Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Hi,

habe ein K&W V3 seit letzter Woche Mittwoch in meinem Coupe verbaut.
Da gibt es nicht viel zu sagen.
Keinerlei Klappergeräusche und es fährt sich tadellos.
Hatte vorher das DRC, übliche Probleme, Werkstatt zwei Mal die Möglichkeit gegeben zur Nachbesserung, hat maximal 9 Monate gehalten, dann ging es wieder von Vorne los.
Das DRC war auf Dynamic eh so hart wie ein "Koni gelb in den 80igern". Das hatte mit Fahrwerk Nichts mehr zu tun.

Gruß

Ralf

Zitat:

@RushSeven1 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:34:48 Uhr:


Das DRC war auf Dynamic eh so hart wie ein "Koni gelb in den 80igern". Das hatte mit Fahrwerk Nichts mehr zu tun.

Lag vielleicht am defekten DRC oder hat der RS5 eine härtere Abstimmung?

Im RS4 B9 mit DRC konnte ich selbst auf schlechten Landstraßen in Dynamic fahren. Kam mir sehr gutmütig vor, spez. im Vergleich zu TTS und RS3 mit Magnetic Ride. Das waren so richtige Hoppelfahrwerke.

@Josh

Also ich bin ehrlich. Ich fand das DRC in Dynamic auch katastrophal. Da finde ich das V4 jetzt im Competition besser.

Und ja die Optik war für mich auch der Hauptgrund, aber ich sage mal bei meiner Fahrweise kommt es zumindest aus technischer Sicht eh nicht ansatzweise an seine Grenzen.

@RushSeven1

Ja mein Bekannter möchte sich auch das V3 eben wegen dem meiner Meinung nach Sau anfälligen DRC.(was ich eine absolute Frechheit finde) anschaffen. Das gepoltere ist ja die Regel und nicht die Ausnahme. Und das teilweise bei Autos die nicht mal 30000 km auf der Uhr haben.

Ja wenn du zufrieden bist mit dem V3 dann gebe ich das gerne weiter. Kostet ja mit Stillegungssatz ca. 3000 Euro plus Einbau, Achsvermessung, Gutachten und Eintragung dann nochmal bestimmt 1000 Euro oben drauf ca.?

Hier im KW Performance Stützpunkt kostet der Einbau mit allem drum & dran 760€, plus TÜV im Haus.

Ähnliche Themen

Okay. Ich denke mal das V3 wird auch nicht schlecht sein. Klar das V4 ist nochmal besser aber allgemein mit Sicherheit ausreichend. Auf jedenfall alles besser als sich dauernd mit dem DRC rum zu ärgern…

Hallo,

kann mir jemand die OEM Teilenummer für den Bremsverschleißkontakt bei der Stahlbremse hinten sagen?

Ist es zufällig die 8W0615121E und wenn ja ist hinten rechts und links die gleiche Artikelnummer?

Vielen Dank euch im Voraus

Hallo kann mir jemand helfen, bezüglich Eintragung Fahrwerk etc?

Es geht um folgendes.

Seit einigen Jahren steht ja im Fahrzeugschein nur die kleinste mögliche Reifenkombination, sprich beim RS5 steht 265/35 R19.

Das Fahrzeug wurde aber ja mit den originalen 20 Zoll 275/30 R20 ausgeliefert.

Jetzt zu meiner Frage. Das Gutachten für das V3 von KW wird natürlich mit den originalen 20 Zoll Rädern gemacht. Jedoch habe ich die COC-Bescheinigung nicht mehr und kann daher ja nicht nachweisen, dass das die originalen Felgen bzw. Radreifen-Kombi ist.

Ist Gutachten und Eintragung dann trotzdem ohne COC möglich ?

Vielen Dank.

Ich hatte eine noch andere Version . Ausgeliefert auf 19” dann umgerüstet auf 20” .
Im Zuge einer anderen benötigten Eintragung habe ich dann darum gebeten mir die 20” mit einzutragen.
Darauf die Antwort, ist nicht nötig , er zeigte mir dann auf seinem Computer welche Reifen und Felgen Kombinationen insgesamt für den RS5 ab Werk möglich sind. 19” und 20” , die 20” sogar mit der ET 26 und ET 22.Das hat er mir dann Ausgedruckt und ich habe es zu den Papieren gelegt
War ausführlicher als die COC und ich musste für das Dokument nicht zahlen.

Also kann Dein Prüfer sehen das dein Auto 20” fahren darf.

Und auf die Agenda setzen: neue COC beim Hersteller ordern.
Das Blatt gehört zum Auto genauso wie die ZB II.

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 2. Februar 2025 um 09:46:29 Uhr:


kann mir jemand die OEM Teilenummer für den Bremsverschleißkontakt bei der Stahlbremse hinten sagen?
Ist es zufällig die 8W0615121E und wenn ja ist hinten rechts und links die gleiche Artikelnummer?
@PSfreak32

Deine TN stimmt. An der HA ist nur auf einer Seite ein Verschleißkontakt verbaut.

Prima vielen lieben Dank für eure Infos.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, welchem setup des DRC das V3 am ähnlichsten ist, sprich Auto, Dynamic oder Comfort?

Des Weiteren habe ich noch eine Frage zum Eintragen nach erfolgtem Gutachten.

Im Teilegutachten von KW steht drin, das eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere erst bei „nächster Befassung“ der Zulassungsbehörde nötig ist ?

Heist das man kann sich Zeit lassen bis man mal wegen irgend etwas zur Zulassungsstelle muss????

Gerade hier in Hessen ist es als einziges Bundesland besonders nervig, da man nach erstellten Prüfgutachten noch vor der Eintragung die Bestätigung bei einer der beiden Bündelungsbehörden holen muss :-D

@RushSeven1 hast du eigentlich die voreingestellte Zug- und Druckstufe gelassen, oder hast du schon was verändert am V3?

Alles so gelassen.

Kann mir jemand sagen, ob nach Einbau eines V3 auch die Assistenzsysteme neu kalibriert werden müssen, wenn man es im Standard-Setup lässt, oder ist der Unterschied so minimal, dass alles weiterhin funktioniert ?

Ich denke aber, dass es ja eh immer bei der Achsvermessung neu kalibriert werden muss…

Hallo zusammen

Generelle Frage an die RS5 Competition /- Plus Besitzer.
Mich würde es interessieren, was eure Meinung zu diesem Auto bzw. Paket ist.
Lohnt sich das Competition Plus-Paket bzw. würdet ihr es empfehlen? Seid ihr damit zufrieden? Was ist gut und was nicht?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Rückmeldungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen