AUDI S1, der sportliche Kleine
Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?
Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.
Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.
hier ging es um folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.
Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.
Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.
Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.
Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".
2238 Antworten
Bei Audi kann man schon den S1 Prospekt runter laden - leider ist für den S1 Sportback auch kein Panoramadach lieferbar. Scho a bissl schade!
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Das würde mich auch brennend interessieren;-)Soweit ich informiert bin:
Der A1Q hat den EA113 Lader und den baugleichen Motor vom aktuellen TTS 8J/Golf R VI/S3 8P. Er wurde nur aus internen Gründen gedrosselt auf 256PS. (Habe allerdings auch gehört, dass der LLK ein anderer ist aufgrund von Platzproblemen im A1).Der A1S, um hier nicht die S1 Fans zu verärgern😁, hat nun den schon reiferen Lader drinnen vom S3 8V, also der EA888. Soll einfach laufruhiger und vorallem verbrauchsmässig besser sein. Kolben, Pneuel keine Ahnung!?
Der EA113 ist schon ein ziemlicher Benzinschlucker, wenn wir uns ehrlich sind. Ansonsten ihat der EA888 eine Steuerkette, der EA113 noch den Zahnriemen.
Fahrwerk, Antrieb würde mich natürlich auch interessieren, aber ich hoffe sehr für die kommenden S1 Fahrer, dass das Fahrwerk wesentlich komfortabler eingestellt wird als der brettl harte A1Q.Was mich noch interssieren würde: Lochkreis, Übersetzungsverhältnis, Leergewicht (A1Q 1390kg)
HierZitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Kennt jemand die technischen Unterschiede zum A1 Quattro was Fahrwerk, Allrad, Motor etc...betrifft?
findest du die Antwort auf Kolben und Pleuel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FloV2010
Ohne S-Tronic hoffentlich überhaupt nicht!Zitat:
Original geschrieben von dino2000
Stolze Preise für so ein kleines Auto.😁
Ich bin mal gespannt wie sich der S1 verkaufen wird.
Das ist das Problem, ich hatte mir überlegt, den A1S als Stadtwägelchen zu holen, nachdem mich der neue von meiner Mutter mit 140 PS schon vom Fahrspaß überzeugt hat. Da meine Frau aber keine Schaltung fährt (hüstel), fällt der Spaß flach, schade. Ne Probefahrt mach ich trotz allem mal.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Bei Audi kann man schon den S1 Prospekt runter laden - leider ist für den S1 Sportback auch kein Panoramadach lieferbar. Scho a bissl schade!
und wie nennst du das? 😉
Klick
Die Bilder sind aber vom Sportback.
Wäre ja auch unlogisch wenn es für den 3 Türer eins gäbe und für den SB nicht.
Ist bestimmt ein Fehler im Katalog.
1 Bild weiter kann man sehen, dass der gelbe S1 ein Dreitürer ist - wie auch an den Fensterrahmen bei dem Bild mit dem Panoramadach. Im Übrigen wäre dann das gleich ein mehrfacher Fehler, da im S1 Prospekt mehrfach darauf hingewiesen wird, dass das Panoramadach ausschließlich für den S1 (Dreitürer) bestellbar ist.
Da ich das auch nicht verstehe, habe ich eine Mail an Audi gestern noch gesandt. Die Antwort bestand darin, dass Sie keine verbindliche Angaben außer der Markteinführung für das Q2/14 machen können, man soll doch seinen Händler dahingehend kontaktieren.
Habe mir gerade den Katalog angesehen.
Stimmt hast recht, steht extra mit *nur für S1 verstehen muss man das nicht😕😎
es ist eigentlich auch unlogisch, da der sb das geradere dach hat, also weniger Rundung und das panodach eigentlich leichter realisierbar sein sollte und die dachfläche auch grösser ist...
muss man das verstehn? auf:
http://www.audi.at/files/at/element/file_download/s1_s1sb_1.pdf
steht bei kraftstoffart:
Kraftstoffart SuperPlus schwefelfrei ROZ 95?
Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 wird
empfohlen. Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraft stoff Super schwefelfrei ROZ 91 nach DIN EN 228
mit geringer Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanol-
anteil von 10 % (E10) ist grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den
Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach 692/2008/EG
heisst das jetzt er benötigt min 95er oder superplus was ja 98er wäre?
Zu den Preisen um die 30000: Fraglos viel Geld für ein kleines Auto. Aber ich vergleiche das mal mit dem S2-Coupe (auch mit Quattro) von 1993, das ich mal hatte. Das kostete damals mit Klima, Radio etc. umgerechnet an die 42000 Euro (83000 DM). Die Fahrleistungen damals: 0-100 in 5,9, Spitze 248. Natürlich kaum unter 10 Liter zu fahren. Und wenn ich jetzt noch berücksichtige, das ein nahezu gleichschneller, aber sparsamerer S1 ja serienmäßig Extras drin hat, die es damals noch gar nicht für den S2 gab, dann ist er als preiswert im wahrsten Sinne des Wortes zu bezeichnen. Und der kleine Audi ist so flott wie ein 911er (G-Modell) in den Achtzigern. Und auch die kosteten damals schon (nackt) richtig viel Geld.