Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
https://www.instagram.com/tv/B7LYIixC3bD/?igshid=1iiofnrt8q8jy
Hier ein Video von nem RSQ3 mit APR Stage 1. Aber "nur" 40 PS mehr find ich bissl mager ??
Zitat:
@Graad085 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:05:07 Uhr:
https://www.instagram.com/tv/B7LYIixC3bD/?igshid=1iiofnrt8q8jyHier ein Video von nem RSQ3 mit APR Stage 1. Aber "nur" 40 PS mehr find ich bissl mager ??
Hi,
mit LC müsste "mehr" drin sein von 0 -100km/h..😎
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:29:01 Uhr:
Zitat:
@Graad085 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:05:07 Uhr:
https://www.instagram.com/tv/B7LYIixC3bD/?igshid=1iiofnrt8q8jyHier ein Video von nem RSQ3 mit APR Stage 1. Aber "nur" 40 PS mehr find ich bissl mager ??
Hi,
mit LC müsste "mehr" drin sein von 0 -100km/h..😎
Ja das denk ich auch. Aber ich meine eher "lediglich" 40 PS mehr durch Stufe 1 Chip.
Graad085 : Eine stage 1 ist oftmals mit "nur" 40ps +- mehr angegeben. Das ist nicht unüblich und ist von Tuner zu Tuner etwas verschieden.
Wenn man eine Einzelabstimmung anstrebt dürfte hier , ähnlich wie bei RS3 und TTRS mit Serienlader knappe 500PS machbar sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 12. Januar 2020 um 10:43:44 Uhr:
Ja bei Daytona Grau, ist es meiner Meinung nach wirklich so je größer das Auto desto besser wirkt die Farbe...
Ja, tolle Farbe.
Ich tendiere aber momentan zwischen Weiß und Nadrograu.
Ihr habt hier meist dunkle Farben. Kein Weißer dabej?
Zitat:
@Graad085 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:50:51 Uhr:
Aber dann müsste man wahrscheinlich auch den LLK wechseln oder?
Für stage 1 , also leichte Leistungssteigerung, braucht man das nicht zwingend zu tun.
Übrigens ist bei APR auf der Website auch klar angegeben welche Leistung mit welchem Kraftstoff zu erwarten ist. Diese bezieht sich zwar auf Modelle ohne OPF , zur Veranschaulichung aber trotzdem interessant.
Bei 98er um die 470ps / 635nm und bei 102er 490ps / 640nm.
Die neuen DNWA Motoren werden leicht drunter liegen , wegen dem tollem OPF.
Bei HPerformane kannst du die Stages für RS3 OPF auch ansehen. Dies dürfte 1zu1 übertragbar sein auf den neuen RSQ3.
Ja, ist ja der gleiche Motor...
Das ist ja das Gute daran, man kann sich diesbezüglich ja am RS3 OPF Thread orientieren..😎
Aber gab es nicht schon paar Tests, dass mehr als 98er nichts bringt? Oder ist dies erst nach nem Softwaretuning der Fall?
Tankt ihr 102er? Wo gibts das überhaupt? Ultimate?
Ich habe z.Zt. noch den„alten“ RSQ3 mit ABT ( = 410 PS ) und tanke 98er.
Mit dieser Benzinsorte habe ich maximale Leistung !
Mal ein Vorschlag.
Das Thema Tuning, ob Sinn oder Unsinn, ist ein großes Thema.
Deswegen wäre ein eigener Thread doch angebracht oder?
Hallo Zusammen,
Habe gerade ein neues Thema gestartet rund um das Thema Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback. Hier können wir uns über alles was das Thema Tuning beinhaltet austauschen...
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 12. Januar 2020 um 14:22:28 Uhr:
Mal ein Vorschlag.
Das Thema Tuning, ob Sinn oder Unsinn, ist ein großes Thema.
Deswegen wäre ein eigener Thread doch angebracht oder?
Hab den Thread gerade eröffnet😎
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich diskutieren und die Beitragsregeln beachten.]