Audi S3 Softwareoptimierung

Audi A3 8V

Servus,
So ich wollte mal fragen ob und wie eine Softwareoptimierung bei einen audi s3 geht und was ich dafür brauche also ein diagnose gerät oder was anderes weil ich wollte die Leistung und das knurren Verbesser und mir wurde gesagt das es mit einer softwareoptimierung geht 🙂

289 Antworten

Stage 1 kostet 749€ und mit TÜV 999€.

Bei der DSG-Optimierung gehe ich vom Pumpendruck / Schaltpunkte / Schaltzeiten aus. Hab da jetzt nicht explizit nach gefragt, weil ich wollte nur die Stage 1 und er sagt mir, dass zur Zeit die DSG-Optimierung für lau mit dabei ist. Wenn für lau, dann gibt ihm *lach* werde mich dann vor Ort genauer informieren. Dort kann man ja immer noch NEIN oder JA sagen.

Berichte mal was das bringt 😉

Wirst bereits mit der Stage 1 ein ganz anderes Fahrgefühl erfahren.

Ich hoffe doch mal 🙂 ... hab mich schon an die Leistung der 310 Pferdchen gewöhnt und umsteigen auf den neuen S3 macht ja NULL Komma NULL Sinn, weil er nicht viel besser geht. Statt 20t€ für NICHTS auszugeben, dann lieber 999€ und schon hat man ein NEUES Auto für kleines Geld 😉

Und Andre von FTS scheint wohl, was die VW-Motoren angeht, eine echte Koryphäe zu sein. Da fahre ich lieber 150km hin statt es in der Nähe zu machen und dann an einen Pfuscher zu geraten^^

Ähnliche Themen

hast du auch einen anderen LLK verbaut?

Nö ... alles Serie. Das einzige krasse Tuning bei mir:

- Entfernung des Schneesiebs im Luftfilterkastens
- Stopfen auf die Resonanzkammer im Luftfilterkasten
- ab der ersten Tankfüllung nur U102 getankt

Bei einer Stage 1 ist anderer LLK, Ansaugung R600 & Co. Perlen vor die Säue werfen 🙂

Bei klaus7373 sieht die Sache dann wieder ganz ganz anders aus 😉 ... das MUSS was verändert/gemacht werden. Also ab Stage 2 SOLLTE man Sachen verändern, damit die Leistungsoptimierung auch ausgereizt/optimal genutzt wird.

Hey @NeoHazard
Sag mal, was bewirkt der Stopfen auf die Resonanzkammer?
Lg

Hallo @NeoHazard!

Bin gespannt auf deine Erfahrungen, ich kann mir noch erinnern wie man sich zur selben Zeit hier über unser aktuelles Fahrzeug informiert hat und ich bin 100% bei dir, neuer S3 bringt Null und da im Herbst die Anschlussgarantie fällig wird, werde ich mich auch für die Leistungssteigerung entscheiden, die Frage ist eben nur noch wo.

VG!

Würde mich auch Interessieren wo man da am besten hingehen könnte.
Ich komme aus Gummersbach. Das einzige was ich hier kenne ist "ASG-Sound". Wie der Name schon sagt nur für Sound zuständig 😁

KLICK

Soooo, heute war es endlich soweit 😉

Habe auf der Hinfahrt nach Bramsche mit meinem Galaxy S20 + Race Timer App die 100-200 Zeiten gemessen. Habe ich 3 mal ausgeführt und gebe hier den Durchschnittswert der 3 Messung an:

Tank voll, 1 Grad Außentemperatur sowie 1 Person mit ca. 70kg --> 12,5 Sekunden

Bei FTS angekommen, wurde die Eingangsmessung gemacht, die ergab 321 PS. Andre meinte, man merkt den guten U102 Sprit, weil die Zündwinkelrücknahme bei 0 Grad liegt und auch alle anderen Werte seien TOP.

Andre fragte mich nach meinen Wünschen, wie Schubabschaltung & Co.. Für mich uninteressant, ich meinte alles schön auf Komfort und Materialschonung abgestimmt. Ich fahre keine Nordschleife oder sonst was 🙂 ... Gemütlichkeit mit einem Hauch mehr Punch, reicht mir vollkommen aus.
Andre hat alles optimal eingestellt und wir lagen am Ende bei 372 PS und 470 Nm ... mit VMax Aufhebung 280km/h.

Das Auto fährt sich wie ein ganz anderes. Allein die Schaltvorgänge sind nun ein Träumchen. So soft und clean, als ob man die ZF8Gang von BMW fahre würde 😉 kein Geruckel, gestottere oder sonst was. Sooooo Butterweich, einfach GEIL! Der Wagen zieht ordentlich durch, hängt gut am Gas

Auf dem Rückweg wieder 3 mal die Zeit von 100-200 gemessen:

Tank ein Strich über halb, 7 Grad Außentemperatur sowie 1 Person mit ca. 70kg --> 10,0 Sekunden

Also 2,5 Sekunden sind doch ein echt guter Wert.

Morgen wird dann alles schön in die Fahrzeugpapiere eingetragen, die Versicherung informiert und alles ist SAFE!

Also, Stage 1 von FTS kann ich wirklich JEDEM ans Herz legen. Ihr habt nachher ein neues Auto 😉

P.S.: Die haben auch das Haldexöl gewechselt sowie das Sieb gereinigt, da war ein Schmodder drin, lecko funny.

@NeoHazard besten Dank für deine Detaillierten Infos! 🙂

Hört sich aufjedenfall Hammer an, ich muss da auch mal hin 😁

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. April 2021 um 14:41:02 Uhr:


Allein die Schaltvorgänge sind nun ein Träumchen. So soft und clean, als ob man die ZF8Gang von BMW fahre würde 😉 kein Geruckel, gestottere oder sonst was. Sooooo Butterweich, einfach GEIL!

Wurde auch das DSG angepasst?

Ja, war im Angebot mit drin. Andre meinte, er passe es so an, wie er es an seinem Wagen auch machen würde. So das alles zusammen harmoniert und die Kupplung nicht zu sehr beansprucht wird. Ich finde es perfekt abgestimmt, also für meine Ansprüche super. Aber er kann das immer nach dem Gusto des Kunden machen 🙂

Was ich aber nicht verstehen kann, VW/Audi geben Millionen Euros aus für überbezahlte Ingenieure und die bekommen es nicht gebacken, dass Auto vernünftig abzustimmen? So wie es z.B. FTS schafft? Ein DSG das Butterweich schaltet und ein Motor mit einer schönen Leistungskurve ? Wieso?

Ich weiss halt nicht um wieviel % die Materialen mehr beansprucht werden bei Software/Getriebe tuning. Wenn es 20% sind, dann könnte das 20% mehr Garantiefälle bei Audi sein. So denkt bestimmt der BWLer im Büro. 20% mehr Schaden = x Millionen Autos Reparatur umsonst. Millionen Verlust

aber glückwunsch! war auf dem weg dorthin vor 2 jahren, nur meine einspritzung machte grosse probleme weshalb der termin auch abgesagt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen