Audi's Limited Edition-AZK
Hallo Leute,
ich bins mal wieder mit einer sensationelen Frage,
und zwar hat es von Audi in zusammenarbeit mit MTM ein DTM-Strassenmodell gegeben.
Basis motorisierung war ein 1.8Turbo Quattro der aufgebockt wurde auf 241PS.
So,optisch hab ich ihn jetzt einigermassen hin bekommen,nur die motorleistung fehlt mir jetzt.
meine frage ist nun sollte dieses Modell jemand kennen was an diesem Motor alles verändert wurde um auf diese Leistung zu kommen?????
Mir ist schon klar dass da ein anderer Turbo drin ist,aber welcher.
Vielleicht hat jemand nen guten Draht zu MTM,mir konnten sie leider keine auskunft dazu geben,bei MTM ist dieses Modell unbekannt.
Vielen Dank
MFG
Ähnliche Themen
30 Antworten
Nicht schlecht. Es wird ja schon langsam 🙂
Einige Teile fehlen aber noch zum AZK. Und manche werden wohl nicht so einfach zu bekommen sein 🙁
Verkaufe Audi A4 MTM AZK 1.8t Quattro
Gruß
mike
Ihr wisst schon das die echten STW Wagen SaugerMotoren hatten..
die hatten nur TurboMotoren für die Straßenversion genommen.
Ja in der DTM ist der glaub nie gefahren, nur in der STW die es damals gab. Da war original ein 2.0L Motor verbaut eigens für die STW mit knapp 300ps. Aber es geht ja hier um die Straßenedition mit dem 1.8t.
war das nicht sogar der 25V? krass was für ein Potential der eigentlich hat. (wenn man genug geld hat) hab irgendwo noch dokument wie man locker 220PS aus dem 1.8er 25V rausholt...
du meinst 20V oder? denn 25 ventile lassen sich schlecht durch 4 Zylinder teilen. Es war aber ein 16V:
ABT-STW
Motor: Vierzylinder-Reihenmotor, Kurbelwelle längsliegend, zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, elektronische Benzin-Einspritzung, Bohrung x Hub 85 x 88 mm, Hubraum 1998 cm³, Leistung 227 kW (309 PS) bei 8250/min, maximales Drehmoment 225 Nm bei 7000/min
Das sind aber Leistungen durch Drehzahl, das Drehmoment ist ja nicht sooo beeindruckend, aber die 7000 bzw 8250 schon. Aber in nem Rennwagen kann man sich ja auch leisten den Motor zur Not nach jedem Einsatz zu überholen, ein Straßenfahrzeug soll aber ein paar 100tkm halten. Das sollte man nicht ganz außer Acht lassen bevor einem bei solchen Daten die Kinnlade allzuweit runterklappt 😉.
ja richtig ich meine den 20V
... wie komm ich denn auf 25?? ach ja hab gestern n bericht über den 200er nardo gesehen 🙂
ja naja sicher sind das leistungen aus drehzahl.. was willst du denn auch bei nem 2L sauger reglement auch anderes machen? geht ja letztendlich nur über drehzahl. spaß macht der motor trotzdem.
hallo,
habe selbst einen audi a4avant quattro von azk,giebt genau 5 stück in der schweiz und 55 auf der welt, aber was das ganz genau verbaut wurde, kann ich dir leider nicht sagen, aber versuche mich zu informieren, auf jeden fall, ist irgend ein kkk-lader verbaut und zündspulen vom s4............. mehr weiss ich momentan selbst noch nicht!!!!
günstiger preis für das auto, oder täusch ich mich da?
zudem ist der zusatz unten im angebot auch ziemlich lässig...."Spaßbieter bekommen nicht nur Besuch von meinem Bruder sondern zahlen auch 30% vom Verkaufspreis"🙄
im übrigen, falls jemand aufkleber benötigt, gerne pn an mich.
Zitat:
@andy azk schrieb am 20. Oktober 2010 um 11:43:07 Uhr:
hallo,
habe selbst einen audi a4avant quattro von azk,giebt genau 5 stück in der schweiz und 55 auf der welt, aber was das ganz genau verbaut wurde, kann ich dir leider nicht sagen, aber versuche mich zu informieren, auf jeden fall, ist irgend ein kkk-lader verbaut und zündspulen vom s4............. mehr weiss ich momentan selbst noch nicht!!!!
Hallo bin neu hier und habe einen a4 avant azk quattro fast geschenkt bekommen jetzt wollte ich fragen, gibt es das auto noch oder bin ich der einzige und ist das auto auch mit viel km noch gesucht?
Danke für antworten
Zu Geil.
Auch wenn der Beitrag schon bisschen älter ist, aber:
Es gibt zwei Theards indem es um den A4 B5 AZK geht, ein paar Leute wollen auch einen besitzen, aber Bilder von seinem AZK zu machen, das hat noch keiner zustande gebracht xD
Naja
Ich hab jetzt im Oktober auf jeden Fall, eigentlich eher durch Zufall, die Felgen ergattert. Wirklich die originalen Felgen, von O.Z. für die 55 silbernen AZK Limos gegossen, komplett mit Felgendeckeln.
Jetzt, wieder durch einen Zufall, hab ich für 1600€ eine MJ95 1.8T quattro Limo, in Alusilber, fast keine Ausstattung bis auf Sportpaket, glaube Winterpaket I und Klimatronic, leicht verbastelt, einen dicken Kratzer auf dem rechten Seitenteil, aber mit originalen 114000km, ergattert.
Jetzt wird quasi der AZK Nummer 56 nachgebaut.
Falls Interesse besteht werden ab und zu ein paar Bilder gepostet.
Servus,
aber unbedingt, ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde mich über die Bilder sehr freuen.
Achja, Glückwunsch
Mal im Internet geschaut, noch mehr als sonst, und noch ein paar Bilder gefunden
Nummer 38 von 55, einer der 10 Japanfahrzeugen, hier auf dem Bild in Italien.
Sehr sehr schlechter Zustand, alle Karbonteile gerissen, originales Fahrwerk gegen ein KW getauscht, und eiskalt inkl dem Karbonheckspoiler in grün lackiert.
Die Bilder stammen von Facebook, sind von 2018. Also ich denke Nummer 38 kann man streichen, der ist mittlerweile verschrottet
Noch ein paar Bilder
Karbon im Innenraum wie gesagt gerissen, meine Felgen sind tatsächlich welche original auf den AZK Modellen ausgeliefert wurden, und schon ab Werk eine dicke (min 2½" schätz ich) VA Aga.
Die muss ich auch noch nachbauen, natürlich mit dem originalen gebogenen Endrohr