Audi-Rückrufaktion 23Q7 - Dieselskandal
Hallo,
ich habe einen A4 B9 Bj 2020 und habe heute ein SMS vom Freundlichen bekommen, dass ein SW-Update für das Motorsteuergerät notwendig ist.
LT. www.audi.de und meiner FZG-GNr ist mein FZG allerdings nicht betroffen.
Zwei untersch. Aussagen?
Hat hier von den Anwesenden noch jemand eine Verständigung bekommen?
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldung.
3 Antworten
Wird evtl. der gleiche Mist sein wie bei dem 23EC oder 23WA aus dem Jahre '24...?!???
Bei meinem B9 Bj. 20 steht auch ein Update an, werd aber nichts machen lassen.
Damals hieß es im Forum
Zitat "...die AGR-Rate wird erhoht um die Verbrennung sauerstoffärmer und kühler ablaufen zu lassen um die NOx Werte zu reduzieren. Daraus resultiert aber eine schlechtere Verbrennung = mehr Rußbildung. Dies wiederum sorgt dafür, daß der Partikelfilter schneller voll Ruß ist und öfter regeneriert werden muss. Jede Regeneration bedeutet einen Kraftstoffeintrag ins Öl, wegen erhöhter Kraftstoffeinspritzung. Zusätzlich bedeutet jede Regeneration einen erhöhten Verschleiß des DPF wegen hohen Abgastemperaturen..."
Somit Verschleiß von Motor, DPF u. AGR...
Never stop a running system...
Sollte es was anderes sinnvolles sein, würde mich es auch brennend interessieren...
Zitat:
@Marcus7178 schrieb am 9. September 2025 um 18:24:41 Uhr:
Wird evtl. der gleiche Mist sein wie bei dem 23EC oder 23WA aus dem Jahre '24...?!???
Bei meinem B9 Bj. 20 steht auch ein Update an, werd aber nichts machen lassen.
Damals hieß es im Forum
Zitat "...die AGR-Rate wird erhoht um die Verbrennung sauerstoffärmer und kühler ablaufen zu lassen um die NOx Werte zu reduzieren. Daraus resultiert aber eine schlechtere Verbrennung = mehr Rußbildung. Dies wiederum sorgt dafür, daß der Partikelfilter schneller voll Ruß ist und öfter regeneriert werden muss. Jede Regeneration bedeutet einen Kraftstoffeintrag ins Öl, wegen erhöhter Kraftstoffeinspritzung. Zusätzlich bedeutet jede Regeneration einen erhöhten Verschleiß des DPF wegen hohen Abgastemperaturen..."
Somit Verschleiß von Motor, DPF u. AGR...
Never stop a running system...
Sollte es was anderes sinnvolles sein, würde mich es auch brennend interessieren...
Wenn ich da google, kommt zu 23Q7 was mit EA189...
Das war der Motor in meinem alten Passat Bj 2009.
Sollte doch im B9 ein anderer Motor sein 🤣.
Damals hab ich das Update im Passat machen lassen, aber ob das im '20 B9 was zu suchen hat, wär mir schleierhaft. Aber gibt hier bestimmt einen Checker, der das genau weiß 👍
Solange kein Brief vom Kraftfahrt Bundesamt (KBA) kommt, ist das Update nicht verpflichtend. In diesem Fall kann ich nur dringend davon abraten, etwas an der Software zu verändern. Bei mir wurde das 23cy Update draufgespielt und kurz danach ist das komplette AdBlue-System hochgegangen. Schaden: 2,5k €, zum Glück noch gerade so am Ende der Garantie.
Audi „verkauft“ solche Updates gerne als verpflichtend. Also nochmal: solange du nicht vom KBA angeschrieben wirst, ist das Update absolut freiwillig. Somit würde ich das Update ablehnen. Du solltest das beim nächsten Werkstattbesuch schriftlich im System hinterlegen lassen.