Audi's MMI-Carplay-Massaker

Audi A4 B9/8W

Hey liebes Forum,

erst mal Danke, dass es so Fachleute wie euch hier gibt, die hier in Ihrer Freizeit helfen.
Ich habe ein neues Firmenauto bekommen A4 Avant, BJ. 2020 und ärgere mich sehr mit dem Support, mit dem Audi-Händler und dem MMI-System rum.

Privat habe ich ebenfalls einen A4 Avant, BJ 2018 mit MMI, Smartphone Interface und co.

Was Audi an "Entwicklung" in zwei Jahren hingelegt hat, ist eine Frechheit, aber gut. Das ist eine andere Geschichte. Nun zum Hauptproblem: ich habe ein iPhone 12, was ich gerne mit dem Auto verbinden möchte und vor allem so, dass ich meine Google Maps Navigation nutzen kann. Per Bluetooth funktionieren freisprechen und Spotify ohne Probleme. Per USB ebenfalls.

Offensichtlich ist es aber so, dass mein Auto bisher kein Smartphone Interface hat. My Audi-App eingerichtet, Hauptnutzer registriert usw, zeigt mir die App an: Hey, buch dir doch für ein paar Kröten das SI dazu. Das habe ich (vorerst als Probemonat) getan. Geld wurde abgebucht, getan hat sich nix. Nach etlichen Anrufen beim Kundenservice, soft-resets vom MMI, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, komme ich nicht weiter. Dieses Drecks-Auto will sich einfach nicht vernünftig mit meinem Smartphone verbinden. Abgesehen von den bekannten Problemen (MMI starten random neu, vergisst den Nutzer, Bluetooth Verbindung bricht ab, usw) kommt das hinzu, dass ich als mehr oder weniger Außendienstler Google Maps nicht nutzen kann.

Was ich bisher als Fehlerquelle ausgeschlossen habe:
-Handy (mit drei Handys getestet)
-Kabelverbindung (drei Kabel getestet, zwei originale, ein nachgemachtes)
-Neuen Account eingerichtet
-Hard-Reset, Soft-Reset vom MMI

Was kann ich hier noch testen?! Mein super-Händler hat mir dahingehend geholfen, dass er "nicht glaubt, dass SI bei mir funktioniert", aber er könnte es mir nicht genau sagen. Die Hotline will, dass ich noch 20 mal nen Softreset mache und dann Bilder von meiner Kreditkartenabrechnung einrecihe, damit ich wenigstens das Geld zurückbekomme. Das Problem will/kann man scheinbar nicht lösen.

Wo könnte noch ein Ansatzpunkt sein?

iphone 12 mit aktuellster Software (14.7.1), MMI Hardware: H8w2035043, Software 3174

Danke vorab,
liebe Grüße

21 Antworten

Gute Idee. Bei der Gelegenheit direkt die fehlenden Onlinekartenupdates ansprechen und einen Garantiefall daraus machen. Kann ja nicht sein das Audi mit dieser Funktion Werbung betreibt und es nicht funktioniert. Möglicherweise bekommst Du über die Herstellergarantie auch eine neuere Softwareversion aufgespielt............

Guten Morgen allerseits, ich denke meine Frage passt hier am besten rein.
Ich habe mir einen A4 Avant gesehen, der bis auf Kleinigkeiten grundsätzlich von der Ausstattung passt.
Das Fahrzeug kommt aus Skandinavien und steht bei einem Freien Händler und ist EZ 10/2020.
Der Wagen hat kein Smartphone Interface, das hätte ich aber gerne wenn möglich.
Phone-Box hat er nicht, brauch ich auch nicht.
Vielleicht kann mir jemand von euch mitteilen ob es möglich ist Smartphone Interface nachzurüsten und wie hoch ca. die Kosten sind.
Hier die FIN WAUZZZF45MA001993
Der Händler wird sich zwar erkundigen, bin mir aber nicht sicher ob da nicht so eine Pauschalaussage kommt wie jaja das geht sicher.

Vielen Dank schon mal.

Das ist ja schon ein Facelift, richtig? Dann sollte das doch über functions on demand buchbar sein. Hier gibts ein Thema darüber, da stehen auch teilweise die kosten drin: https://www.motor-talk.de/forum/fod-functions-on-demand-t6758094.html

Zitat:

@crazyman schrieb am 17. September 2021 um 08:10:15 Uhr:


Das ist ja schon ein Facelift, richtig? Dann sollte das doch über functions on demand buchbar sein. Hier gibts ein Thema darüber, da stehen auch teilweise die kosten drin: https://www.motor-talk.de/forum/fod-functions-on-demand-t6758094.html

Danke für die Info, FOD kenne ich und das gilt sicher für die meisten Fahrzeuge.
Weiter oben in einem Beitrag ist aber zu lesen, dass es wohl Reimportfahrzeuge gibt, bei denen das nicht funktioniert weil die Hardware nicht verbaut ist.
Deshalb habe ich die FIN angegeben.

Ähnliche Themen

Meiner ist auch EZ 10/2020 (aber MJ 20) und ein ReImport aus DK. Ich war innerhalb des letzten Jahres 6-7 Mal mit dem Fahrzeug in der Werkstatt wegen diverser MMI Fehler. Updates, Resets, etc. alles erfolglos…
Jetzt gerade ist er schon wieder drin und ich habe einen Austausch des MMI gefordert, da dieses Dr*cksding permanent Probleme macht. Wenn sie es dieses Mal nicht hinbekommen, läuft die weitere Kommunikation über meinen Anwalt.
Das Fahrzeug ist toll, ohne Frage, aber was Audi mit dem MIB3 (1st Gen/bis 3281) abgeliefert hat, ist unter aller Sau.

Wenn du unbedingt das SI möchtest, kann ich dir nur raten, es vor Kauf zu prüfen. SI habe ich inzwischen schon abgeschrieben. Es würde mich schon freuen, wenn das normale Radio mal funktionieren würde ohne permanent zu freezen.

@rana404 meiner ist EZ 10/2019 (FL), auch mit dem MIB3: seit dem Update auf die 3281 funktioniert eigentlich alles, bis auf gelegentliche Probleme, wenn Audi Server nicht laufen (Ziele senden, Ampelinfo, ONLINE Verkehrsdaten, Favoriten verloren). Aber die reinen Fahrzeugfunktionen, auch Radio, sind soweit stabil. Bei mir ist aber in einer frühen Phase auch mal die Hardware getauscht worden.

Zitat:

@rana404 schrieb am 17. September 2021 um 17:20:03 Uhr:


Meiner ist auch EZ 10/2020 (aber MJ 20) und ein ReImport aus DK. Ich war innerhalb des letzten Jahres 6-7 Mal mit dem Fahrzeug in der Werkstatt wegen diverser MMI Fehler. Updates, Resets, etc. alles erfolglos…
Jetzt gerade ist er schon wieder drin und ich habe einen Austausch des MMI gefordert, da dieses Dr*cksding permanent Probleme macht. Wenn sie es dieses Mal nicht hinbekommen, läuft die weitere Kommunikation über meinen Anwalt.
Das Fahrzeug ist toll, ohne Frage, aber was Audi mit dem MIB3 (1st Gen/bis 3281) abgeliefert hat, ist unter aller Sau.

Wenn du unbedingt das SI möchtest, kann ich dir nur raten, es vor Kauf zu prüfen. SI habe ich inzwischen schon abgeschrieben. Es würde mich schon freuen, wenn das normale Radio mal funktionieren würde ohne permanent zu freezen.

Habe eine Info vom Händler bekommen, SI kann nicht nachgerüstet werden, da die Hardware dazu fehlt.

Das dürfte bei den Fahrzeugen für Skandinavien nicht serienmäßig eingebaut werden im Unterschied zu Fahrzeugen für DE oder AT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen