Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

naja bei 100k würde ich auch etwas drauflegen und R8 oder Porsche fahren. Oder etwas weniger, aber dafür mehr Bang for the Buck und GT-R oder Z06 nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


naja bei 100k würde ich auch etwas drauflegen und R8 oder Porsche fahren. Oder etwas weniger, aber dafür mehr Bang for the Buck und GT-R oder Z06 nehmen 😉

und weiter was kostet denn ein RS4 oder ein RS6??? ist auch nur ein Mitelklasse Kombi!! zum vergleich ein M5 ist auch nicht wesendlich günstiger.

manche wollen aber kein porsche sondern wollen leistung in einem auto das nicht so ganz auf den ersten blick auffällt!!

P.S.: ein BMW kann man auch nicht mit einem Audi vergleichen.......ist ja das selbe wenn ich einen Lada mit einem Bandley vergleiche..grins

Zitat:

Original geschrieben von toxical


naja bei 100k würde ich auch etwas drauflegen und R8 oder Porsche fahren. Oder etwas weniger, aber dafür mehr Bang for the Buck und GT-R oder Z06 nehmen 😉

Also der R8 kostet (zumindest in Österreich) 150k und einen Porsche finde ich unoriginell.

Ein GT-R oder Z06 sind rasend schnell aber haben keinen Stil und keine Eleganz. Nein, nein, ein RS 5 muss ein sein :-)

Außerdem bekommt der RS 5 wahrscheinlich 450 PS, 30 mehr als der R8, auch wenn er nicht ganz die Geschwindigkeit errericht, kann er doch mit den meisten Porsche leicht mithalten.

wollte ja nur sagen das es durchaus ähnliche Alternativen gäbe in dem Preisbereich (R8 kostet sicher keine 150k)...Finde den A/S5 auch wunderschön und würde ihn auch den anderen vorziehen...wobei ich den GT-R schon echt hammerhart finde, sicherlich nicht die Optik des A5 aber hässlich finde ich ihn jetzt auch nicht...aber das ist alles Geschmackssache.

Zitat:

P.S.: ein BMW kann man auch nicht mit einem Audi vergleichen.......ist ja das selbe wenn ich einen Lada mit einem Bandley vergleiche..grins

Ähm ja genau, sehr sinnvoller Vergleich. Heißt übrigens Bentley....Sicher das du nen S5 bestellt hast oder hast du gerade Ferien und machst deinen Führerschein ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toxical


wollte ja nur sagen das es durchaus ähnliche Alternativen gäbe in dem Preisbereich (R8 kostet sicher keine 150k)...

Im Anhang ein konfigurierter Audi R8 mit ein paar Extras (nackt kostet er z.B. mit R tronic ca 141k)

LG

Zitat:

Außerdem bekommt der RS 5 wahrscheinlich 450 PS, 30 mehr als der R8, auch wenn er nicht ganz die Geschwindigkeit errericht, kann er doch mit den meisten Porsche leicht mithalten.

Das ist genau der Grund, warum man in Porschekreisen selbst einen RS5 nicht für ganz voll nehmen wird 😉

Porsche beweist seit Jahrzehnten, daß Leistung nicht alles ist und fährt schon immer mit weit weniger PS der Konkurrenz um die Nase.

Das Zauberwort heisst Querbeschleunigung, und da gibt es im Preissegment unter 150k eigentlich nur den M3, der in Sachen Fahrdynamik rankommt.

Für alle Scheuklappenträger - fahrt doch einfach mal Probe *duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von toxical


wollte ja nur sagen das es durchaus ähnliche Alternativen gäbe in dem Preisbereich (R8 kostet sicher keine 150k)...Finde den A/S5 auch wunderschön und würde ihn auch den anderen vorziehen...wobei ich den GT-R schon echt hammerhart finde, sicherlich nicht die Optik des A5 aber hässlich finde ich ihn jetzt auch nicht...aber das ist alles Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

P.S.: ein BMW kann man auch nicht mit einem Audi vergleichen.......ist ja das selbe wenn ich einen Lada mit einem Bandley vergleiche..grins

Ähm ja genau, sehr sinnvoller Vergleich. Heißt übrigens Bentley....Sicher das du nen S5 bestellt hast oder hast du gerade Ferien und machst deinen Führerschein ?

Ich glaube nicht das ich mich vor dir rechtfertigen muß ob ich einen bestellt habe oder nicht.

Immer wieder schön wie manche meinen sie müsten über andere urteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Immer wieder schön wie manche meinen sie müsten über andere urteilen.

Ach, aber eine Gleichsetzung von BMW = Lada und Audi = Bentley ist kein Urteil oder wie ?

Natürlich musst du dich nicht rechtfertigen, ist halt nur der Eindruck der beim Lesen mancher deiner Beiträge entsteht.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Immer wieder schön wie manche meinen sie müsten über andere urteilen.
Ach, aber eine Gleichsetzung von BMW = Lada und Audi = Bentley ist kein Urteil oder wie ?
Natürlich musst du dich nicht rechtfertigen, ist halt nur der Eindruck der beim Lesen mancher deiner Beiträge entsteht.

werde wohl in Zukunft in Klammer dahinter schreiben das es ein spaß ist!!!Hatte schon einen Sinn wenn ich "grins" schreibe....

Kann ja auch nichts dafür wenn manche hier meinen sie müsten sich hier im Forum als Prof. Dr. Oberschlau präsentieren und alles Tod ernst nehmen was man schreibt!

Kann nicht dafür das dieße Leute sonnst im Leben nix zu lachen haben.

Ich glaube kaum das du in der Lage bist Menchen einzustufen an hand der schreibweise oder der Kommentare welches Auto sie nun bestellt haben oder nicht.

Urteile ja auch nicht über dich in dem ich sage der Kerl fährt nur ein :

Audi A4 Avant B6 1.8T S-Line Plus Bj.2003

http://img253.imageshack.us/img253/8167/29825365yx4.jpg

da muß er auch wenig auf dem Kasten haben. Typisch Deutsche Gesellschaft

und jetzt geh mir nicht weiter auf den Sack!!!

oha, da fühlt sich aber jemand angegriffen. Immer mit der Ruhe, so stellst du dich auch nicht besser hin...
Da ich keine Markenbrille aufhabe und BMW sowie Audi mag, finde ich solche dummen Sprüche halt total daneben, ob nun aus Spaß oder nicht...in 5 Jahren kaufst du vermutlich selber einen BMW, who knows.

Und nun BTT

Zitat:

Original geschrieben von Internetter



Zitat:

Außerdem bekommt der RS 5 wahrscheinlich 450 PS, 30 mehr als der R8, auch wenn er nicht ganz die Geschwindigkeit errericht, kann er doch mit den meisten Porsche leicht mithalten.

Das ist genau der Grund, warum man in Porschekreisen selbst einen RS5 nicht für ganz voll nehmen wird 😉
Porsche beweist seit Jahrzehnten, daß Leistung nicht alles ist und fährt schon immer mit weit weniger PS der Konkurrenz um die Nase.
Das Zauberwort heisst Querbeschleunigung, und da gibt es im Preissegment unter 150k eigentlich nur den M3, der in Sachen Fahrdynamik rankommt.
Für alle Scheuklappenträger - fahrt doch einfach mal Probe *duckundweg*

Porsche ist sicher seitens der Technik was Feines, keine Frage.

Doch z.B. mit einem RS5-Gerät hast du ALL IN ONE: ein relativ komfortables Alltagsfahrzeug mit viel Stauraum, eine starke aber nicht aufdringliche Optik und eine beeindruckende Leistung ständig abrufbereit.
Das Image der Marken wäre an dieser Stelle zudem noch separat zu diskutieren (wäre zumindest in Österreich ein Thema *g*)

Ob Sommer oder Winter, immer viel Fun mit nur einem Gerät das man dann auch entsprechend gut kennt.
Somit sehe ich einem kleinem Heizerl auf der Landes- oder Alpenstraße mit etwas stärkeren Boliden zumeist gelassen entgegen.
Den möglichen Querbeschleunigungsvorteil kennen die meisten doch nur aus der Theorie!

Gruß,
Mat

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven



Zitat:

Original geschrieben von Internetter


Das ist genau der Grund, warum man in Porschekreisen selbst einen RS5 nicht für ganz voll nehmen wird 😉
Porsche beweist seit Jahrzehnten, daß Leistung nicht alles ist und fährt schon immer mit weit weniger PS der Konkurrenz um die Nase.
Das Zauberwort heisst Querbeschleunigung, und da gibt es im Preissegment unter 150k eigentlich nur den M3, der in Sachen Fahrdynamik rankommt.
Für alle Scheuklappenträger - fahrt doch einfach mal Probe *duckundweg*

Porsche ist sicher seitens der Technik was Feines, keine Frage.

Doch z.B. mit einem RS5-Gerät hast du ALL IN ONE: ein relativ komfortables Alltagsfahrzeug mit viel Stauraum, eine starke aber nicht aufdringliche Optik und eine beeindruckende Leistung ständig abrufbereit.
Das Image der Marken wäre an dieser Stelle zudem noch separat zu diskutieren (wäre zumindest in Österreich ein Thema *g*)

Ob Sommer oder Winter, immer viel Fun mit nur einem Gerät das man dann auch entsprechend gut kennt.
Somit sehe ich einem kleinem Heizerl auf der Landes- oder Alpenstraße mit etwas stärkeren Boliden zumeist gelassen entgegen.
Den möglichen Querbeschleunigungsvorteil kennen die meisten doch nur aus der Theorie!

Gruß,
Mat

Sicher hast Du Recht, ein RS5 wäre das vielfältigere Fahrzeug. Aber genau darin besteht ja auch der Mythos und die Faszination Rund um Porsche. Von den Cayenne-Schauklern mal abgesehen baut Porsche nunmal Sportwagen und keine sportlichen Wagen und die Kundschaft nutzt das Potential der Autos zu einem sehr großen Anteil auch tatsächlich auf der Rennstrecke aus, während die Stammtischbrüder hier noch wie beim Autoquartett die PS Zählen.

Also ich würde mal bei RS Kunden schon vermuten, daß sie auch mal die Grenzen ausloten und natürlich auch dementsprechende fahrerisches Können besitzen, aber andererseits passt das nicht zum Komfortanspruch den man bei Audi trotz RS und gepredigter Sportlichkeit immer noch hat.

Um wirklich einen konkurenzfähigen "Sportwagen" zu etablieren, muss Audi vor allem noch lernen, wie man Gewicht spart. Dann wäre RS wirklich RS.

Zitat:

Original geschrieben von Internetter


...baut Porsche nunmal Sportwagen und keine sportlichen Wagen und die Kundschaft nutzt das Potential der Autos zu einem sehr großen Anteil auch tatsächlich auf der Rennstrecke aus.

In echt? 😁

Tut mir leid, aber die mit Abstand meisten Porschebesitzer und -fahrer kann man eher als Edel-Poser bezeichnen.

Ich behaupte vielmehr, dass 75% keine Ahnung haben, was ihr Auto wirklich kann und vermutlich weitere 95% von diesen noch nicht einmal in einem Kart gesessen haben. Ganz zu schweigen davon, mit ihrem Auto auf der Rennstrecke zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Internetter


Also ich würde mal bei RS Kunden schon vermuten, daß sie auch mal die Grenzen ausloten und natürlich auch dementsprechende fahrerisches Können besitzen.

Das glaube ich auch viel eher. dass diese das Auto eher ausloten. Vom fahrerischen Können her befürchte ich eher, dass sie sich leider gegensätzlich zu den Porschefahrern verhalten. Können nix, fahren trotzdem volles Rohr.

Der Porschefahrer kann vielleicht auch nichts, braucht sich aufgrund des Fahrzeugs aber nicht zu beweisen. An der Eisdiehle ist er eh der Chef.

Sicher hast Du Recht, ein RS5 wäre das vielfältigere Fahrzeug. Aber genau darin besteht ja auch der Mythos und die Faszination Rund um Porsche. Von den Cayenne-Schauklern mal abgesehen baut Porsche nunmal Sportwagen und keine sportlichen Wagen und die Kundschaft nutzt das Potential der Autos zu einem sehr großen Anteil auch tatsächlich auf der Rennstrecke aus, während die Stammtischbrüder hier noch wie beim Autoquartett die PS Zählen.
Also ich würde mal bei RS Kunden schon vermuten, daß sie auch mal die Grenzen ausloten und natürlich auch dementsprechende fahrerisches Können besitzen, aber andererseits passt das nicht zum Komfortanspruch den man bei Audi trotz RS und gepredigter Sportlichkeit immer noch hat.
Um wirklich einen konkurenzfähigen "Sportwagen" zu etablieren, muss Audi vor allem noch lernen, wie man Gewicht spart. Dann wäre RS wirklich RS.Porsche ist bestimmt der reinrassige Sportwagen im Vergleich. In letzter Konsequenz hat jedes Teil was für sich!

Zitat:

Original geschrieben von Internetter



Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Porsche ist sicher seitens der Technik was Feines, keine Frage.

Doch z.B. mit einem RS5-Gerät hast du ALL IN ONE: ein relativ komfortables Alltagsfahrzeug mit viel Stauraum, eine starke aber nicht aufdringliche Optik und eine beeindruckende Leistung ständig abrufbereit.
Das Image der Marken wäre an dieser Stelle zudem noch separat zu diskutieren (wäre zumindest in Österreich ein Thema *g*)

Ob Sommer oder Winter, immer viel Fun mit nur einem Gerät das man dann auch entsprechend gut kennt.
Somit sehe ich einem kleinem Heizerl auf der Landes- oder Alpenstraße mit etwas stärkeren Boliden zumeist gelassen entgegen.
Den möglichen Querbeschleunigungsvorteil kennen die meisten doch nur aus der Theorie!

Gruß,
Mat

Sicher hast Du Recht, ein RS5 wäre das vielfältigere Fahrzeug. Aber genau darin besteht ja auch der Mythos und die Faszination Rund um Porsche. Von den Cayenne-Schauklern mal abgesehen baut Porsche nunmal Sportwagen und keine sportlichen Wagen und die Kundschaft nutzt das Potential der Autos zu einem sehr großen Anteil auch tatsächlich auf der Rennstrecke aus, während die Stammtischbrüder hier noch wie beim Autoquartett die PS Zählen.
Also ich würde mal bei RS Kunden schon vermuten, daß sie auch mal die Grenzen ausloten und natürlich auch dementsprechende fahrerisches Können besitzen, aber andererseits passt das nicht zum Komfortanspruch den man bei Audi trotz RS und gepredigter Sportlichkeit immer noch hat.
Um wirklich einen konkurenzfähigen "Sportwagen" zu etablieren, muss Audi vor allem noch lernen, wie man Gewicht spart. Dann wäre RS wirklich RS.

Vielleicht will Audi das gar nicht, schon mal drüber nachgedacht. ( bezieht sich auf deinen vorletzten Satz.)

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen