Audi S4 TDI

Audi S4 B9/8W

Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....

Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.

Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.

Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Hallo Zusammen,
ich weiß das die Frage hier nicht ganz richtig plaziert ist, aber hier sind ja doch einige schon länger Audi S4 Fahrer und generell Audifahrer dabei. ICh stehe aktuell vor der Entscheidung S4 TDI Avant oder A6 Avant 40 TDI. Beide recht gut Ausgestattet. ICh fahre aktuell schon den A6 40 TDI und finde ihn von Innen Klasse, aber der schwache Motor nervt oft und bei nur etwas Feuchtigkeit auf der Straße fängt er an zu kratzen.

Jetzt konnte ich zwei Tage einen S4 Avant Probefahren und war wirklich angetan.

Jedoch haben wir zwei Kids (6 und 3 Jahre alt) und ich hardere die ganze Zeit mit mir ob wir mit dem Platz hinkommen. Ein wenig kleiner ist der S4 ja schon. Ich würde leasen für 3 Jahre.

Aber ich bin echt unschlüssig ob lieber vernünftig und das mehr Platz dem Spaß vorzuziehen. Andererseits ist man ja auch nicht ständig im Urlaub unterwegs.

Darf ich um eure Meinung bitten?

Hi Fririder

Der S4 Avant ist schon wirklich etwas klein. Vor allem dadurch, dass man im Kofferraum nicht mehr den Platz unter dem Bodendeckel hat.
Mit zwei Kindern, Sitzerhöhung, Kinderwagen etc. würde ich eher zum A6 greifen. Meine Kids sind schon gross und brauchen keine Kinderwagen mehr. Daher habe ich mir den Spaß gegönnt. Ansonsten wäre es ein A6 Competition oder sowas gewesen.Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Habe selbst keine Kinder den aktuellen 40 tdi hatte ich als Werkstatt Ersatzauto im Q3 , der hat wirklich gar keinen Spass gemacht,da hab ich wirklich gedacht es wäre etwas kaputt weil ich mich so an den Schub vom S4 gewöhnt hab dass mir der Q3 als lahme Krücke vorkommt.
Der S4 bringt mich jeden tag zum Grinsen ,sei es auf der Ab beim Km-Fressen oder am Ortsausgang wenn ich einfach mal etwas mehr als nötig wäre beschleunige.Landstrasse ist im S-Gang mit Fahrwerk auf Dynamik ein Gedicht und auch an der Tankstelle freu ich mich jedes mal wie wenig der V6 dann doch nur gebraucht hat in relation dazu was er anleistung gebracht hat.

Zum Platz kann ich nur sagen das ich zuletzt von Frankfurt nach Rostock gefahren bin mit 4 Erwachsenen im Auto, war völlig Problemlos.
Sicher ist der S4 kleiner als der A6, aber wirklich klein ist der auch nicht,die Beinfreiheit im Fond sollte jedenfalls für die Kids eigentlich ausreichend sein.
Auserdem fährst du doch wahrscheinlich nur 1-2 mal im Jahr in Urlaub, aber das mehr an Fahrspass hast du jeden Tag.

Also mein Rat wäre hör auf dein Herz und nimm den S4, dann kannst du noch einen Starken Diesel V6 geniesen bevor die Eu Den 6 Ender diesel endgültig mit ihren immer absurder werdenden Grenzwerten ausgerottet hat.

Als kleiner Denkanstoss aus der ams von 2017 , aber die Werte sollten so auch nach Fl noch relativ passen

1
Ähnliche Themen

Also mit sechsjährigem und dreijährigem wird es schon verdammt knapp, und es muss nicht mal Urlaubsfahrt sein, ein Ausflug mit Kinderrädern bringt den A4 schon an die Grenze.

Keinen Frage, es funktioniert, aber familienfreundlich ist es nicht wirklich.

A6 55 TFSI nehmen- als Allroad 🙂

Hab auch keine Kinder, als ehemaliger S3 Fahrer bin ich aber alles andere als der Meinung, dass der Platz knapp ist. Frag doch mal die Kinder, was die cooler finden - die werden bestimmt auch zum S4 tendieren ;-) Nun doch noch etwas ernster: Pack dir beim Freundlichen doch nochmals einen A4/S4 und pack mal alles ein, dann wirst du sehen, wie eng das Ganze wird. Bin aber grundsätzlich derselben Meinung wie Audi-Diesel4Ever: Setz ins Verhätnis, wie oft du den Platz wirklich brauchst. Und vielleicht auch, wie oft du die Gelegenheit noch haben wirst, so einen Motor in den nächsten Jahren zu fahren...

Es soll ja Zeiten gegben haben da sind meine Eltern mit mir und meiner Schwester nach Italien in Urlaub gefahren mit einem Golf 2 wenn ich mich da richtig erinnere , war ja noch ein Kind damals,das ging doch tatsächlich zu dieser grauen Vorzeit zu 4 in dieser Sardienenbüchse >1000 km weit zu fahren.

Wenn ich dagegen die Proportionen vom aktuellen A4 sehe sollte der aber mehr als genug Platz für Eltern +2 Kinder bieten.Der Golf wirkt ja dagegen wie ein Spielzeugauto

Natürlich waren die Ansprüche damals wohl etwas bescheidener, ich will hier nur mal zum Nachdenken Anregen.

Ps: würde den S4 nehmen

Der A4 ist ein reiner Lifestyle Wagen nicht mehr und nicht weniger.
Mit einem Kind, geht er absolut klar aber nicht mit 2 Kindern.
Habe selbst eine 9 jährige Tochter und im Sommer geht's mit dem Wagen immer in die Berge. Da musste selbst eine Dachbox her, der der Platz nicht reicht.

Wow, vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten. Tja, Probegefahren bin ich ihn und habe auch mal die alltäglichen Situationen gepackt. (Siehe Fotos) die beiden Bikes passen bei beiden rein. Klar, etwas kleiner ist er, aber irgendwie nicht so viel wie es die Außenmaße vermuten lassen. Sind halt beides irgendwie Lifestyle-Kombis. Einen größeren Motor im A6 ist nicht drin, passt dann nicht in die Leasingrate. Hmmm bin echt unsicher.

3c68e016-22a8-4af8-9b66-00c1d8debd41
E19b3864-2ed2-4b19-b9f1-e0d405fac904

Ich würde den S4 mit Dachbox und Haken nehmen. Oder einen A6 mit min. 50 Tdi. Fahrräder können auch auf den Haken 😁

Hallo, bin gerade am überlegen einen S4 zu bestellen. Bin mir noch unsicher zwischen S4 oder A6 55 TFSIe? Könnt ihr mir sagen was der S4 für einen Verbrauch hat?

Solche Fragen bezüglich Verbrauch sind immer schwer zu beantworten, da nicht jeder gleich fährt.

Sofern du aber vom Fahrprofil immer den Hybrid-Akku vom A6 55 TFSIe nutzen kannst, wird dieser wohl sparsamer sein.
Natürlich muss man dann auch die Stromkosten berücksichtigen.

Ansonsten wohl der S4 (weniger Gewicht und Dieselmotor).

Also auf den letzten 10000 km liegt der Langzeitschnitt bei mir mit dem S4 bei 9,8l nach Bc.
Mein Streckenprofil ist Ca 60% Landstrasse(im Schnitt immer ca 20 kmh zu schnell) und 40% Autobahn bis >250 wenn möglich ,ich wohne Ländlich und wir haben in der nächsten Stadt falls man sie so nennen will auch nur 2 Ampeln,darum beinahe 0% Stadtverkehr.
Allgemein fahr ich überhaupt nicht sparsam und nutzte die Leistung wann immer es möglich ist(macht einfach zu viel Spass die Leistung auch wirklich abzurufen als dass ich darauf wegen 1-2 Liter Mehrverbrauch verzichten wollte),darum bin ich von dem Verbrauch sehr positiv überrascht worden,es wäre mir aber auch relativ egal wenn es mehr wäre.

Es ist allerdings noch ein S4 mit evo 2 Motor, ein jetzt neu bestellter hätte dann ja einen Evo 3 , ob und inwiefernder im Verbrauch da abweicht weiß ich allerdings nicht.

Auserdem ist der Verbrauch schwer mit dem von jemand anderem Vergleichbar , da er stark von jeweiligen Fahrstil und Streckenprofil abhängt.
Allgemein würde ich dir empfehlen den Verbrauch einfach mal beiseite zu lassen und beide Autos mal über ein Wochenende Probe zu fahren und dann nimmst du einfach dass was dir besser gefällt bzw. was besser zu dir und deinem Nutzungsprofil passt.

Wurde hier (ich glaube sogar in diesem Thread) schonmal ein wenig diskutiert... Da war ich mit meinen 7.1l im unteren Bereich, viele sprachen damals von gegen die 8l. Wie schon geschrieben - kommt halt drauf an, wie viele kürzere Strecken (pro A6) und wie viele Langstrecken (pro S4) du fährst und ob du gerne mal etwas mehr auf die Tube drückst (pro S4).

Also der A6 wird sich bei etwa so 11 Litern einpendeln schätze ich. Ich hatte einen A6 3.0 TFSI (älteres Modell), der war immer so bei 12-13 (mit 360 PS). Ich denke der neue wird halt etwas weniger brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen