Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

servus männers,

nach 6300km hat meiner sich den ersten liter öl genehmigt.

bis jetzt alles im grünen bereich, war noch nix zu bemängeln.

mein aktueller durchschnittsverbrauch beträgt 14,6 liter, geht also noch.

wünsch euch was.

Manni

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Nicht schlecht schiebst du deinen? Ich komme nicht unter 14 l. Aber ganz ehrlich.... will ich auch nicht, es macht einfach einen Super Spaß Gas zu geben. Wenn ich sparen wollte, hätte ich meinen Diesel behalten müssen.

Grüße

Meiner 6.8 Liter auf 100 Km, 275 PS und 600Nm :-O (Jaguar XF, 3.0d S) ;-)

😉

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von fs60


aktuell 56.000 km, Durchschnittsverbrauch 11,8 l/100 km, Maximalreichweite 615 km ;-)
Normalweise zwischen 500 und 550 km. Ölverbrauch: 1-1,5 l/30.000 km - also zwischen den Wechselintervallen.
Nicht schlecht schiebst du deinen? Ich komme nicht unter 14 l. Aber ganz ehrlich.... will ich auch nicht, es macht einfach einen Super Spaß Gas zu geben. Wenn ich sparen wollte, hätte ich meinen Diesel behalten müssen.

Grüße

ich habe da immer leicht reden ... das liegt an meinem Streckenprofil: Fast nur Landstraße und Autobahn, ganz wenig Stadtverkehr ;-)

ich möchte nochmal ein wenig Resonanz zum Thema Achslasten beim RS5 bekommen.....scheinbar gibt es Varianten des RS5 , bei dem die Achslast an beiden Achsen 1215kg entspricht...viele haben aber auch nur 1180 und 1145....

da ich mich schon für mein künftigen Wagen mit verschiedenen Tieferlegungsvarianten beschäftige, wäre ein paar Zahlen von RS5 Fahrern toll.

Vielleicht mit einem Vermerk ob Facelift oder nicht...welche Komponenten könnten die Achslasten noch nach oben vergrössern?

Ähnliche Themen

RS5 FL Ziff. 7.1 (müsste vorne sein) => 1180 und 7.2 => 1145

Kein FL, ebenso 1180 und 1145....

wirds nen RS5 Sportback geben?

moin rudi,

FL EZ 07/2012

ziffer 8.1 1180kg
ziffer 8.2 1145kg

was schwebt dir für ne tieferlegung vor?
über nen tipp wäre ich dir dankbar.

grüße

manni

komisch...irgendeiner hatte mal die 1215 in den Raum geworfen....

gestolpert bin ich auf der KW-Homepage...dort wurden halt nur die 1180/1145 angeführt....

Momentan geht es in Richtung Bilstein B16 PSS10 mit Distanzen ringsherum.....

wirst du deinen direkt wieder modifizieren oder wartest du bis frühjahr ab?
würde mich dann mal interessieren wie zufrieden du mit deinen gewählten komponenten bist.

hast du in deinem drive select drin?

Drive Select ist Serie beim RS5.......aber ich habe kein DRC Fahrwerk!

Ja, aus meiner Sicht muss er tiefer wobei ich mir da mal ein Blick nur mit Distanzscheiben gönnen werde...aber ich denke das es für mich optisch nicht reichen wird........mit der Tieferlegung lasse ich höchstens 2-3 Wochen ins Land gehen....

als billige Alternative gibt es die KW Gewindefedern....

mal ein Beispiel im Anhang mit den KW Federn und 12er Scheiben

Rs5-kw-federn

meinte ja das DRC fahrwerk😉

mir persönlich ist der dicke auch bissel zu hoch, bin da noch bissel unentschlossen.
sind die max 35mm das maximum oder nur der freigegebene verstellbereich?

wo hast du 35mm gelesen...bei Bilstein?.....wobei 35 mehr als ausreichend sind...! bei den KW Federn sind sogar nur 0-25mm angegeben

Zitat:

Momentan geht es in Richtung Bilstein B16 PSS10 mit

Prüfe aber erst mal wie beim 2012 er die Xenon Leuchtweiterverstellung gelöst ist , mit Hebel und Gestänge aussen am Dämpfer oder mit Sensor im Dämpfer. Oder können dazu andere hier was sagen wie es bei ihnen an einem 2012 er gelöst ist .

wo genau siehst du hier ein Problem.?...wäre ja nicht der erste A5 / Rs5 Facelift , welcher tiefer gelegt wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen