Audi S4 TDI
Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....
Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.
Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!
Gruß, Oliver
Beste Antwort im Thema
Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.
Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.
300 Antworten
Das auf jeden Fall.
Soll ja sicher eine Entscheidung für längere Zeit sein und ist auch ein gewisser finanzieller Aufwand.
Deine Einschätzung nach der Probefahrt würde mich mal interessieren.
Zitat:
Hat den jemand schonmal 100-200 km/h Zeiten gemessen...würde mich mal interessieren im Vergleich zum Benziner ??
TDI ist 100-200 gute 1s langsamer als TFSI - korrigiert. Real habe ich den TFSI mit 12,3 - 12,6 s und TDI mit 13,8- 14,6 gemessen. Ab 200 kommt nichts mehr, TDI ist komplett zugeschnürt.
Wir haben auch eine korrigierte 14,06 100-200km/h gemessen, 2019er VfL S4 TDI.
guten Abend allerseits,
Womit messt ihr denn gerne?
Habt ihr Herstellerlink und Kosten?
Freue mich auf eure Antworten.
Danke und Grüße,
Ibo
Dragy.
Ähnliche Themen
Hey Leute blöde Frage,
in Mobile steht grad eine S4 Avant mit einer Vollaussttattung bis auf B&O für sensationelle 34000 Euro mit 103.000km bj. 2020 beim Händler. Meine Frage wäre.
Ich hab eigentlich einen BMW 330d Bj. 2021Online gebraucht bestellt. Dieser soll in 10 Tagen abholbereit sein. Der BMW hat auch einiges an Ausstattung aber noch lange nicht so viel wie der Audi. Hab also ein Widerrufsrecht.
Ich hatte keine Möglichkeit den S4 Probezufahren. Ich hatte vor 5 Jahren einen 272 TDI b9 für 4 Monate gehabt. Der 272 war gut aber die Anfahrschwäche war scheiße. Man hatte das Gefühl im Eco Modus zu fahren.
Warum. FRAGE ich. Der Audi hat eine AHK und eine Standheizung was ich per se eine Geile Kombi finde. Er hat auch VC. Der BMW wäre 3 Euro günstiger mit weniger KM.
Was würdet Ihr machen. Ich weiß total verrückt meine Frage... Aber ich brauche Eure Antworten :-)))))
Du müsstest den S4 TDI fahren. Ich fand die Anfahschwäche auch extrem störend. Mit einer Pedalbox, kann man das Problem aber stark reduzieren.
Allein was das Fahrwerk angeht, gibt es zwischen BMW und dem Audi Unterschiede. Da musst du schauen, was du lieber magst. Ich stehe da mehr auf Audi.
Versuche mal einen S4 zu finden, um ihn zu fahren
Der BMW hat das M Fahrwerk ohne adaptive Dämpfer. Der Audi wird genau so gut sein nehme ich an.
Meine Freundin hatte 2 Jahre den 2.0 TDI. It 190 PS. Ich kenne das Auto an sich aber den S4 nicht.
Nimm den 330d, der Reihensechser mag auf dem Papier minimal langsamer sein, hat aber eine viel angenehmer Charakteristik, bei fast gleicher Performance. Die TDI Lorbeeren hat Audi schon lange verspielt.
Ganz klar S4. Wenn er das Motorsteuergerät Update bekommen hat. Genauso wie MMI. Habe 3 Jahre den S5 2020 gefahren.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Audi S4 Avant 3.0 TDI quattro Standheizung / 8Fach
Erstzulassung: 03/2020 Kilometerstand: 103.592 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 255 kW (347 PS)
Preis: 33.990 €
https://link.mobile.de/oYLDQQ7z4qJoNigU7
Zitat:
@chefbaer schrieb am 2. Mai 2024 um 20:58:37 Uhr:
Nimm den 330d, der Reihensechser mag auf dem Papier minimal langsamer sein, hat aber eine viel angenehmer Charakteristik, bei fast gleicher Performance. Die TDI Lorbeeren hat Audi schon lange verspielt.
Sehe das es zwei Motoren gibt 347 und 341.
Ich sehe auch das die Abgabe des Drehmoments unterschiedlich ausfällt. Beim. Angeboten S4 liegen diese 700nm zwischen 2500-3500 Umdrehungen und bei 341 Psler zwischen 1750-3250 Umdrehungen an.
Der BMW hat 650 NM zwischen 1500-2500 Umdrehungen. Ich hab online keine Drehmomentkurve beim 347 Psler gefunden.
Ich vermute das der Drehzahl benötigt um auf Touren zu kommen. Hier wäre der 341 besser dran.
Hab auf der Homepage von ABT gesehen das bei ca. 1500 Umdrehungen etwas über 500NM Anliegen. Bei 2000 Sind es etwas über 600Nm.
Vermutlich wird der BMW mit Heckantieb und ca. 150 KG weniger als der Audi spritziger sein.
2020er S4 hat doch Anfahrschwäche des Todes, wobei es mit dem Update etwas besser wird.
Ich würde falls man Wert auf Spritzigkeit legt den auf jeden Fall nicht kaufen ohne vorher probezufahren. Hinterher ist möglicherweise die Enttäuschung sehr gross.
Bilder sind auch noch keine da.
Was ich in der Beschreibung (nicht) rauslese und um es zu erwähnen, falls es dir wichtig wäre:
Dachreeling Silber, also kein Optikpaket schwarz, kein Sportdifferenzial (Torquesplitter), keine Dynamiklenkung, welches Ambientepaket steht da nicht, ggf. kein Carbondekor.
Gute Bilder sind essentiell, da ich vor 6Monaten selbst gesucht habe und was ich da Teilweise für Fahreugzustände gesehen habe, war zum heulen.
35.000km Laufleistung mit zerknitterten Sitzen und beschädigten Seitenwangen durch möglicherweise Reißverschluss, Kratzer außen, Felgen angefahren.
Wollten die Händler teilweise nicht beheben....Gerade das Sitzthema nicht beheben und das störte mich vorwiegend.
Der 347PS ist der Evo2 Motor und 341PS der Evo3 Motor.
Der Evo2 hat z.B. Luftladeluftkühler, der Evo3 Wasserladeluftkühler Im heißen V.
Die Niederdruck AGR ist anders aufgebaut, das Sieb sitzt oben vorm Turbo und nicht unten. Natürlich noch weitere Unterschiede...
Das max. Drehmoment ist früher da beim Evo3, aber wenn man sich die Kurven anschaut, reden wir über etwa 30NM.
Nur weil beim Evo2 nicht gleich 700 dort steht....muss man für sich beurteilen.
Nur die Leistungswerte vergleichen etc. sagt gar nichts aus. Weder Evo2 zu Evo3 noch zum BMW.
Wenn ein Wagen liefern soll, in meinen Augen nie aus dem Stand heraus, ich fahre dann i.d.R. mit mittleren Drehzahlen.
Und ja, er hat kein großes Drehmoment beim Anfahren aus dem Stand...für uns ist es okay.
Fakt ist bitte Anschauen und Probefahrt machen. Es ist soviel Geld. Ich würde auch bei 1.500Euro nicht blind kaufen.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Danke für dein Ratschlag.