Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hallo!Bin heute gut 200 km auf der AB mit konstant 140 km/h mit Tempomat gefahren:
Verbrauch: 9,1L/100 km laut BC; 9,2 L/100 km nach dem wieder Volltanken errechnet!
Getankt wird ÖMV Super 100.
Und das trotz 255er an der VA - ist doch super, oder!
Gruß
Ende Juni werde ich meine Verbrauchszahlen auch hier niederschreiben...
Geplant ist Düsseldorf -> Basel -> Zürich -> Milano -> Genova > Monaco (France) -> Nice -> Saint - tropez
Auch die fahrt durch DE werde ich angeben.
Der Rest durchs Ausland wird wohl über mehrere km mit 110 - 130 km/h gefahren, darauf bin ich sehr gespannt... (was den Verbrauch angeht)
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😮
Sind schon wieder Ferien?
Wenn man deine Beiträge so liest, kommt man aus dem Kopfschütteln kaum mehr raus! 🙁
Hast du es schon mal geschafft, deine Meinung (die du gerne haben darfst) so niederzuschreiben, dass du nicht alle, die anderer Meinung sind, als dumm hinstellst? Wenn man mal deine letzten Beiträge in diversen Unterforen anschaut, wage ich es zu bezweifeln...
Na, der Einzige der hier beleidigt bist ja wohl du.
Wenn du dich angegriffen fühlst, nur weil jemand nicht der selben Glückseligkeit unterliegt wie du, dann solltest du besser noch ein paar Jahre Entwicklungszeit in deine eigenen persönliche Fortbildung investieren.
Wenn dir der RS3 gefällt, ist das dein Problem.
Und bitte lass diese verleumdenden Aussagen wie, dass ich Leute beleidigen würde. Das tue ich nämlich NICHT ! Oder hast du etwa irgendeinen Name in meinen von mir verfassten Post gelesen (Kopfschüttel). Persönliche Angriffe, werden natürlich von mir sofort mit gleichem Tonfall beantwortet. Also bitte nicht heulen, wenn auch mal etwas zurückkommt.
Nur weil es Fakt ist, was ich schreibe, ist es keine Beleidigung !
Zitat:
Mir wäre die Entscheidung nicht leicht gefallen, wenn auch ein Handrührer verfügbar gewesen wäre... so wurde sie mir abgenommen.
Ich freu mich trotzdem auf das "Frauengetriebe"! 😉
Schön für dich. Erfreue dich deiner Selbstverherrlichung und lass andere dabei bitte heraus.
Danke.
Freunde! Den Ball mal ein bisschen Flach halten. Das eskaliert nur wieder unnötig.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Na, der Einzige der hier beleidigt bist ja wohl du.Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😮
Sind schon wieder Ferien?
Wenn man deine Beiträge so liest, kommt man aus dem Kopfschütteln kaum mehr raus! 🙁
Hast du es schon mal geschafft, deine Meinung (die du gerne haben darfst) so niederzuschreiben, dass du nicht alle, die anderer Meinung sind, als dumm hinstellst? Wenn man mal deine letzten Beiträge in diversen Unterforen anschaut, wage ich es zu bezweifeln...Wenn du dich angegriffen fühlst, nur weil jemand nicht der selben Glückseligkeit unterliegt wie du, dann solltest du besser noch ein paar Jahre Entwicklungszeit in deine eigenen persönliche Fortbildung investieren.
Wenn dir der RS3 gefällt, ist das dein Problem.
Und bitte lass diese verleumdenden Aussagen wie, dass ich Leute beleidigen würde. Das tue ich nämlich NICHT ! Oder hast du etwa irgendeinen Name in meinen von mir verfassten Post gelesen (Kopfschüttel). Persönliche Angriffe, werden natürlich von mir sofort mit gleichem Tonfall beantwortet. Also bitte nicht heulen, wenn auch mal etwas zurückkommt.
Nur weil es Fakt ist, was ich schreibe, ist es keine Beleidigung !
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Schön für dich. Erfreue dich deiner Selbstverherrlichung und lass andere dabei bitte heraus.Zitat:
Mir wäre die Entscheidung nicht leicht gefallen, wenn auch ein Handrührer verfügbar gewesen wäre... so wurde sie mir abgenommen.
Ich freu mich trotzdem auf das "Frauengetriebe"! 😉
Danke.
Das hat mit 'Fakt' nichts zu tun, das ist lediglich deine persönliche Meinung. Die kannst du ja gerne hier kundtun, aber akzeptiere dann auch die Meinungen der anderen. Und Selbstverherrlichung lässt sich in dem Beitrag des Kollegen vergeblich suchen, er freut sich lediglich auf seinen RS3. Alle 50 Seiten musst du hier im Troll-Kostüm auftreten, das nervt ein wenig.
Sorry für OT!
Ähnliche Themen
noch mal zum thema rs3 vs. rs4
das haldex konzept dürfte doch gerade beim beschleunigen ggü. torsen von vorteil sein, weil im gegensatz zum "torsen-quattro" bis zu 100% an die hinterachse geleitet werden können!
beim torsen quattro dürfte doch auch immer leistung an der vorderachse verbleiben, oder habe ich etwas falsch verstanden bzw falsch interpretiert?!?!?!?
Traktion können beide Systeme gleich gut aufbauen. Von der Beschleunigungsperformance nimmt sich das nichts.
Beim Beschleunigen würde meines Wissens nach nur ein Sperrdifferenzial (hinten) helfen, das haben aber weder die Torsen-Quattros noch die Haldex-Quattros. Der R8 mit seinem Mittelmotor und Heckantrieb mit Viscokupplung für vorne vielleicht...
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
noch mal zum thema rs3 vs. rs4das haldex konzept dürfte doch gerade beim beschleunigen ggü. torsen von vorteil sein, weil im gegensatz zum "torsen-quattro" bis zu 100% an die hinterachse geleitet werden können!
beim torsen quattro dürfte doch auch immer leistung an der vorderachse verbleiben, oder habe ich etwas falsch verstanden bzw falsch interpretiert?!?!?!?
Je nachdem wie alt das Fahrzeug ist, wird bei der Antriebskraft beim Torsendiff. immer ein gleichbleibender Prozentsatz an die jeweilige Achse geleitet. Bei den alten war die Auslegung 50:50 z.B. mein 4B.
Die aktuelleren sind eher auf 40:60 VA/HA ausgelegt.
klarer vorteil also beim haldex, weil hier wären sogar 0:100 va:ha möglich, wenn ich die infos richtig interpretiere!!!
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Na, der Einzige der hier beleidigt bist ja wohl du.Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😮
Sind schon wieder Ferien?
Wenn man deine Beiträge so liest, kommt man aus dem Kopfschütteln kaum mehr raus! 🙁
Hast du es schon mal geschafft, deine Meinung (die du gerne haben darfst) so niederzuschreiben, dass du nicht alle, die anderer Meinung sind, als dumm hinstellst? Wenn man mal deine letzten Beiträge in diversen Unterforen anschaut, wage ich es zu bezweifeln...
Ich werde nicht beleidigend. Fühlst du dich beleidigt, weil dich jemand fragt, ob du deine Meinung auch mal sachlich und ohne Sticheleien kundtun kannst?
Zitat:
Wenn du dich angegriffen fühlst, nur weil jemand nicht der selben Glückseligkeit unterliegt wie du, dann solltest du besser noch ein paar Jahre Entwicklungszeit in deine eigenen persönliche Fortbildung investieren.
Eigentlich fühle ich mich nicht angegriffen, geht das aus meinem Post hervor? Mich nervt es nur, dass du hier immer wieder die selbe Kassette abspuhlst und deine Meinung über die aller anderer stellst. Welche Glückseligkeit? "Entwicklungszeit in die eigene persönliche Fortbildung investieren"? Naja, gut... werde ich tun! 😉
Zitat:
Wenn dir der RS3 gefällt, ist das dein Problem.
Du lieferst mir die passenden Beweise für meine These ja selbst! 😉
Es ist nicht mein Problem, sondern mein gutes recht. Genau wie es dein recht ist, dass er dir nicht gefällt. Allerdings bedeutet das nicht, dass ich die falsche Entscheidung getroffen habe, wenn ich das Auto bestellt habe. Denn du kennst weder meine Beweggründe, noch meine aktuellen Anvorderungen an ein Fahrzeug.
Zitat:
Und bitte lass diese verleumdenden Aussagen wie, dass ich Leute beleidigen würde. Das tue ich nämlich NICHT ! Oder hast du etwa irgendeinen Name in meinen von mir verfassten Post gelesen (Kopfschüttel).
Ich habe niergends geschrieben, dass du Leute beleidigst! Ich behaupte nur, dass du in deine Aussagen unterschwellig die Nachricht: "Wer nicht so denkt wie ich, ist doof!" implementierst! 😉
Zitat:
Persönliche Angriffe, werden natürlich von mir sofort mit gleichem Tonfall beantwortet. Also bitte nicht heulen, wenn auch mal etwas zurückkommt.
Eigentlich habe ich dich nicht beleidigt und hatte dies auch nicht vor. Sollte es so rübergekommen sein, bitte ich um Verzeihung...
Zitat:
Nur weil es Fakt ist, was ich schreibe, ist es keine Beleidigung !
Muss man da noch mehr zu sagen? Fakten sind belegbar, was deine
persönliche Meinung(ist nicht gleich Fakt!) in dem Fall absolut nicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Schön für dich. Erfreue dich deiner Selbstverherrlichung und lass andere dabei bitte heraus.Zitat:
Mir wäre die Entscheidung nicht leicht gefallen, wenn auch ein Handrührer verfügbar gewesen wäre... so wurde sie mir abgenommen.
Ich freu mich trotzdem auf das "Frauengetriebe"! 😉
Danke.
Selbstverherrlichung??? Wo hab ich da ander mit reingezogen oder ihnen meine Meinung aufgezwängt? Naja gut... wenn du das aus den drei Sätzen herauslesen kannst! 😕
Um Clickmes wunsch nachzukommen, halte ich jetzt den Ball flach und komme zum Thema zurück...
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
klarer vorteil also beim haldex, weil hier wären sogar 0:100 va:ha möglich, wenn ich die infos richtig interpretiere!!!
0:100 ist meines Wissens nach nicht möglich... aber fast. Meinst du Vorteil bei der Beschleunigung oder generell?
Bei der Beschleunigung eher nicht. Ein Hecktriebler (mit Frontmotor) hat da ja meist mehr Probleme, die Kraft auf die Straße zu bringen.
Generell, eher auch nicht. Klar ist die variable Kraftverteilung in gewissen Situationen ein Vorteil. Das Haldexsystem hat aber auch Nachteile... Meiner meinung nach, hat jedes Allradsystem seine Vor- und Nachteile.
haldex ist einfach, nenenn wir es mal, dynamischer!
und jedes system hat, wie du ja auch schon sagst, seine ganz spezifischen vor- und nachteile!
ich hoffe wir bekommen die 1.000 Seiten noch voll, dann kann der Sack raus...
Hat jemand aktuell die Rotor RS3 Felge in 19/235 rundherum auf einen S3 8PA MJ 11 drauf?
Ich möchte mir diese Konfi zulegen, evt kann jemand berichten vom handling & co.....
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
0:100 ist meines Wissens nach nicht möglich... aber fast. Meinst du Vorteil bei der Beschleunigung oder generell?Zitat:
Original geschrieben von LupoR
klarer vorteil also beim haldex, weil hier wären sogar 0:100 va:ha möglich, wenn ich die infos richtig interpretiere!!!
Bei der Beschleunigung eher nicht. Ein Hecktriebler (mit Frontmotor) hat da ja meist mehr Probleme, die Kraft auf die Straße zu bringen.
Generell, eher auch nicht. Klar ist die variable Kraftverteilung in gewissen Situationen ein Vorteil. Das Haldexsystem hat aber auch Nachteile... Meiner meinung nach, hat jedes Allradsystem seine Vor- und Nachteile.
Aber wie du vorher schon geschrieben hattest, bezogen auf das Ergebnis RS3 vs RS4. Entscheidend war hierbei wohl Launch Control in Verbindung mit dem blitzschnellen DSG. Wenn der RS4 ein Handschalter war und der Fahrer nicht gerade Röhrl heißt, ist der RS3 hier klar im Vorteil.
Die ganze Kraft fließt bei der Haldex nur dann nach hinten, wenn die Vorderachse vollständig Schlupf hat und dort keine Kraft abgesetzt wird. Grund: die Vorderachse wird starr über Zahnrad angetrieben, die Hinterachse wird nur über die Haldex-Kupplung dynamisch dazugekuppelt.
Wie andere schon geschrieben haben: beim Beschleunigen ist der RS3 eher wegen des DSG im Vorteil.