Audi S3 Radiotausch, nun Probleme (beides Orig. Audi Radios)
Hi,
habe einen S3 Baujahr mit 2001 und original Symphony Radio drin.
Nun habe ich auf Symphony II gewelchselt, stammt von einem S3 mit BJ 2002 oder 2003 ? Unterschied, sieht vom Bedienteil bisschen anderst aus, ist schwarz matt, statt glänzent und hat nen CD Wechsler integriert.
So nun habe ich BOSE im S3, wenn ich mein vorherriges Radio immer eingeschalten habe, ist in der Anzeigte "BOSE" erschienen. Mit dem neuen Symphony II Radio ist das nicht mehr so. Habe ich trotzdem den gleichen Klang ?
Achso und meine Beleuchtung der Knöpfe am Radio geht nicht mehr. Finde auch auf dem Radio nichts mit Beleuchtung, beim vorherrigen ist das Simbol mit der der "Sonne" abgebildet, als Beleuchtung. Beim neuen ist da nichts abgebildet. Schade... Kann mir jemand helfen ?
Zum letzten Problem, die CD Titel bzw. Radiosender werden nicht mehr im FIS Kombiinstrument angezeit, seit dem Radiotausch, wer kann helfen ? Danke
15 Antworten
Hallo Euch Allen,
und vielen herzlichen dank für Eure Antworten!
Das Navi ist von 2007 und stammt angeblich von einer Autoverwertung aus
einem Schrott - A6 ;-)
Es ist in der Tat ist es so, dass im Tunnel der Pfeil "stehenbleibt". Das muß
damit zusammenhängen, dass durch die fehlende CAN-Bus Verbindung dem
Navigationsrechner die Sensorik des Fahrzeuges aus Geschwindigkeit, Dreh-
zahl, etc. nicht zur Verfügungung steht und nur nach GPS-Signal navigiert
wird. Im Tunnel gibt's das GPS-Signal ja nun mal nicht. Daher der Ausfall.
Heißt "GALA" nicht "Geschwindigkeits Abhängige LAutstärkeregelung"? Die
geht durch das fehlende CAN-BUS Signal naturgemäß auch nicht.
Fazit meiner bisherigen Recherchen: Es gibt A3 mit und ohne CAN-BUS. Dazu
existieren noch ältere und neuere CAN-BUS Systeme. Für Fahrzeuge OHNE
CAN-BUS ist ein CAN-BUS-SIMULATOR notwendig, damit ein neueres Audi
RNS-E Navigation Plus System eingebaut werden kann. Für ältere (Audi-)
Fahrzeuge MIT CAN-BUS gibt es "Interpreter" (heißen wohl auch Simulator),
welche mit einer Adaptierung das alte in das neue Signal umwandeln und
so Geschwindigkeits und Beleuchtungssignal, Rückwärtsfahren, etc. (und
was noch? - FIS vielleicht?).
Also werde ich mir mal den Can-Bus-Simulator von kufatek beschaffen
Ich nehme mal an Art.-Nr. 34517 ist der Richtige
Fragen über Fragen... ;-)
Bei Kufatec kann mal das Kabel mit Varianten Konfektionieren. Falls man
später evtl. vor hat um Telefonmodul, CD/DVD-Wechsler, TV-Tuner, etc. zu
erweitern, sollte man das schon mal so konfektioniert bestellen... oder?
Guten Rutsch Euch Allen - Wenn alles fertig ist, schicke ich mal Fotos hoch...
Werde ich ja wohl in diesem Leben noch fertig bekommen...
MFG Micky