Audi S3 / BMW M235i Kaufberatung

Audi A3 8V

Hallo liebe Audi Gemeinde,

ich stehe vor einem Fahrzeugkauf und muss mich eigentlich nur noch zwischen einem S3 und einem BMW M235i entscheiden. Der BMW hat ein Sahnestück von einem Motor und ist für mich die eindeutig sportlichere Variante, allerdings wollte ich jetzt nach 3 Jahren Scirocco einen 4 Türer. Neben den mehr Türen denke ich auch, dass der S3 noch etwas sparsamer ist, nicht dass es mir darauf ankommt, aber nice to have auf jeden Fall. Der Innenraum gefällt mir im Audi deutlich besser, von außen gefallen mir beide.

Die Tendenz liegt doch schon etwas beim Audi, jedoch hat mich die letzte Zeit einfach abgeschreckt, dass ich sehr oft Artikel lese von den Mängeln des Audis. Rasseln am Motor da, quietschen und knacken am Sitz hier, ausfallen der Tastenbeleuchtung, ACC fährt ruckelig, Navi fährt nicht aus, bzw. verliert die Orientierung... da werde ich doch etwas Nachdenklich ob mir das Auto den Preis wert ist. Im BMW Forum lese ich so gut wie gar keine Mängel am M235i.

Ich weiß die Entscheidung muss ich am Ende selbst treffen aber ist der S3 wirklich ein so "unausgereiftes" Fahrzeug oder beschweren sich einfach nur mehr Audi Fahrer als BMW Fahrer 😁

und worüber ich mich noch freuen würde wäre ein Feedback zu folgenden Ausstattungen:

Assistenzpaket - habe hier schon in meiner Konfig die Parkwarner, wenn ich das komplette Paket nehme sind das nur 800 Euro Aufpreis, allerdings interessiert mich daran nur der Totwinkelwarner, denke der ist gerade bei Nacht praktisch, ansonsten fahre ich mein Auto doch lieber selbst, oder lohnen sich die Systeme?

Audi connect - bei den Händlern wo ich war, wurde mir immer gesagt es wäre ein Fehler in meiner Konfig das Navi drinnen zu haben aber dann kein connect, wie könnte ich das nur tun? nutzt denn jemand die Features? also ehrlich gesagt brauche ich keine Navigation über Google Earth oder Verbindung zu social Media, einzig interessantes auch hier für mich nur die Live Verkehrsinformationen.

magnetic ride - da man nur zwischen Komfort und Sport wählen kann war es bisher nie Bestandteil meiner Überlegungen, die Probefahrten habe ich auch ohne MR überlebt und mein Scirocco kommt auch ohne verstellbares FW aus

soo genug Text, freue mich auf eure Meinungen die mir meine Entscheidung vielleicht etwas einfacher machen 🙂

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

@schlomo04

Wie Du bereits selbst eingeräumt hast, ist dies nur Deine Meinung....
Nun weiß ich nicht ob Du mal mit dem M2 gefahren bist,
aber motormäßig geht da im direkten Vergleich kein Weg dran vorbei.
Der Reihensechser ist einfach ein perfektes Triebwerk. Der 3.0 Liter
hat mich bereits im ZZZZ begeistert. Mit Aufladung ist die Leistungs-
entfaltung einfach genial. Allein durch den Hubraum, schiebt das Teil
ansatzlos bis in den Begrenzer, ohne dass die Leistung nach hinten
abfällt. Ganz im Genteil, der Motor frisst die Drehzahlen...
Der besagte Sound ist hierbei wirklich super und muss nicht
künstlich erzeugt werden.Bei allem Verständnis für Markentreue,
darf man die Fakten nicht verleugnen.
In Sachen Material, Haptik etc. liegt Audi eindeutig vorn, was
allerdings den Antrieb betrifft, so kann ein X- Drive hier durchaus
mit dem Allradsystem vonm A3 mithalten. Ich konnte das sehr gut im
X335i testen.....

Meine Gründe zum Kauf dee S3 habe ich bereits aufgeführt, jedoch verliere
ich nie den Blick für Tatsachen und bemühe mich um Objektivität.

Grüße Ralf

85 weitere Antworten
85 Antworten

@schlomo04

Wie Du bereits selbst eingeräumt hast, ist dies nur Deine Meinung....
Nun weiß ich nicht ob Du mal mit dem M2 gefahren bist,
aber motormäßig geht da im direkten Vergleich kein Weg dran vorbei.
Der Reihensechser ist einfach ein perfektes Triebwerk. Der 3.0 Liter
hat mich bereits im ZZZZ begeistert. Mit Aufladung ist die Leistungs-
entfaltung einfach genial. Allein durch den Hubraum, schiebt das Teil
ansatzlos bis in den Begrenzer, ohne dass die Leistung nach hinten
abfällt. Ganz im Genteil, der Motor frisst die Drehzahlen...
Der besagte Sound ist hierbei wirklich super und muss nicht
künstlich erzeugt werden.Bei allem Verständnis für Markentreue,
darf man die Fakten nicht verleugnen.
In Sachen Material, Haptik etc. liegt Audi eindeutig vorn, was
allerdings den Antrieb betrifft, so kann ein X- Drive hier durchaus
mit dem Allradsystem vonm A3 mithalten. Ich konnte das sehr gut im
X335i testen.....

Meine Gründe zum Kauf dee S3 habe ich bereits aufgeführt, jedoch verliere
ich nie den Blick für Tatsachen und bemühe mich um Objektivität.

Grüße Ralf

Bei mir standen S3, M2 und TT zur Auswahl.
Den M2 hätte ich mir allein wegen des Motors gekauft. Von außen ist mir der M2 einfach zu "normal"-BMW. Man soll schon sehen was unter der Haube steckt und es nicht nur hören. Wobei ich gestehen muss dass ich mehr im Thema "Audi" drin bin. Evtl sieht es ein BMW-Fan genau anders rum und meint beim S3 sieht man nicht den Unterschied zum A3 😉
Gewonnen hat der TT wegen des neuen Cockpits und tollen Äußeren 🙂 die 230PS müssen mir auch reichen 😉

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:21 Uhr:


Eigentlich ist die Fahrzeugwahl ja auch durchaus Emotions gebunden und jeder hat seine Favoriten....
Aber was zum Teufel ist an dem 2 er von BMW toll ?????
Gut bei dem 3.0 Motor ist der Sound was feines, haben andere aber auch und ansonsten ist das ein "Nieschenfahrzeug" ohne gleichen oder besser gesagt ein 1er Coupe mit 5 cm mehr Radstand.....
Also für meinen Geschmack ein total unnötiges Fahrzeug. Ein A3/S3 hat viel mehr zu bieten und sieht zu dem noch eigenständiger aus, gerade als Limousine.
Ohne jemadem was zu wollen, BMW baut sicherlich keine schlechten Autos, aber bei diesem Vergleich ist meine persöhnliche Meinung Klar......

der 2er ist ein gutes Coupé wie ich finde und als Sciroccofahrer bin ich auch glücklich mit einem "Nieschenfahrzeug" was an sich nichts schlechtes ist 😉 das 2er Coupé ist natürlich nur ein anderes 1er Coupé, weil es das 1er nur noch als Kompaktes gibt, weil BMW seine Nummern neu sortiert hat.

zu den Argumenten Richtung andere 6 Zylinder. Für Opel müsste ich im Kopf ganz schön umparken, das ist ja wie rückwärts auf der Autobahn fahren, die Marke gefällt mir nicht (nur meine Meinung heißt nicht das die Marke schlecht ist) und zu Subaru etc. habe ich 0 Bindung. BMW baut derzeit halt noch schöne Reihen6er mit nem tollen Klang - im für mich bezahlbaren Segment, durch das Downsizing wird es das wohl auch nicht mehr lange geben, das ist mit einer der Gründe weshalb er mit in meiner Wahl ist, da ich eig. vom 2 Türer weg wollte.

Aber der Audi gefällt mir im Ganzen schon ein wenig besser.

das voll ätzend ^.^

Ok ok.....bis vor kurzem habe ich auch noch gesagt das wenn ich Mercedes fahren will ich mir ein Taxi rufe. .....
Nein im Ernst auch Mercedes baut mittlerweile Schöne Autos. Ich habe auch nicht gesagt das BMW schlechte Autos macht und ein aufgeladener 6 Zylinder hat auch seinen Reiz ganz klar. ...
Einen M2 bzw 235i bin ich (noch) nicht gefahren aber dafür den 335i und den 330d und kann mir schon ein Bild machen.
Meine Meinung zum M235i ist das mich das Fahrzeug nicht sonderlich anspricht und im direkten Vergleich zum A3/S3 weniger nutzen hat. Das für mich nicht NUR der Motor ein Kauf Grund ist sondern das gesamt Paket stimmen muß ist halt so und Optisch finde ich den 2er nicht ansprechend. .......
Aber das ist meine Meinung und ich will nichts schlecht reden.
Von der klang Kulisse geht nichts über einen Golf R32 (4er/5er) oder einen Nissan Gtr 35 :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:21 Uhr:


Aber was zum Teufel ist an dem 2 er von BMW toll ?????

Er hat Serienbremsen die nicht an jedem Bergpass überhitzen und keine Nassbremsproblematik aufweisen. Das ist schonmal was. Muss Audi erstmal hinbekommen.

P.S.
Bitte den M235i nicht mit dem M2 verwechseln..

Das Triebwerk im BMW ist einfach emotionaler, kräftiger und hört sich auch besser an. Was nicht bedeutet dass das Triebwerk vom S3 schlecht wäre. Aber 6 Zylinder sind nunmal 6 Zylinder 😁

Ich stand heute neben einen 2er, der 2er sieht richtig unsportlich neben der s3 limo aus Vorfällen von hinten hat mir der BMW überhaupt nicht gefallen

Was nützt mir der Beste Motor wenn die Optik nicht passt ich bin froh das ich mich für den S3 entschieden habe, so schlecht ist der S3 Motor ja auch nicht

@ Mr_X_9999: unsportlich würde ich jetzt nicht sagen, gerade die Front mit den großen Einlässen.
Bei mir würde es sowieso eher der SB werden

habe noch eine Frage, vielleicht kann Sie mir jemand beantworten.
ich mag ja eigentlich schon den Sound vom Wagen, gerade die Schaltvorgänge mit dem DSG finde ich auch ganz nett.
Bei meiner Probefahrt war der Sound eher relativ "dumpf blubbernd furzend" sage ich jetzt mal, habe allerdings diverse Videos im Netz gesehen wo es sich doch relativ hoch anhört, z.B. bei dem YT Link.
Die erste Minute relativ dumpf, direkt nach einer Minute und darauffolgend klingt es allerdings fast ein bisschen wie Mofa um es mal übertrieben auszudrücken.
Kommt das wenn die Maschine warm gelaufen ist oder liegt das am Fahrmodi oder an der Aufnahme?

danke für eure Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=4fFAtfLKH6E

Also ne Mofa habe ich nicht gehört 😉

Man sollte den Motoren Sound vielleicht auch nicht anhand eins Videos beurteilen.
Soundmäßig kommt der s3 Motor nicht an den 6er vom m235i ran, da brauchen wir uns nichts vormachen. Aber für einen 4 Zylinder hat audi, finde ich jedenfalls, gute Arbeit geleistet.
Welche Motorisierung hast du denn im rocco gehabt? 1.4, 2.0 oder R?

Also meine Frage steht auch komplett ausserhalb der Bewertung des 6 Zylinder 😉
War wirklich jetzt rein auf das Auto bezogen. Da ich wie gesagt bei der Probefahrt eher die dumpfen Fehlzündungen vernommen habe und ich dort aber eher etwas “schrillere“ vernehme, ka wie ich es ausdrücken soll...
Ich fahre derzeit noch den 1.4l und wollte eigentlich nur auf R umsteigen. Das etwas dumpfe blubbern mag ich doch. Bis ich mit gedacht habe warum nicht S3 🙂
Nur klingt es dort beim S3 zwischenzeitlich nicht mehr so dumpf.

Das würde ich jetzt mal auf die Videoaufnahme schieben.
Meiner hat dsg und da hört sich nichts schrill an. Manche finden nur das das ploppen/furzen beim schalten sich künstlich anhört, mir gefällt es.
Probefahrt mit dem s3 haste schon gemacht?

Das Ploppen beim Schalten hängt auch davon ab, ob die Stronic auf D oder S steht.
MnM hängt es auch vom Benzin ab, E10 klingt anders als Ultimate, zumindest kam es mir und einen Kollegen so vor.

Ja ich meine eben genau das ploppen beim schalten mit stronic, ich finde es schon gut, aber eher wenn es dumpf klingt (so wie in der ersten Minute in dem Video und nicht wie danach). Denke mal nicht das die während der Aufnahmen anderes Benzin betankt haben. Deswegen fragte ich ja auch ob es vielleicht an dem Fahrmodus liegen kann 😉

Drive Select: Dynamic
Stronic: D -> Dumpf
Stronic: S -> Hell

Der BMW MX35i hat soweit ich weis auch einen Soundgenerator für den Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen