Audi S5 Cabrio LPG Umbau durch Firma Fisahn

Hallo

Ich wollte mich hier mal melden.

Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, meinen S5 auf LPG umzubauen.

Nach langer Suche hat die Firma Fisahn aus Unna gemeldet.

Ich habe die Firma vor Ort besucht und Hr. Fisahn, Hr Gallas und die Mechaniker haben für mich einen sehr sympathischen und erfahrenen Eindruck gemacht.

Ich habe viele Fragen, die ich auch hier im Forum gefunden habe gestellt und alle wurden zu meiner Zufriedenheit erklärt.

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich habe meinen Wagen dort umbauen lassen.

Er war 1 Woche bei ihnen, da ich einen optimal eingestellten Wagen haben wollte.

Jetzt habe ich ihn zurück bekommen und er läuft klasse.

Ich selber spüre keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.

Vom Umbau sieht man fast nichts. Die Hochdruckpumpen sitzen alle versteckt.
Der Gasanschluss in der Tankklappe ist sehr sauber angebracht.

Der Tank sitzt in der Reserveradmulde. Die Abdeckung ist jetzt ca. 2-3 cm höher, aber das wollte ich so.
Die Durchführung der Leitungen ist sehr sauber gemacht und farblich sogar an meinen Wagen angepasst. (Bei weiß ja auch einfach)

Die Batterie musste in den Kofferraum versetzt werden, was aber aufgrund meiner Positionswahl ohne Verlängerung der originalen Kabelstränge möglich war.

Beim starten muss man erst "nur" die Zündung an machen. Nach ca. 4 sec kommt dann ein Piepton und man kann dann starten.
Er springt prima an, egal ob kalt oder warm. Sogar ohne zusätzliches Gasgeben. Im kalten Zustand dreht er nur ein paar mal länger durch, startet aber ohne Probleme.
So wollte ich das.

Der Umschalter sitzt im Aschenbecher und ist somit, wenn man es will, unsichtbar.

Von außen sieht man nichts vom Umbau.

Für mich perfekt gemacht.
Auch bei 200 km/h und dann Vollgas läuft er super, auch wenn man das ja nicht ständig macht. Wollte es aber mal testen.

Jetzt bin ich auf die Langzeiterfahrung gespannt.

Aber ich konnte schon mehrfach lächeln, beim tanken.

Gruß

KaJu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hammerfist



Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Nein mein Umrüster ist nicht Firma fisahn.
Moin Andy,

ist dein Umrüster in Goch ?

Gruss

Nein mein Umrüster ist nicht in Goch. Und auch nicht in Unna. Der Umrüster aus Goch gibt sich allerdings in anderen Foren viel Mühe diese Anlage anzupreisen. An und für sich nicht schlimm, wenn die Anlage läuft. Aber er bedient sich dabei anderer Identitäten (extra erstellte Accounts) und führt dann "Selbstgespräche". Wurde ihm anhand seiner IP-Adresse in einem anderen Forum nachgewiesen. Das gibt, zumindest ihm gegenüber, einen sehr bitteren Beigeschmack.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das "Update" soll schon seit Monaten fertig sein....
Bekommen hat es noch keiner....

Ich habe heute die "Einladung" für nächste Woche bekommen!

Die Italiener sind nächste Woche vor Ort und sie laden bestimmte Fahrzeuge ein, damit sie optimiert werden.

Sollen 8 Stück sein.

Meiner gehört dazu.

Bin gespannt, was es bringt.

Übrigens: 7880 km auf GAS

7880km

Hab auch fast 8000 auf gas aber anspringen tut er immer gut egal ob kalt oder warm nur mit so 50 grad temp. läuft er kurz nach den start etwas unruhig . Das neue Steuergerät hatte ich letzte woche bei Fisahn in einem anderen Passat 3,2 gesehen. Das ist ROT ich bin mal gespannt .....

Meinen Wagen möchten die auch nächste Woche haben. Muss nur noch sehen, wie ich das logistisch hin bekomme.

Das rote Steuergerät mit dem tempfühler habe ich schon seit einigen Wochen verbaut. Das starten ist wesentlich besser.

Ähnliche Themen

So meiner soll jetzt auch mit nach Unna die ganze Woche mal sehen wie ich das auf die Reihe bekomme....

Bringst du ihn hin und bekommst Ersatz?!
Hast du mal die KM notiert?
Wieviel "Testkilometer" die fahren!?

Das noch mein problem da fisahn nicht mein umrüster ist und das ganze bei mir eigendlich nicht so nötig ist ich aber schon gerne will das die den kleinen fehler auch noch abstellen... leihwagen sind alle weg und die ganze Woche kann ich nicht aufs auto verzichten ich muss da noch verhandeln ob nicht ein oder 2 tage reichen... naja und viel fahren muss da keiner Auto läuft ja geht ja nur um die 30 sek nach dem Starten wo er leicht ruckelt.

wann und wie lange bringt ihr eure Autos nach Unna kommt da einer an Gummersbach vorbei ?

Ich bringe ihn Montag Nachmittag hin.

Sie haben erst mal gesagt bis Freitag.

Melden sich, wenn sie früher fertig werden.

Meinen werde ich Sonntag schon hinbringen müssen. Es hieß auch bei mir erstmal ne Woche. Gummersbach liegt nicht wirklich auf dem weg. Ich komme genau aus der anderen Richtung.

Hmm schade bis jetzt werde ich wohl montag den ganzen Tag da bleiben die klären aber noch ob das reicht anders geht es nicht komme sonst nicht da weg und wieder da hin zum Autoabholen.

So in 3 stunden bin ich schlauer dann hole ich meinen ab. Schreibt mal wie es bei euch aussieht wenn ihr eure Autos wieder habt....

Hi

Habe meinen heute Vormittag abgeholt.

Herr Fisahn hat mir einiges erklärt. Habe aber nicht alles behalten.

1. Ich hätte ein neues Steuergerät bekommen, und damit sei die voll OBD Nutzbarkeit wieder gegeben.
2. Es wurde ein zusätzlicher Temperatursensor in die Kühlmittelleitung eingebaut, was das Starten im kalten Zustand verbessern soll.
3. Da war noch etwas, aber ich weiß es nicht mehr.

Ich habe die Italiener am Montag und auch heute vor Ort angetroffen.

Sie sind mit meinem Wagen 60 km gefahren, was mir Herr Fisahn auch bei der Übergabe bereits erzählt hatte.

Außerdem war der Wagen vollgetankt.

Alles zusammen war es wieder ein netter und professioneller Besuch.

Ich werde berichten, ob OBD fehlerfrei get und wie sich das Startverhalten jetzt verhält.

Gruß

KaJu

Ja also das selbe wie bei mir denke das machen die mit allen Autos .....

Ich habe meinen Wagen jetzt auch wieder. Bei mir war die Temperatursteuerung ja schon verbaut. Es ging hauptsächlich um die obd-Funktionen. Ich habe jetzt wieder vollen Zugriff auf mein Motorsteuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen