Audi S2 oder 2.8 kaufen???
Hallo alle zusammen,
ich möchte, nachdem ich genug Golf gefahren bin, mir nun einen Audi kaufen und möchte gleich ein wenig mehr Power verspühren.
Da ich mich mit Audi`s relativ wenig auskenne wende ich mich an Euch und erbitte ein bischen Hilfe.
Auf was muss ich beim Kauf achten; welcher wäre günstiger 2.8 oder S2? Ist der km-Stand wichtig, wie sieht es mit Versicherunghöhe und Steuer aus. Gibts bestimmte Mengel bei den Autos wie zB.: Turbolader , Ölverbrauch oder ähnliches...?
Danke im voraus...
Mfg edd
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hi,
also einen S2 zu finden, der unverbastelt, nicht verheizt, nicht 300tkm auf dem Tacho hat und einen, der nicht schon kaputt gefahren und wieder zusammengeflickt wurde, wird garnicht so einfach sein. Auch Versicherung -und Ersatzteilmäßig wird es nicht gerade ein Schnäppchen. Also ich würde mir das mit dem Kauf gut überlegen. Klar, der S2 wird schon abgehen wie sau....aber Power ist nicht alles.
Trotzdem noch viel Glück bei der Suche, vielleicht findest du einen Guten Aber der 2,8er wird auch nicht gerade eine lahme Kiste sein. Ich bin kurz davor mir den 2,6er zu kaufen....freue mich schon auf die Probefahrt
mfg
David
ich rate dir vom 2.6 ab @ schallpegel2002 ...
ich hatte ein automatik , ich bin nicht überzeugt , dann lieber 5 Zylinder oder 2.8 ... cya
Wenn Du zuviel Geld hast (für E-Teile, Versicherung usw.) und einen kleinen Rennwagen suchst, ist der S2 die richtige Wahl.
Der 2.8 ist ein zuverlässiger, sehr durchzugsstarker Motor. Mir reicht der völlig.
Der Spritverbrauch beim S2 soll auch nicht gerade lustig sein...
Also,
wie bereits gesagt das größte Problem wird sein überhaupt noch ein unverbasteltes Exemplar zu finden, sowohl 2,8 oder S2.
Der S2 hat insgesamt weniger Macken, aber wenn die vom 2,8 abgestellt sind (Kopfdichtung, Ölpumpe, Kat) ist er die Vernunftlösung wenn man bei 174 PS von so etwas reden kann.
Vorteil ist halt beim S2 wenn Du Mehrleistung brauchst sind mit ein paar Umbauten standfeste 350PS drin.
Der 2,8er liegt in der TK bei 33
Der S2 bei 35
Mein 2,8er verbraucht so im Mittel 11-12 Liter bei flotterer Fahrt, im Tiefflug um 15 Liter und bei 130 9,3 Liter.
Vom 2.6er kann ich nur abraten der ist wie VALIUM der 2,3 5Zyl. kann alles genauso gut läuft halt nicht so ruhig.
Aber mit einem 2,6 er muß man halt an der Ampel vor 90 PS GT-Gölfen schiss haben.
MFG DOC-S
Erst möchte ich mich für die Antworten und Tipps bedanken.
Kann mir nun einer sagen was bei einem S2 mit ca. 100tkm so anfällt, worauf ich beim Kauf auchten muss?
mfg edd
hallo edd, ich hatte schon einen S2 coupe und einen 2,8er limo. derzeit fahre ich das cabrio. ich kann dir mit ruhigem gewissen den S2 empfehlen. er ist in reperaturen billiger als der V6. allein schon die auspuffanlage beim V6, alles doppelt (kat, vorschalldämpfer, mitteltopf). im stadtverkehr brauchte der V6 mehr super.
der S2 hat einfach den besseren motor und es geht nichts über den bulligen fünfzylindersound am 2,3er (fünfzylinder) kann eigentlich nichts kaputt gehen. der motor wurde schon in den urquattro verbaut und er wurde weltmeister
außerdem macht der S2 deutlich mehr spass.
bei einer kilometerlaufleistung von 100tkm, sollte der zahnriemen gewechselt werden, bzw. eigentlich schon gewechselt sein. zudem wird die umlenkrolle / spannrolle und die wasserpumpe mit erneuert. die reperatur kostet ein paar euros, oder selber machen
grüssle
christian
Der S2 hat Power ohne Ende und säuft auch so. Der 2,8er hat auch Power, wenn auch nicht sooo viel, säuft übrigens auch. Das Beste was ich hatte war der 2,3er, stabil, schöner Sound sparsam und reicht eigentlich ?aus? naja kommt auf den Fahrer an. Der 2,6er kommt nicht in Frage, da kannst du dir gleich ein 2,8er holen. Gleicher Verbrauch aber weniger Power.
Die Entscheidung ist sicher schwer!
S2 oder 2,8
Leider ist der S2 keineswegs billiger als der 2,8 bei Reparaturen die Auspuffanlage ist ein absolutes Einzelstück weil nur in diesem Modell verbaut.
Beim 2,8 ist die Anlage immerhin noch im Cabrio verbaut.
Außerdem ist beim 2,8 nur der Kat doppelt dann gibt es nur einen Mittel- und Endschalldämpfer (beide Bei AUDI je Stück ca. €350.-)
Und wenn man dem 2,8 das Sammelrohr mit Zentralkat und passendem Mittelschalldämpfer vom Cabrio Modell 95 unterbaut, sind auch die Probleme mit immer wieder mal defekten Kats abgehakt.
Ein weiterer Haken ist das Getriebe beim S2 hält sehr lange nur wenn es kaputt ist bekommst Du gebraucht sehr schwer Ersatz (generell QUATTRO Getriebe).
Beim 2,8 ist das CAC Getriebe in der Limo, Avant, Cabrio, C4 verbaut worden und solange du da nicht auch wieder einen Quattro nimmst, recht gut gebraucht zu bekommen.
Eine sehr Gute Adresse um AUDI Teile gebraucht zu bekommen kann ich immer wieder weiterempfehlen:
QUARTZ Automotive
Audi Fahrzeugrecycling
in Norderstedt
Tel:040/65491190
Ich würde doch einfach mal beide probefahren. Quattro kann ich auch bei dem 2.8er nur empfehlen. Die Leistung und das Drehmoment können nicht mehr optimal nur von den Vorderrädern auf die Straße gebracht werden.
Wann was kaputt geht kann man nie im Vornherein sagen. Ich würde bei den S2 auf jeden Fall auf "seriöse" Vorbesitzer achten. Am Motor vom S2 gibts kaum was zu bemägeln in den 5 Zylindern steckt Forschung seit 1975. Im gegensatz zu den damals ja recht neu entwickelten V6, bei dem 2.8er solltest du auf jeden Fall, wenn er schon um die 100 TKM drauf hat die Zylinderkopfdichtungen begutachten. Die verabschieden sich gern bei dem Motor. Am besten beim Händler kaufen und 2 Jahre Garantie mitnehmen.
Also ich kann Dir was zum Spritverbrauch des S2 erzählen.
Wenn du normal fährst also kein vollgas kommst du mit guten 10 Liter aus.Was der allerdings bei Vollgas verbraucht schockt den Geldbeutel das sind 15-18 Liter(superplus bleifrei).Dafür darfst Du dann auch mal die 260 km/h erreichen.Der Nachteil ist bei den Fahrzeugen,wenn du Neuteile brauchst müßen die immer erst Bestellt werden und das kann bis zu 3 Tage dauern vorallem bei Wasserschläuche.Und auf alle Fälle beim Händler kaufen mit Garantie was du beim Privatkauf sparst ersetzt kein Turbolader und auf keinen Fall den Motor.Achso meiner hat schon 190.000 km gelaufen und schnurrt wie ein Kätzchen.
MfG Mark
wenn du richtigen abzug willst dann nimm einen s2 wenn du endgeschwindigkeit willst dann nimm einen 2.8 ein normales modell ohne spielereien kostet 2500 € mit ca.150000 km.
ein s2 dagegen kostet jetzt noch knapp 10000 € und von denen gibt es auch nicht soviele.
außerdem hat der s2 230 ps ich hab in meinem 2.8 226 ps(nockenwellen-sport, chip,kopfbearbeitung und fächerkrümmer hat zusammen 2000€ gekostet) und ich komme auch hinter einem s2 hinterher auch ohne allrad denn meiner wiegt ohne allrad und klima 1330kg der s2 wiegt knapp 1500 kg von der versicherung her auch ok ich zahle 800€ im jahr bei 75% und 300 euro steuern.
also hab ich genause viel power bei weniger gewicht für nur zusammen 4500 € und der s2 kostet 10000€ musst du dir halt überlegen.
audi2.8 v6
@NOMAI !
Zahlst du die Versicherung für den StandartAudi oder für die Modifizierung ?
Ich hab grad so 50 Prozent und zahlte bei Deutschlands größter Versicherung 410 Euro im Halbjahr für meine 170 PS Haftplicht ! Nach wechsel sinds jetzt 260 Euro !
Kann den 5-Zylinder nur empfehlen must nur aufpassen daß beim eventuellen Zahnriemenwechsel die Schwingungsdämpferschraube an der Kurbelwelle eingeklebt wird sonst passiert dir das gleiche wie mir - dann ist der Motor Platt !
Was die anderen Vergesen haben - bei Audi ist es normal wenn er 10 Jahre wird das die Handbremshebel im Bremssattel festwerden ! Da must du im Zubehör so 350 Euro im Tausch rechnen plus Einbau - kannst aber selber machen !
kommt auch auf den landkreis und die versicherung an das ist überall anders
Hallo zusammen,
ich hatte vor meiner jetzigen 2.8 er Limo quattro ein S2 Coupé quattro ( eines der letzten 89Q Modelle mit 220 PS).
Von den Fahrleistungen her ist der Unterschied nicht groß. Lediglich das Turbofeeling, also der Extraschub ab 3000 U/Min. vermiss ich ein bischen.
Wenn jedoch aufs Geld achten mußt, kann ich Dir vom S2 nur abraten !!! Allein die Versicherung treibt einem die Tränen in die Augen. Hab damals bei 55 Prozent im Jahr ca. 2000 DM dafür abgeledert und das war noch eine der billigeren Versicherungen !!! Als dann noch der Endtopf fällig wurde, wurde es dunkel am Audi - Himmel : 960 DM --- NUR für den ESD (ohne Einbau, versteht sich) ... und als Alternative gabs NUR den Jetex (Dosenblech, kein Edelstahl !!!) für 762 DM. Da gingen mir die Lichter aus.
Mit meinem V6 hingegen bin ich sehr zufrieden. Mit Austauschkatalysatoren von Auto-Reich.de (weils mir die alten zerbröselt hat) bin ich nun mit eingetragener D3 - Norm auch Steuerlich aus dem Schneider. Die Vesicherung ist auch ca. ein Viertel günstiger (bei der selben Versicherungsgesellschaft).
Wenn ich jetzt noch einen finde, der meiner 2.8 er Maschine das Klappern abgewöhnt (war übrigens auch beim S2 so ...) bin ich vollends Überzeugt.
Gruß