Audi S3 - Probefahrt

Audi A3 8P

Guten Morgen zusammen.

Ich will Euch von meinem "Erlebnis" dieses Wochenende berichten.
Nachdem ich bereits vor einiger Zeit bei meinem 🙂 angefragt hatte, wie es denn mit einer Probefahrt im S3 aussieht und er aber dank der Umweltprämie keine Zeit hatte, war es am Freitag so weit.

Ich also nach der Arbeit zum Autohaus. Da stand er schon abfahrbereit:

Audi S3
Baujahr 03/2008
KM-Stand: 11.000
Imolagelb
Die schönen Doppelspeichen-Felgen in Titan-Optik
Navi+
Innenfarbe: alles schwarz
Leder/Alcantara

So, gleich rein zum Verkäufer... Hat er mich schon so komisch angegrinst. Ich denk mir noch, was denn da los? Er begrüßt mich und fragt mich, ob ich morgen früh schon was vor hätte. Nein, Samstag früh, da schlaf ich normal. "Gut", sagt er, "dann bringen Sie ihn mir morgen früh wieder!"

Ich glaub in dem Moment hab ich erst mal a bissal blöd geschaut.... Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte die Mühle von Freitag 16.30 Uhr bis Samstag 9 Uhr.

Auf diese Zeit hab ich gute 400km gemacht. Und hier die Eindrücke:

Nachdem der Wagen schon ne Zeit stand (ich denk Imolagelb verkauft sich nicht soooo extrem gut), wurde das gute Stück erst mal warm gefahren und frei gebremst. Ca. nach ner halben Stunde gabs dann die ersten, etwas flotteren Versuche. Und ich muss sagen: WOW!
Verglichen mit dem etwa gleichwertigen Opel GT, den ich ja schon ziemlich oft gefahren bin, muss ich sagen: Geht wie Harry Hirsch. Sogar noch etwas besser (zumindest subjektiv) als der GT. Der Motor zieht sauber und gleichmäßig durch.

Das Nonplusultra ist aber das Fahrwerk. Weicher als mein S-Line Fahrwerk im A4 und dennoch liegt der S3 gefühlt um einiges satter in den Kurven.

Dann gabs auch noch ne Runde auf der A92. Bei Tempo 266 laut Digitaltacho hat er abgeregelt, und das merklich. Es müßte also noch etwas mehr gehen ohne elektronische Begrenzung.

Dann wollte natürlich jeder mal ne Runde mitfahren. Und ich sags Euch: Obwohl meine Freunde und Bekannten fast durch die Bank BMW-Fans sind, war trotzdem jeder begeistert, vor allem vom brachialen Abzug von unten raus.

Hiermit geht mein Dank an meinen 🙂 !!! Danke für das geile Wochenende.

Hier mal ein kleiner Eindruck, auch wenn die Quali nur mittelmäßig ist. Muss man mit Ton ansehen dass es gut rüber kommt 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=82Pw4FxxFCM

PS: So wie es aussieht wirds dann in absehbarer Zeit doch ein S3 🙂

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen.

Ich will Euch von meinem "Erlebnis" dieses Wochenende berichten.
Nachdem ich bereits vor einiger Zeit bei meinem 🙂 angefragt hatte, wie es denn mit einer Probefahrt im S3 aussieht und er aber dank der Umweltprämie keine Zeit hatte, war es am Freitag so weit.

Ich also nach der Arbeit zum Autohaus. Da stand er schon abfahrbereit:

Audi S3
Baujahr 03/2008
KM-Stand: 11.000
Imolagelb
Die schönen Doppelspeichen-Felgen in Titan-Optik
Navi+
Innenfarbe: alles schwarz
Leder/Alcantara

So, gleich rein zum Verkäufer... Hat er mich schon so komisch angegrinst. Ich denk mir noch, was denn da los? Er begrüßt mich und fragt mich, ob ich morgen früh schon was vor hätte. Nein, Samstag früh, da schlaf ich normal. "Gut", sagt er, "dann bringen Sie ihn mir morgen früh wieder!"

Ich glaub in dem Moment hab ich erst mal a bissal blöd geschaut.... Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte die Mühle von Freitag 16.30 Uhr bis Samstag 9 Uhr.

Auf diese Zeit hab ich gute 400km gemacht. Und hier die Eindrücke:

Nachdem der Wagen schon ne Zeit stand (ich denk Imolagelb verkauft sich nicht soooo extrem gut), wurde das gute Stück erst mal warm gefahren und frei gebremst. Ca. nach ner halben Stunde gabs dann die ersten, etwas flotteren Versuche. Und ich muss sagen: WOW!
Verglichen mit dem etwa gleichwertigen Opel GT, den ich ja schon ziemlich oft gefahren bin, muss ich sagen: Geht wie Harry Hirsch. Sogar noch etwas besser (zumindest subjektiv) als der GT. Der Motor zieht sauber und gleichmäßig durch.

Das Nonplusultra ist aber das Fahrwerk. Weicher als mein S-Line Fahrwerk im A4 und dennoch liegt der S3 gefühlt um einiges satter in den Kurven.

Dann gabs auch noch ne Runde auf der A92. Bei Tempo 266 laut Digitaltacho hat er abgeregelt, und das merklich. Es müßte also noch etwas mehr gehen ohne elektronische Begrenzung.

Dann wollte natürlich jeder mal ne Runde mitfahren. Und ich sags Euch: Obwohl meine Freunde und Bekannten fast durch die Bank BMW-Fans sind, war trotzdem jeder begeistert, vor allem vom brachialen Abzug von unten raus.

Hiermit geht mein Dank an meinen 🙂 !!! Danke für das geile Wochenende.

Hier mal ein kleiner Eindruck, auch wenn die Quali nur mittelmäßig ist. Muss man mit Ton ansehen dass es gut rüber kommt 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=82Pw4FxxFCM

PS: So wie es aussieht wirds dann in absehbarer Zeit doch ein S3 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scoopor



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ich hatte magnetic ride drin, und muss sagen ich fimde der preis is es net wert!! Das s-fahrwerk ist genial auch ohne mr!
Kann ich nur bestätigen und die Schalensitze muss man nicht haben.

Dieser Wagen macht einfach nur Spaß. Natürlich noch mehr mit der S-Tronic 😉

Hallo scoopor,

hast Du die Schalensitze in deinem S3?

Ich halte die Schalensitze für ein absolutes Muss in diesem Wagen. Wenn schon, denn schon - ganz oder gar nicht.
Erst wenn man richtig in den Sitzen eingeklemmt wird, kann man die unendlich stabile und sichere Kurvenlage des S3s geniessen. ;-)
Ansich sind die Sitze identisch mit den RS4-Schalensitzen bis auf die verstellbaren Seitenwangen. Aber die S3-Sitze sind so oder so schon etwas enger geschnitten. Sollte man allerdings einen etwas fülligeren Unterbau besitzen sind die Schalensitze auf Dauer unangenehm.
Auch wenn ich sagen muss, dass Audi die Polsterung und den Lederbezug zum Facelift geändert haben, sind sie noch gut, wenn auch nicht mehr so genial wie vorm Facelift.

3300€ hin oder her, meiner Meinung nach sollte das bei so einem Fahrzeug keine Rolle mehr spielen.

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich halte die Schalensitze für ein absolutes Muss in diesem Wagen. Wenn schon, denn schon - ganz oder gar nicht.
Erst wenn man richtig in den Sitzen eingeklemmt wird, kann man die unendlich stabile und sichere Kurvenlage des S3s geniessen. ;-)
Ansich sind die Sitze identisch mit den RS4-Schalensitzen bis auf die verstellbaren Seitenwangen. Aber die S3-Sitze sind so oder so schon etwas enger geschnitten. Sollte man allerdings einen etwas fülligeren Unterbau besitzen sind die Schalensitze auf Dauer unangenehm.
Auch wenn ich sagen muss, dass Audi die Polsterung und den Lederbezug zum Facelift geändert haben, sind sie noch gut, wenn auch nicht mehr so genial wie vorm Facelift.

3300€ hin oder her, meiner Meinung nach sollte das bei so einem Fahrzeug keine Rolle mehr spielen.

🙂

Ich bestelle den S3 jetzt voll bis auf das Adr wegen evtl. Gewinde!😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


3300€ hin oder her, meiner Meinung nach sollte das bei so einem Fahrzeug keine Rolle mehr spielen.

3300€ für etwas, was nicht wirklich viele Vorteile bringt, wäre mir persönlich bei S3-Neupreisen so um die 45k schon zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


3300€ hin oder her, meiner Meinung nach sollte das bei so einem Fahrzeug keine Rolle mehr spielen.

3300€ für etwas, was nicht wirklich viele Vorteile bringt, wäre mir persönlich bei S3-Neupreisen so um die 45k schon zu teuer.

Seh ich genauso!!!

Ich bekomme meinen neuen S3 mit Vollausstattung, aber genau dieses Feature nicht, denn die sind ihr Geld NICHT wert!

Meiner Meinung nach schon, da die 3300€ ja auch die Lederaustattung beinhalten.
Ausserdem sind die Sitze langstreckentauglicher, angenehmer und rückenschonender bei zügiger Kurvenfahrt. Allerdings nur, wenn man nicht im klassischen Strandliegenstil im Auto sitzt. 😉
Da finde ich die übertriebenen 3000€ für ein Navigationsgerät deutlich sinnloser, und habe das Geld lieber in die Sitze investiert. 🙂

Wer von denen, die die Sitze nicht mitbestellen sind sie denn probegesessen? Und vorallem, vor oder nach dem Facelift?
Wie gesagt, die Facelift-Sitze sind deutlich härter gepolstert.

Ne bin ich nicht weil die 3000 kamen für mich nichtnin frage!! Nichtmal wenn sie eingebaute massgelehnen hätten🙂! Aber gut das geschmäcker verschieden simd😉

Also ich muss schon auch sagen, dass die Händler mittlerweile bei Probefahrten sehr großzügig geworden sind. Ich selbst hab letzten November ne Probefahrt mit dem S3 SB gemacht. Hab die Karre am Freitag Mittag abgeholt und am Sonntag Abend gegen 23 Uhr wieder zurückgestellt. Hab einfach den Schlüssel in den Tresorbriefkasten geworfen und der Spass hat mich nur den Sprit gekostet. Danach wusste ich, dass ich einen S3 kaufen werde. Und so hab ich ihn jetzt seit 4 Wochen.
Kann nur zustimmen, dass sich der Opel GT mit ebenfalls 265 Ponys im Vergleich zum 2 Liter S3 Motor wie maximal 180 PS anfühlt...
Ich bereue meine Entscheidung für den S3 keine Sekunde!

Danke für den Bericht!

Ich habe den Wagen im Januar bestellt, bin aber noch nie probe gefahren.
Habe auf MR verzichtet, DSG ist aber dabei.

In den nächsten Wochen sollte ich den Wagen erhalten, vielleicht kann ich dann auch mal was schreiben.
Bin jedenfalls gespannt, wie er sich fährt.

Bis dann

Richilieu

Na dann kann ich dir schon mal versprechen, dass dir die erste Fahrt mit deinem neuen S3 ein dermaßen breites Grinsen ins Gesicht treiben wird!!

So jetzt möchte ich hier auch kurz meinen Senf bzgl. der Schalensitze loswerden:

Ich habe anundfürsich die normalen Sitze mit Leder-/alcantara-Bezug womit ich eigentlich sehr zufrieden bin. Letztes Jahr habe ich (da ich es mir unbedingt eingebildet hatte diese nachzukaufen) die Audi Schalensitze nachgerüstet und muss sagen: GEIL. Die Sitze sind wirklich gut im Gegensatz zu den Seriensitzen, ABER das mit dem Komfort kann ich nicht bestätigen. Ich empfand die Schalensitze deutlich härter und "ungefederter" als die normalen Sitze. Das war für mich auch der Grund warum ich wieder zurück gerüstet habe.
So sind die Sitze wirklich top, ich würde sie vermutlich auch das nächste Mal bestellen, aber hart sind sie trotzdem - wenngleich mir das jetzt egal wäre - Motorsportfeeling pur;-)!

mfg

mstso

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Da finde ich die übertriebenen 3000€ für ein Navigationsgerät deutlich sinnloser, und habe das Geld lieber in die Sitze investiert. 🙂

Stimmt. 3000€ fürs Navi ist schon auch echt hart. Vor allem wenn ich mir zum Beispiel im Konfigurator nen A5 3.0TDI anschau und der nen Grundpreis von 45k Euro hat (Nackt!!!!). Und trotzdem muss man für jede Kleinigkeit Aufpreise zahlen. Unter 10k an Ausstattung komm ich nur, wenn ich was weglasse was ich unbedingt haben will.

Felgen: brachialer Aufpreis, sogar auf 19 Zoller.
Leder bzw. Leder Alcantara: Selbes Spiel
Navi: Pffff..... 3k
B&O: 800 Euro
Sitzheitzung, Scheiben dunkel, Mufu-Lenkrad, Handyvorbereitung....

Da ist man ruck zuck bei 10k Ausstattung. Dann hat man aber nicht mal viel Spielereien an Bord, wie zB ACC, Lane Assist, Side Assist, Ablagekonzepte, ne Perleffekt-lackierung.... Das kommt noch alles oben drauf wenn man sowas haben will.

Aber die Aufpreispolitik bei Audi (und auch bei BMW, MB) ist ein anderes Thema. Da muss man für seine Wünsche schon deftig hinblättern.

Gibts eigentlich im S3 Vorfacelift kein Farb-FIS?!?

Farb-FIS? Ist doch im FL auch nur weiss.
Davor war es halt rot.
Sieht meiner Meinung nach bisschen besser aus, weil dann auch etwas farblicher Kontrast herrscht und nicht nur weiss, und alle Schalter im restlichen Auto dann rot. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mstso


So jetzt möchte ich hier auch kurz meinen Senf bzgl. der Schalensitze loswerden:

Ich habe anundfürsich die normalen Sitze mit Leder-/alcantara-Bezug womit ich eigentlich sehr zufrieden bin. Letztes Jahr habe ich (da ich es mir unbedingt eingebildet hatte diese nachzukaufen) die Audi Schalensitze nachgerüstet und muss sagen: GEIL. Die Sitze sind wirklich gut im Gegensatz zu den Seriensitzen, ABER das mit dem Komfort kann ich nicht bestätigen. Ich empfand die Schalensitze deutlich härter und "ungefederter" als die normalen Sitze. Das war für mich auch der Grund warum ich wieder zurück gerüstet habe.
So sind die Sitze wirklich top, ich würde sie vermutlich auch das nächste Mal bestellen, aber hart sind sie trotzdem - wenngleich mir das jetzt egal wäre - Motorsportfeeling pur;-)!

mfg

mstso

Hast du die Sitze nachbestellt über Audi? Wann war das ungefähr? Eventuell hast du die FL-Version bekommen, die, wie schon geschrieben,

deutlich

härter unterpolstert sind. Im direkten Vergleich ist der Unterschied gewaltig. Meine Vor-FL sind deutlich angenehmer und man sitzt auch mehr im Sitz aus darauf.

Also umso enger die Sitze desto länger kann ich schmerzfrei fahren.

Selbst 1000km am Stück sind kein Problem für mich - das klappt in normalen Sitzen bei mir gar nicht, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen