Audi S4 4.2 V8 auf LPG umrüsten?

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich möchte meinen S4 Avant 4.2l V8 auch auf Gas umrüsten. Habe mal gegoogelt und meine, dass viele
für dieses Fahrzeug eine Anlage der Firma Prins für sehr gut halten.
Kann ich diese mit ruhigem Gewissen nehmen?

Kennt jemand einen Top Umrüster im Großraum Köln? Komme selber aus Bergheim.

Bib für jeden Tip dankbar!!!

26 Antworten

So, mein S4 ist jetzt seit dem 26.05.2008 umgerüstet und schnurrt auf Gas!
Habe keine Probleme, Leistungsverlust oder Ausfälle!
Das Fahrzeug läuft einwandfrei!

Bei Fragen bitte melden!

P.S.: Fotos folgen!

Viele Grüße, Nussi!

werd das auch bald machen lassen,nur mein freundlicher bei dem ich schon nachgefragt hab läßt sich mächtig zeit..seufz

war das dann der Endpreis oder kam da noch was dazu?

Kannst du jetzt auch Vollgas auf der Autobahn mit LPG fahren oder schaltet die Anlage auf Benzin um?

Gruß Matthias

Das war alles! Kann Vollgas fahren und auch beschleunigen! Habe keine Probleme. Wenn allerdings nur noch 10 Liter im Tank sind und ich stark beschleunige, dann schaltet er um.
2399 € war auch der Endpreis und es kam nix mehr an Kosten hinzu.

Viele Grüße, Nussi.

Ähnliche Themen

@ nussi81

ich hab mir jetzt auch einen s4 gekauft und will ihn auch bei Autogas-Rheinland umbauen lassen.
Kamen zu den Kosten noch die TÜV Kosten dazu oder war das alles?
Schaltet der Motor ab einer bestimmten Drehzahl wieder auf benzin um?

Kannst du mir bitte deine weiteren Erfahrungen die du bisher gemacht hast schildern?(Verbrauch, Tankgröße,....)

Gruß

Christoph

@ Knotzebert

In den Kosten von 2399 Euro war alles enthalten, auch TÜV!!!!
Der Motor schaltet nich ab einer gewissen Drehzahl um, sondern bleibt auch bei voller Beschleunigung im Gasbetrieb.
Wenn jedoch nur noch ca. 10l Gas im Tank sind und man bescheunigt voll, dann kann es passieren, dass die Anlage auf Benzin umschaltet. Ist der Tank jedoch voller, dann passiert das nicht!

Ich habe einen 65l Radmuldentank. Momentan verbraucht meiner ca. 18 l Gas, da ich im Augenblick noch sehr, sehr sportlich fahre. ;-) Aber bei einem Gaspreis von 64,9 Cent pro Liter. Umgerechnet ist das dann von den Kosten immer noch weniger, als wenn du nen Benziner mit 8 l fahren würdest. Es macht also einfach Spaß zur Tanke zu fahren! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nussi81


@ Knotzebert

In den Kosten von 2399 Euro war alles enthalten, auch TÜV!!!!
Der Motor schaltet nich ab einer gewissen Drehzahl um, sondern bleibt auch bei voller Beschleunigung im Gasbetrieb.
Wenn jedoch nur noch ca. 10l Gas im Tank sind und man bescheunigt voll, dann kann es passieren, dass die Anlage auf Benzin umschaltet. Ist der Tank jedoch voller, dann passiert das nicht!

Ich habe einen 65l Radmuldentank. Momentan verbraucht meiner ca. 18 l Gas, da ich im Augenblick noch sehr, sehr sportlich fahre. ;-) Aber bei einem Gaspreis von 64,9 Cent pro Liter. Umgerechnet ist das dann von den Kosten immer noch weniger, als wenn du nen Benziner mit 8 l fahren würdest. Es macht also einfach Spaß zur Tanke zu fahren! :-)

Das hört sich ja richtig gut an, Köln ist nicht so weit weg von mir, hast Du eventuell einen Ansprechpartner oder Homepage vorn Autogas-Rheinland ?

Viele Grüße
Ingo

www.autogas-rheinland.de/index2.html

Ansprechpartner ist Herr Fox.

Zitat:

Original geschrieben von Nussi81


P.S.: Fotos folgen!

Viele Grüße, Nussi!

Hast Du nun schon Bilder?

Wie hoch ist Dein Verbrauch inzwischen durchschnittlich?

...auch wenn ich davon ausgehe, dass Du -wenn Du auch nicht mehr "sehr, sehr sportlich" fährst- zumindest noch "sehr sportlich" fährst; sonst würdest Du ja keinen S4 fahren ;-)

s3 ist ein problem schade ! aber der sauger s4 hat nur 31 kw pro zylinder und liegt damit noch weit unter dem was die stärkste gasdüse am markt schafft nähmlich 38 kw ohne turbo und 42 kw mit turbo.

Dir ist klar dass der Thread 2 Jahre alt ist? 🙄

Hi....

Hast du die Anlage einbauen lassen.

Wollte das auch evtl machen lassen. Wäre super wenn du mir mal bescheid sagen würdest.

lg Marv

Deine Antwort
Ähnliche Themen