Audi Rs5 startet nicht nach BEDI Reinigung
Hallo Leute
Habe mein Rs5 bei einem "PROFI“ den BEDI Reiniung machen lassen.
Nach der Reinigung startet der Motor einfach nicht mehr an.
Schlüssel rein Start Knopf: am anfang hörte man noch ein klackern wahrscheindlich vom anlasser, nach weitere versuche hört man das kalckern auch nicht mehr.
Laut mech: - alle Sicherungen geprüft und OK (auch die Versteckten)
Neue Batterie eingebaut ebenfalls erfolgslos.
Er meint der Magnetschalter zum Anlasser sollte kaputt sein aber dafür muss der ganze Motor raus???
Auto hat seit 10 jahren nie ein Startproblem gehabt bis nach der BEDI Reinigung.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Am Schluss landet das Auto bei Audi und dann ist die Frage wer zahlt?
Audi Rs5
Baujahr 2010
120‘000km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Momo1900 schrieb am 15. November 2020 um 22:37:44 Uhr:
Eine zweite Option ist auch wegen der Wegfahrsperre.
Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, springt der Motor an, geht aber gleich wieder aus.
62 Antworten
@real_Base
Hallo
Wie kann man ein Anlasser testen ohne das man an der Anlasser ankommt? Kannst du mir das erklären?
Habe das einfach mal so reingeworfen. Wie es verbaut ist weiß ich auch nicht.
Es gehen aber garantiert die Stromleitungen vom Anlasser weg. Evtl ist das andere Ende zugänglicher. Bei Erwin gibt es ja die Stromlaufpläne. Oder ein anderer User hat dazu einen Tipp?
Sind nur Ideen - kann auch sein dass es nichts nützt.
Ja stimmt, bei einem Stecker müsste was im Speicher stehen. Hat er irgendwas an der Masse gemacht. Bei einem Motor Wechsel an einem anderen Fahrzeug war der massepunkt nicht blank und die Kiste ist einfach nicht angegangen. Wir haben lange den Fehler gesucht. Anlasser ausgebaut und geprüft, der war aber in ortnung. Also Masse Leitungen ab, blank gemacht und wieder montiert und siehe da er sprang sofort an. Check mal den massepunkt. Den oben am Motor vielleicht. Der muss nämlich ab für die Reinigung. Vielleicht liegt da der Fehler. Wäre am einfachsten. Startknopf ausbauen und messen ist auch schnell gemacht. Vielleicht ist es auch der Schalter an den Pedalen. Der Wagen startet ja nur wenn kupplung und bremse gedrückt sind. Der hat bei mir auch schonmal Probleme gemacht. Trotz Betätigung beider Pedale startete er nicht. Erst als ich mit ganzer Kraft gedrückt habe ging er an. Erst die einfachen sachen testen. Anlasser ging vorher und nach der Reinigung soll er kaputt sein?Wäre dann echter Zufall. Glaub ich nicht dran
Ich kann mich an einen Post erinnern, wo es am Ende das Motorsteuergerät war. Vielleicht kann man das checken?
Ähnliche Themen
@cic55 @daffy1234 @masterfgee @real_Base @RedBanana @Stuntman Bob @volatile void
Hallo Leute
Kann es sein das die Lima kaputt ist? Beim BEDI Reinigen hat der Mech den Autoschlüssel auf dem Dach vom auto gelassen. Ich vermute die Batterie ist somit total leer. Batterieladung gemessen war 14A jedoch sobald die Türe geöffnet wird plötzlich 11.5 A.
Er hat keine neue Batterie montiert sondern von einem S5 die Batterie abgeklemmt und bei RS montiert jedoch wieder erfolgslos.
Muss man da evt. wirklich eine neue Batterie kaufen um zu testen? Starthilfe und überbrücken hilft nichts!
Er hat noch gesagt das er die Servopume auseinander genommen hat um zu kontrollieren ob da alles i.o ist weil vor der Bedi reinigung beim testfahrt kam ein komisches Geräusch deswegen vermutete er, dass etwas mit der Servopumpe nicht stimmt. Jedoch war die Servopumpe i.o.
Kann es sein das er beim zusammenbauen etwas falsch gemacht hat? Kann die Servo einen Einfluss haben das der Motor nicht startet?
Wie gesagt keine Fehlermeldung nichts.
Er meint 99% Anlasser Defekt
Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Guck mal ob alle Strom führenden kabel wie Masse und die dicken plus Leitungen alles fest und angeschlossen ist.
Ich hatte mal ähnlichen Fall und bei mir waren die plus Kabel vor der Windschutzscheibe unter der abdeckung an einem Kabel lose.
Also wenn es die Batterie sein sollte müsste es ja mit wenigstens überbrücken laufen.
Der soll mal alle dicken Kabel was mit Strom zu tun hat kontrollieren. Aber wenn du schon auch sagst das vor der Reparatur ein Geräusch zu hören war kann natürlich auch direkt bei der reperatur was kaputt gegangen sein.
Aber ich sage ausdrücklich kann! Ich habe leider keine Glaskugel die ich fragen kann. (nicht falsch verstehen)
Und mal ne andere Frage. Vertraust du deinem Mechaniker? Ich meine gibt's genug Werkstätten die einen Fehler einbauen nur um Geld zu verdienen. Irgendwo ne Sicherung oder Relais gezogen und schon läuft ein Auto nicht mehr.
Kennst du dich denn mit Autos auch ein wenig aus das du selber auch mal guckst oder vertraust du 100 Prozenig deinem Mechaniker.
Ich meine schwarze Schafe gibt's überall. Könnte ja sein...
Die servo Pumpe macht in der Regel Geräusche wenn der Öl stand nicht stimmt. Guck ob der auf max ist. Und ja eine funktionierende Batterie und 2 richtig angeschlossene Pole wären schon wichtig. Ich würde erst mal die einfachen Sachen überprüfen bevor ich anfange den ganzen Wagen zu zerlegen. Wenn er vorher problemlos gestartet hat. Tippe ich nicht auf den Anlasser. Das macht doch keinen Sinn. Das wäre ja ein riesen Zufall. Fang mit einer funktionierende Batterie an und check die massepunkte.
https://youtu.be/Bf-G7c35_VI?t=799
In dem Video gibt's Probleme am RS4 mit dem Anlasser. Der scheint im eingebauten Zustand ebenfalls nicht zu drehen. Allerdings gibt es dazu einen Fehlerspeichereintrag. Im ausgebauten Zustand hatte sich der Anlasser angeblich einwandfrei gedreht. 😕
Ich würde vorgehen wie von real_Base beschrieben nach einem zugänglichen Ende der Anlasserkabel suchen und messen ob da beim Startversuch wirklich Spannung anliegt. Dazu noch Massepunkt prüfen.
Das mit dem prüfen der Spannung und Verkabelung ist sinnvoll und evtl. auch das Relai für den starter - siehe: https://www.motor-talk.de/.../...rtet-nicht-zuendung-t6214601.html?...
Hallo Leute
Also nach alle überprüfungen leider kein Ergebniss.
Diagnose wurde beim Freundlichen (Audi) gemacht und leider muss der Anlasser defekt sein.
Kostenpunkt 3300 Euro.
Jetzt meine Frage an euch, wer muss nach Gesetz die Kosten übernehmen? Der Mech von Bedi Reinigung meint er hat mit dem nichts zu tun und will keine Rappe entgegen kommen. Aber ich finde das nicht Korrekt weil schlussendlich ist das Auto ja mit laufendem Motor bei Ihm gebracht worden.
Soll ich hier eine Anzeige machen oder was meint Ihr dazu?
@Momo1900 bei so einer Frage kann dir nur ein Anwalt helfen!
Die ganzen Hobby Juristen werden dir wieder dieses und jenes raten.....
Eine Beratungsstunde ist ja nicht so teuer, falls du keine Rechtsschutz hast.
Zitat:
@Momo1900 schrieb am 18. November 2020 um 14:29:53 Uhr:
Hallo LeuteAlso nach alle überprüfungen leider kein Ergebniss.
Diagnose wurde beim Freundlichen (Audi) gemacht und leider muss der Anlasser defekt sein.
Kostenpunkt 3300 Euro.Jetzt meine Frage an euch, wer muss nach Gesetz die Kosten übernehmen? Der Mech von Bedi Reinigung meint er hat mit dem nichts zu tun und will keine Rappe entgegen kommen. Aber ich finde das nicht Korrekt weil schlussendlich ist das Auto ja mit laufendem Motor bei Ihm gebracht worden.
Soll ich hier eine Anzeige machen oder was meint Ihr dazu?
Einerseits würde ich als Kunde genauso empfinden wie Du. Auf dich kommen jetzt Unsummen von Kosten auf dich zu aber andererseits gesehen... Dein Anlasser hätte auch kaputt gehen können nachdem du ein Tag nach der reperatur noch gefahren hättest.
Ist jetzt wenn der Anlasser wirklich defekt sein sollte ein riesen Zufall das gerade bei der reperatur der den Geist aufgegeben hat aber was kann der Mechaniker dafür.
Aber Wenn du beweisen könntest das der Mechaniker das zu verschulden hat das der Wagen jetzt nach der Reparatur nicht mehr startet könntest du ihn haftbar machen aber wie soll das funktionieren?
Das wäre ja nur zu realisieren indem du ein gutachter einschaltest der die Reparatur begutachtet.
Deine Situation ist ech kagge jetzt aber ich würde dir wie meine Vorredner schon geraten haben nicht auf Verdacht den Motor raus bauen lassen.
Es gibt Werkstätten die meist ohne Ausbau Teile testen können. Vor allem ein Anlasser sollte im eingebauten Zustand zu testen sein. Ich denke sogar über den tester bzw Diagnose gerät.
Du solltest dir eine andere Werkstatt suchen die genau den Fehler diagnostizieren können.
Zur Not melde dich bei den (vox) autodoktoren mal. Vielleicht nehmen die sich deiner Sache an.
Ich wünsche dir eine günstige reparatur.
@Momo1900 lass dich nicht verunsichern. Ein verständiger Anwalt wird dich dazu gut beraten könnten. Und deine Chancen stehen nicht allzu schlecht. Gem. Paragraph 280 I BGB wird das Vertretenmüssen beim hier möglichen Anspruch auf Schadensersatz neben der Leistung (Bedi Reinigung) vom Gesetz vermutet. Du hast das Auto voll funktionsfähig in die Werkstatt gefahren, mit defekten Anlasser wohl schwer möglich. So ein Anlasser kann schnell bei einem verursachten Kurzschluss oder ähnlichem passieren. Die Werkstatt wird wohl nur schwer den Entlastungsbeweis tätigen können. Zudem ist sie in der Regel extra gegen solche Schäden versichert. Lass den Anwalt am besten gleich ein Schreiben an die Werkstatt aufsetzen, vielleicht klappt es so auf dem einfachen Weg.
Hast du vielleicht eine nachgerüstete Wegfahrsperre . Ich hatte mal eine und das gleiche Problem .Auto mausetot .letztendlich war es nur die Batterie von dem Chip der mit im Auto sein musste damit es anspringt .Neue Batterie in den Chip und siehe da ,Auto lief wieder