Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wir muessen uns mal nen M3 ausleihen und dann ein Vergleichsvideo zum RS5 drehen und die M3 Leistung aber nur halb abrufen, das ganze dann im M3 Forum verbreiten 🙂
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah liegt. Da würde ich mir lieber mal für nen Tag nen RS6 ausleihen, dann sehen auch die M3s plötzlich ziemlich blaß aus. Wem das zu langweilig bzw. offensichtlich ist, dem empfehle ich diesen S3 😁

Der RS6/M3 Vergleich hinkt aber und dann werden die M3 Fanboys zurecht! den M5/M6 aus der Garage holen.

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Was ist denn hier wieder los, vergleicht Ihr einen A3 mit einen A5?

Das ist wohl ein Witz!😉

Vielen Dank für die professionelle Kurzzusammenfassung. Im Gegensatz zu Dir sind wir allerdings etwas sachlicher, fundierter und vor allem detaillierter an das Thema gegangen statt alles über einen Kamm zu scheren. Aber passt schon, als RS4 Fahrer ist man natürlich mit sich und seiner eigenen Liga beschäftigt. Da kann die Popelliga A3/S3 natürlich nicht mithalten.

Sorry, wenn sich das etwas doof angehört hat aber man kann doch kein Auto für fast EUR 78.000 mit einem S3 von fast EUR 38.000 vergleichen. Die Qualität im A3 ist schon wirklich nicht schlecht aber zum A5 ist schon noch ein extremer Unterschied, ich war selbst sehr überrascht wo ich den RS5 für 3 Tage hatte die Qualitätsanmutung ist schon super, kein Vergleich zum alten RS4!

Ich freu mich schon auf nächstes Jahr wenn ich endlich bestellen kann😁

Und ganz klar ein RS Kunde spielt in einer ganz anderen Liga schon mal wegen den Kosten!😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Sorry, wenn sich das etwas doof angehört hat aber man kann doch kein Auto für fast EUR 78.000 mit einem S3 von fast EUR 38.000 vergleichen.

Ich dachte zwar, dass wir mit dem Thema mittlerweile abgeschlossen hätten, aber wenn Du es schon wirklich darstellen willst, dann rechne mal bitte +15.000 auf den Preis den Du da oben für den S3 nennst. Ein gut ausgestatteter S3 Sportback kommt auf jeden Fall auf keinen Listenpreis unter 50.000. Bei Vollausstattung kannst Du sogar die 60er Grenze knacken, womit der Einstiegspreis des S5 bereits überschritten ist.

Und nochmal: Ich vergleiche den S5 nicht mit dem S3 sondern finds einfach nur arm, wie hier manche Leute versuchen, den S3 als Möchte-Gern Premium darzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Sorry, wenn sich das etwas doof angehört hat aber man kann doch kein Auto für fast EUR 78.000 mit einem S3 von fast EUR 38.000 vergleichen.
Ich dachte zwar, dass wir mit dem Thema mittlerweile abgeschlossen hätten, aber wenn Du es schon wirklich darstellen willst, dann rechne mal bitte +15.000 auf den Preis den Du da oben für den S3 nennst. Ein gut ausgestatteter S3 Sportback kommt auf jeden Fall auf keinen Listenpreis unter 50.000. Bei Vollausstattung kannst Du sogar die 60er Grenze knacken, womit der Einstiegspreis des S5 bereits überschritten ist.

Und nochmal: Ich vergleiche den S5 nicht mit dem S3 sondern finds einfach nur arm, wie hier manche Leute versuchen, den S3 als Möchte-Gern Premium darzustellen.

Und weiter gehts mit den Vergleichen. Ohje. Es macht doch genausowenig Sinn einen gut ausgestatteten S3 mit dem Basis-RS5-Preis zu vergleichen wie z.B. den RS mit einem getunten 3'er (z.B. Alpina) oder S4 mit Chip. Dann könnte man ja auch den RS5 nehmen, Vollausstattung rein preislich ansetzen und einen MTM Kompressor voraussetzen...der sicherlich noch kommt. Und schon sieht die Welt wieder anders aus. Aber könnte, hätte, wöllte...ich versteh es trotzdem nicht warum Äpfel mit Birnen verglichen werden müssen. Ich mag z.B. keine Birnen, das bedeutet aber nicht das sie schlechter als Äpfel sind. So eine getunte Birne würde vermutlich sogar ich dem Apfel vorziehen. Hab nur noch keinen Birnentuner gefunden. Und man weiß ja auch nicht ob die Aldi dann nach dem Tuning wieder zurück nimmt wenn's nicht schmeckt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


ich war selbst sehr überrascht wo ich den RS5 für 3 Tage hatte die Qualitätsanmutung ist schon super, kein Vergleich zum alten RS4!

Zwischen A3 und A5  sehe ich da schon einen deutlichen Unterschied. Aber hier muss ich dir wiedersprechen! Im Vergleich zum altem A4 haben sowohl der neue A4 als auch der A5 in der Qualitätsanmutung, also Haptik ect. abgespeckt. Kein Vergleich trifft es da ganz gut, denn da waren die alten um einiges hochwertiger. (Zumindest war es so als A4 und A5 rausgekommen sind, aber ich denke da hat sich nicht(s) (viel) geändert)

Findest Du okay, also ich finde das die Haptik im A5 viel besser ist als beim alten A4, ist halt persönliches empfinden!

Der S3 ist kein möchtegern Premium Auto dafür kostet er auch zuviel aber in einer Liga wie mit dem RS5 ist er niemals!😉

Für mich hinkt auch der Vergleich zum M3 ein bisschen, der M3 ist "klar" der sportlichere aber man kann einfach kein Hecktriebler mit einem Quattro Antrieb vergleichen das geht leider so nicht!

Und gegen den Porsche Carrera 4S hat ja der RS5 gewonnen!

Übringens fand ich die Verarbeitung und Haptik in meinem 04'er S4 auf ca. dem gleichen Level wie jetzt beim RS5. Absolut top, da gab und gibt es von meiner Seite aus nichts dran auszusetzen. Genausowenig kann ich einen Rückschritt erkennen.

Ahh, moment, ich hatte was vergessen. Beim RS5 sieht das etwas anders aus. Da dieser ja im Vergleich zu A5 und S5 z.B. die Tachoblende in Klavierlack hat. Das Plastikteil sieht nämlich nicht grad wertig aus. Beim RS5 wurden (fast) alle Mängel die ich Serienmodell kenne ausgeräumt. Also Kommando zurück, denn hier gehts ja um den RS 🙂

Gruß Jan 🙂

Naja, also wenn ich meinen B8 S4 mit meinem B7 RS bzw. S vergleiche, könnte ich jetzt locker 10 Punkte aufzählen, die im Vergleich zu früher sowas von billig gemacht worden sind...Teppichdicke, Spaltmaße innen an der B-Säule, Spaltmaße der Mittelkonsole (CD Player, Klimateil und Drive Select), Kratzempfindlichkeit der Türeinstiegsleisten, "Grauschleier" des Cockpits, Tachoblende, Einarbeitung der Lautsprecher in der A-Säule...
Letztens bin ich mit der Uhr an der A-Säule hängengeblieben - Resultat war gleich ein saftiger Kratzer in dem hauchdünnen Gewebe, was über einen Plastikbalken gespannt ist...Bein B7 war das noch ein dick ausgepolsterte Stoffschicht.

Das Innendesign ist deutlich moderner, das steht außer Frage - die Qualität hat aber enorm abgenommen, jeder Highline VIer Golf
hat einen hochwertiger wirkenden Innenraum. Wobei der 3er und die C-Klasse immer noch nicht heranreichen.
Wirklich hervorragende Verarbeitung und Haptik hat BMW im 5er GT hinbekommen.

Im RS5 ist ein bischen mehr Bling Bling und Lack, die elementaren Dinge stören mich aber ebenso wie bei meinen A4...Bei Porsche und Aston bekommt man in der gleichen Preisregion Leder satt im Cockpit...

Hey Axel,

ich wollte Dich mal etwas fragen was reizt Dich eigentlich am RS5?
Da Du ja schon einen C63 (den kenne ihn auch recht gut) hattest und dieser wirklich ein brutales Gerät ist!
Der Motor ist wahnsinn😁

Die Optik ist wahrscheinlich ein großer Plus, oder?

Viele Grüße
Andi

Zitat:

Original geschrieben von 64787


.. hauchdünnen Gewebe, was über einen Plastikbalken gespannt ist...Bein B7 war das noch ein dick ausgepolsterte Stoffschicht.....

Du hast offensichtlich keine Ahnung von der Herstellung eines solchen Interieur Bauteils. Wobei ich Dir zum Leder recht geben muss, was bei Porsche sich auch ganz gerne mal grossflächig ablöst, was a.) kein Einzelfall ist und b.) schon so garnicht zu einem 100T€ + Wagen passt.

Die Haptik mit einem 04er Wagen zu vergleichen ist ja wohl auch ein Witz. Problem ist, dass der Preiskampf der Automobilhersteller die Zulieferer dazu zwingt immer "günstigere" Herstellungsverfahren zu wählen. So ist das Skinformverfahren zwar neu, aber die Spaltmasse leiden scheinbar darunter.

Noch schlimmer ist da BMW dran, wo die Qualität in den letzten 5 Jahren durch alle Modelle drastisch abgenommen hat. Für BMWsind Interieur Verarbeitung, Polsterung und Spaltmasse wie bei Audi noch unerreichbar. Wenn Die Jungs in IN jetzt auch Motoren wie in München bauen könnten...

Das letzte an innerer und äusserer Qualität im Bezug auf Herstellung ist allerdings imho Stuttgardt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Hey Axel,

ich wollte Dich mal etwas fragen was reizt Dich eigentlich am RS5?
Da Du ja schon einen C63 (den kenne ihn auch recht gut) hattest und dieser wirklich ein brutales Gerät ist!
Der Motor ist wahnsinn😁

Die Optik ist wahrscheinlich ein großer Plus, oder?

Viele Grüße
Andi

Ja, der C63 ist eine echte Fahrmaschine - ebenfalls sehr hochwertig verarbeitet. Aber ich war nicht kompatibel zum Heckantrieb, hier die komplette Story:

War ein kurzes Vergnügen - C63 Schrott

Der RS5 ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Hätte es den letztes Jahr schon gegeben hätte ich die Experimente mit C63 und GT-R niemals gemacht. Die Optik ist einfach toll und der Motor hat meine Erwartungen weit übertroffen, besonders vom Sound her. Einfach das perfekte Auto für mich.

Liebe RS5-Fahrer mit Keramikbremse:

Kann jemand mal von seinen Erfahrungen mit der Keramikbremse berichten? Ansprechverhalten bei Regen? Wenn sie nicht warm gefahren ist? Quietschen? Schon eine kaputt gegangen? Abnutzung?

Ich habe den RS5 mit Keramikbremse Probe gefahren und war schon recht begeistert, den Vergleich zur normalen Bremsanlage habe ich aber nicht.

Wegen den oben genannten Nachteilen beginne ich nämlich langsam zu zweifeln, ob es richtig war so viel Geld in die KB zu investieren. Glaube jetzt könnte ich sie eh nicht mehr abbestellen. 🙂

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Ich sag es mal kurz und knapp die kann man sich sparen wenn man nicht jede Woche auf einer Rennstrecke rumheizen will!
Da ich das vielleicht ein paar mal machen werde aber ich noch nie Probleme mit der RS4 Bremsanlage hatte und diese ist schon wirklich super kann bzw. werde ich mir die Keramikbremse sparen!

Da investiere ich das Geld in etwas sinnvollerem wie z.B. AAC usw ...

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Liebe RS5-Fahrer mit Keramikbremse:

Kann jemand mal von seinen Erfahrungen mit der Keramikbremse berichten? Ansprechverhalten bei Regen? Wenn sie nicht warm gefahren ist? Quietschen? Schon eine kaputt gegangen? Abnutzung?

Beim RS4, der die baugleiche Bremse hat, hatte ich keine Probleme. Bei Regen legen sich die Beläge regelmäßig leicht an, um den Wasserfilm abzuschieben. Im "kalten" Zustand ebenso wenig problematisch, immerhin ist das eine 380er Scheibe!!!

Gequietscht hat bei mir auch nichts.

Es gab ein Rückrufaktion wg. Rissbildung und Stiftwechsel an der Keramikscheibe, das ist aber in Serie sicher behoben.

Ich bin meinen RS nur 20" km gefahren - keinerlei messbarer Verschleiß.

Prinzipiell würde ich das Teil auch ordern, allerdings nicht wie immer wieder irrtümlich beschrieben für die Rennstrecke. Gerade hier nimmt man die Stahlvariante, da diese günstiger zu ersetzen ist...ich würde hier eher auf eine größere Scheibe umsteigen

Meine Kaufgründe in entsprechender Reihenfolge:

Verzögerung
Gewichtseinsparung
Deutlich weniger Bremsabrieb auf der Felge

Ob es das Geld wert ist? Muss man selbst entscheiden..das ist wie mit Submariner oder Submariner Date 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen