Audi S2
Hii habe mir vor kurzem einen s2 angeschaft..leider kein ABY sondern 162kw 3B modell, ohne klima und ohne leder was mir eigentlich auch egal ist der wagen hat 134000km runter
bevor ich anfange bisschen(!!!!!!) geld reinzustecken überlege ich mir erst mal, rs LLK, Powerrohre??, luftfilter, und forge 007p einzubauen.. und chippen mtm stufe 2 auf ca 275-290ps.... was sagt ihr dazu kann mir jemand mal ein ratschlag geben
was haltet ihr von rennkat ohne das ich schon den rs krümmer und rs lader einbaue???
Ich habe porsche turbo cup felgen drauf.. und wollte ebend auch noch fragen ob ihr ne ahnung habt wo ich billig an auspuff und fahrwerk rann komme oder soll ich nur federn einbauen 45va/30ha...mit orginal stoßdämpfer...
mfg aus berlin
28 Antworten
stoßdämpfer für hohe geschwindigkeiten kann ich die von bilstein empfehlen. also orginal federn und Dämpfer b6 oder tiefere federn und dämpfer b8.
danke dir erst mal für deine antwort ich wäre ja bereit 300 biss 500 für ein ordentliches fahrwerk auszugeben... ich stelle mir vor nicht zu übertreiben sondern schon dezent zu bleiben.. ich weis nur nicht ob es sich lohnt einfach federn einzubauen ich mein da gehen ja 200 wieder verloren.. wenn ich mal von 0 auf ??? trette das der radlauf dann schleift weil die dämpfer dann aufgeben.. das ist mal bei meinem golf3tdi 180Ps passiert weil ich nur federn drauf hatte.,.haben sie vielleicht ne ahnung wo man so ein bilstein herkriegt bei ebay kostet das schöne stück nicht unter 900euro..
hi
ich möcht dir ja keines falls zunahetreten
nur , ich mein du hast nen S2 ... quattro ... S2 halt, und da wissen die hersteller schon was verlangen
es is nunmal kein golf ... sondern n audi , und egal was man an ersatzteile / tunning braucht , man bezahlt für nen S2
es wird auch sicher hier und dort auch das ein oder andere billigteil geben , aber ich denk man sollte sich da immer fragen , ob sich das lohnt , ob es nicht risiken gibt , immerhin geht n S2 über 240 und sollte auch da noch sicher sein.
und grad an Fahrwerk / Bremsen / Reifen würd ich da auf keinen fall sparen.
bevor ich mir was 2. klassiges einbau , belass ichs beim originalen .
Mfg Tommy
S2 wenn Fahrwerk dann nur ein Gewinde (H&R,KW) ~1100€
Auspuff 70mm von FOX ~800€
Gruß
Ähnliche Themen
danke!!!! eure meinungen sind mir sehr wichtig seit einigen tagen less ich mir hier das komplette programm über dem s2 durch... und es wundert mich wirklich das soviele korrekte leute unteranderem hilfsbereit und informativ mit einander unterhalten..Danke an euch..
Ok endschalldämpfer von fox ist schon bestellt...
und den vorschalldämpfer würde es was ausmachen wenn ich ihn ersetzen würde und einfach einen ersatz rohr ohne dämpfung einbaue..
also ihr habt aufjedenfall recht dann geb ich eben bisschen mehr aus aber dann auch vom feinsten.
Gekauft habe ich:
Forge 007p POV
FOX Endschalldämpfer
RS LLK noch nicht eingebaut brauche da auch ein paar tipps!!!!
bin am verhandeln für RS krümmer und RS Lader ist aber fragezeichen...Wenn er ein guten preis macht dann ja wenn nicht dann chippen was ich sowieso irgendwann machem (MUSS)..
Was haltet ihr von einem POWER BOOSTER ist mir ehrlich gesagt neu.. davon hatte ich zuvor noch nie gehört..
Luftfilter: ich suche ein 57i von K&N aber nichts gefunden.. ich finde entweder die zum einlegen von K&N oder ganz normale offene die universall sind wobei ich sagen muss überall wo das wort universall steht kriege ich das gefühl es ist ein billig bau und nicht qualitativ...ob es an mir liegt oder wirklich so ist weis ich auch nicht..
soviel dazu bin sehr interessiert an eurer meinung danke mfg aus berlin
Was soll das Power Boost sein? (noch nie gehört)
MSD kannste durch ein Rohr ersetzen wird etwas lauter aber nicht extrem.
Fürn S2 gibt es keinen offenen Lufi, da mußte einen Universellen nehmen (ohne ABE).
Universelle gibt es auch von k&N.
Gruß
die bilstein dämpfer sind klasse. ich hab orginal sportfedern drin und die bilstein b6.
ist extrem gut zu fahren und ist sehr dezent.
bilstein kannst du auch direckt beim hersteller kaufen wenn du im egay nix findest.
Absolute Zustimmung. Die B6 mit dem Audi Sportfahrwerk und der läuft überall optimal.
Wenn man nicht absolute Ahnung hat Gewindefahrwerke und Härte der Dämpfer einzustellen und abzustimmen, wird das Fahrverhalten eher schlechter statt besser.
Ein Quattro ist nur schwer zu verbessern!!
Ausser es soll nur tief aussehen. Dann mußt halt langsamer fahren. 😉😉 Cool tief haben und gute Straßenlage auf öffentlichen Straßen wiederspricht sich. Ich hab bis jetzt noch jede geflunderte Karre mit meinem Seriensportfahrwerk im S6 Avant! auf der Landstraße verheizt. Gut ok. Manche sind wahrscheindlich zu doof zum fahren an sich, egal mit was. 5 mon. Führerschein und 80/60mm GTI hilft halt auch nix 😁😁😁
Power boost: baut man zwischen ansaugrohr und luftfilter ein. in dem fall muss man den luftfilter abbauen..
kannst ja mal bei ebay gucken unter power boost oder super power boost.
ich muss sagen es bringt schon einiges.. habe am anfang nicht daran geglaubt aber ist schon ok,.,., nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt also bisschen teuer aber was sollst kannst nichts falsches machen.. mehr kann ich au nicht dazu sagen es gibt bestimmt leute die hier mehr ahnung haben
Warum haben immer andere die guten Ideen jemand das Geld aus der Tasche zu ziehen?? 🙁🙁
Mehrleistung kannst du ohne Softwareänderung immer vergessen.
Die Taktventile regeln den Ladedruck und damit die Luftmenge so wie das Steuergerät es haben will. Auch wenn man da ein Industriebebläse reinhängt. Kühlung?? Wie soll ein Lüftermotor der Luft kompremiert was kühlen???? Ansprechverhalten? Kann ich nicht beurteilen. Aber bei mir hilft immer einfach das Pedal bisschen stärker drücken 😁
Kann sein das es bei alten Saugern was bringt aber in einem voll elektronisch geregelten Turbomotor?????
Ungefähr so geil wie Magnetstreifen auf der Benzinleitung die 20 % Spritsparen.
Einfachste Lösung: Ladedruck per Software erhöhen - 1 Sek. später 50 PS mehr - Ansprechverhalten besser - Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von casino38
Power boost: baut man zwischen ansaugrohr und luftfilter ein. in dem fall muss man den luftfilter abbauen..kannst ja mal bei ebay gucken unter power boost oder super power boost.
ich muss sagen es bringt schon einiges.. habe am anfang nicht daran geglaubt aber ist schon ok,.,., nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt also bisschen teuer aber was sollst kannst nichts falsches machen.. mehr kann ich au nicht dazu sagen es gibt bestimmt leute die hier mehr ahnung haben
ich würde es mit einem omavergaser noch probieren da kann man auch schwiegermütter durch jagen bringt auf jeden fall was auch wenn es nur ruhe ist. das power müll boost dings wurde schon oft durchgekaut.... fazit macht die käufer ärmer und den verkäufer reicher. das ist der einzige messbare effekt.
hiiiii
ist schon recht mit den taktventilen, habe heute mein meister nochmal gefragt er meinte fast das selbe,, er hat mir noch ne stunde über nockenwellen und deren nocken vieles erzählt was ich dann letztendlich irgendwann verstanden haben... ICH LASS DIE FINGER VON.....
Danke...
ihr könnt mir ja noch einige tipps geben was man noch machen kann bei dem S2 3b.....
als ich ihn gekauft habe hatte er noch diese pott hässligen matten dran am schweller vorne und hinten ( spritzschutz oder wie immer die scheiße heisst) eindeutig katasdrophe...
Hol dir deinen Chip da:
http://www.pk-motorsport.de/teile8.html
Viel günstiger als MTM und genauso (wenn nicht sogar besser) gut.
Wenn Du noch einen min. 250kpa Mapsensor einbaust gehts richtig ab (natürlich Chip für 250kpa Sensor dann holen).
Aber das mach am besten mit Peter direkt am Telefon aus, der Hilft dir dann schon weiter.
Mit orig. 200kpa sensor haste nur einen max. Ladedruck von 1bar, mit 250kpa sensor haste 1,5bar (1,5 bar OB macht der S2 Lader noch mit)
Gruß
@eg11: jaja...da war ja noch das mit den Nockenwellen...Sorry, aber kein weiterer Kommentar... 🙂🙂