat und es draußen noch kalt ist, starte ich manchmal 5x bis er läuft. Ist aber eher die Ausnahme und nicht die Regel.
Zitat:
Wieviel Liter Gas gehen Netto rein?
Verbrauch und Tankmenge kann jeder hier verfolgen:
Spritmonitor53,76 l war das Maximum.
Zitat:
Hast du schon mal Vollgasfahrten damit gemacht bzw. die Maximalgeschwindigkeit getestet?
Vollgasfahrt ohne Probleme. 230 km/h hatte ich auch schon, schneller allerdings noch nicht. Aber nicht wegen der Gasanlage.
Zitat:
Bist du imme rnoch zufrieden mit der Anlage?
Ich bin sehr sehr zufrieden. Perfekter Einbau!
Zitat:
Wie lange hat Fisahn dafür gebraucht?
Geplant war 1 Woche. Der Wagen war dann 1 1/2 Wochen bei Fisahn. Aber ich habe auch gesagt, lasst euch Zeit und stellt ihn gleich super ein, damit ich nicht so oft hin muss. Was ja auch geklappt hat.
Zitat:
Ich habe gehört dass die Kosten an die 4.000 Euro gehen sollen, bist du auch in diesem Bereich gelandet?
Ja kommt hin.
Also erst mal Kilometer reißen. :-)
Meiner läuft auch super ich soll aber trotzdem nochmal ein neues Steuergerät bekommen damit das Starten noch besser wird grade wenn der Motor noch etwas Resttemperatur hat läuft er nach den Start etwas mager das neue Steuergerät bekommt wohl noch einen Temperaturfühler extra.... ich bin schon 300 km am stück über 200 KMH gefahren ohne Problem aber 25 Liter hat er genommen auf 100 km ;-) ....
Zitat:
Original geschrieben von sz1979k
Meiner läuft auch super ich soll aber trotzdem nochmal ein neues Steuergerät bekommen damit das Starten noch besser wird grade wenn der Motor noch etwas Resttemperatur hat läuft er nach den Start etwas mager das neue Steuergerät bekommt wohl noch einen Temperaturfühler extra.... ich bin schon 300 km am stück über 200 KMH gefahren ohne Problem aber 25 Liter hat er genommen auf 100 km ;-) ....
Hallo
Bei meinem Steuergerät soll auf jeden Fall ein Update drauf kommen, damit man auf die Audi Steuegeräte zugreifen kann, trotz aktiver Gasanlage.
Zur Zeit sind 5-6 Steuergeräte nicht zugängig. Mann muss die 50A Sicherung der Gasanlage ziehen, damit man z.B. den Fehlerspeicher auslesen kann.
Ich habe nur "Probleme wenn er kalt ist und lange gestanden hat.
Sobald er etwas Temperatur hat, startet er immer prima.