Audi S5 Auspuffanlage ?
Habt ihr möglicherweise Tipps zur einer hervorragenden Auspuffanlage für einen S5 ?
zähl auf eure Hilfe ! Außer "Capristo" fällt mir nichts besseres ein!
Beste Antwort im Thema
Ist nur meine persönliche Meinung.
Die Capristo verstärkt mir zu sehr die höheren Töne 😉
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icett1983
Was hast du denn für einen Auspuff verbaut?
Bei mir sind Senner ESD drunter ( waren schon beim Kauf verbaut ) Die Senner Anlage wird von Fox/ATJ gebaut.
Und, kannst du die Anlage empfehlen? Sind nur ESD, oder?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bei mir sind Senner ESD drunter ( waren schon beim Kauf verbaut ) Die Senner Anlage wird von Fox/ATJ gebaut.Zitat:
Original geschrieben von Icett1983
Was hast du denn für einen Auspuff verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Icett1983
Und, kannst du die Anlage empfehlen? Sind nur ESD, oder?
Ja, es sind nur die ESD. Ich interpretiere Deine Frage jetzt mal so als wenn Du fragst, ob ich mir die Anlage kaufen würde wenn ich keine drunter hätte 😉
Ja, ich würde sie kaufen, allerdings mit anderen Endrohren. Die Anlage kommt mit ovalen, eingerollten Endrohren die den Klang durch Verwirbelungen etwas verwaschen und damit eine leichte Dröhnneigung haben. Daher habe ich die Endrohre ersetzt ( Bilder in meinem Profil ) Der Klang wird dadurch nicht lauter, aber härter und dröhnfrei. Fox bietet an die Anlage mit Endrohren eigener Wahl zu bestücken - das würde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Preis und Leistung stimmen bei Fox/ATJ auf jeden Fall.
Wie gesagt, bei mir war sie beim Kauf drunter - sie könnte m.M.n. beim Kaltstart leiser sein 😉
Von der Akrapovic Klappenanlage am S5 war ich mehr als enttäuscht. Als erstes habe ich mich gewundert wieso es kaum einen Unterschied zwischen den Modi "Klappe zu" und "Klappe auf" gibt. Dann habe ich mir die Abgasstrecken im Endschalldämpfer angesehen und mir war sofort klar wieso da kaum ein unterschied besteht - die Abgasstrecken sind nahezu identisch. Da hätte man auf der "Klappe auf" Seite das perforierte Rohr durch ein Glattes ersetzen sollen. Desweiteren die Passgenauigkeit. Für das Geld ist es für mich nicht akzeptabel das der Endschalldämpfer so konstruiert ist, das er hinten am Diffusor anstößt. Auch die Endrohrblenden sind zu kurz gewählt - wenn man von der Seite schaut, sieht das nicht schön aus. In meinen Augen ist die Akrapovic das Geld definitiv nicht wert.
Ähnliche Themen
Ich habe auch immer ein Problem damit wenn ein Auspuff ( wie die gefertigt werden, weiß ich "leider" - war schon Live dabei ) einen gewissen Preis überschreitet. Am verwendeten Material kann es nicht liegen ( aus Titan sind bei Akrapowic nur die Endrohre ) und selbst wenn man die paar tausend Euro für die BE auf nur 10 Anlagen umlegt, kommt man nicht an den aufgerufenen Preis. Das man bei Akrapovic oder anderen "Markenanlagen" den Namen mit bezahlt, sollte da wohl klar sein.
Den Sound der Akrapowic Anlage finde ich allerdings schon geil - schön tief und grummelig - wenn man dann den Videos so glauben kann. Live habe ich die Anlage aber noch nicht an einen S5 V8 hören können.
Die Fox Anlage passt jedenfalls ( wenn sie sauber montiert wird ) ohne Probleme und von Sound kommt da auch richtig was "raus" - vom Preis "passt" die auch 1a wenn man auf große Namen verzichten kann.
Ich kann mich leider nicht mit den Endrohrvarianten der namhaften Auspuffbauer anfreunden. Aus diesem Grund kommt sogar Capristo für mich nicht in Frage.
Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis von ASG (MSD) oder JP Performance (ESD).
Ich bin mir immer noch nicht zu 100% sicher welchen Umbau ich nehmen werde...
Zitat:
Original geschrieben von Icett1983
Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis von ASG (MSD) oder JP Performance (ESD).
Ich bin mir immer noch nicht zu 100% sicher welchen Umbau ich nehmen werde...
Nimm ASG, dort bekommst du für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auch noch einen TOP-Service!
Und an Erfahrung mangelt es denen garantiert nicht.
zu ASG schweige ich jetzt mal, das hat für mich nichts mit einer ordentlichen AGA zu tun. Wenn man was hochwertiges will, dann kann ich "DieUmbauer" (Berlin) oder Edel01 (Leipzig) empfehlen. Bei fertigen Anlagen würde ich zu Supersprint oder Milltek greifen.
Sportwagen Herrmann in Obersulm baut die original S5 AGA zur Klappen-AGA um, TÜV-Eintragung ist ebenfalls mit dabei. Ist zwar teurer als bei ASG oder JP aber legal.
Wenn möglich, am besten die gewünschte Anlage live anhören. Videos auf Youtube taugwen leider nur bedingt. Da ja doch recht viele User mit verschiedenen Anlagen unterwegs sind, sollte das kein Problem darstellen 😉
Hallo,
fahre seit ca. 4 Jahren selbst eine Akrapovic-Anlage (das 'offizelle' Video wurde mit meinem Fzg. gedreht) und kann mir - glaube ich - ein Urteil erlauben.Es gibt sicher Gründe, die Akrapovic-Anlage NICHT zu wählen. Aber was hier geschrieben wurde (siehe Zitat), ist teilweise einfach falsch.
Der Unterschied im Sound zwischen offenen und geschlossenen Klappen ist ganz eindeutig und sowohl innen als auch außen für jeden einigermaßen Hörbegabten klar wahrzunehmen.
Die Schalldämpfer können schon deshalb nicht am Diffusor anstoßen, weil dazwischen Unterdruck-Dose und Klappen-Mechanismus liegen. Die Passgenauigkeit ist exzellent und steht der Serien-Anlage in nichts nach.
Die Endrohre sind zugegebenermaßen recht kurz - das ist jedoch der Einbausituation geschuldet (siehe oben). Aber ich liege meistens nicht unter dem Auto, sondern stehe davor 😁 - und da sieht man es nicht.
Die Endschalldämpfer sehen bei mir nach 4 Jahren besser aus als die Serienausführung nach einem Jahr.
Für Hörproben stehe ich im Raum München gerne zur Verfügung.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Von der Akrapovic Klappenanlage am S5 war ich mehr als enttäuscht. Als erstes habe ich mich gewundert wieso es kaum einen Unterschied zwischen den Modi "Klappe zu" und "Klappe auf" gibt. Dann habe ich mir die Abgasstrecken im Endschalldämpfer angesehen und mir war sofort klar wieso da kaum ein unterschied besteht - die Abgasstrecken sind nahezu identisch. Da hätte man auf der "Klappe auf" Seite das perforierte Rohr durch ein Glattes ersetzen sollen. Desweiteren die Passgenauigkeit. Für das Geld ist es für mich nicht akzeptabel das der Endschalldämpfer so konstruiert ist, das er hinten am Diffusor anstößt. Auch die Endrohrblenden sind zu kurz gewählt - wenn man von der Seite schaut, sieht das nicht schön aus. In meinen Augen ist die Akrapovic das Geld definitiv nicht wert.
LügeZitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Aber was hier geschrieben wurde (siehe Zitat), ist teilweise einfach falsch.
, nichts von dem was ich schrieb ist falsch!
Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Der Unterschied im Sound zwischen offenen und geschlossenen Klappen ist ganz eindeutig und sowohl innen als auch außen für jeden einigermaßen Hörbegabten klar wahrzunehmen.
Der Unterschiede zwischen geschlossenen Klappen und offenen Klappen ist minimal. Das können andere Hersteller deutlich besser! Reicht eben nicht, einfach nur bei Capristo die Klappen einzukaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Die Schalldämpfer können schon deshalb nicht am Diffusor anstoßen, weil dazwischen Unterdruck-Dose und Klappen-Mechanismus liegen. Die Passgenauigkeit ist exzellent und steht der Serien-Anlage in nichts nach.
Was du da schreibst, stimmt nicht. Siehe Bilder!
Was Vari schreibt ist schon richtig!
Unangenehm ist vor allem, dass der Dämpfer so nah am Diffussor ist.
War beim original besser.
Der Soundunterschied ist nicht groß, aber der Sound insgesamt gefällt mir gut.