Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
@ronjahexe
Wäre nett zu wissen was für Federn verbaut hast und was für Felgen hast drauf und was für spurplatten !
Danke für die Info
Hallo
Kann mir jemand sagen was für Bremscheiben ( abmaße ) der RS 5 2011 drauf hat an der VA ?
365x34 oder 370x32
Und kann ich auch die Wave bremscheiben benutzen oder Brauch ich einen anderen Sattel ?
Gruß Matthias
365x34 - Wave passen P&P .... .. in dem Falle heißt das zwar Plug & Pay, macht aber nichts 😁 - die Sättel bleiben unberührt.
Supi danke für die schnelle Info !
Ähnliche Themen
Nö ich bin immer mit Öl in die Werkstatt gefahren und hab denen gesagt welches sie einfüllen sollen.
ich denke auch nicht das es bei so einer Maschine sinnvoll ist den Ölwechsel in der eigenen Garage abzufeiern...
Servus
Bin halt voll ausgestattet mit allem und habe an allen meinen Fahrzeugen das Öl immer nach 15 tkm gewechselt und bin immer gut Gefahren und da die neue Maschine ab und zu mal die 8000/ 1min spürt ist es sich auch nicht schlecht öfter mal das Öl zu wechseln !
Der beste Kumpel ist Vertreter bei einer Öl Firma ????????!
Gruß
Selber machen ist ja Relativ , mit Hebebühne oder ohne , bei der unteren Motorabdeckung nicht unerheblich .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Selber machen ist ja Relativ , mit Hebebühne oder ohne , bei der unteren Motorabdeckung nicht unerheblich .
Da muss nur das Mittelteil gleich hinter der Frontschürze raus - ist keine 2 Minuten Arbeit - der ganze Ölwechsel mit Ablassen und Filterwechsel dauert gerade mal 10-15 Minuten mit Kaffee trinken.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da muss nur das Mittelteil gleich hinter der Frontschürze raus - ist keine 2 Minuten Arbeit - der ganze Ölwechsel mit Ablassen und Filterwechsel dauert gerade mal 10-15 Minuten mit Kaffee trinken.Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Selber machen ist ja Relativ , mit Hebebühne oder ohne , bei der unteren Motorabdeckung nicht unerheblich .
Schön dass es beim RS5 noch geht, hättet ihr nen Daimler, müsstet ihr es Raussaugen, es gibt nämlich keine Ölablasschraube mehr.
Hi
Sprich so wie beim S5 ! Danke
Was beim Smart haben die nicht Angst das sie beim absaugen nicht noch Kolben und Kurbelwelle mit raus holen :-)
Hallo zusammen,
lange nichts mehr gehört von mir im Thread, jetzt schreibe ich hier auch noch rein weil in diesem Thread haben wir am meisten geschrieben und der RS5 ist für mich das wert.
Ich wollte mich nur bei Euch verabschieden und danke sagen für die hilfreichen Tipps und auch für die "heißen" Diskussionen, danke Andy und allen anderen. 😉
Mein neuer Flitzer kommt wahrscheinlich noch in dieser Woche und der "geliebte" RS5 hat einen neuen großartigen Besitzer gefunden. 🙁
Am Ende bleibt, es war und ist ein großartiges Auto egal was manche gesagt haben hier im Forum und wie geschimpft wurde diesen großartigen Motor wird es nicht mehr geben, keine Ahnung ob ich mit'n RS6 genau soviel Spaß haben werde, ich denke werde ich aber anders ...
Der RS5 wurde von mir ordentlich und artgerecht gefahren und wie ich schon gesagt habe hat mich in den letzten Jahren kein Auto so verzaubert wie dieses, es hat alles gepasst das perfekte Auto aber der RS6 ist jetzt doch etwas ganz anderes aber auch um einiges brutaler besonders von außen. 😁
Beim RS5 bin ich damals eingestiegen und es hat gepasst und beim RS6 war es der zweite Blick der mich verzaubert hat aber dann auch gewaltig, der Punkt ist der RS6 ist ein Auto für "echte" Männer. 😁😛😁
Ich habe ja immer gesagt das meiner sehr gut geht und ja tut er ich war bei MTM und die haben die Leistung gemessen und die Norm-Leistung liegt bei
463,8 PS und das Drehmoment liegt bei 433,1 Nm
ich finde ein beachtlicher Wert und das erklärt viel warum er mir soviel Spaß gemacht hat. 😉
Ich habe das Datenblatt angehängt vielleicht interessiert es jemand.
Bin aber schon jetzt gespannt wie der neue RS5 2018 wird mal schauen aber mit V6 naja ich weis nicht so recht diesen HDZ Motor wird es nie mehr geben und ich finde den V8 Sauger einfach traumhaft aber leider ist diese Zeit vorbei! 🙁
Also nochmals allen Danke und viele Grüße und wie gesagt der RS5 ist ein Traumwagen schon allein der Motorsound ist genial aber ich freue mich dennoch sehr auf meinen neuen, exklusiven und brutalen RS6. 😁
Alles Gute
Andi
Was war den am rs5 alles gemacht oder hatte er die Leistung ab Werk ?
Ja ich heule jetzt schon am V8 hinter her ! V6 Turbo in einem RS5 geht für mich nicht ! Da würde ich mir eher eine 5 Zylinder knallbüchse kaufen :-)