Audi S2 oder 2.8 kaufen???
Hallo alle zusammen,
ich möchte, nachdem ich genug Golf gefahren bin, mir nun einen Audi kaufen und möchte gleich ein wenig mehr Power verspühren.
Da ich mich mit Audi`s relativ wenig auskenne wende ich mich an Euch und erbitte ein bischen Hilfe.
Auf was muss ich beim Kauf achten; welcher wäre günstiger 2.8 oder S2? Ist der km-Stand wichtig, wie sieht es mit Versicherunghöhe und Steuer aus. Gibts bestimmte Mengel bei den Autos wie zB.: Turbolader , Ölverbrauch oder ähnliches...?
Danke im voraus...
Mfg edd
36 Antworten
hi,
zum glück lebe ich in österreich und zahle für meinen audi 1200.-/jahr alles inklusive. mit wechselkennzeichen mit meinem 2er golf. und ich schwöre auf den S2. 2,8er kenn ich nur im rückspiegel *gg* ok ich gebs zu, hab ja auch digitec software an bord und dasssssss ist kein vergleich mehr zum 2,8er *gähn*. und der verbrauch ist auch im rahmen. 7-23liter sind möglich. leistung muss ja woher kommen!!
OK soweit alles klar, eins noch kann mir jemand die Schlüsselnummer der audi`s 2,6; 2,8; s2 geben...
Würd gern sehen was meine Versicherung dazu sagt?
mfg edd
Schlüsselnummer beim 2.8 : 010225
lahmer 2.6er ???
Ich fahr nen c4 2.6 Fronttriebler mit serienmäßigen 150 PS und hab keine probleme mit 90 PS-Golfs (siehe Beitrag von DOC-S) . Den Sprint auf 100 km/h hab ich mit der stoppuhr gemessen: 7,92 Sekunden beim zweiten Anlauf, kann man sicher noch um einige Zehntel drücken mit mehr Übung. An der Ampel ist er einem Passat VR6 mit 174 PS ebenbürtig und schneller als ein Golf II GTI 16V(129PS). Aber vielleicht hat mein Motor ja auch innerhalb der Werkstoleranz etwas mehr Leistung...
Ähnliche Themen
@C4.2.6.dd
HAHAHAHAHAAHA! Ich lach mich TOT!
Mein Gott wird hier im Forum übertrieben!. 7,92sek von 0-100 mit nem 2,6er C4. Wenn willst du vereppeln? Du musst schon bei 100 auf Stop drücken und nicht bei 80. Ich hatte auch den 2,6 als Avant. gemessen 9,7sek - eingetragen 9,8sek. Mit meinem 2,8er C4 gemessen 8,35sek und eingetragen 8,0sek. ich wäre froh wenn mein 2,8er in 7,92 fahren würde. Aber der 2,6er, niemals. Immer diese Übertreibungen. Schau mal im Benutzerhandbuch nach, was für eine Beschleunigung steht!
2.6 hat Power wie SAU
Dann solltest du beim nächsten mal einen VR6 oder GTI 16v nehmen der nicht vollbesetzt ist oder einen Wohnwagen dranhängen hat.
Nein im Ernst, das halte ich für sehr geschönt ich fahre aufgrund meines berufes sehr viele Auto´s (Audi) aber ein flotter 2.6 er ist mir da noch nicht untergekommen.
Vielleicht hast du wirklich einen der sehr stark nach oben streut, oder der Vorgänger hat den Motor ein paar PS mehr einhauchen lassen.
CU DOC-S
Jau, die Werte scheinen mir auch sehr optimistisch...
...also 7,92 Sekunden halte ich für realistisch, aber nur wenn ein S2 hinten schiebt 😉 😉
grüssle
Christian
Ich kann nichts für die Stoppuhr...die war aber nicht geeicht und notariell beglaubigt 🙂 Ich finde aber das schnelle Feedback zumindest bemerkenswert, was aber nicht sarkastisch gemeint ist. Zu den Fakten: der Motor ist meines Wissens nicht getunt(Vorbesitzer waren alte Säcke) und das 0W40 Castrol bringt auch nur Mehrleistung im Bereich der Messtoleranz... Vielleicht sollte ich mal auf nen Leistungsprüfstand fahren...falls ich das wirklich tue, würde ich die Leistung natürlich unverzüglich posten. Bis dahin nur noch eins: Mein Heckstoßfänger hat keine Kratzer vom Nummernschildhalter eines S2 🙂
Lieber A4Turbo1982,
die Werte im Handbuch habe ich auch schon entdeckt...Das sind aber immer Durchschnittswerte(9,5 s stehen da, soweit ich weiß). Die tatsächliche Sprintzeit hängt von vielen Parametern, wie Reifendimension,-luftdruck,-temperatur, Drehzahl beim Einkuppeln, Motorverschleiß etc. ab. Um es kurz zu machen: Ich werde den Sprint im Frühjahr(mit Sommerreifen) nochmal nachmessen und das ganze auf Video dokumentieren. Natürlich kann ich nur den Sprint bis knapp 100 messen, da ja bekanntlich der Tacho etwas voreilt... Bis dahin wünsch ich allen in diesem Forum einen unfallfreien Winter und pannenfreie Fahrt.
Wenn das die Vorbesitzer hören, daß Du sie als alte Säcke bezeichnest... die würden Dir bestimmt in die Lüftung pinkeln!
😁
Also heisst das, das meine Kiste bei optimalen Bedingungen mit den 195er Conti Reifen sogar unter 8,0sek kommen muss, da das ja nur durchschnittswerte sind. Dann gehe ich mal davon aus das ich 7sek schaffen müsste! ;-)
Das mit dem lahmen 2.6 kann ich nicht bestätigen, hab ihn allerdings im B5. Im Handbuch stehen 8,7sek. Nachgemessen hab ich ihn allerdings noch nicht dürfte sich auch als schwierig erweisen.
Es heisst Durchschnitt, weil die Werteim Gleichen Maße darunter und därüber liegen...aber ich möchte mich nicht um 7,.. s streiten, ich messe das einfach nächsten Frühjahr mit Sommerreifen( sind sogar 205er Contis 🙂) nach und dann wird man sehen, ob der erste Wert für dieses eine Fzg. realistisch war oder nicht. Ich muss aber gestehen, dass ich das Auto sowiese letztens um Reserverad und ne Megne Werkzeug erleichtert habe. Die Bedingungen wären also bei der nächsten Messung besser als bei der, die wir hier diskutieren...Wir werden sehen...
ja genau, das klappern. endlich mal noch jemand, er das gleiche problem hat. hab zwar noch mehr, aber egal.
z.b.:
habe einen a4 2.8 l. Habe da einige probleme. Vielleicht könnt Ihr mir da ja etwas helfen.
1. Tacho Der springt immer von nulll auf die momentan gef. Geschwindigkeit. manchmal geht er, manch mal nicht. war schon 3 mal in der werkstatt, da haben die so fett an den kontaktwandler gemacht. bracht hats nix.
2.Fahrertür. Sie zieht beim fahren ab 50. Dermaßen, dass es echt nervt. Was soll ich da machen?
3.Verbrauch. die karre säuft mir zu viel.
!!!!!!!!!!!!!!!!! Wichtigste Frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
15 sind normal. dass is krank. wie kann ich außer fahrweise, was ich eh scho tu, den benzinverbrauch zu senken?
Was bringt
1. Sportluftfilter?
2. 4 Punkt Zündkerzen
3. Tuningchip?
4 Sommerreifen
5. Zylinderkopfdichtung?
6. Ölwechsel mir so einem Motorreiningungsfluid
7. Sonstige Arbeiten am Motor
8. Neue Sportauspuffanlage?
Denk alles zusammen bringt vestimmt 4 liter erstparnis.
Mfg basti