Audi s4 4.2L Motorschaden
Hallo zusammen
Möchte meine Erfahrungen mit meinem Audi S4 hier erzählen.
Habe vor 1 Monat ein Audi S4 gekauft, leider ging auch hier vor dem Kauf nicht alles reibungslos.
Bei der Probefahrt (Anfang Januar) lief mein jetziger Audi S4 nicht schön (Vibrationen und wenig Leistung)ich sagte dem Meister ich möchte nochmals Probefahren wenn der S4 nicht mehr Vibriert und die volle Leistung hat.Km Stand war 41000Km.
Ging ca 1Woche, dann kam das Telefon das der S4 Motor defekt sei und ev. ein Teilmotor eingebaut werden muss. Danach ging ca 2 Wochen gar nichts mehr weil ein Gutachter von Deutschland den ausgebauten Motor begutachtete und daraus follgte ein neuer Teilmotor inkl alle Kat`s neu.
Nach endlich wieder 2 Wochen war der S4 fertig und ich konnte ihn mitnehmen kam aber leider nicht ganz nach Hause da ca 5km von zu Hause Zündsule Nr. 7 defekt ging zum Glück hatte ich Pannenhilfe und bekam Gratis fürs Wochenende ein Ersatzwagen.
Montag rief mir die Werkstatt an und sagte das Audi auf Kulanz 4Stk. von acht Zündspulen ersetzt haben(neuste Versionen).Ich Kaufte zusätzlich noch zwei dazu wenn das wieder vorkommen sollte was ich nicht hoffe.🙂
Seitdem bin ich 1000km gefahren ohne Zwischenfall ich hoffe es bleibt auch so.
Zum Motorschaden ist zu sagen das viele noch eine weile herumfahren wenn eine Zündspüle defekt ist dadurch Spritzt der Motor trotzdem weiter Benzin in den Brennraum (findet keine Verbrennung statt) und der Ölfilm um die Kolbenringe geht verloren was zur Abnutzung der Zylinderwand kommt und dadurch hoher Ölverlust oder wie bei mir Mototrschaden ergiebt weil Abrieb in den Kat`s gelangen.
Sonst ist der S4 einfach nur geil.
Bin gespannt auf weiter Beiträge.
Gruss Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
zum thema S4 kann ich nur sagen: 2x Motorschaden in 130tkm !!!Das erstemal bei 50tkm fiel noch unter Kulanz, das 2te mal nicht.
MFG
Joa man kann mit vielen Mitteln nen Motor kaputt fahren.. ;-)
Sorry ich kann die Aussage nicht nachvollziehen das man mit ner defekten Zündspule noch ewig KM fährt.. ich denke die fällt jedem Laien auf.. wenn man dieses Ruckeln nicht merkt muss man schon schwer realitätsfremd sein.
Und nen Motor der vor dem Verkauf mit einem neuen Teilmotor versorgt wird und dies angeblich erst dem Händler bei der Probefahrt auffällt.. genau ab diesem Punkt hätte ich den Händler mit nem Vogelzeig verlassen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliver190274
Hallo zusammenMöchte meine Erfahrungen mit meinem Audi S4 hier erzählen.
Habe vor 1 Monat ein Audi S4 gekauft, leider ging auch hier vor dem Kauf nicht alles reibungslos.
Bei der Probefahrt (Anfang Januar) lief mein jetziger Audi S4 nicht schön (Vibrationen und wenig Leistung)ich sagte dem Meister ich möchte nochmals Probefahren wenn der S4 nicht mehr Vibriert und die volle Leistung hat.Km Stand war 41000Km.
Ging ca 1Woche, dann kam das Telefon das der S4 Motor defekt sei und ev. ein Teilmotor eingebaut werden muss. Danach ging ca 2 Wochen gar nichts mehr weil ein Gutachter von Deutschland den ausgebauten Motor begutachtete und daraus follgte ein neuer Teilmotor inkl alle Kat`s neu.
Nach endlich wieder 2 Wochen war der S4 fertig und ich konnte ihn mitnehmen kam aber leider nicht ganz nach Hause da ca 5km von zu Hause Zündsule Nr. 7 defekt ging zum Glück hatte ich Pannenhilfe und bekam Gratis fürs Wochenende ein Ersatzwagen.
Montag rief mir die Werkstatt an und sagte das Audi auf Kulanz 4Stk. von acht Zündspulen ersetzt haben(neuste Versionen).Ich Kaufte zusätzlich noch zwei dazu wenn das wieder vorkommen sollte was ich nicht hoffe.🙂
Seitdem bin ich 1000km gefahren ohne Zwischenfall ich hoffe es bleibt auch so.
Zum Motorschaden ist zu sagen das viele noch eine weile herumfahren wenn eine Zündspüle defekt ist dadurch Spritzt der Motor trotzdem weiter Benzin in den Brennraum (findet keine Verbrennung statt) und der Ölfilm um die Kolbenringe geht verloren was zur Abnutzung der Zylinderwand kommt und dadurch hoher Ölverlust oder wie bei mir Mototrschaden ergiebt weil Abrieb in den Kat`s gelangen.
Sonst ist der S4 einfach nur geil.
Bin gespannt auf weiter Beiträge.Gruss Oliver
Hi
Ging das ganze auf Garantie?
Eins verstehe ich aber nicht!
Du sagtest das manche bei einer defekten Zündspule noch weiterfahren und dadurch der (kurz gefasst) Abrieb vom Zylinder in den Kat gelangen!
Wo kommt der Abrieb her?Der Zylinder läuft ja nicht weiter bei defekter Zündspule!?
Und für die kurze Zeit(1-2 sec.)wo der Zylinder ohne Öl läuft ist denke ich nicht so schlimm!Oder?
Ich glaube das nur der Kat schaden nehmen kann durch das unverbrannte Benzin!
P.S Gute Fahrt mit deinem Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von Boelli
Ich glaube das nur der Kat schaden nehmen kann durch das unverbrannte Benzin!
das ist auch mein wissensstand...
ansonsten gute fahrt mit dem (teil)erneuertem aggregat!
wieso, klingt doch logisch. alle zylinder hängen an der selben kurbelwelle. wenn also 7 töpfe laufen und somit die welle angetrieben wird, dann bewegt sich der 8. (tote) zylinder unweigerlich mit. wenn dann das eingespritzte benzin den ölfilm vom zylinder "wäscht", dann reibt der ungeschmiert an der außenwand. gesund kann das nich sein.
Mir hat man beim freundlichen erzählt, das bei defekter Zündspule die Benzinzufuhr zum betroffenen Zylinder abgeschaltet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco76
Mir hat man beim freundlichen erzählt, das bei defekter Zündspule die Benzinzufuhr zum betroffenen Zylinder abgeschaltet wird.
das wär mal ne sinnvolle entwicklung. bei lamborghini (die ja auch zum konzern gehören) solls ja das problem gegeben haben, das eben dies nicht der fall war. ich erinnere mich da an die tollen geschichten vom gallardo, wo der saft einfach unverbrannt bis in den pottenheißen kat gelaufen ist und dort n muteres feuerchen entfacht hat mit dem resultat, dass der ganze wagen abgefackelt ist. vielleicht hat man da ja, nachdem einige vertreter der zahlungskräftigen käuferschicht prozessiert haben, etwas draus gelernt. 🙂
Das bisschen Benzin wäscht da gar nichts ab - die übliche Explosion bedeutet theoretisch eine viel höhere Belastung und doch hält der Motor praktisch ewig...
Joki
@Boelli
Garantie nein Kulanz von Audi 70% auf Material und Arbeit ich bezahlte 2000.- dazu Rest die Garage
Kolben im Zylinder drehen immer mit auch wenn keine Verbrennung stadtfindet gibt nur eine Kurbelwelle für alle Zylinder.
Abrieb kommt von der Zylinderwand da diese nicht mehr geschmiert wird und der Kolben trotzdem mitläuft der ist immer in Bewegung nicht nur 1-2 sec.(Benzin wäscht den Ölfilm ab)gemäss S.C.S. hat das gut beschrieben.
Unverbrannte Benzin ist natürlich für den Kat gar nicht gut da hasst du recht.
@Marco76
Leider Spritzt das Benzin immer in den Brennraum ob die Zündspule Zündet oder nicht.
@252003
Es geht gar nicht ob die Verbrennung einen höherer Druck hat oder nicht (ohne Verbrennung kein Druck dadurch das vibrieren des Motors wenn eine Zündspule defekt ist)
Die Kolben reiben an dem Zylinderwand und da hat es eine Ölschicht darum haben Kolben auch Kolbenringe und Abstreifringe am Kolben
und wenn Benzin eingespritzt wird ohne das eine Verbrennung stadtfindet geht es durch die Kolben-und Abstreifringe durch ins Motorenöl dadurch reist der Ölfilm ab.
Zitat:
Original geschrieben von oliver190274
wenn Benzin eingespritzt wird ohne das eine Verbrennung stadtfindet geht es durch die Kolben-und Abstreifringe durch ins Motorenöl dadurch reist der Ölfilm ab.
Glaub ich nicht. Es wird ausgeworfen und gelangt in die AGA.
Joki
@oliver190274: haste mal deinen freundlichen gefragt, was der zum thema "benzin wäscht ölfilm vom zylinder" sagt?
Zitat:
Original geschrieben von oliver190274
@Boelli
Garantie nein Kulanz von Audi 70% auf Material und Arbeit ich bezahlte 2000.- dazu Rest die Garage
äääh..?? hast Du vom Händler gekauft??? Falls ja gibt es eine gesetzliche Gewährleistung und ich hätte dem Händler die Rechnung um die Ohren gehauen...-
bis zu 6 Monaten nach dem Kauf zahlt ALLES "die Garage"...
und so hätte ich das aus Deinem Eröffnungspost verstanden.
falls Du von privat gekauft hast mit Gewährleistungsausschluss schauts natürlich anders aus...
Also: falls in D. und vom Händler gekauft auf Gewährleistung hinweisen und die 2 Riesen wiederholen *wärjanochschöner*
Gruß Torsten
zum thema S4 kann ich nur sagen: 2x Motorschaden in 130tkm !!!
Das erstemal bei 50tkm fiel noch unter Kulanz, das 2te mal nicht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
zum thema S4 kann ich nur sagen: 2x Motorschaden in 130tkm !!!Das erstemal bei 50tkm fiel noch unter Kulanz, das 2te mal nicht.
MFG
Joa man kann mit vielen Mitteln nen Motor kaputt fahren.. ;-)
Sorry ich kann die Aussage nicht nachvollziehen das man mit ner defekten Zündspule noch ewig KM fährt.. ich denke die fällt jedem Laien auf.. wenn man dieses Ruckeln nicht merkt muss man schon schwer realitätsfremd sein.
Und nen Motor der vor dem Verkauf mit einem neuen Teilmotor versorgt wird und dies angeblich erst dem Händler bei der Probefahrt auffällt.. genau ab diesem Punkt hätte ich den Händler mit nem Vogelzeig verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sixxxpack
äääh..?? hast Du vom Händler gekauft??? Falls ja gibt es eine gesetzliche Gewährleistung und ich hätte dem Händler die Rechnung um die Ohren gehauen...-Zitat:
Original geschrieben von oliver190274
@Boelli
Garantie nein Kulanz von Audi 70% auf Material und Arbeit ich bezahlte 2000.- dazu Rest die Garagebis zu 6 Monaten nach dem Kauf zahlt ALLES "die Garage"...
und so hätte ich das aus Deinem Eröffnungspost verstanden.
falls Du von privat gekauft hast mit Gewährleistungsausschluss schauts natürlich anders aus...
Also: falls in D. und vom Händler gekauft auf Gewährleistung hinweisen und die 2 Riesen wiederholen *wärjanochschöner*
Gruß Torsten
Genau so ist es! Torsten hat absolut Recht.
Die Gewährleistung gilt für jeden Kauf von einem Händler. Und in den ersten 6 Monaten nach Kauf gilt die Beweislastumkehr, d. h. es besteht zu Deinen Gunsten die gesetzliche Vermutung, dass der Fehler bereits beim Kauf vorhanden war. In Deinem Fall ist das zusätzlich mehr als offensichtlich. Ergo: Nix bezahlen, im Ernstfall sofort Anwalt einschalten!
Aber ganz davon ab, was mich interessieren würde: Wie um alles in der Welt kommt man nur auf die beknackte Idee, einen gebrauchten S4 zu kaufen, bei dem offensichtlich ein gravierender Schaden vorliegt? 😕 Noch dazu, wenn man das auf der Probefahrt festgestellt hat.... Sorry, aber das verstehe ich nicht. Egal, was der Verkäufer da vorher noch repariert und was er versprochen hat, diese Gurke hätte ich im Leben nicht gekauft. Ich kann mich nur wundern.
Grüße
Markus
*seltsam, aber so steht es geschrieben.....*
das steuergerät erkennt in welchem zylinder zündprobleme vorliegen und schaltet dann das entsprechende einspritzventil ab. hatte sogar mein nissan baujahr 1997.
die schmierung läuft genauso weiter!