Audi S3 Spurverbeiterung mit Original S3 Felgen

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit einmal hier Bilder (finde sie nicht mehr) gesehen, wo ein S3 mit original S3-Felgen mit Spurverbreiterung zu sehen war. Ich wollte fragen, wieviel denn hier (in mm) möglich wäre pro Seite?
Habs bei mir mal ausgemessen und hätte gesagt hinten 15mm pro Rad und vorne Serie belassen. Was meint ihr?
Geht mehr?
Bitte um Tipps und Meinungen!

Danke.

lg

mstso

25 Antworten

wenn dann an va und ha verbreitern.

die meisten hier fahren va 10mm pro seite und ha 20mm pro seite.
bei tieferlegung sind aber ha 15mm pro seite besser.

grundsätzlich musst du aber auch aufpassen was die eintragung bei uns in ö betrifft, wenn du das vorhast ;-)

radabdeckung ( 30° nach vorne und 50° nach hinten ) und max. spurweitenänderung ( 2% ) beachten.

mfg vmike

@ vmike:

Danke für die Infos. Ja ich glaub soviel muss es gar nicht sein, will ja nicht das Risiko eingehen, dass etwas schleift.
Ich werde 10mm pro Seite vorne und 15mm pro Seite hinten wählen.

Nochmals danke!

gruß

mstso

Das habe ich auch gemacht...aber es schleift !

@TThias:

Meine Version oder die von vmike vorgeschlagene Version?

Und was spricht eig dagegen nur hinten SPurplatten zu verbauen?

gruß

mstso

Ähnliche Themen

die 20iger hin und wieder schleifen, dass kann ich zumindest auch bestätigen.
da hatte ich schon mit den 17" ambition-felgen probleme. mit den 18" s3 felgen auch.
aber nix tragisches.

schraube hin zum stossfänger raus und 1cm federwegsbegrenzer und gut wars.

was ich jedoch aus sämtlichen threads bezüglich spurplatten herausgefunden hab ist, dass es eigentlich bei jedem anders ist.
mal schleifts und mal nicht. die einen fahren mit bis zu 25mm pro seite und nix is.

da sind anscheinend so grosse fertigungstoleranzen gegeben, ... ??

steht ja auch im typenschein: spurweite von xxxx mm bis xxxx mm.

aber ha 15mm sollte wohl nix sein.

mfg, vmike

10 VA
10 HA

das is ne optimale kombi u du hast keine probleme

gruß

ich fahre bei 25mm h&r tieferlegung und originalfelge
 
vorn 15mm pro rad, hinten 20mm pro rad.
 
bilder gibts hier:
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7779

@Krally: Sind das Federn oder ist das ein Gewindefahrwerk?

Lg

mstso

Hallo.
Sorry. Ich habe vorne 15 und hinten 20mm pro Rad. Die Werkstatt musste etwas an den Radhäusern nacharbeiten damit der TüV-Prüfer zufrieden war. Aber nichts tragisches.
Bei schnellen, engen Kurvenfahrten auf der Autobahn schleift es gelegentlich bei Bodenwellen.

Zitat:

Original geschrieben von mstso


@Krally: Sind das Federn oder ist das ein Gewindefahrwerk?
 
Lg
 
mstso

 federn von h&r, extra für den s3 8p, 25mm

Heute ist es soweit, habe meinem S3 Spurplatten verpasst mit den originalen S3 Felgen, 7,5x18 (ET56?) mit 225er Winterbereifung.

VA: 30mm FK BZ+
HA: 40mm FK BZ+

Sieht sehr stimmig aus, der Tüv hat es abgenommen und Reifen stehen weder vorne noch hinten aus dem Kotflügel raus. Aber seht selbst!!!

Gruss Denis

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen