AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Zitat:

@padsch schrieb am 1. September 2015 um 19:25:36 Uhr:


Hat denn schon jemand die downpipe selbst eingebaut. Laut Aussage vom Händler muss wohl der Motor ein Stück abgelassen werden.
Also keine große Sache.
Oder weiß jemand mehr? 🙂
LG Patrick

....der Motor muss um etwa 2 cm abgesenkt werden, dazu muss die Aufhängung gelöst werden. Hinterher muss das Fahrwerk neu vermessen werden.

Gruss yellowgrip

Wenn man sich alles markiert und die Aufhängung an die alte stelle zurück setzt, sollte eine Vermessung nicht nötig sein..
LG Patrick

Also ich hätte jetzt eher gedacht die Kardanwelle müsste gelöst werden und dann kommt man an alle nötigen Schrauben, aber das haben wir uns nur so gedacht beim Milltek einbau.

Zitat:

@padsch schrieb am 1. September 2015 um 20:17:52 Uhr:


Wenn man sich alles markiert und die Aufhängung an die alte stelle zurück setzt, sollte eine Vermessung nicht nötig sein..
LG Patrick

......wäre eher ein Zufall, wenn Du das wieder so genau hinbekommst. Diese Erfahrung hab ich bei meinem Fabia RS auch schon gemacht......

Ähnliche Themen

Hab es mir noch nicht wirklich angeschaut..
Warum muss die Aufhängung eigentlich ab?
Motor sollte doch über das Lager abgelassen werden ?
Oder ist da irgendwas anders?
LG

Bin schon ganz heiß zu deinem Beitrag der downpipe..
Hoffe beim Einbau hat alles geklappt.
LG

Ich weiss nur, dass bei der Vorderachse etwas abmontiert qerden muss. Ansonsten bekommst du die Downpipe nicht bis zum Motor hinauf. Das heißt, du kannst es nicht einfädeln. Selber würde ich es nicht probieren. Selbst meine Fachwerkstatt hat alles angezeichnet, und das Lenkrad stand danach ganz leicht schief. War aber dann überhaupt kein Problem dies zu beheben. Ich weiss nur, dass es nicht ganz einfach war.

Zitat:

@padsch schrieb am 4. September 2015 um 18:07:42 Uhr:


Bin schon ganz heiß zu deinem Beitrag der downpipe..
Hoffe beim Einbau hat alles geklappt.
LG

....so Leute es ist vollbracht.🙂😎 Die Downpipe ist eingebaut , hier mal kurz mein Eindruck:

der Austausch ging rel. problemlos an einem Vormittag vonstatten. Es wurde erst die alte Pipe ausgebaut und dann die neue angefertigt, damit die Passgenauigkeit 100%ig ist. Der Motor musste nicht abgesenkt werden. Es wurde das Lenkgetriebe von der Lenksäule getrennt und die Traverse der Querlenker abgeschraubt, dann konnte das Ganze etwas abgesenkt werden und die Downpipe ging raus. Die neue Pipe wird ohne `Vorschalldämpfer`eingebaut. Die Passgenauigkeit ist perfekt.

Unten ein paar Bilder.

Der Fahreindruck wie folgt: der Motorsound wird lauter und dumpfer. Jetzt ist in der ´efficiency´ Einstellung die Lautstärke etwa wie vorher in der ´dynamic´Stufe.

Das Drehmoment ist im mittleren Bereich etwas besser geworden. Die Leistung ebenso.

Der Motor spricht etwas spontaner an und dreht ´freier´ hoch.

Diese Eindrücke sind jetzt rein von meinem Empfinden beschrieben.

Alles in Allem ein Umbau der einem als solches nicht vom Hocker haut, aber die ideale Grundlage für weiteres Tuning bietet. Ich würde es wieder machen.

Ach ja noch was, das ganze ist natürlich mit einer Prüfnummer und EG BE legalisiert und eintragungsfrei.

Gruss
yellowgrip

Cimg5634
S1
Cimg5640

Werde es auch in den nächsten Wochen selbst in Angriff nehmen..
Muss nur noch die pipe bestellen 🙂

Zitat:

@padsch schrieb am 5. September 2015 um 12:16:15 Uhr:


Werde es auch in den nächsten Wochen selbst in Angriff nehmen..
Muss nur noch die pipe bestellen 🙂

.....gib uns dann doch bitte auch ein Feedback von deinen Eindrücken, damit man vergleichen kann.

Gruss yellowgrip

Na klar 😉 wird aber denke noch bis Anfang nächsten Monat dauern 🙂
Hast du deine von Bull x oder die komplette von hjs ?
LG

Zitat:

@padsch schrieb am 5. September 2015 um 17:06:58 Uhr:


Na klar 😉 wird aber denke noch bis Anfang nächsten Monat dauern 🙂
Hast du deine von Bull x oder die komplette von hjs ?
LG

...der Kat ist von HJS der Rest ist Handarbeit von Per4mance Industries....

Gruss yellowgrip

Ich hab die DP von HJS eingebaut. Passt perfekt. Hab den MSD noch gegen einen geraden SD getauscht. Ganz weglassen ist abartig laut. Gasannahme rein gefühlsmäßig unverändert turbomäßig verzögert (hatte vorher einen 130i. Starker Sauger 🙂 ), dreht aber subjektiv freier und williger hoch.
Gruß Michi

Was für einen sd hast du genommen?

Einen geraden Durchgangsschalldämpfer universal und dann mit Edelstahlrohren geschweisst

Deine Antwort
Ähnliche Themen