Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Habe auch die Info, dass erstmal keine neuen RS-Modelle kommen, bis die Motorenphilosophie bei Audi geklärt ist...
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Habe auch die Info, dass erstmal keine neuen RS-Modelle kommen, bis die Motorenphilosophie bei Audi geklärt ist...
Ja, mit den Motoren im Hochleistungssegment hat Audi allmählich ein Problem. Aufgrund von Größe und Allradantrieb muss ein RS ja immer ein Stück mehr Leistung haben als z.B. ein M. Selbst mit 77 Mehr-PS und 150 (?) Mehr-Nm hat es der RS6 nur so eben geschafft, Längsdynamisch mit dem M5 gleichzuziehen, in neueren Vergleichen liegt er bei höherem Tempo sogar hinten. (Von RS5 und M3 rede ich jetzt mal nicht, das könnte hier Gefühle verletzen! :-))
Wenn Audi, wie gerüchteweise zu hören, aus Gründen der Downsizing-Mode im kommenden RS6/7 einen 4.0 TFSI bringen will mit max. 550 PS (und das ist schon wirklich viel für 4 Liter! Schließlich steht diese Kundschaft nicht auf Turboloch!), dann fährt der Wagen hoffnungslos hinter den neuen, fast 600 PS starken M5/6 her, ebenso hinter den neuen AMG mit 571 PS aus dem 5.5 l biturbo V8. Eigentlich müßte Audi beim V10 biturbo bleiben und den noch steigern. Aber das wäre ja kein Downsizing. Vielleicht geben sie die RS-Linie ja in Zukunft einfach ganz auf. Oder sie nennen sie FEKBW-RS. (Fast ein klein bisschen wie Rennsport). Oder: NSSAD-RS. (Nicht so schnell, aber dafür: richtig schön!). Dann reichen auch weniger PS.
Hallo Torsen,
mach dir mal keine Sorgen um Audis Motorprobleme. Audi ist noch immer eine Tochter im Volkswagen Konzern und die haben ja sogar nochmal Zuwachs bekommen. So eine Motorsport Power gibt vielleicht nur noch FIAT im Konzern. Sogar die Sechszylinder Flachmotoren Modelle verkaufen sich wie immer prächtig, und die sind Weltweit heiss begehrt, egal wieviel Drehmoment oder Leistungsunterschied zum aktuellen M.
Ich meine mir halt immer, Autos ohne Charsima brauchen halt mehr Leistung, wie z.B. ein Nissan GT-R, um die Käufer zu locken. Audi hat es jetzt geschafft, BMW ist stehen geblieben.
Ich bin auf der Suche nach 19" Winterreifen für meinen RS5. Da meine jetzigen 20"er super mit der Karosse abschließen müsste ich wissen, welche ET die 20"er haben und dementsprechend 19"er aussuchen zu können. Sie sollten schwarz matt oder schwarz lackiert sein (Meiner ist suzukagrau). Hat jemand vielleicht schon eine Idee?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Habe auch die Info, dass erstmal keine neuen RS-Modelle kommen, bis die Motorenphilosophie bei Audi geklärt ist...
Habe letzte Woche gelesen, dass noch in 2011 ein RS4 kommen soll. Motorisierung ebenso wie beim S7 der 4.2FSI aus dem RS5 mit identischer Leistung. Kein 4.0TFSI. Kann selbst den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen; es könnte auch eine freie Interpretation der Redaktion sein.
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Ich meine mir halt immer, Autos ohne Charsima brauchen halt mehr Leistung, wie z.B. ein Nissan GT-R, um die Käufer zu locken.
Schlechtes Beispiel, denn weder hat der GT-R mehr Leistung als seine Konkurrenz (eher deutlich weniger) noch mangelt es ihm für die angepeilte Käuferzielgruppe an Charisma. Letztere ist natürlich eine ganz andere als bei einem Audi RS-Modell, für die technische Inhalte und Fahrdynamik nicht so im Vordergrund stehen dürften.
So schön der A5/RS5 auch ist (meiner Meinung nach der schönste Audi seit langem), aber bei einem "werksgepimpten" (sorry für den Ausdruck, aber ihr wisst was ich meine) Ableger eines in Massen produzierten Mittelklasse-Fahrzeugs von Charisma zu sprechen, und es einem echten Supersportwagen abzusprechen, der auf unseren Strassen eine echte Seltenheit ist, das ist schon gewagt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stephan6
Ich bin auf der Suche nach 19" Winterreifen für meinen RS5. Da meine jetzigen 20"er super mit der Karosse abschließen müsste ich wissen, welche ET die 20"er haben und dementsprechend 19"er aussuchen zu können. Sie sollten schwarz matt oder schwarz lackiert sein (Meiner ist suzukagrau). Hat jemand vielleicht schon eine Idee?!?
die 20er haben eine ET von 26
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Schlechtes Beispiel, denn weder hat der GT-R mehr Leistung als seine Konkurrenz (eher deutlich weniger) noch mangelt es ihm für die angepeilte Käuferzielgruppe an Charisma. Letztere ist natürlich eine ganz andere als bei einem Audi RS-Modell, für die technische Inhalte und Fahrdynamik nicht so im Vordergrund stehen dürften.Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Ich meine mir halt immer, Autos ohne Charsima brauchen halt mehr Leistung, wie z.B. ein Nissan GT-R, um die Käufer zu locken.So schön der A5/RS5 auch ist (meiner Meinung nach der schönste Audi seit langem), aber bei einem "werksgepimpten" (sorry für den Ausdruck, aber ihr wisst was ich meine) Ableger eines in Massen produzierten Mittelklasse-Fahrzeugs von Charisma zu sprechen, und es einem echten Supersportwagen abzusprechen, der auf unseren Strassen eine echte Seltenheit ist, das ist schon gewagt. 🙂
Sorry, aber du meinst doch nicht im Ernst, mit Supersportwagen den Nissan Hobel?
Diese Seltenheit hat doch wohl einen Grund. Schau mal in die Motorsportgeschichte von Nissan. Ich meine da hat sogar Honda etwas mehr flair...
Also einen Nissan Micra, den fahren doch die Mädels die kein Geld für einen Fiat 500 zusammen bekommen.
Aber jeder hat so seine Sicht auf Werte in unerser Welt...
Gruß
K.
Scheint so, denn der Nissan GT-R weis durchaus zu beeindrucken und gilt bei vielen als großer Porsche Konkurrent.
Das sowas gerne runtergespielt wird verstehe ich aber auch, denn wer hört schon gerne, dass es (sehr) gute Alternativen zu den deutschen Autos gibt.
Supersportwagen halte ich dennoch für beide Autos übertrieben, der RS5 ist bestenfalls ein Sportwagen.
Wenn ich an Supersportwagen denke fallen mir eher Fahrzeuge wie Bugatti Veyron oder der Pagani Zonda ein.
Zitat:
Original geschrieben von HiEnergy
Habe letzte Woche gelesen, dass noch in 2011 ein RS4 kommen soll. Motorisierung ebenso wie beim S7 der 4.2FSI aus dem RS5 mit identischer Leistung. Kein 4.0TFSI. Kann selbst den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen; es könnte auch eine freie Interpretation der Redaktion sein.Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Habe auch die Info, dass erstmal keine neuen RS-Modelle kommen, bis die Motorenphilosophie bei Audi geklärt ist...
Einen RS-Motor in den S7? Da will ich 50 Euro dagegen halten dass das so nicht gemacht wird.
Zum GT-R: hatte mich selbst kurz mal für den Wagen interessiert. Ist einfach Wahnsinn was Nissan da auf die Räder gestellt hat. Daran gibt es nichts herunter zu spielen.
Für mich war das Auto letztendlich zu krass. Ich leg zu viel Wert auf anderes, da kann die Fahrmaschine ruhig ein wenig in den Hintergrund rücken.
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Wenn ich an Supersportwagen denke fallen mir eher Fahrzeuge wie Bugatti Veyron oder der Pagani Zonda ein.
Oder ein Koenigsegg, schaut mal die Rennrunde (ab 7:55) an! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=svxRpqeqFRY
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
....Also einen Nissan Micra, den fahren doch die Mädels die kein Geld für einen Fiat 500 zusammen bekommen. ...
Wie weitläufig das Thema RS5 doch ist. Da gehört auch eine genauere Erörterung des Nissan Micra dazu.
Nicht bös gemeint
:-)
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Oder ein Koenigsegg, schaut mal die Rennrunde (ab 7:55) an! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Wenn ich an Supersportwagen denke fallen mir eher Fahrzeuge wie Bugatti Veyron oder der Pagani Zonda ein.http://www.youtube.com/watch?v=svxRpqeqFRY
Gruss ROYAL_TIGER
lol... Ja das meine ich ja.
Ein Supersportwagen ist was anderes. Sowas muss man sich erstmal verdienen. Sogar ein 911'er Turbo ist kein Supersportwagen. GT2 bestimmt.
Zum Thema Nissan GT-R. Ein 911'er hat schon viele sogenannte Mitbewerber kommen und gehen sehen. Der RS5 ist ja kein Mitbewerber. Ist ja auch ein Auto aus dem gleichen Konzern :-)
Ich meine, der gemeine 911'er Pilot sieht diese Lage extrem entspannt. Mit einen 911'er musst du niemanden mehr was beweissen. Das haben die Jungs in den 70'ger mit den 917 bereits für die erleidigt.
Einfache Faustformel: Porsche = Schell = Teuer = Reicher Fahrer
(Die Damenwelt weiss nicht mal was ein Nissan GT-R ist)
Ich meine, nur eine Marke (Nation) steht über diesen Wagen. Und die holen wir nicht mal im Fussball ein.
Sorry für das OT.
Und ich sage dass hier schon wieder Äpfel mit birnen verglichen werden.
Der Nissan GT-R ist def. kein Auto dass auf Qualität getrimmt ist und das wahrscheinlich auch bewusst !
Aber der GT-R ist absolut ernst zu nehmen wenn man mal die Zeiten auf Nür Ring sich anschaut.
Wer premium will ist auch bei einer Corvette ZR-1 am Falschen platz.
Ich habe den Nissan GTR schon gefahren, dat Ding geht wie Hölle! Er liegt super in der Hand und von der Fahrleistung her das Beste was ich je gefahren habe!!! ABER: Mein Freund fährt einen Nissan 350Z und kennt sich ein bisschen mit Nissan aus. Den GTR darf nicht jeder Händler warten, und ich habe gehört, wenn man ihn richtig rannimmt steigt die Oeltemperatur sehr schnell an, dann ist ein Service fällig und der soll über 1.000 € kosten (Oelwechsel) Das gleiche soll mit dem Differenzial passieren und die Bremsen sollen unbezahlbar sein. Und wenn es um Garantie geht, kennt Nissan seine Kunden nicht mehr! Das hat mich letzendlich zu dem Entschluß gebracht, einen altagstauglichen RS5 zu nehmen 😎