Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Mahlzeit !
Hab keine Lust mir alle 76 Seiten durchzulesen. Kann mir einer sagen ob es den RS5 mit Automatik geben wird ? War beim RS4 ja leider nicht der Fall. Danke

Das weiß hier noch keiner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Mahlzeit !
Hab keine Lust mir alle 76 Seiten durchzulesen. Kann mir einer sagen ob es den RS5 mit Automatik geben wird ? War beim RS4 ja leider nicht der Fall. Danke
Das weiß hier noch keiner. 😉

Davon ist allerdings (in meinen Augen) auszugehen, da es ja beispielsweise beim 4.2L des R8 auch eine S-Tronic gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Mahlzeit !
Hab keine Lust mir alle 76 Seiten durchzulesen. Kann mir einer sagen ob es den RS5 mit Automatik geben wird ? War beim RS4 ja leider nicht der Fall. Danke

Boah, wie dreist muss man sein - ich hab auch keine Lust!

Benutze die SuFu, dort kannst du nach Automatik in diesem Thread suchen und findest ca. 15 Einträge, die du dann gerne für dich selber bewerten kannst, denn Wissen hat keiner, nur Audi.

Eigentlich sollte ich es nicht machen, aber ich bin mal nicht so:
www.motor-talk.de/suche.html

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


da es ja beispielsweise beim 4.2L des R8 auch eine S-Tronic gibt.

Nein! 😉 Die Audi Marketing Buchstabensuppe macht dir da leider einen Strich durch die Rechnung 😎

Ähnliche Themen

Im R8 is ja das Selespeed (also nix S-Tronic) drin... in den RS5 kommt die S-Tronic (dieselbe wie z.B. beim 2.0TFSI im A4/A5/Q5).

Evtl. kommt später eine S-Tronic (die ein bisschen mehr aushält) in den R8...

"Selespeed" heißt das ganze bei Alfa 😉

Also wenn in den R8 eine S-tronic kommt, die die R-tronic ersetzt (welches dann also nicht mehr verfügbar ist), wäre das schon ein großer Verlust. Natürlich ist ein R8 nicht so rabiat wie ein Gallardo, aber dennoch geht er doch in die Richtung und in so ein Auto gehört entweder eine Handschaltung oder eine Halbautomatik.

Damit der R8 an der benchmark, dem 911 Turbo, dran bleibt, MUSS ein Doku-Getriebe rein.
Der 911 Turbo MK-II (Facelift), der gerade rauskommt ist, ist mit PDK und LC ne ganze Klasse schneller in der Beschleunigung als der R8 V10 mir R-Tronic. Um nicht abgehängt zu werden, müssen RS4+5 und der R8 ausserdem leichter werden und Bi-Turbos bekommen. Alles das muss von Audi in den nächsten Generation geliefert werden. Wobei ich denke, dass ein DOKU-Getriebe im R8 schon mit dem Facelift 2011 kommt.

Soweit wie bekannt ist es doch so, dass die S-Tronic nicht ohne eine grundlegende Änderung der Karosserie bzw. dem Unterboden in den R 8 und Gallardo passt.
Vermutlich wird das sich erst rechnen, wenn es mit dem R8 II kommt bzw. vorher im Nachfolger des Gallardo vorgestellt wird.

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


"Selespeed" heißt das ganze bei Alfa 😉

So heißt's bei Audi schon auch... kürzer wäre noch "SL" oder "SL600" - "R-Tronic" is halt der Marketing-Name.

S-Tronic is auch nur fürs Prospekt, das is einfach nur ein "DL".

Lambo entwickelt das Selespeed für den Murcielago NF schon weiter - ob das auch in einen R8 kommt, keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


"Selespeed" heißt das ganze bei Alfa 😉
So heißt's bei Audi schon auch... kürzer wäre noch "SL" oder "SL600" - "R-Tronic" is halt der Marketing-Name.
S-Tronic is auch nur fürs Prospekt, das is einfach nur ein "DL".

Lambo entwickelt das Selespeed für den Murcielago NF schon weiter - ob das auch in einen R8 kommt, keine Ahnung.

Wäre anzunehmen

Immerhin gehört Lambo zu Audi

S-Tronic im R8 wäre ja schön, aber da muss erstmal eine neue entwickelt werden, denn im R8 ist ein ganz anderes Allrad System (Visco Kupplung) wie im A5 (Torsen) verbaut. Da die S-Tronic im Moment das Torsen Differenzial direkt eingebaut hat, ist das alles nicht so einfach. Der R8 hat den gleichen Antriebsstrang wie der Gallardo, ich denke Audi will hier einfach nicht zusätzliche Technik für ein Nischen Auto entwickeln.

S-Tronic im RS5: Ich denke wenn das Getriebe das Drehmoment aushält sollte das technisch kein Problem sein, ob es aus Marketing Gründen verfügbar sein wird, oder auch erst später oder vielleicht gar nicht das sind wieder ganz andere Entscheidungen...

Die 440 Nm hält's schon aus... da is noch Luft nach oben 🙂

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum rs5.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4

Die Felgen scheinen aber 20" zu sein und nicht 19" wie beim TT RS?
Finde, die sehen nicht mal schlecht aus!

Na es werden denk ich auch keine TTRS Felgen sein da der A5 ja andere Felgenmaße also ET und Lochkreis usw. hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen