Audi S4 oder Passat CC?

Audi A4 B8/8K

Hi @ all.
Mein Vater will sich in nächster Zeit ein neues Auto holen. Er will nen richtigen "Kracher". Ich dachte sofort an Passat CC mit 3,6l V6. Naja, uns gefiehl das Auto und dachte das is er, bis ich im Internet was über den neuen S4 gelesen hab. Ein supergeiles Auto. Naja, nach kurzen Diskusionen, fand mein Vater das Auto toll....! Was er sehr gut findet is, dass es auch nen Avant gibt. Naja, da es noch etwas dauern wird, bis der erste S4 im Autohaus stehen wird, wollte ich einfach mal so fragen was ihr meint... CC oder S4?
MfG

Beste Antwort im Thema

wenn er einen richtigen kracher will, is er im VW konzern falsch

ein echter kracher wáre zum einen ein Honda 2000 (ich glaub der regelt erst bei 11.000 rpm ab), oder wenn's unbedingt ein deutscher sein muss, dann halt ein BMW.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Und letztenendes wenn ich in ein paar Sekunden meine Abgeregelte-Endgeschwindigkeit erreicht habe (auf der BAB) darf ich wieder abbremsen, weil mal wieder so en Wagemutieger (natürlich ohne in die Spiegel zu schauen) mit seiner Fahrenden Zündkerze mit 100 Sachen nach links raus zieht.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Soll das jetzt wieder ein Witz sein?
Dein Vater (ein erwachsener Mann) muss seinen Sohn beauftragen um die Autoauswahl zu treffen, bzw. Brainstorming zu machen und dieser befragt irgendein Internetforum?

Sorry, aber da kannst ja gleich in der Berufsschule auf dem Pausenhof rumfragen was die so geil finden.

Mal so ne Frage, wenn dein Vater 2 Autos gut findet und dich um Rat fragt weil er net solche große Ahnung hat, würdest du ihn einfach zur Seite schieben oder wie hab ich das zu verstehen? Ich wollte einfach mal ein paar pro´s und contra´s hören. Weiß das beide Autos genial sind, aber es kann doch sein dass jemand genau weis, das z.B. das Audi Navi um ein vielfaches besser is als das vom VW. Als nächstes hab ich keinen nach dem Image der Autos gefragt... es sind beides Autos denen man auf dem aller ersten Blick net ansieht dass sie soviel Batz haben. Und es geht auch net drum, dass wenn man 250 erreicht hat gleich wieder bremsen darf. Nur das Problem is, das es viele Autos gibt, die schnell sind. Und viel zu viele Idioten die meinen, dass man die Leute auf der Autobahn ärgern muss. Ich meine Leute die z.B. Golf mit 200Ps oder was weis ich nen Bmw 3-er mit der Leistung. Wenn man solche Idioten vor einem hat hat man mit CC und S4 genug Power um diese abzuziehen. Naja... vielleicht sollten manche Leute mal überlegen bevor sie ihren Senf dazu geben.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Die Frage ist ja ob sich der TE ueberhaupt von der Menge abheben will, damit muss man sich ja indirekt fast schon an anderen Leuten orientieren- was für mich ein no go wäre... aber bitte

Zum Thema Optik sag ich jetzt mal wenig, ich würd einen S4 jeder Passat Variante 10 mal vorziehen, aber das ist Geschmackssache.

Viel wichtiger und auch bei weitem weniger "subjektiv" ist wohl die Frage wieviel Laderaum dein Vater braucht. Ein S4 Avant ist bei sperrigem Ladegut sicher klüger.

Zweiter Punkt: Kosten. Ist die Frage was ihr ausgeben wollt und wie teuer der Unterhalt danach sein darf. Wenn ich hier als Hausnummer 10l Verbrauch lese, dann würde ich mal dringend von allem was größer als ein V6 ist abraten. (Wobei du das ja selbst eigentlich bereits getan hast)

Habt ihr schonmal einen A4 Avant 3.0TDI Quattro TT in Betracht gezogen? Da sind dann sicher noch paar eur für Ausstattung über und dann wirds ein richtig nettes Auto. Kommt halt drauf an wieviel km im Jahr zusammen kommen, vom Durchzug her hat er mir eigentlich sehr gut gefallen.

Zum Thema Konzernwechsel: Autokauf ist schlussendlich doch oft eine Gefühlsentscheidung. Mir scheint das Gesamtpaket bei Audi zurzeit recht stimmig, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... fahr halt mal paar BMW's und Benz probe... Bin aber sonst auch der Meinung, dass man unter +- 100.000eur nur Audi, BMW und Benz kaufen kann, so eine Schüssel aus Frankreich oder Japan wär halt nicht meins.

Ja, wir haben auch schon ne Probefahrt gemacht. Aber mein Vater will endlich mal wieder nen "ruhigen" Benziner. Von den Kilometern her wäre ein Diesel eindeutig sinnvoller, aber mein Vater is jetzt der Ansicht, dass er nen tolles Auto will und is auch in der Lage zu sagen, dass er net unbedingt auf den Preis und die Kosten achten muss. Ach bevor noch Kommentare wie "Nehmt doch dann gleich nen Porsche, Rs4, M5 usw." Nein es soll entweder der 3,6l CC oder Der 3,0l TFSI S4 werden.

MfG

Ich bin vor ein paar Monaten den CC 3.6 probegefahren und war nicht begeistert von dem Motor. Der Allrad war sehr gut, das DSG auch (wenn man Automatik mag) aber wie 300 PS ist mir der Motor nicht vorgekommen - im oberen Drehzahlbereich viel zu zäh. Über 200 km/h ging es für die Leistung zu langsam vorwärts. Auf leerer Autobahn hatte ich vor mir einen S5 und nachdem wir beide voll beschleunigt hatten, war der S5 nach einer Minute schon nicht mehr zu sehen. Bei nur ca. 50 PS Differenz dürfte der Unterschied nicht sooo extrem sein - vielleicht war der Wagen ja schlecht eingefahren aber mein 218 PS SLK (ok, der ist nicht ganz so schwer wie der CC) beschleunigt subjektiv genauso. Also mit "200 PS GTIs abziehen" wirst Du es evlt. mit dem CC nicht ganz so leicht wie gedacht haben. Im Gegensatz zum S4, denk ich mal...

Ähnliche Themen

Mir ging es vor kurzem auch so, denn ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.

Dabei fielen mir vorallem folgende Modell auf:

Audi S4
Mercedes CLS
BMW 335i
Passat CC

Nun, der CLS gefällt mir rein optisch von der Front her nicht mehr wirklich und dürfte mit dem
350er Motor und seinem Gewicht auch nicht mithalten können. Der Passat ist ein schönes Auto,
sicherlich für den Preis eine Überlegung wert, nur meiner Meinung nach ist und bleibt es ein VW,
auch wenn die Qualität auf ähnlichem Niveau liegt.

Der BMW ist ein Auto, dass du an jeder Ecke siehst, da fällt selbst ein M3 in 2 Jahren nicht mehr
auf. Natürlich macht die Leistung Spaß, aber die wird sich beim 335i zum S4 nicht groß unterscheiden,
eher zu Gunsten des Audis.

Der S4 ist für mich der beste Kompromiss und ich bin dann sogar noch auf den Avant gewechselt.
Hinsichtlich der Spritpreis dürfte sich ein 3.0l Kompressor auch besser machen als ein 3.6liter. Hinsichtlich
des Kompressors lässt es sich beim S4 auch noch auf ein Chiptuning hoffen, dann sind solide 370-380 PS
sicherlich denkbar.

Man sollte die Kirche im Dorf lassen, denn als erstes sollte einem das Auto optisch gefallen, ob er nun
0,2sek schneller ist interessiert meistens sowieso nicht, weil man solche Geschwindigkeiten immer
seltener fahren kann. Mir persönlich gefällt der S4 genau so gut wie ein 3er Coupé, nur den 3er fahren
bald wieder sämtliche Idioten und in dessen Reihen möchte ich mich nicht stellen.

Zitat:

Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe


Ja, wir haben auch schon ne Probefahrt gemacht. Aber mein Vater will endlich mal wieder nen "ruhigen" Benziner. Von den Kilometern her wäre ein Diesel eindeutig sinnvoller, aber mein Vater is jetzt der Ansicht, dass er nen tolles Auto will und is auch in der Lage zu sagen, dass er net unbedingt auf den Preis und die Kosten achten muss. Ach bevor noch Kommentare wie "Nehmt doch dann gleich nen Porsche, Rs4, M5 usw." Nein es soll entweder der 3,6l CC oder Der 3,0l TFSI S4 werden.

"Ruhiger" Benziner und dann S4 nehmen - nunja - erschließt sich mir nicht, aber würde ich auch nie wählen. Entweder ich brauche Ruhe oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von silk


Audi S4
Mercedes CLS
BMW 335i
Passat CC

Man sollte die Kirche im Dorf lassen, denn als erstes sollte einem das Auto optisch gefallen, ob er nun
0,2sek schneller ist interessiert meistens sowieso nicht, weil man solche Geschwindigkeiten immer
seltener fahren kann. Mir persönlich gefällt der S4 genau so gut wie ein 3er Coupé, nur den 3er fahren
bald wieder sämtliche Idioten und in dessen Reihen möchte ich mich nicht stellen.

CLS ist sicherlich mit dem 350er nicht wirklich mit den anderen vergleichbar, ist aber auch eher eine andere Klasse - würde ich als Alternative zu A6/5er einordnen.

Die Wahl des Motors ist IMHO auch stark von dem Fahrprofil abhängig. Für eher lokales Fahren und geringe Laufleistung ist so eine Maschine sicherlich sinnvoll, für überwiegend Langstrecken würde ich _nie_ wieder etwas anderes als einen Diesel nehmen. Alle 250-350km Tanken wenn man die vorhandenen PS nutzt (was mir relativ schwer fällt nicht zu tun sobald das Profilbild von SnipSniper auftaucht) ist einfach nervenaufreibend.

Es gibt auch andere Anbieter, bei denen man etwas mehr für das Geld bekommt. Ein Kollege hat vor kurzem auch ein neues KFZ gesucht, bequem, nicht zu langsam, und nicht zu teuer. Für den Preis eines gut augestatteten A4 hat er sich auf Anregung den Superb angesehen und dafür entschlossen - V6, Allrad und eine Menge Extras. Image ist ihm wiederum relativ egal. Für die richtige Beschleunigung gibts dann noch etwas auf 2 Rädern 😉.

Alternativ könnte man sich einen A8 anschauen, sieht auf den ersten Blick relativ teuer aus, ist aber aufgrund relativ hoher Rabatte imho kein absolut unleistbares Unterfangen - so ein S4 ist ja auch kein Unschuldslamm was die laufenden Kosten angeht. 4.2TDI ist ein toller Autobahnwagen und legt auch sonst recht gut vor. 12-15l bei dynamischer Autobahnfahrt sind dann Werte, da kommt ein Benziner nicht ran. Wenn man oft und weit fährt, ein unschätzbarer Vorteil.

Vielleicht waren das noch ein paar Anregungen für euch, ansonsten viel Spaß mit dem S4 oder CC. In dem Fall würde ich aber auch klar zum Audi tendieren.

hi.
Naja, mit dem ruhig hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt... dass nen s4 brüllen wird is klar, aber wir fuhren jetzt einige jahre nur diesel....! also meinte halt nen Benziner, die bekanntlich ruhiger sind als Diesel.
MfG

servus,

wenn schon vorschläge in richtung bmw, honda, mb kommen, dann könnte man auch den LEXUS ISF ins gespräch bringen. mein bekannter fährt dieses auto 6 monate und nach bmw und audi S4 bereut er den umstieg keine sekunde. der 8 zyl. läuft seidenweich und hat auch genug bums unterm hintern. mit dem ISF macht dich auf der autobahn KEINER mehr "naß" wie so schön geschrieben wird - nicht mal ein porsche.
trotz der sportlichkeit immer noch sehr komfortabel, verarbeitung top und ein V8 der nicht unbedingt zu den säufern gehört.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


AUDI ist und bleibt in naher Zukunft der Benchmark aller Automobilhersteller.

Es gibt keinen der es derzeit qualitativ besser drauf hat, bis auf ein paar Premiumcar HErsteller, die dann aber von 100.000 aufwärts
beginnen, Mit einem Passat wirst du nicht glücklich, glaub´s mir.
Order einfach mal ´ne Probefahrt beim nächsten Audihändler.

😰😰😁🙄🙄😁 Ist aber nicht dein ernst. Du liest schon hier im Forum mit?

Zitat:

Es gibt keinen der es derzeit qualitativ besser drauf hat, bis auf ein paar Premiumcar HErsteller, die dann aber von 100.000 aufwärts
beginnen, Mit einem Passat wirst du nicht glücklich, glaub´s mir.
Order einfach mal ´ne Probefahrt beim nächsten Audihändler.

Naja Benchmark nicht gerade, aber von der Zuverlässigkeit sind Sie ganz

gut, laut neuem Dekratest von 2008 (Audi A6 Platz 1.!)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von froop78



Zitat:

Original geschrieben von Falko68


AUDI ist und bleibt in naher Zukunft der Benchmark aller Automobilhersteller.

Es gibt keinen der es derzeit qualitativ besser drauf hat, bis auf ein paar Premiumcar HErsteller, die dann aber von 100.000 aufwärts
beginnen, Mit einem Passat wirst du nicht glücklich, glaub´s mir.
Order einfach mal ´ne Probefahrt beim nächsten Audihändler.

😰😰😁🙄🙄😁 Ist aber nicht dein ernst. Du liest schon hier im Forum mit?

das war wohl eher ironisch gemeint 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen