Audi S4 oder Passat CC?
Hi @ all.
Mein Vater will sich in nächster Zeit ein neues Auto holen. Er will nen richtigen "Kracher". Ich dachte sofort an Passat CC mit 3,6l V6. Naja, uns gefiehl das Auto und dachte das is er, bis ich im Internet was über den neuen S4 gelesen hab. Ein supergeiles Auto. Naja, nach kurzen Diskusionen, fand mein Vater das Auto toll....! Was er sehr gut findet is, dass es auch nen Avant gibt. Naja, da es noch etwas dauern wird, bis der erste S4 im Autohaus stehen wird, wollte ich einfach mal so fragen was ihr meint... CC oder S4?
MfG
Beste Antwort im Thema
wenn er einen richtigen kracher will, is er im VW konzern falsch
ein echter kracher wáre zum einen ein Honda 2000 (ich glaub der regelt erst bei 11.000 rpm ab), oder wenn's unbedingt ein deutscher sein muss, dann halt ein BMW.
40 Antworten
VW Passat?
Man, ist das ein Kracher!!! Sportliches Design, individuelle Note und ein wahnsinniges Image!!!
(Ironie aus)
Für mich gibt es kein langweiligeres Auto :-(
Zitat:
Original geschrieben von f8274
VW Passat?Man, ist das ein Kracher!!! Sportliches Design, individuelle Note und ein wahnsinniges Image!!!
(Ironie aus)
Für mich gibt es kein langweiligeres Auto :-(
Ist das deine Antwort bezüglich Geräuschdämmung?
Zitat:
Original geschrieben von f8274
VW Passat?Man, ist das ein Kracher!!! Sportliches Design, individuelle Note und ein wahnsinniges Image!!!
(Ironie aus)
Für mich gibt es kein langweiligeres Auto :-(
Ich rede hier aber vom R36 und nicht von einem gedrosselten 2,0TDI Trendline irgendwas.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ist das deine Antwort bezüglich Geräuschdämmung?Zitat:
Original geschrieben von f8274
VW Passat?Man, ist das ein Kracher!!! Sportliches Design, individuelle Note und ein wahnsinniges Image!!!
(Ironie aus)
Für mich gibt es kein langweiligeres Auto :-(
Mein Kollege wollte sich einen CC leasen, fuhr einen solchen Probe und verwarf diesen Gedanken anschließend sofort wieder zu Gunsten eines A4, da der CC in sehr lautes Auto ist (nicht der Motor, sondern die allgemeinen Fahrgeräusche). Der A4 sei dagegen gediegen leise.
Finde meinen A4 übrigens auch sehr leise, selbst mit dünner Verglasung. Liegt hier sicher primär am superleisen Flüstermotor, den man akustisch so gut wie nie wahr nimmt (HS, 6. Gang auf der BAB).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f8274
VW Passat?Man, ist das ein Kracher!!! Sportliches Design, individuelle Note und ein wahnsinniges Image!!!
(Ironie aus)
Für mich gibt es kein langweiligeres Auto :-(
Stimmt Passat Limo. ist nicht chic....eher das komplette Gegenteil.
.....aber Image brauchen nur Typen mit kleinem Gemächt!! 😉
Anwesende ausgenommen. 😛
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Mein Kollege wollte sich einen CC leasen, fuhr einen solchen Probe und verwarf diesen Gedanken anschließend sofort wieder zu Gunsten eines A4, da der CC in sehr lautes Auto ist (nicht der Motor, sondern die allgemeinen Fahrgeräusche). Der A4 sei dagegen gediegen leise.Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ist das deine Antwort bezüglich Geräuschdämmung?
Finde meinen A4 übrigens auch sehr leise, selbst mit dünner Verglasung. Liegt hier sicher primär am superleisen Flüstermotor, den man akustisch so gut wie nie wahr nimmt (HS, 6. Gang auf der BAB).
Aha! Mehr kann man dazu nicht sagen ... Wirklich nicht, denn der Passat CC hat nur beim beschleunigen und beim undertourigem fahren deutliche Brummgeräusche ansonsten deutlich leiser im Innenraum als der A4, aber bitte ...
Danke für die Antworten.
Aber mal ehrlich, nen S2000 is kein Kracher... wenn man 20.000 noch investiert vielleicht, aber trotzdem, das is das gleiche wie mit dem RX8, den ich schon gefahren bin... hohe Drehzahlen, enorm hoher Verbrauch, kaum Drehmoment und daraus folgt kaum Anzug vorallem bergauf. Den 3-er haben wir uns schon angeguckt. Motor und Getriebe waren genial, aber außen wie innen net so toll. Fand die Verarbeitung innen auch teilweise schlecht. Und bei dem Preis erwarten wie gute Verarbeitung! Achja und C63 is ein geniales Gerät, aber solchen Bums wollen wir net. Dieser riesige V8 nimmt ja bei normaler Fahrt schon weit über 10l. Außerdem gibt es ihn net als 4x4 und für uns kommt das nur in Frage.
Achso, ich vergaß. Der R36 is zwar ein klasse Auto, aber so ganz überzeugend is er net wie der CC. Anfang nächstes Jahr wollen wir mal beide probefahren...
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Achso, ich vergaß. Der R36 is zwar ein klasse Auto, aber so ganz überzeugend is er net wie der CC. Anfang nächstes Jahr wollen wir mal beide probefahren...
Ich glaube am 28.1 kommt die neue "Gute Fahrt" raus. Im aktuellen Heft steht drin, dass sie ein Vergleichstest zwischen R36 im CC 3.6 machen wollen. Solltest du Dir vielleicht mal kaufen.
AUDI ist und bleibt in naher Zukunft der Benchmark aller Automobilhersteller.
Es gibt keinen der es derzeit qualitativ besser drauf hat, bis auf ein paar Premiumcar HErsteller, die dann aber von 100.000 aufwärts
beginnen, Mit einem Passat wirst du nicht glücklich, glaub´s mir.
Order einfach mal ´ne Probefahrt beim nächsten Audihändler.
also ich finde das ein s4 aus de einheitsbrei herausticht.
wenn ich eure wahl hätte würde ich klar den s4 nehmen, den jeder kenner von außen schon erkennt.
Die meisten hier nehmen ja normale autos mit wirtschaftlichen motoren, von daher wäre hier momentan (stand genau jetzt 😉) der cc im vorteil mit 125kw dsg und einer höheren seltenheit als der a4, der ja nun massenhaft als leasing oder mieter rumfährt...
mit einem s4 sind diese autos aber nicht zu verwechseln.
wäre ich audi, würde ich sogar andere leds für die s und rs modelle verbauen (blau?)...
Die Frage ist ja ob sich der TE ueberhaupt von der Menge abheben will, damit muss man sich ja indirekt fast schon an anderen Leuten orientieren- was für mich ein no go wäre... aber bitte
Zum Thema Optik sag ich jetzt mal wenig, ich würd einen S4 jeder Passat Variante 10 mal vorziehen, aber das ist Geschmackssache.
Viel wichtiger und auch bei weitem weniger "subjektiv" ist wohl die Frage wieviel Laderaum dein Vater braucht. Ein S4 Avant ist bei sperrigem Ladegut sicher klüger.
Zweiter Punkt: Kosten. Ist die Frage was ihr ausgeben wollt und wie teuer der Unterhalt danach sein darf. Wenn ich hier als Hausnummer 10l Verbrauch lese, dann würde ich mal dringend von allem was größer als ein V6 ist abraten. (Wobei du das ja selbst eigentlich bereits getan hast)
Habt ihr schonmal einen A4 Avant 3.0TDI Quattro TT in Betracht gezogen? Da sind dann sicher noch paar eur für Ausstattung über und dann wirds ein richtig nettes Auto. Kommt halt drauf an wieviel km im Jahr zusammen kommen, vom Durchzug her hat er mir eigentlich sehr gut gefallen.
Zum Thema Konzernwechsel: Autokauf ist schlussendlich doch oft eine Gefühlsentscheidung. Mir scheint das Gesamtpaket bei Audi zurzeit recht stimmig, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... fahr halt mal paar BMW's und Benz probe... Bin aber sonst auch der Meinung, dass man unter +- 100.000eur nur Audi, BMW und Benz kaufen kann, so eine Schüssel aus Frankreich oder Japan wär halt nicht meins.
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Zum Thema Konzernwechsel: Autokauf ist schlussendlich doch oft eine Gefühlsentscheidung. Mir scheint das Gesamtpaket bei Audi zurzeit recht stimmig, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... fahr halt mal paar BMW's und Benz probe... Bin aber sonst auch der Meinung, dass man unter +- 100.000eur nur Audi, BMW und Benz kaufen kann, so eine Schüssel aus Frankreich oder Japan wär halt nicht meins.
Da stimme ich Dir zu.
Ich konnte vor ein paar Tagen mal das 135i Coupe von BMW fahren, mein lieber man.
Da könnte ich in punkto Agilität und Fahrdynamik echt schwach werden. Ein super Motor, tolles Handling, dass macht richtig Spaß.
Schade das mir seit einigen Jahren das Interieur von BMW nicht mehr wirklich gefällt.
Zudem ist der Motor mit kombiniert 9,2 Ltr. angegeben. Will man Spaß, und man kann sich kaum dagegen wehren, sind das ruck zuck auch mal 15 Liter die durchrauschen. Das ist beim S4 oder 3,6 von VW auch nicht anders, ich frage mich dennoch immer häufiger ob das noch Zeitgemäß ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Da stimme ich Dir zu.Zitat:
Original geschrieben von suworow
Zum Thema Konzernwechsel: Autokauf ist schlussendlich doch oft eine Gefühlsentscheidung. Mir scheint das Gesamtpaket bei Audi zurzeit recht stimmig, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... fahr halt mal paar BMW's und Benz probe... Bin aber sonst auch der Meinung, dass man unter +- 100.000eur nur Audi, BMW und Benz kaufen kann, so eine Schüssel aus Frankreich oder Japan wär halt nicht meins.
Ich konnte vor ein paar Tagen mal das 135i Coupe von BMW fahren, mein lieber man.
Da könnte ich in punkto Agilität und Fahrdynamik echt schwach werden. Ein super Motor, tolles Handling, dass macht richtig Spaß.
Schade das mir seit einigen Jahren das Interieur von BMW nicht mehr wirklich gefällt.
Zudem ist der Motor mit kombiniert 9,2 Ltr. angegeben. Will man Spaß, und man kann sich kaum dagegen wehren, sind das ruck zuck auch mal 15 Liter die durchrauschen. Das ist beim S4 oder 3,6 von VW auch nicht anders, ich frage mich dennoch immer häufiger ob das noch Zeitgemäß ist.Grüße
dann frag dich das mal!
das ist mehr als zeitgemäß bei der gebotenen leistung (zumindest der bmw)
nicht zeitgemäß ist so ein auto zu kaufen 😉
Soll das jetzt wieder ein Witz sein?
Dein Vater (ein erwachsener Mann) muss seinen Sohn beauftragen um die Autoauswahl zu treffen, bzw. Brainstorming zu machen und dieser befragt irgendein Internetforum?
Sorry, aber da kannst ja gleich in der Berufsschule auf dem Pausenhof rumfragen was die so geil finden.