Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.
Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.
Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.
Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?
466 Antworten
Nicht schlecht
Mit TTEs ja, ist okay
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. August 2020 um 20:36:08 Uhr:
Mit TTEs ja, ist okay
Ohne LLK und die DA ist ziemlich hoch, ne 5 zeit ist locker zu machen
Zitat:
@AndyRS3 schrieb am 2. Juli 2020 um 17:59:10 Uhr:
Der Wagner LLK scheint jetzt auch fertig zu sein.
https://m.youtube.com/watch?v=gPjAYn9bFEs
Nun auf der Wagner Seite Online
Ähnliche Themen
Naja:
nicht verfügbar - voraussichtlich lieferbar ab 20.11.2020 kommt dann wohl in über 8 Wochen. Ich warte auch schon Monate auf die Ansaugung von APR...
Ich habe auch 3 Monate auf Intake von AWE gewartet 🙁
Aber 8 Wochen ist doch ein absehbarer Zeitraum. Das stört mich jetzt weniger . Ich glaube nur das Kit im Netz ist nur der LLK und nicht beides wie im Video .
Hallo zusammen,
eine Frage: Bei meinem RS4 habe ich das Problem, dass er wenn er kalt ist und man nur mit wenig Last fährt, er ab und zu mal kurz ruckelt. Das scheinen Verbrennungsaussetzer zu sein, evtl. zu viel AGR? Es gibt dazu eine TPI, da wird eine neue Software aufs Motorsteuergerät geflasht, allerdings wurde das bei mir bereits gemacht, das Problem besteht aber weiterhin und der Freundliche kann nicht weiterhelfen. Nun frage ich mich, ob die Tuner evtl. nur die AGR totlegen könnten? Weiß da jemand was?
es würde mich doch wundern wenn der AGR hätte, die neueren Motoren machen das mit Ventilüberscheidung...
Ansonsten gab es mal Probleme mit den Abgasklappen und Benzinzufuhr bei wenig Benzin im Tank, aber mehr beim Rennbetrieb.
Das mit dem minimalen Ruckeln bei sehr niedrigem Drehzahlbereich (so um 1200-1500 rum) habe ich beim kleinen V6 auch. Stand der Technik - wurde mir gesagt 😁
Du hast Recht mit der Ventilüberschneidung, das nennt sich interne AGR. Bin mir aber relativ sicher, dass die Menge an AGR über die Variable Ventilverstellung variieren kann. Daher könnte man das bestimmt per Software beeinflussen.
Bei mir ist das aber kein kleiner Ruck sondern recht ordentlich, aber nur wenn er kalt ist!
Das mit dem ruckeln hat ich auch aber heftig, hab dan ne Software Aktualisierung von Audi bekommen und dann war es weg
Drehzahlzeiger im kalt Zustand am Morgen ruckelt aber auch und das immer noch, aber nur am Morgen am ersten Start
https://www.instagram.com/p/CFFYAAFIh40/?igshid=1cfjzytmv4ws1
Die Russen wieder .. 😮
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 13. September 2020 um 17:25:58 Uhr:
Das mit dem ruckeln hat ich auch aber heftig, hab dan ne Software Aktualisierung von Audi bekommen und dann war es weg
Kannst du evtl. mal nachschauen, welche Softwareversion du jetzt drauf hast?
Ich glaube das ist das hier