Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Das ist wirklich mehr als Ärgerlich , habe ich aber in dieser form noch nicht gehört .Und ich treibe mich viel bei meinem Lokalen Händler herum der einige 2,9 TFSI in der Kundschaft hat .

Sieht Dein Händler denn die Möglichkeit eines Kulanzantrages ??

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 3. September 2024 um 19:11:01 Uhr:


Wie hat sich das Problem gezeigt. Am rumm siffen oder richtig Ölverbrauch oder blaue Rauchschwaden hinter hergezogen?

Also Motor lief einwandfrei. Auch der Ölverbrauch hielt sich in Grenzen. Musste vom einen zum anderen Ölwechsel nichts nachfüllen.

Allerdings war der der Block schon von oben bis unten mit einer Ölschicht äußerlich sichtbar überzogen…

Man hat es aber nur von einem bestimmten Winkel gesehen, wenn die Motorhaube auf war. War also nicht direkt sichtbar.

Nachdem man aber die Unterbodenverkleidung abgenommen hat, war es schon deutlich sichtbarer.

Der Audi-Partner hatte auch Bilder gemacht, die Versuch ich mal die nächsten Tage zu bekommen…

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 3. September 2024 um 20:04:56 Uhr:


Das ist wirklich mehr als Ärgerlich , habe ich aber in dieser form noch nicht gehört .Und ich treibe mich viel bei meinem Lokalen Händler herum der einige 2,9 TFSI in der Kundschaft hat .

Sieht Dein Händler denn die Möglichkeit eines Kulanzantrages ??

Kulanzantrag wurde leider seitens Audi abgelehnt.

Aber ich kann deine Aussage auch nur bestätigen. Kenne auch mehrere im Umfeld mit diesem Motor und hatte selbst vorher einen S5, der ja den selben Grundmotor hat und Probleme dieser Art waren mir auch nicht bekannt…

Naja ob das auch alles so stimmt, was die Service-Berater so aus der Werkstatt weitergeben, sei dahin gestellt…

Sehen wir mal Ende der Woche, was die Rechnung dann so final sagt…

Hast du das VFL oder FL Model und wie viel km hat deiner auf der Uhr ?
Kann nicht verstehen warum Audi bei Kulanz sich Querstellt .
Meine Erfahrung war mit Audi und Kulanz sich Hartnäckig zu geben manchmal hilft es .
Lg Frank

Ähnliche Themen

Es ist ein VFL mit jetzt 80000 km auf der Uhr…

So was kann schonmal bei der Laufleistung passieren.

Mit den ganzen Sachen die ich aber schon an der Kiste hatte, ist es absolut nervig…

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 4. September 2024 um 14:28:57 Uhr:


Es ist ein VFL mit jetzt 80000 km auf der Uhr…

So was kann schonmal bei der Laufleistung passieren.

Mit den ganzen Sachen die ich aber schon an der Kiste hatte, ist es absolut nervig…

80000 km ist wirklich nicht viel und so alt ist das VFL ja auch nicht , da sollte Audi Kulant sein.
Bei meinem RS3 8 V Baujahr 2016 denn ich fast 8 Jahre hatte war noch 5 Jahren die Dichtung von Steuerketten Gehäuse undicht und natürlich kurz nachdem die 5 Jahre Garantie abgelaufen war.
Hatte 50000 km gelaufen, kosteten Reparatur 2800€
Audi hat 2000€ und das Audizentrum 300€ übernommen.
Hoffe das ich bei meinem RS4 VL keine Probleme bekomme.
Habe zum Glück die 5 Jahre Garantie von Audi .
Morgen habe ich Termin bei meinem Händler wegen den Carbon Außen Spiegel da löst sich der Klarlack.
Lg Frank

Das mit dem Klarlack hatte ich auch.
Hat der Lackierer für 100€ neu lackiert. Schaut aus wie neu.

Hallo Zusammen 🙂
Ich möchte mir gerne einen RS5 FL zulegen und frage mich was es bei diesem Model zu beachten gibt oder was ich als Laie prüfen kann?

https://www.autoscout24.ch/.../...quattro-tiptronic-all-black-11767262

Leider habe ich keine Ahnung. Laut Händler hat der Wagen noch bis 2026 Audi Garantie und nur einen Vorbesitzer (Audimitarbeiter). Kann ich das mit der Garantie prüfen und auch ob der Service immer Ordnungsgemäss gemacht wurde? Der Händler macht einen guten Eindruck und Bei der 20-Minuten Probefahrt ist mir nichts aufgefallen ausser die vielen Steinschläge auf der Motorhaube. Der Preis scheint fair - aber der Wagen steht auch bereits mindestens 6 Monate beim Händler. Daher frage ich mich ob andere etwas wissen, was ich nicht weiss.

ich hoffe der Post passt hier hin - falls ich ein eigenes Thema aufmachen soll, sagt Bescheid.

Ja verstehe ich auch nicht, warum der Antrag abgelehnt wurde, aber ich werde den Service-Berater bitten, dass er da evt. doch nochmal nachhakt.

Ja mit dem Klarlack der sich beim Carbon ablöst, habe ich auch. In erster Linie vorne am Stossfänger…

Zitat:

@criscros schrieb am 4. September 2024 um 22:32:10 Uhr:


Hallo Zusammen 🙂
Ich möchte mir gerne einen RS5 FL zulegen und frage mich was es bei diesem Model zu beachten gibt oder was ich als Laie prüfen kann?

https://www.autoscout24.ch/.../...quattro-tiptronic-all-black-11767262

Leider habe ich keine Ahnung. Laut Händler hat der Wagen noch bis 2026 Audi Garantie und nur einen Vorbesitzer (Audimitarbeiter). Kann ich das mit der Garantie prüfen und auch ob der Service immer Ordnungsgemäss gemacht wurde? Der Händler macht einen guten Eindruck und Bei der 20-Minuten Probefahrt ist mir nichts aufgefallen ausser die vielen Steinschläge auf der Motorhaube. Der Preis scheint fair - aber der Wagen steht auch bereits mindestens 6 Monate beim Händler. Daher frage ich mich ob andere etwas wissen, was ich nicht weiss.

ich hoffe der Post passt hier hin - falls ich ein eigenes Thema aufmachen soll, sagt Bescheid.

Hey, schicker Wagen.
mir fallen nur Chrome blenden am Auspuff aus. Aber laut Beschreibung Sport Auspuffanlage. Eigentlich immer schwarz.

Und du hast DRC, was vom Komfort und gleichzeitig sportlich fahren, unschlagbar ist.
Aber ist etwas anfällig, wenn der Wurm drin ist, Luft im System, dann bekommen das viele schwer in den Griff. Man hat poltern , hört sich an, als wenn Kofferraum deckel nicht verriegelt ist. Gerade im comfort Modus und schlechten Straßen.

Gruß

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 5. September 2024 um 08:18:35 Uhr:



Zitat:

@criscros schrieb am 4. September 2024 um 22:32:10 Uhr:


Hallo Zusammen 🙂
Ich möchte mir gerne einen RS5 FL zulegen und frage mich was es bei diesem Model zu beachten gibt oder was ich als Laie prüfen kann?

https://www.autoscout24.ch/.../...quattro-tiptronic-all-black-11767262

Leider habe ich keine Ahnung. Laut Händler hat der Wagen noch bis 2026 Audi Garantie und nur einen Vorbesitzer (Audimitarbeiter). Kann ich das mit der Garantie prüfen und auch ob der Service immer Ordnungsgemäss gemacht wurde? Der Händler macht einen guten Eindruck und Bei der 20-Minuten Probefahrt ist mir nichts aufgefallen ausser die vielen Steinschläge auf der Motorhaube. Der Preis scheint fair - aber der Wagen steht auch bereits mindestens 6 Monate beim Händler. Daher frage ich mich ob andere etwas wissen, was ich nicht weiss.

ich hoffe der Post passt hier hin - falls ich ein eigenes Thema aufmachen soll, sagt Bescheid.

Hey, schicker Wagen.
mir fallen nur Chrome blenden am Auspuff aus. Aber laut Beschreibung Sport Auspuffanlage. Eigentlich immer schwarz.

Und du hast DRC, was vom Komfort und gleichzeitig sportlich fahren, unschlagbar ist.
Aber ist etwas anfällig, wenn der Wurm drin ist, Luft im System, dann bekommen das viele schwer in den Griff. Man hat poltern , hört sich an, als wenn Kofferraum deckel nicht verriegelt ist. Gerade im comfort Modus und schlechten Straßen.

Gruß

Danke für dein Feedback. Bezüglich des Auspuff frage ich nochmal nach. Kann ich das DRC Problem irgendwie simulieren? Oder einfach mal über eine Schotterstrasse im Comfort Modus fahren?

Im Comfort-Modus und unter 60 km fahren bei leichter unebener Straße. Dann hörst du es..Hatte das Problem auch…

Und am besten morgens oder wenn die Außen Temperatur niedrig ist Probefahrt machen.
Dann ist das Öl schön dick und das Problem Luft besser zu simulieren .
Ansonsten ist der Preis verglichen mit dem Deutschen Markt sehr fair .Und die Werksgarantie bis 10.26 hilft ja auch.
Die Werksgarantie ist über die FIN im Audi System hinterlegt.Zumindest ist das in der BRD so

So nochmal zum Thema Nockenwellengehäusedichtung.

Der ganze Spaß kostet ca. 3500 Euro…

Ich habe jetzt einen Kulanzantrag selbst an Audi geschickt. ( Geht wohl nur bei Audi sowas) Ich halte euch mal auf dem Laufenden, ob Audi sich beteiligt.

Ist ja vielleicht für euch in Zukunft auch mal interessant, wie kulant sich Audi zeigt…

Nochmal zum Thema Bremsen.

Ich habe mir jetzt für 15 Euro eine extra Schieblehre für Bremsscheiben geholt und habe mal nachgemessen, da hier ja schon häufig den Leuten gesagt wurde, dass beim RS4/5 die Scheiben vor den Klötzen verschleißen.

Ich habe die Bremsen jetzt seit 45000 km drauf und habe vorne ca. 35,5 mm drauf (Neu sind 36mm und Verschleissgrenze 34mm)

Und hinten 21,3 mm (Neu 22 mm und Verschleissgrenze 20mm)

( Beläge sind noch so bei 40%)

Ich würde mal behaupten, dass ich die Bremsen auch nicht schone.

Da könnte man ja fast überlegen, die Scheiben noch einen weitere Runde Beläge zu fahren…

Ich würde vor dem Wechseln lieber selbst nochmal nachmessen, da der Freundliche ja auch ganz gern verdient.

Habe den zweiten Satz Beläge bei 27.500km bekommen vor dem Autokauf. Ob nötig , keine Ahnung.

Scheiben sind vorne nix , schauen grausam aus und rubbeln, bei schlechten Wetter viel schlimmer. Hinten wäre evtl noch ein Jahr gegangen.
Belag ist noch drauf.
Nächste Woche kommt alles raus und neu rein. 54.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen