AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Ja echt. Finde eine pauschlisierte Aussage wie: Wenn es den S1 mit DDG geben würde hätte er nur xxx NM halt einfach sehr fragwürdig.

Natürlich hätten sie wenn dann das 6-Gang-DSG wie beim Golf GTI verbaut und nicht das 7-Gang-Trocken-Kupplungs-DSG wie beim Polo GTI / A1 192 PS das dort schon an bzw. über seinen Grenzen arbeitet - ist doch logisch. Und genau das war Audi aber zu schwergewichtig.
Trotzdem: das fehlende DSG ist schon ein auch für mich das größte Manko im S1. Bei meiner Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass man beim normalen Hochschalten ins Turboloch fällt. Da kamen sofort die Erinnerungen an vergangene Zeiten hoch. Ach ja: So war das...mit Handschalter... Dies kann man nur umgehen in dem man die Gänge zackig schaltet und selbst beim Hochschalten mit mindestens 10% Zwischengas arbeitet. Dann ist der Schaltvorgang gleich gut wie beim DSG allerdings mit Anstrengung verbunden und es klappt einfach nicht immer so sauber und mühelos wie es das DSG eben macht.

Ich würde den S1 aber trotzdem kaufen auch mit HS....

Zitat:

@bernharde schrieb am 20. Februar 2015 um 20:41:41 Uhr:


Natürlich hätten sie wenn dann das 6-Gang-DSG wie beim Golf GTI verbaut und nicht das 7-Gang-Trocken-Kupplungs-DSG wie beim Polo GTI / A1 192 PS das dort schon an bzw. über seinen Grenzen arbeitet - ist doch logisch. Und genau das war Audi aber zu schwergewichtig.
Trotzdem: das fehlende DSG ist schon ein auch für mich das größte Manko im S1. Bei meiner Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass man beim normalen Hochschalten ins Turboloch fällt. Da kamen sofort die Erinnerungen an vergangene Zeiten hoch. Ach ja: So war das...mit Handschalter... Dies kann man nur umgehen in dem man die Gänge zackig schaltet und selbst beim Hochschalten mit mindestens 10% Zwischengas arbeitet. Dann ist der Schaltvorgang gleich gut wie beim DSG allerdings mit Anstrengung verbunden und es klappt einfach nicht immer so sauber und mühelos wie es das DSG eben macht.

Ich würde den S1 aber trotzdem kaufen auch mit HS....

Und genau diese HS macht richtig viel Spass, ich habe ja das DSG im SQ5, freue mich aber immer wieder, wenn ich beim S1 von Hand im Getriebe rumrühren kann 😁😁😁

Als S-Tronic Fahrer empfand ich das Getriebe im S1 auch sehr gut! Die Gänge sind sehr gut abgestimmt wobei ich sagen muss der 1. Gang ist im Stadtverkehr schon brutal...

Ähnliche Themen

Ich finde auch, dass zu dieser kleinen Rennmaus eine Handschaltung gut passt!

Auch ich war am Anfang eher skeptisch. Doch jetzt fahre ich nur mehr mit der kleinen Rennsemmel. Hätte nie gedacht, dass mir das Handschalten wieder so viel Spaß macht.

Zitat:

@CMYK_MUC schrieb am 9. September 2014 um 23:07:13 Uhr:


Also ich bin die Tage im intensiven Kontakt mit Jahn von Per4mance getreten und werde auch vorrausichtlich im Oktober den Umbau vornehmen lassen - das ist genau was ich für meinen S1 gesucht habe!

Preislich kann ich sagen, ist das Ganze nicht gerade ein Schnäpchen, aber da hier viel Handarbeit drin steckt und für die Downpipe sogar der ganze Motor einmal Abgesenkt werden muss (massig Arbeitsaufwand), ist es für mich absolut gerechtfertigt!

Sagen wir mal so für die Klappenanlage ab Turbo könnte ich mir wohl auch 10x eine PS4 bei Amazon ordern... aber die eine, die ich bereits habe reicht mir völlig :-P

Ich freue mich auf den Umbau und das Ergebniss... wenn es etwas neues gibt, werde ich es posten.

Zitat:

@CMYK_MUC schrieb am 9. September 2014 um 23:07:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von s1benni


Soll kosten das ganze???
Hört sich Gut an

Und hast du die Anlage?

Oder jemand anderes der sie sich hat einbauen lassen?

Wie sind die Erfahrungen 🙂

also ganz ehrlich ich bin von Per4mance ziemlich enttäuscht habe angefragt wegen Vertretung in der Schweiz und obs da ein Gutachten geben wird.

Als Antwort bekamm ich zuerst eine falsche Offerte anschliessend eine Offerte für den S1 aber nie eine Antwort auf meine eigentlich gestellte Fragen.

Ist wirklich schade.

Kurze Frage hat hier einer einenS1 mit Berganfahrassistenten?

Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 23. Februar 2015 um 21:23:50 Uhr:


Kurze Frage hat hier einer einenS1 mit Berganfahrassistenten?

Ja, warum?

Zitat:

@bernharde schrieb am 20. Februar 2015 um 20:41:41 Uhr:


Bei meiner Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass man beim normalen Hochschalten ins Turboloch fällt.

Also wenn man nach Fahrschule bei 2000U/min schaltet, dann vielleicht. Mir ist das Loch noch nicht aufgefallen und ich schalte nicht mit Zwischengas oder ähnlichem. Bei normaler Fahrt wurde so bei 2500U/min geschaltet.

Im Vergleich mit einem Saugmotor mit etwas Leistung hat er schon ein brutales Loch. Aber das hat jeder Turbo...

Zitat:

Mir ist das Loch noch nicht aufgefallen und ich schalte nicht mit Zwischengas oder ähnlichem.

Also beim hoch Schalten gibt man auch kein Zwischengas.

und beim runter Schalten gibts kein Turboloch

Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 25. Februar 2015 um 13:39:56 Uhr:



Also beim hoch Schalten gibt man auch kein Zwischengas.
und beim runter Schalten gibts kein Turboloch

Wenn man nach dem Hochschalten kein Turboloch will ist Zwischengas angesagt. 10-20% reicht aus. Einfach mal ausprobieren.

Ich finde das Turboloch im Vergleich zum 3.0 TDI schon sehr ausgeprägt.
#hätte aber trotzdem gerne einen 🙂

Zitat:

@bernharde schrieb am 25. Februar 2015 um 19:38:28 Uhr:



Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 25. Februar 2015 um 13:39:56 Uhr:



Also beim hoch Schalten gibt man auch kein Zwischengas.
und beim runter Schalten gibts kein Turboloch
Wenn man nach dem Hochschalten kein Turboloch will ist Zwischengas angesagt. 10-20% reicht aus. Einfach mal ausprobieren.

Ich finde das Turboloch im Vergleich zum 3.0 TDI schon sehr ausgeprägt.
#hätte aber trotzdem gerne einen 🙂

So sehe ich das auch, der Ladedruck muss halt aufrecht erhalten werden. Aber ich finde das Turboloch gar nicht so schlimm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen