Audi S4 TDI
Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....
Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.
Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!
Gruß, Oliver
Beste Antwort im Thema
Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.
Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.
300 Antworten
Es sind jetzt Bilder hinterlegt. Er schaut schon Geil aus....muss ich sagen. 8 Fach Bereift. Mann könnte das Optik Paket Dank Folierung notfalls nachrüsten.
Zur vermeintlichen „Vollausstattung“ fehlt wirklich einiges. Weiß geht für mich ohne Optik Paket Schwarz gar nicht. Der Folierer wird sich beim Grill auf jeden Fall freuen.
Die Ausstattung finde ich nicht mal so schlecht. Alles wichtige ist drin, grobe Schnitzer gibt es nicht, natürlich geht etwas mehr, aber im großen und ganzen ok. Autohold noch rein und gut ist.
Grill tauschen gegen den schwarzen und die Ringe hinten in schwarz, fertig. Reling würde ich nicht folieren, außer man nutzt den nicht- das funktioniert leider nicht mit den Dachträgern und Folie.
Der Händler ist ein Multimarkenhändler, aber immerhin kein Kiesplatzhändler. Einzig der hohe km-Stand wäre für mich k.o, ich würde nicht über 30k für eine 100000km Karre bezahlen.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 3. Mai 2024 um 19:56:57 Uhr:
Zur vermeintlichen „Vollausstattung“ fehlt wirklich einiges. Weiß geht für mich ohne Optik Paket Schwarz gar nicht. Der Folierer wird sich beim Grill auf jeden Fall freuen.
Stimmt, ein paar Sachen fehlen noch. Das HUD stand glaube ich am Anfang noch drinnen und Keyless Go auch. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Ähnliche Themen
Ich finde die Kombination aus Wagenfarbe, Chromleisten und getönten Scheiben eine mittelschwere Katastrophe, ist aber mein Problem 😉
Viel eher die fehlende Anzahl an Haltern würde mich bei der sonst sehr detaillierten Beschreibung stutzig machen.
Preis ist okay, würde ich aber bei der Laufleistung ebenso nicht hinlegen.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
2. Halter hat das Fahrzeug. Ich finde es geht schon die Kombi mit dem Chrom. Schwarz wäre natürlich schöner,aber es wäre okay. Ja die Laufleistung ist halt wie sie ist. Mit wäre ein Gutschein für die 120.000km Inspektion lieber. Die kostet wahrscheinlich 1200 Euro ;-) wenn die Bremsen fällig sind kommen noch 1700 Euro dazu.
Zwei Halter sind ja im okay. Look wie gesagt Geschmacksache daher muss jeder wissen was er kauft 😁
Einmal Scheiben + Beläge vorne und hinten (nach 53tkm) haben bei meinem B9 TFSI damals um die 2.400€ bei Audi gekostet, da sollte sich nichts geändert haben.
Fahr den Wagen auf jeden Fall Probe. Mein Kundenberater hat mir damals den 2020 S4 TDI als Nachfolger für den S4 TFSI hingestellt. Hab den Wagen nach 20 Minuten wieder auf den Hof gestellt und ihn gefragt ob er mich loswerden will… für mich ging der gar nicht. Hatte aber auch meine Probleme mit dem 272PS TDI den ich vor dem S4 TFSI hatte. Leider konnte auch ABT da nichts mehr retten.
Habe nichts gegen Diesel, aber die V6 Audi Diesel haben für mein Gefühl alle eklatante Mängel in der Charakteristik für den aufgerufenen Preis, da geht am Markt mehr.
Die Scheiben sind bei Audi beim TDI (375mm) def. teurer als beim TFSI (350mm), da die TDI Scheiben 2 teilig sind.
Sowas idealer Weise nach Möglichkeit selbst kaufen und selbst machen.
Deswegen vor Kauf schauen, wie gut die noch sind.
Das könnte ggf. ein Teil der Kaufpreisverhandlungsmasse sein.
Mein Tipp dazu - lass dir Zeit und überlege lieber zweimal.
Ich such jetzt seit 4 Monaten nach einem S4 TDI in quantum grau oder daytona.
Einmal passt das nicht, einmal das nicht.
Nimm dir bei soviel Kohle die Zeit um es dir ganz genau zu überlegen.
Wenn dir das Geld egal ist, kauf dir einfach einen neuen ;-)
LG
Vor allem bei solchen Sachen wie das Alu-Exterieur folieren.
Hört auf mit so nem Käse, sucht euch das Auto so wie ihr es wollt, braucht, gefällt und das der Preis passt. Wenn’s nicht eilt (weil zB altes Auto kaputt wie bei uns damals) dann Zeit nehmen und weiter suchen.
So wie @steel234 sagt AutoHold sowas kann man nachrüsten, beim Grill vorne hört es bei den meisten schon auf, gucke doch mal was ein schwarzer kostet, kann man den Einbau alleine? Nein? Na dann rechne ich mal mit entspannten 1500€ Minimum bei Audi, kann aber auch mit 300€ bei Selbsteinbau erledigt sein, bleiben Dachreling und Fensterzierleisten die nicht mehr zum Rest passen.
Mein Kumpel hat schon für AutoHold 450€ bezahlt und war 5x da weil unser Autohaus unfähig ist und ewig bleiben wird 😠
Da hat einer eben einen S4 TDI in sein Firmenwagenbudget gepresst. Alleine dass das Kunstleder an den Türgriffen fehlt würde mich extrem stören. Ich denke der hat Serienausstattung und nicht mehr. Die Nachrüstung auf Optikpaket schwarz kannst du vergessen wie mein Vorredner schon geschrieben hat.
Wie schon erwähnt. Mich stört das Silber nicht. Wenns stören sollte kann mann dies so machen. Für Mich spricht einfach die Standheizung und AHK. Und der Preis ist im Vergleich super... Aber das Problem ist mit der Probefahrt. Das Auto ist zu weit weg.leider.
Falls für jemanden interessant, hier mein persönlicher Erfahrungsbericht zum B9 S4 TDI FL mit dem 341 PS Motor. Zuvor besessene Fahrzeuge u.a.: Kia XCeed, Hyundai i30N Perf., VW Passat CC V6, BMW M240i.
Habe das Auto gebraucht gekauft mit ca. 50tkm, schwarz/schwarz, mit ziemlich viel Ausstattung (Leder Feinnappa, Carbon, Pano, B&O, alle Assi-Pakete usw.).
Mein Gesamtfazit bisher: "toller Autobahn-Bomber", definitiv kein Sportwagen.
Der TDI S4 ist für mich einfach ein gut ausgestatteter A4 mit tollem, laufruhigem Diesel-V6 für die Langstrecke. Als sportlich empfinde ich ihn gar nicht, weder vom Fahrwerk, noch vom Gewicht, noch vom Motor. Genau so habe ich ihn aber auch gewollt und dafür gekauft (Autobahn Langstrecke). Beschleunigung empfinde ich so ein bisschen wie im Flugzeug. Von 0-50 mit ordentlicher Gedenksekunde, dafür geht von 100-170 die Post ab und gefühlt hört der Vortrieb bis 250 auch einfach nicht auf. Auf der Autobahn oder Landstraße super toll. Für Stadt stop and go gibt es bessere Fahrzeuge (aber dafür kauft man ja auch keinen S4)
Was mir persönlich gefällt:
- Motor wie oben beschrieben für meinen Anwendungsfall top, mega guter Verbrauch bei der Leistung und quattro, beeindruckend
- Matrix LED ist eine Wucht
- Carbon Dekor vs. Alu innen macht für mich nen riesen positiven Unterschied in der Wertigkeit
- Pano-Dach, schön hell, geht zügig auf/zu
- Sehr gute 3-Zonen-Klima, bisher die "zugfreiste" die ich hatte
- Assistenz-Systeme funktionieren super, insb. der Stau-Assistent ist richtig gut
- Schnelles MMI, z.B. Apple Car Play Navigation ist "sofort" nach Motorstart ohne Verzögerung da
- 360 Grad Kamera und die ganzen Spezial-Kameras wie zB Vorder- und Hinterräder finde ich beim Parken in engen Lücken bzw. an hohen Bordsteinen echt praktisch
Was mir nicht so gefällt:
- Hatte mir das Auto trotz Akustik-Verglasung innen noch leiser vorgestellt
- Komfort-Einstieg funktioniert bei Sportsitzen Plus offenbar nur wenn man auch "Memory" hat - hab ich nicht - daher Sitzwange Fahrersitz schon ordentlich mitgenommen
- Rückseite der Sitze, Klavierlack-Einlagen etc. viel zu Kratzer-empfindlich
- B&O System - nicht wirklich schlecht, aber für die vielen Lautsprecher hätte ich einen viel besseren Klang erwartet. Da wer der "kleine" BMW viel besser
- Sprachsteuerung hinkt gegenüber meinem 2017er BMW um ganz ganz ganz viele Meilen hinterher
- Dass Carplay Navigation weder im VC, noch im Head-up Display angezeigt werden kann
- Qualität der "normalen" Rückfahrkamera, relativ stark verzerrtes Bild. Dafür auch bei starkem Regen, Gischt usw. durch die Reinigungsfunktion relativ gut nutzbar
Zitat:
@mbp1313 schrieb am 19. Mai 2024 um 17:17:50 Uhr:
Hatte mir das Auto trotz Akustik-Verglasung innen noch leiser vorgestellt
Hast du die Ausstattung "Akustikverglasung für Türscheiben vorn"? Weil die Frontscheibe ist Serie als Akustik-Verglasung, "Akustikverglasung für Türscheiben vorn" ist Sonderausstattung.
Zitat:
@mbp1313 schrieb am 19. Mai 2024 um 17:17:50 Uhr:
Komfort-Einstieg funktioniert bei Sportsitzen Plus offenbar nur wenn man auch "Memory" hat - hab ich nicht - daher Sitzwange Fahrersitz schon ordentlich mitgenommen
Selbst bei memory Sitzen geht es nicht, weil es nicht codiert ist.
Zitat:
@mbp1313 schrieb am 19. Mai 2024 um 17:17:50 Uhr:
B&O System - nicht wirklich schlecht, aber für die vielen Lautsprecher hätte ich einen viel besseren Klang erwartet. Da wer der "kleine" BMW viel besser
In der Limo ist der Sound besser, was den Subwoofer betrifft.
Zitat:
Hast du die Ausstattung "Akustikverglasung für Türscheiben vorn"? Weil die Frontscheibe ist Serie als Akustik-Verglasung, "Akustikverglasung für Türscheiben vorn" ist Sonderausstattung.
Ja genau, ich habe die "Akustikverglasung für Türscheiben vorn". Könnte mir vorstellen, dass eine oder mehrere Dichtungen nicht 100% optimal sitzen oder auch über das Pano-Dach oder die Radhäuser etwas mehr Geräusche reinkommen. Pano-Dach-Dichtungen sind jedoch vor 3tkm gewartet worden. Es ist auch wirklich nicht störend, es ist vollkommen OK, hätte es mir nur noch beeindruckender vorgestellt. Kenne es einfach aus manchen Autos (Mietwagen) noch leiser, aber fairerweise auch andere Klasse dann.
Zitat:
Selbst bei memory Sitzen geht es nicht, weil es nicht codiert ist.
Ach krass, das wusste ich noch nicht - sehr gut zu wissen, danke!
Zitat:
In der Limo ist der Sound besser, was den Subwoofer betrifft.
Interessant, auch neu für mich - kann ich mir vorstellen... auf jeden Fall hat schonmal geholfen, wie einige hier als Tipp geschrieben haben, den Balance-Fader etwas nach hinten zu verschieben und den Subwoofer etwas präsenter einzustellen im "EQ" 🙂