AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Zitat:

@p.zille schrieb am 14. April 2016 um 10:57:53 Uhr:


Habt ihr mit Hochleistungs-Kraftstoffe wie V-Power oder Ultimate oder..... schon Erfahrungen gemacht?
Mir kommt es vor, als ob ich fast einen Liter weniger auf 100 km verbrauchen würde.

Könnte vielleicht auch am Sommer liegen. Bei unserem Golf ist der Verbrauch seit kurzem auch deutlich gesunken. Frage mich schon, ob es bei Benzin auch Sommer- und Winterkraftstoff gibt oder ob das nur an der Temperatur liegt.

Ja, der S1 ist ziemlich selten. Finde ihn eigentlich gar nicht mal zu teuer für das was er bietet (231 PS, Allrad und Audi statt VW 🙂).
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 14. April 2016 um 11:30:50 Uhr:



Ja, der S1 ist ziemlich selten. Finde ihn eigentlich gar nicht mal zu teuer für das was er bietet (231 PS, Allrad und Audi statt VW 🙂).
j.

Rund 40.000€ für einen Kleinwagen sind schon eine Ansage!

Zitat:

@p.zille schrieb am 14. April 2016 um 10:57:53 Uhr:



Habt ihr mit Hochleistungs-Kraftstoffe wie V-Power oder Ultimate oder..... schon Erfahrungen gemacht?
Mir kommt es vor, als ob ich fast einen Liter weniger auf 100 km verbrauchen würde. Habe es noch nicht genau getestet aber die Verbrauchsanzeige zeigt weniger an, wie wenn ich "Normal" tanke. Natürlich hängt das ja auch von vielen anderen Faktoren ab.
Ob mehr Leistung (schneller) konnte ich auch noch nicht testen.
Was sind eure Erfahrungen?

Habe beim S1 bis jetzt nicht das Gefühl einer Erhöhung der Leistung mit Super Plus bzw. V-Power/Ultimate. Bei meinem vorherigen S3 8P habe ich allerdings den Unterschied Leistungs- sowie Sprittechnisch gespürt. Der war allerdings auch mit SuperPlus angegeben.
Da ich aber im Moment wieder mehr mit dem S1 fahre und recht oft die gleiche Strecke, werde ich es nächste Woche mal testen!

....ich hab mal die versch. hochoktanigen Kraftstoffe probiert und muss sagen am besten hat es mit dem normalen Super funktioniert. Eine nennenswerte Verbrauchsänderung konnte ich auch nicht verzeichnen.
Tatsache ist dass ein zu hochwertiger Kraftstoff sogar zur Leistungsminderung führen kann, da eine effiziente Verbrennung nur mit der entsprechenden hohen Verdichtung erreicht wird.
Wird der Ladedruck erhöht sollte automatisch auch die Kraftstoffqualität erhöht werden daher schreiben die Chiptuner beim S1 Superplus vor.

Zum Preis vom S1 möchte ich nur sagen man darf nie vergessen dass es sich um ein Allradfahrzeug mit guter Ausstattung handelt, das kann man nicht mit einem ´Frontkratzer´ vergleichen 😉

Gruss Yellowgrip

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 14. April 2016 um 11:44:17 Uhr:


Rund 40.000€ für einen Kleinwagen sind schon eine Ansage!

Ich würde ihn für unter 33000 € ausstatten, also beim Viertürer zur Serienausstattung nur noch Sepangblau, MMI und Parkpiepser. Auch das ist ein echter S1 🙂.
j.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 14. April 2016 um 14:43:22 Uhr:


[...]
Zum Preis vom S1 möchte ich nur sagen man darf nie vergessen dass es sich um ein Allradfahrzeug mit guter Ausstattung handelt, das kann man nicht mit einem ´Frontkratzer´ vergleichen 😉

Gruss Yellowgrip

Sagte der Mann, der wohl in 98 % der Zeit als Frontkratzer unterwegs ist... 😉

Zitat:

@jennss schrieb am 14. April 2016 um 14:53:18 Uhr:



Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 14. April 2016 um 11:44:17 Uhr:


Rund 40.000€ für einen Kleinwagen sind schon eine Ansage!

Ich würde ihn für unter 33000 € ausstatten, also beim Viertürer zur Serienausstattung nur noch Sepangblau, MMI und Parkpiepser. Auch das ist ein echter S1 🙂.
j.

Würde ich vermutlich ähnlich machen, aber MMI und Parkpiepser noch weglassen. 😉 Ich würde zu gern wissen, was die Kiste auf der Strecke kann und wieviel Spaß dabei ist. Nicht zufällig jemand hier, der mal auf dem Beifahrersitz seines S1 das Erlebnis Grüne Hölle haben möchte? 😁

Zitat:

@p.zille schrieb am 14. April 2016 um 10:57:53 Uhr:


Sehe auch sehr selten mal einen S1 (außer natürlich meinen) auf der Straße....:-)))

Phuuu ich habe das Gefühl hier fahren nur S1 rum sehe täglich mindestens 4-5 Stk

Zitat:

@p.zille schrieb am 14. April 2016 um 10:57:53 Uhr:


Habt ihr mit Hochleistungs-Kraftstoffe wie V-Power oder Ultimate oder..... schon Erfahrungen gemacht?
Mir kommt es vor, als ob ich fast einen Liter weniger auf 100 km verbrauchen würde. Habe es noch nicht genau getestet aber die Verbrauchsanzeige zeigt weniger an, wie wenn ich "Normal" tanke. Natürlich hängt das ja auch von vielen anderen Faktoren ab.
Ob mehr Leistung (schneller) konnte ich auch noch nicht testen.
Was sind eure Erfahrungen?

Also von der Leistung merke keinen Unterschied

Vom Spritverbrauch wars bis jetzt wirklich so das er mit V-Power am wenigsten gebraucht hat im vergleich zu SuperPlus oder Super.

Leider kann man bei mir Super nicht wirklich vergleichen da hab ich nur 89l bis jetzt getankt.

Sprit

Zitat:

@maody66 schrieb am 14. April 2016 um 17:07:46 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 14. April 2016 um 14:43:22 Uhr:


[...]
Zum Preis vom S1 möchte ich nur sagen man darf nie vergessen dass es sich um ein Allradfahrzeug mit guter Ausstattung handelt, das kann man nicht mit einem ´Frontkratzer´ vergleichen 😉

Gruss Yellowgrip


Sagte der Mann, der wohl in 98 % der Zeit als Frontkratzer unterwegs ist... 😉

Halte mal bei Dir während der Fahrt VCDS ran und lese das Steuergerät vom Allrad aus. Solange man nicht nur mit schwimmt, wird die Kupplung eigentlich dauernd mal mehr mal weniger geschlossen vom Allrad. So war es jedenfalls bei mir mit dem S1 wo ich mir das mal angesehen habe.

Für die Rennstrecke musste schon an das Fahrwerk ran. Das ist mehr auf Alltag ausgelegt.

Ansonsten sind hier ein paar Runden in Serienabstimmung:
https://youtu.be/XiucW5STVrs
https://youtu.be/3lZC7bqDPgU
https://youtu.be/tq_L1YOka8w
https://youtu.be/2GzETE1QmVY

Hier von MTM mit 300 PS und KW V3 mit MTM Brembo vorne und 19ern mit 235/30 Michelin PSS: https://www.youtube.com/watch?v=YUsNky_f9mI

Vergleichsrunde in Serie mit 18er 225/35 Bridgstone Potenza: https://www.youtube.com/watch?v=1NWPzGqBodQ

Was mir an den Videos (ich kann nur mit den Nordschleifen-Vids etwas anfangen, weil ich nur da Vergleichswerte habe) gleich auffällt:

Der italienische Testfahrer ist erheblich schneller (20 Sek +), obwohl Winkelhock deutlich besser fährt. Das ist vermutlich bei Winkelhock dem stärkeren Verkehr und dem Ballast-Gewich durch den Beifahrer geschuldet.

Der italienische Test zeigt, dass der Gerät auch im Serienzustand schon sehr sehr gut geht. Eine 8:30 BtG (o. K., bei Null Verkehr) ist schon ganz schön stramm und umgerechnet sehr nahe an der Supertest-Zeit von Horst von Saurma. Das macht mich bei dem Fahrer doch ziemlich stutzig. 😰

Und das verstärkt in mir den Wunsch, das Ding mal selbst dort zu bewegen. Schnell ist er und Spaß scheint er auch zu machen. 😉

Zitat:

@maody66 schrieb am 14. April 2016 um 17:07:46 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 14. April 2016 um 14:43:22 Uhr:


[...]
Zum Preis vom S1 möchte ich nur sagen man darf nie vergessen dass es sich um ein Allradfahrzeug mit guter Ausstattung handelt, das kann man nicht mit einem ´Frontkratzer´ vergleichen 😉

Gruss Yellowgrip


Sagte der Mann, der wohl in 98 % der Zeit als Frontkratzer unterwegs ist... 😉

tja maody66, das mag vielleicht bei Deiner Fahrweise zutreffen, ich hab parallel zum S1 einen Fabia RS mit 219 PS zur Verfügung und weiß daher worüber ich schreibe wenn ich den Begriff ´Frontkratzer´ verwende. In dieser Leistungsklasse ist für eine flotte Gangart ein Allrad Bedingung ausser man fährt im ´Rentnermodus´ 😉 🙂 also nix für ungut 🙂

Gruss yellowgrip

Bei deinem Fabia RS fehlt ein Sperrdifferential, dann wären die Traktionsprobleme stark minimiert.
Es gibt schon einige " Frontkratzer", die eine flotte Gangart erlauben.
Bei den Bedingungen, bei denen ein " Frontkratzer " mit Sperre stark an Traktion verliert, fahr ich eh nicht mehr schnell.
Gruß

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 15. April 2016 um 09:25:47 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 14. April 2016 um 17:07:46 Uhr:



Sagte der Mann, der wohl in 98 % der Zeit als Frontkratzer unterwegs ist... 😉

tja maody66, das mag vielleicht bei Deiner Fahrweise zutreffen, ich hab parallel zum S1 einen Fabia RS mit 219 PS zur Verfügung und weiß daher worüber ich schreibe wenn ich den Begriff ´Frontkratzer´ verwende. In dieser Leistungsklasse ist für eine flotte Gangart ein Allrad Bedingung ausser man fährt im ´Rentnermodus´ 😉 🙂 also nix für ungut 🙂

Gruss yellowgrip

Meister, zu meiner Fahrweise brauchst Du nur in den Youtube-Link in meiner Sig. zu schauen.... 😉

VG
Markus

*der trotzdem >90% im Frontkratzermodus unterwegs ist, weils das Auto kann*

Zitat:

@clip95 schrieb am 15. April 2016 um 10:15:19 Uhr:


Bei deinem Fabia RS fehlt ein Sperrdifferential, dann wären die Traktionsprobleme stark minimiert.
Es gibt schon einige " Frontkratzer", die eine flotte Gangart erlauben.
Bei den Bedingungen, bei denen ein " Frontkratzer " mit Sperre stark an Traktion verliert, fahr ich eh nicht mehr schnell.
Gruß

...Irrtum mein Lieber, mein RS hat ein Sperrdifferenzial.....😎

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 15. April 2016 um 12:10:25 Uhr:



Zitat:

@clip95 schrieb am 15. April 2016 um 10:15:19 Uhr:


Bei deinem Fabia RS fehlt ein Sperrdifferential, dann wären die Traktionsprobleme stark minimiert.
Es gibt schon einige " Frontkratzer", die eine flotte Gangart erlauben.
Bei den Bedingungen, bei denen ein " Frontkratzer " mit Sperre stark an Traktion verliert, fahr ich eh nicht mehr schnell.
Gruß

...Irrtum mein Lieber, mein RS hat ein Sperrdifferenzial.....😎

bestimmt dieses 'tolle' EDS oder?!
aber was mich wundert, der Cupra 280 5F schafft die Nordschleife in unter 8 Minuten trotz Frontkratzer, es irritiert mich sehr, dass da der S1 so viel schlechter ist...
Die elektromechanischen Sperren der VAG im Golf GTI (Performance) und im Seat sind schon Klasse im vergleich zum miesen EDS...

mfg eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen