Audi S4 TDI

Audi S4 B9/8W

Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....

Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.

Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.

Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zum Vergleich der bisherige:

max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 255 (347) / 3850 - 3850

max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 700 / 2500 - 3100

Höchstgeschwindigkeit in km/h 250

Beschleunigung 0-100 km/h in s 4,9

Beides jeweils als Avant

Neuer Werbeslogan bei Audi: "bezahl immer mehr und bekomme immer weniger als bisher"??

Beim S3 auch so: S3 ohne OPF 310 PS; S3 mit OPF 300 PS; ganz neuer S3 mit OPF wieder 310 PS

Bei VW hat der gleiche Motor im Golf R und Tiguan R übrigens 320 PS für kleineren Preis!

Zitat:

@weiberheld schrieb am 12. November 2020 um 10:40:39 Uhr:


Neuer Werbeslogan bei Audi: "bezahl immer mehr und bekomme immer weniger als bisher"??

Beim S3 auch so: S3 ohne OPF 310 PS; S3 mit OPF 300 PS; ganz neuer S3 mit OPF wieder 310 PS

Bei VW hat der gleiche Motor im Golf R und Tiguan R übrigens 320 PS für kleineren Preis!

Ich glaube kaum dass sich 6 Ps bei einem Auto >300 ps wirklich bemerkbar machen, ein Früheres Max Drehmoment wird da schon eher zu spüren sein

Hallo, habt ihr Erfahrungen mit dem S4 TDI Baujahr 6/2019 347 PS? Ich habe dieses Auto meine engere Wahl gebracht und fahre morgen einen Probe. Über das 2020er S4 TDI Modell findet man viel aber nicht über den 2019 S4 TDI

Über jegliche Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Wenn es geht heute noch :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../audi-s4-tdi-t6784530.html?...

Meiner wurde zugelassen September 2019.
War beim Kauf so auf Lager.
Hat bereits das Touchscreen Navi.
Vielleicht ja trotzdem interessant. 😉

...in dem Thread gibts noch bisschen mehr Info.

Viel Spaß und gute Nacht
MikeS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Lieben Dank Mike. Hatte nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Bin kurz davor zuzuschlagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Fahre unbedingt Probe bevor du den kaufst. Das muss einem schon gefallen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Klar ist schon geschehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Zitat:

@Spock3 schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:06:27 Uhr:


Hallo, habt ihr Erfahrungen mit dem S4 TDI Baujahr 6/2019 347 PS? Ich habe dieses Auto meine engere Wahl gebracht und fahre morgen einen Probe. Über das 2020er S4 TDI Modell findet man viel aber nicht über den 2019 S4 TDI

Über jegliche Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Wenn es geht heute noch :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Ich hab den 2019. Also das Modell mit dem kleinen Facelift ohne Touch. Ich find ihn mega und bin überglücklich!!

Danke für das Feedback. Die Vorfreude steigt!

Welche Ausstattung habt Ihr bei eurem S4 bestellt? Wie lange beträgt die Lieferzeit?

Zitat:

@Spock3 schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:06:27 Uhr:


Hallo, habt ihr Erfahrungen mit dem S4 TDI Baujahr 6/2019 347 PS? Ich habe dieses Auto meine engere Wahl gebracht und fahre morgen einen Probe. Über das 2020er S4 TDI Modell findet man viel aber nicht über den 2019 S4 TDI

Über jegliche Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Wenn es geht heute noch :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 tdi 6/ 2019' überführt.]

Hallo Spock,

also ich hab seit Oktober einen aus Juni 19 mit Erstzulassung Dezember 19. Also ein S4 TDI als Vor-Facelift. Nachdem der S4 erst für mich als TDI interessant wurde (30000km im Jahr) hab ich bei der Suche gesehen, daß es entgegen den Presseberichten auch ein Vor-Facelift Modell gab. Und genau darauf hatte ich es dann abgesehen. Mag den Dreh-Drück-Steller einfach lieber als diesen Neumodischen Touch Schnick Schnack der dauernd abstürzt. Kurze Zeit Golf 8 waren abschreckend genug und beim A4 Facelift hab ich gehört das wohl auch nicht alle zufrieden mit dem MIB3 sind. Leider waren geschätzte 95% der Jahreswagen vorkonfigurierte Dienstwagen von Audi. Ein paar Extras hätte ich anders bestellt, aber ok, dafür war er günstiger als neu. Aber manchmal fragt man sich schon was die Herren da zusammen klicken. Gefühlt gibt's von den Fahrzeugen aus Anfang 19 drei verschiedene Grundkonfigurationen. Mit nix, mit viel, mit allem (leider dann auch mit den S-Sitzen die mir nicht so gefallen)

Bisher bereue ich den Kauf überhaupt nicht. Als Benziner wäre er nicht in Frage gekommen. Klar, absolut unsinnig, keinesfalls ein wirtschaftlicher Kauf, gibt auch Fahrzeuge mit mehr Platz. Aber bin schon lange nicht mehr so gerne Auto gefahren wie in letzter Zeit. Verbrauch ist ok (bisher niedrigstes waren 7,3) und wenn man will kann man auch Spaß haben. Also der perfekte Allrounder wenn man's sportlich mag und noch Familie hat. Ich bin zufrieden.
Einige bemängeln ja noch eine Anfahrschwäche. Ja, kann man nicht leugnen. Aber kommt nicht immer vor. Eher so typisch bei Kreisverkehr Ranrollsituation mit Wiederanfahrt im 2. Gang. Erst passiert (fast) nix und dann bei mehr Gas kommt ne Rückschaltung in den 1. und geht (zu) flott los. Na mal schauen, angeblich soll ja ein Update kommen. Aber zaubern wird das auch nicht können. Schade das jetzt erst bei den aktuellen der Motor ein breiteres Drehmoment Band hat. Ansonsten fährt und schaltet er toll. Sehr beindruckend finde ich segeln mit Motor aus. Spürt man überhaupt nicht das der Motor an und aus geht.

Wenn du noch Fragen hast, dann frag ruhig.

Das runterschalten am Kreisverkehr mach ich inzwischen schon ganz automatisch mit der Wippe selbst dann ist dass auch kein Problem mehr.

Ja das stimmt. Allerdings muss man dann auch selbst hoch schalten, ca. 10 Sekunden im ersten Gang "fest hängen" bevor automatisch zurück in D geht oder lange die Schaltwippe ziehen damit er gleich zurück in D springt. Das könnte jemand der nur in D fahren will an diesem kleinen "Workaround" bemängeln. ;-) So nach dem Motto "ich fahr doch Automatik, da will ich nix selbst machen, schon gar nicht für den Preis". Alles schon gehört. Geht nicht jeder so prakmatisch an das Thema. ;-)

Ja das Phänomen kenn ich auch - lässt sich aber mit etwas weniger Gas einfach umgehen. Ich muss ehrlich gestehen, das einzige was mich an dem Wagen stört ist der BuO Center - der knarzt. Aber da hab ich jetzt mittlerweile auch Abhilfe geschaffen.

Der Motor in Kombination mit der großen Bremse ist perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen