Audi S3 Leerlaufdrehzahlbegrenzung bei 2500 Umdrehungen

Audi S3 8V Limousine

Wieso besitz der Audi eine Drezahlbegrenzung im Leerlauf bei 2500 Umdrehungen?

Beste Antwort im Thema

weil nur Vollhonks (ich wollte ein schlimmeres Schimpfwort vermeiden, denkt es euch aber) im Leerlauf aufs Gas drücken. Was soll der Mist ?????

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Die richtige LC hab ich im TT RS schon ausführlich testen können. Im neuen S3 hab ich auf Anhieb keine Möglichkeit gesehen, das zu aktivieren.
Wenn das so schön funktioniert, klärt mich mal auf wie. 🙂

Du hast ja Erfahrung mit der LC.

Meines Wissens hat sich bis heute beim Ablauf nichts geändert.  Es gibt nur Bedingungen die auch in Deiner Betriebsanleitung unter "Launch-Control" stehen.

Wenn alle Bedingungen stimmen sollten, dann sehe ich nur noch eine Fehlfunktion Deines getesteten Fahrzeuges. Somit ist wieder der Händler gefragt.!!😕

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Das ist mir schon klar

Du hast gefragt und ich nur geantwortet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck



Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber


Wenn ich Dein aktuelles Fahrzeug mit Handschaltung sehe ist es auch nicht möglich.
Hast Du einen S3 mit Handschaltung?
Dann ist es nicht möglich!!😰
Er schrieb von "das habe ich auch gemacht, sowohl im S als auch im manuellen Modus", also definitiv kein Handschalter bei seinem Test.
Unter seinen Beiträgen steht 2.0 TDI, darum meine Frage welche denn genau. Es ist nicht nur wichtig die 6-Gang S-tronic zu haben sondern es muss auch eine bestimmte kW Zahl oder besser vorhanden sein. Das ist auch alles kein Geheimnis, es steht in der Betriebsanleitung 😉.

Hast Recht, wer lesen kann hat deutlich Vorteile.!😛

Ihr müsst schon alles lesen. 😉

Ich hatte den neuen S3 auf Probefahrt mit S-tronic.
Nur um den und meinen Vergleich zum TT RS, der mit der S-tronic und einer funktionierenden LC ausgestattet ist, ging es mir.

Beim S3 erinnere ich mich, dass ich das ESP auch extra komplett aus hatte.
Es ging aber wie erwähnt nicht.

ESP aus
Drive Select in Dynamic
Schaltung in S oder M
Bremse treten
Rauf aufs Gas

Und der hing wie in der Kupplung fest. Keine Spur vom knatternden Drehzahlbegrenzer und auch die Beschleunigung war nicht so dolle, weil die Drehzahl halt fehlte.

Deshalb war ich der Meinung, dass der S3 keine LC hat.
Wird der wohl nen Fehler gehabt haben, denn ich glaub euch das mal ungesehen, dass der das kann.

Dass mein A3 keine hat, ist mir bewusst. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Ich hatte den neuen S3 auf Probefahrt mit S-tronic.
Nur um den und meinen Vergleich zum TT RS, der mit der S-tronic und einer funktionierenden LC ausgestattet ist, ging es mir.

Beim S3 erinnere ich mich, dass ich das ESP auch extra komplett aus hatte.
Es ging aber wie erwähnt nicht.

ESP aus
Drive Select in Dynamic
Schaltung in S oder M
Bremse treten
Rauf aufs Gas

Jetzt geht es nur noch um die Frage ESP aus oder ASR aus

Das ist nämlich zweistufig.

In der Bedienungsanleitung geht es nur um das ASR aus.

Vielleicht geht es nur um diese Einstellung. Ich könnte es ja ausprobieren. Nur jetz im Wintter??

Vielleicht hat ja jemand es schon probiert!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen