Audi Rs5 startet nicht nach BEDI Reinigung

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Leute

Habe mein Rs5 bei einem "PROFI“ den BEDI Reiniung machen lassen.
Nach der Reinigung startet der Motor einfach nicht mehr an.
Schlüssel rein Start Knopf: am anfang hörte man noch ein klackern wahrscheindlich vom anlasser, nach weitere versuche hört man das kalckern auch nicht mehr.
Laut mech: - alle Sicherungen geprüft und OK (auch die Versteckten)
Neue Batterie eingebaut ebenfalls erfolgslos.
Er meint der Magnetschalter zum Anlasser sollte kaputt sein aber dafür muss der ganze Motor raus???

Auto hat seit 10 jahren nie ein Startproblem gehabt bis nach der BEDI Reinigung.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Am Schluss landet das Auto bei Audi und dann ist die Frage wer zahlt?

Audi Rs5
Baujahr 2010
120‘000km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Momo1900 schrieb am 15. November 2020 um 22:37:44 Uhr:


Eine zweite Option ist auch wegen der Wegfahrsperre.

Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, springt der Motor an, geht aber gleich wieder aus.

62 weitere Antworten
62 Antworten

[q

Zitat:

@Markess007 schrieb am 19. November 2020 um 15:43:50 Uhr:


Hast du vielleicht eine nachgerüstete Wegfahrsperre . Ich hatte mal eine und das gleiche Problem .Auto mausetot .letztendlich war es nur die Batterie von dem Chip der mit im Auto sein musste damit es anspringt .Neue Batterie in den Chip und siehe da ,Auto lief wieder

Sorry habe die oberen posts überlesen

@Markess007
Also wie meinst du das genau? Hattest du das auch bei einem Rs5? Welche Chip meinst du genau?

Das war eine nachgerüstete Wegfahrsperre mit einem Chip . Wenn man den Chip nicht mit im Auto hatte war die Kiste mausetot . Elektronik und Radio ect ging alles nur der Motor springt nicht an . Das ging nur wenn der Chip mit im Auto ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markess007 schrieb am 19. November 2020 um 15:58:26 Uhr:


Das war eine nachgerüstete Wegfahrsperre mit einem Chip . Wenn man den Chip nicht mit im Auto hatte war die Kiste mausetot . Elektronik und Radio ect ging alles nur der Motor springt nicht an . Das ging nur wenn der Chip mit im Auto ist

Bei dieser Sperre blieb auch der Fehlerspeicher leer und sauber

Ich sag es nur noch mal. Der Anlasser wäre echt ein extrem dummer Zufall. Hast du nen Schaltwagen? Nur mal so am Rande, wenn der Anlasser defekt ist sollte der Wagen anspringen wenn du ihn im 2. Gang einfach abschiebst. Da ist zwar nicht toll für das Auto und man sollte es normal nicht machen aber bevor ich 3300 zahle würde ich schon ein bisschen was versuchen. Ganz ehrlich auf das Wort einer 'fachwerkstatt" würde ich nichts geben. Ich hab schon so viel von Werkstätten gehört, das sind zum größten Teil nur noch Teile tauscher und nur weniger haben Ahnung oder lust überhaupt fehler zu suchen. Ich tippe auch ehr auf wegfahrsperre oder nen Schalter. Wobei es natürlich auch der Anlasser sein kann. Aber von weit weg kann man eh nur raten. Wäre super ärgerlich. Wobei ich in dem Fall nicht glaube das der Profi Kosten übernehmen wird oder muss.

Zitat:

@daffy1234 schrieb am 19. November 2020 um 19:48:54 Uhr:


Hast du nen Schaltwagen? Nur mal so am Rande, wenn der Anlasser defekt ist sollte der Wagen anspringen wenn du ihn im 2. Gang einfach abschiebst.

Den RS 5 gibt's nur mit S tronic, also nein. 😉

Nur so ne Idee.

Habt ihr mal versucht das Auto mit dem Ersatzschlüssel zu starten?

Wie macht er denn die Bedi Reinigung? Einfach mit Chemie Zeug den Motor laufen lassen?

Nehmen wir an du gehst in eine Werkstatt um Zahnriemen zu wechseln und plötzlich ist dein Radlager kaputt.
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Ich mache die Reinigung mit dem Walnussgranulat. Da muss man schon einiges abbauen und Stecker ziehen und so weiter.

Bei der Chemie Reinigung muss gar nichts ab. Schlauch rein, halbe Stunde laufen lassen und das war's. Dementsprechend kann man dem Mechaniker nichts unterstellen. Außer dass die Reinigung so nicht vom Hersteller vorgeschrieben ist. Sondern nur mit dem Walnussgranulat.

Zitat:

@volatile void schrieb am 19. November 2020 um 21:10:55 Uhr:



Zitat:

@daffy1234 schrieb am 19. November 2020 um 19:48:54 Uhr:


Hast du nen Schaltwagen? Nur mal so am Rande, wenn der Anlasser defekt ist sollte der Wagen anspringen wenn du ihn im 2. Gang einfach abschiebst.

Den RS 5 gibt's nur mit S tronic, also nein. 😉

Ok das hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann fällt diese Option weg.

ich sehe es auch so wie MSM24. Habe gerade erst meinen S5 mit Wallnussschalengranulat gestrahlt und man muss zich Stecker ziehen, Kabel lösen und viel demontieren, da gibt es viele mögliche Fehlerquellen und auch viele Kabel und Stecker die man teoretisch bei falscher rangehensweise zerstören kann. Mich würde auch interessieren wie er gereinigt hat und ob er die Batterie vorher abgeklemmt hat. Laut Reparaturleitfaden sollte man das nämlich tun. Schön wäre eigentlich auch ein Video, bei dem man hört was passiert wenn man den Startknopf drückt.

Und? Gibt es was neues? Was ist der jetzige Stand?

Was los? Berichte mal ob es was neues gibt.

Hallo Leute

Ich konnte aus gesundheitliche Probleme leider nicht schreiben tut mir leid.

Aktuell:
Anlasser getauscht motor startet einwandfrei. Jedoch tritt eine neue Fehler zu. EPC Lampe und Abgaskontrollsystem leuchtet. Fehlerspeicher ausgelesen: Fehlercode 10203 Verbrennungsaussetzer
Fehlercode 10597 Verbrennung zyl.7
Fehlercode 10205 Zylinderabschaltung nach Verbrennungsaussetzer.
Das auto zittert extrem wenn ich ca. 1min an der Ampel stehe und beim losfahren hat man das gefühl als hätte das Auto kein kraft muss immer mit 2-3 gang fahren damit er vorwärts kommt. Aber sobald ich das auto aus und wieder einschalte fährt das auto problemlos bis zum nächsten stopp.

Ich vermute zündspule im zylinder 7 oder stecker.

Was meint Ihr dazu?

Da muss doch fast die Werkstatt was verbockt haben...

Ich glaube die Werkstatt wo du warst verdient gutes Geld. Bist bestimmt nicht der erste dort der mit seinem Auto dort hin fährt und mit einem anderen Fehler wieder vom Hof fährt.

Willst du uns den Namen der Werkstatt verraten die deine bedi Reinigung durchgeführt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen