Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Er erreicht ja auch nicht die 450ps 🙂

2 PS sind verschmerzbar

Ja, 2 PS schon. An den Rädern kommen aber nur 85 % an, und das ist schließlich das einzige, was zählt (siehe Diagramm oben, Verlustleistung), also etwa 381 PS.

Beim nominell 30 PS schwächeren M3 sind es nur ca. 3-4 PS weniger,

Rototest Resaerch Institute:

also entweder eine WESENTLICH geringere Verlustleistung (so schlecht sollte der neue Kronenrad-Allrad aber gar nicht sein), oder eben Streuung der Motorleistung nach oben im Vgl. zu Audi.
Kein Wunder, dass der leichtere und schmalere M3 auch bei höheren Geschwindigkeiten leichte Vorteile hat.

So toll ist das Ergebnis also nicht, besonders dann nicht, wenn man bedenkt, dass das oben genannte Institut für den R8 V8 90% Radleistung gemessen hat, also 376 PS, grad mal 5 PS weniger als beim RS5 (für den RS4 V8 kamen aber nur schlechte 79% bis mäßige 83% raus, entsprechend 333 PS bzw. 349 PS - insofern ist der RS5 dann doch wieder halbwegs ok).
Übrigens kompensieren einige Turbo-Fahrzeuge die Antriebsverluste vollständig mit nach oben streuenden Motorleistungen, bringen also teilweise 100% und mehr der Nennleistung auf die Räder, aber das wissen wir ja eh'.

Zitat:

Original geschrieben von Torsen


Ja, 2 PS schon. An den Rädern kommen aber nur 85 % an, und das ist schließlich das einzige, was zählt (siehe Diagramm oben, Verlustleistung), also etwa 381 PS.
Beim nominell 30 PS schwächeren M3 sind es nur ca. 3-4 PS weniger...

Sinnloses Gelaber....

Am Ende zähen sie Werte auf der Straße!
Und ja, das wissen wir auch schon alle, der M3 hat da seine Vorteile, mag einer davon von dir oben beschrieben worden sein.
Die Meisten kapieren aber immer noch nicht, dass es sich hier um 2 verschiedene Klassen handelt!
Der RS5 ist halt einfach 150Kg schwerer, 16cm länger und 8cm breiter!
Zudem wird die Antriebskraft auf 2 Achsen verteilt und nicht auf eine.

Kein Wunder also, dass es da besonders bei der Elastizität Unterschiede gibt, ich verweise da gerne auf folgenden Vergleich:
http://www.sportauto-online.de/.../...sportwagen-im-duell-1921007.html
(Fahrwerte ganz unten)

Bei der Beschleunigung nehmen sich die beiden so gut wie nichts...

Zitat:

Original geschrieben von doctorben



Zitat:

Original geschrieben von Torsen


Ja, 2 PS schon. An den Rädern kommen aber nur 85 % an, und das ist schließlich das einzige, was zählt (siehe Diagramm oben, Verlustleistung), also etwa 381 PS.
Beim nominell 30 PS schwächeren M3 sind es nur ca. 3-4 PS weniger...
Sinnloses Gelaber....

Am Ende zähen sie Werte auf der Straße!
Und ja, das wissen wir auch schon alle, der M3 hat da seine Vorteile, mag einer davon von dir oben beschrieben worden sein.
Die Meisten kapieren aber immer noch nicht, dass es sich hier um 2 verschiedene Klassen handelt!
Der RS5 ist halt einfach 150Kg schwerer, 16cm länger und 8cm breiter!
Zudem wird die Antriebskraft auf 2 Achsen verteilt und nicht auf eine.

Kein Wunder also, dass es da besonders bei der Elastizität Unterschiede gibt, ich verweise da gerne auf folgenden Vergleich:
http://www.sportauto-online.de/.../...sportwagen-im-duell-1921007.html
(Fahrwerte ganz unten)

Bei der Beschleunigung nehmen sich die beiden so gut wie nichts...

du beschreibst hier nicht zwei unterschiedliche fahrzeugklassen, sondern zwei unterschiedliche konzepte in einer fahrzeugklasse!

Zitat:

Original geschrieben von doctorben


Sinnloses Gelaber....

Am Ende zähen sie Werte auf der Straße!
Und ja, das wissen wir auch schon alle, der M3 hat da seine Vorteile, mag einer davon von dir oben beschrieben worden sein.
Die Meisten kapieren aber immer noch nicht, dass es sich hier um 2 verschiedene Klassen handelt!
Der RS5 ist halt einfach 150Kg schwerer, 16cm länger und 8cm breiter!
Zudem wird die Antriebskraft auf 2 Achsen verteilt und nicht auf eine.

Kein Wunder also, dass es da besonders bei der Elastizität Unterschiede gibt, ich verweise da gerne auf folgenden Vergleich:
http://www.sportauto-online.de/.../...sportwagen-im-duell-1921007.html
(Fahrwerte ganz unten)

Bei der Beschleunigung nehmen sich die beiden so gut wie nichts...

Mir ging es nicht um Fahrleistungsvergleiche der beiden Autos, sondern um eine Betrachtung der Motoren und Verlustleistungen, besonders vor dem Hintergrund, dass gerne über nach unten streuende Leistung von Audi-Saugmotoren berichtet wird.

Die (im Vergleich zum M3) sehr schlechten Elastizitätswerte des RS5 haben kaum etwas mit dem Gewichtsunterschied zu tun, aber sehr viel mit den ausserordentlich lang übersetzten Gängen (um trotz Mehrgewicht und Allrad einen Sieg im Kapitel "Normverbrauch" zu erringen). Das Satzfragment "sinnloses Gelaber" werde ich mal großzügig überlesen.

Ähnliche Themen

Der cW-Wert der beiden Autos waere ja mal interessant, wenn der M3 einiges schmaler ist sollte das auch noch einen Unterschied ausmachen und ich denke jeder RS5 Fahrer kann verkraften, dass ein M3 ihn abzieht wenn der cW-Wert ursaechlich ist 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=M2zmhOWjVt0

Wundert mich, dass der RS5 mithalten kann. 😕 Hat die Kiste nicht >500PS bei <1700kg?

die Beschleunigungswerte (0-100) sind bis auf 0,3 Sekunden gleich

kann schon sein, daß da ein RS5 mithält

Ja, ich hab auch gerade mal gegooglet. Ab 160 sollte er wohl ordentlich wegziehen, laut AMS braucht er auf 200km/h ~13s. 🙂

Das Zwischengas beim RS5 am Ende des Videos ist schon herrlich😁
Die beiden sind bis 100 gleich auf

Hier noch die Daten wenn es interessiert:

http://www.sportauto-online.de/.../...dem-sporttalent-1031011.html?...

Sorry, wurde schon gepostet 🙄

Moin Moin,

ich bin mir nicht sicher ob ich schon lange genug im Bereich Audi unterwegs bin, aber.....

Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen
Hinterachs angetrieben und Allrad lassen sich nicht vergleichen.

Zur Info, derzeit bin ich in meiner Firma im Besitz von 3 BMW´s, einem VW und einem Audi.
Das Fahrzeug das ich vor dem RS 5 genutzt hatte war ein Alpina B3, x-Drive.
Den hatte ich seinerzeit genommen, weil der M3 Spaß macht, aber die Kraft nicht auf die Straße bringt (außer im Sommer)

Den M3 hatte ich zwar nur 4 Wochen -quasi zur Probe-, bevor ich den Alpina erstand.
Aber mit dem Alpina war ich definitiv besser beraten wenn die Beschleunigung und die Traktion in den Vordergrung stelle.
Mit dem RS 5 bin ich super zufrieden, er macht richtig spaß. Und das ist doch das, was wir wirklich wollen.
Wenn ich die Wahl zwischen M3 und RS 5 habe nehme ich immer wieder den RS.
Sollte BWM in der kompakten Klasse einen V8 mit X-Drive anbieten, wird die Entscheidung schwieriger.
Ich brauche ein Wintertaugliches Auto (somit 4-Rad) das spaß macht.

Dietmar

Morgen ist es so weit, der Kampf von zwei Ausnahme-Autos😁

http://...smission.blogs.topgear.com/.../

Gibt es schon ein Video zum Vergleich?
Ich habe auf der Seite von Topgear nichts finden können.

Ich glaube die Sendung läuft noch auf BBC2. http://www.bbc.co.uk/bbctwo/watchlive/

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Ich glaube die Sendung läuft noch auf BBC2. http://www.bbc.co.uk/bbctwo/watchlive/

Huhu. Ist als Torrent online!

Achtung: Hartgesottene RS-Fanboys sollten sich das nicht noch heute Abend anschauen - gibt sonst wieder einen unruhigen Schlaf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen