Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
So mein RS3 ist jetzt schon gut 2 Monate verkauft, es folgt nun ein TT RS in Daytonagrau!
Freu mich schon tierisch drauf, leider hat mich der RS3 zu wenig überzeugt!
Ach ja am 1.3 soll es dann soweit sein, hoffe das Wetter passt bis dahin!
So lange steht er sicher verwahrt beim Händler im Parkhaus!Mfg
Sachen gibts! 🙂 Du wechselst ja die Autos wie andere die Unterwäsche! Würd mich mal interessieren, was genau dich nicht überzeugt hat? Gehts nur um Fahrleistungen und Querdynamik hätte ich gleich zum TTRS gegriffen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Black Cannonbal
*gähn* 🙂Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
dann bitte ins TT Forum
hehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Sachen gibts! 🙂 Du wechselst ja die Autos wie andere die Unterwäsche! Würd mich mal interessieren, was genau dich nicht überzeugt hat? Gehts nur um Fahrleistungen und Querdynamik hätte ich gleich zum TTRS gegriffen!Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
So mein RS3 ist jetzt schon gut 2 Monate verkauft, es folgt nun ein TT RS in Daytonagrau!
Freu mich schon tierisch drauf, leider hat mich der RS3 zu wenig überzeugt!
Ach ja am 1.3 soll es dann soweit sein, hoffe das Wetter passt bis dahin!
So lange steht er sicher verwahrt beim Händler im Parkhaus!Mfg
Gruss
Mir war er einfach zu Schwerfällig!
Ich konnte dann als ich ihn hatte auch nen direkten Vergleich machen, da ich jemand kennenlernte der nen TT RS hat, und er ist in allen Belangen ausser Platz wesentlich konsequenter umgesetzt und bietet einfach noch mehr Fahrspass!
So empfinde ich das!
Warum kein Porsche Cayman R oder vergleichbare "echte" Sportwagen? Allradantrieb ist immer schwerfälliger und träger als Hinterradantrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Mir war er einfach zu Schwerfällig!
Ich konnte dann als ich ihn hatte auch nen direkten Vergleich machen, da ich jemand kennenlernte der nen TT RS hat, und er ist in allen Belangen ausser Platz wesentlich konsequenter umgesetzt und bietet einfach noch mehr Fahrspass!So empfinde ich das!
Recht hast du, du mußt wissen was du willst und bist keinem hier nur im Geringsten Rechenschaft schuldig - viel Spaß damit!
P.S.: Und laß dir hier nicht ans Bein pissen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
sammelst du Audis ?
Zitat:
Original geschrieben von signorrossi70
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hab nun neuen A6 Avant quattro auch in daytona bekommen und muß sagen, es ist eine echthammergeile Allround-Farbe, die nicht nur den RS3 gut passt!
Nein,
dieser hiermuß dafür weichen!
Sammeln tu ich BMWs (hehe)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Mir war er einfach zu Schwerfällig!
Ich konnte dann als ich ihn hatte auch nen direkten Vergleich machen, da ich jemand kennenlernte der nen TT RS hat, und er ist in allen Belangen ausser Platz wesentlich konsequenter umgesetzt und bietet einfach noch mehr Fahrspass!So empfinde ich das!
Da geb ich dir recht, allerdings würde ich den RS3 nicht gerade als schwerfällig bezeichnen! 🙂 Aber der TT ist schon immer "sportlicher" gewesen, als ein A3 Sportback! Und das ist natürlich bei den RS Modellen genauso. Mir ist die Alltagstauglichkeit/das Platzangebot persönlich wichtiger, als die etwas bessere Querdynamik... Längsdynamisch schenken sich die beiden ja nicht besonders viel.
Bin auch den TTRS ausgiebig Probegefahren und kann deine Entscheidung schon nachvollziehen, wenn man seine Prioritäten anderst setzt! Allerdings kostet ein TTRS bei ähnlicher Ausstattung auch nochmal ne ganze Ecke mehr!
Viel spaß mit dem TT!
Gruß
Aaaaaaaaaaalso... Ich fang mal was neues an.. 🙂
Ich bekomme wenn ich will, spätestens aber nächstes Jahr, einen Geschäftswagen. Die Regeln sind einfach:
1. Muss er aus dem VW-Konzern sein (das es ein A3 wird war mir klar)
2. Darf er nicht schneller sein als der vom Chef (RS5 MTM)
Die Frage mit der ich mich beschäftige, ist folgende: Jetzt einen RS3 bestellen oder auf den neuen S3 (3-Türer) warten der hoffentlich Ende diesen Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres kommt? Eventuell kann ich mit meinem Chef reden und auf den neuen warten. Beim Thema Auto ist er aufgeschlossen. 🙂 Theoretisch brauche ich jetzt kein Auto, hab also keinen Druck. Meiner muss noch mindestens 30t km durchhalten.
Pro für den RS3:
+bewährte Technik
+5 Zylinder 🙂
+immernoch frisches Design, meiner Meinung grade durch das "RS"
+voll in meinem Preisrahmen (~59t € Liste)
+7 Gang DSG (wer weiß was beim neuen kommt)
Kontra für den RS3:
-Sportback; ich brauche keine Türen hinten
-Sportback; mir gefällt das Heck nicht unbedingt
-alte Technik
Für den neuen jetzt schon eine Pro und Kontra Liste zu erstellen ist nicht wirklich möglich. Klar, neue Technik, neueres Design, aber nur 4 Zylinder. Der Motor soll kein K.O. Kriterium sein und ist somit aussen vor. Ziemlich sicher auch seine Kinderkrankheiten. Damit könnte ich aber dadurch Leben dass es ein Geschäftswagen ist und ich ihn entbehren kann bzw. einen Leihwagen bekomme.
Ratschläge? 🙂 Ich tendiere im Moment einfach auf Info´s zum neuen zu warten.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Aaaaaaaaaaalso... Ich fang mal was neues an.. 🙂Ich bekomme wenn ich will, spätestens aber nächstes Jahr, einen Geschäftswagen. Die Regeln sind einfach:
1. Muss er aus dem VW-Konzern sein (das es ein A3 wird war mir klar)
2. Darf er nicht schneller sein als der vom Chef (RS5 MTM)Die Frage mit der ich mich beschäftige, ist folgende: Jetzt einen RS3 bestellen oder auf den neuen S3 (3-Türer) warten der hoffentlich Ende diesen Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres kommt? Eventuell kann ich mit meinem Chef reden und auf den neuen warten. Beim Thema Auto ist er aufgeschlossen. 🙂 Theoretisch brauche ich jetzt kein Auto, hab also keinen Druck. Meiner muss noch mindestens 30t km durchhalten.
Pro für den RS3:
+bewährte Technik
+5 Zylinder 🙂
+immernoch frisches Design, meiner Meinung grade durch das "RS"
+voll in meinem Preisrahmen (~59t € Liste)
+7 Gang DSG (wer weiß was beim neuen kommt)Kontra für den RS3:
-Sportback; ich brauche keine Türen hinten
-Sportback; mir gefällt das Heck nicht unbedingt
-alte TechnikFür den neuen jetzt schon eine Pro und Kontra Liste zu erstellen ist nicht wirklich möglich. Klar, neue Technik, neueres Design, aber nur 4 Zylinder. Der Motor soll kein K.O. Kriterium sein und ist somit aussen vor. Ziemlich sicher auch seine Kinderkrankheiten. Damit könnte ich aber dadurch Leben dass es ein Geschäftswagen ist und ich ihn entbehren kann bzw. einen Leihwagen bekomme.
Ratschläge? 🙂 Ich tendiere im Moment einfach auf Info´s zum neuen zu warten.
Klingt logisch! Bei mir waren 4-Zylinder ein K.O. Kriterium, deswegen wollte ich nicht warten! 😉 Aber meine Pro-Liste sah ziemlich gleich aus, nur das "Es ist ein Sportback, das Heck ist vieeeel schöner und ich brauche hinten Türen" noch mit drauf stand! 😁
Kontra: Es ist kein Diesel! 😛 (@ all: Sorry kleiner Insider!)
Wie der neue S3 kommt ist ja schon ziemlich absehbar... Da kannst für dein Budget dann noch alles an neuster Technik und sonstigem Schnikschnack reinhauen! Ist sicher auch sehr interessant! Würd mal Genf noch abwarten, dann gibt es wenigsten konkrete Fakten!
Gruß mit Ruß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Warum kein Porsche Cayman R oder vergleichbare "echte" Sportwagen? Allradantrieb ist immer schwerfälliger und träger als Hinterradantrieb.
Ein bisschen träger sind sie schon wegen dem Mehrgewicht. Dafür haben sie bessere Traktion auf Nässe und in engen, holprigen Kurven.
Es gibt auch Antriebe die haben 100% hinten und geben nur Kraft nach vorne wenn es nötig ist.
Umgekehrtes Audi Prinzip!
Oder permanente 4x4 mit einer Verteilung von 10-50% vorne zu 50-90% hinten.
Die meisten Allradantriebe sind heutzutage mehr nach hinten orientiert.
Wenn noch ein Active Yaw oder ein elektromechanisch betätiges Sperrdifferential an Bord ist umso besser , nicht zu verwechseln mit dem Bremsendiff welches elektronisches Sperrdifferential heisst ESD/EDS und für Verwirrung sorgt.
Allerdings ist der TTRS der schnellste Vorderradantrieb Hang On Hinterachse den ich kenne, und manchmal schneller als ein schlecht umgesetzter Hinterrad Antrieb/Allradler. Ich würde wie du sagst trotzdem echte Sportwagen bevorzugen. Der TTRS hat nämlich genau so wenig Platz und kostet fast gleich viel.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Aaaaaaaaaaalso... Ich fang mal was neues an.. 🙂Ich bekomme wenn ich will, spätestens aber nächstes Jahr, einen Geschäftswagen. Die Regeln sind einfach:
1. Muss er aus dem VW-Konzern sein (das es ein A3 wird war mir klar)
2. Darf er nicht schneller sein als der vom Chef (RS5 MTM)Die Frage mit der ich mich beschäftige, ist folgende: Jetzt einen RS3 bestellen oder auf den neuen S3 (3-Türer) warten der hoffentlich Ende diesen Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres kommt? Eventuell kann ich mit meinem Chef reden und auf den neuen warten. Beim Thema Auto ist er aufgeschlossen. 🙂 Theoretisch brauche ich jetzt kein Auto, hab also keinen Druck. Meiner muss noch mindestens 30t km durchhalten.
......Ratschläge? 🙂 Ich tendiere im Moment einfach auf Info´s zum neuen zu warten.
Ich würde mich in deiner Situation sofort für den RS3 entscheiden. Bis die
schlimmstenKinderkrankheiten des neuen Modells geheilt sind, vergehen
mindestensnoch 1,5 Jahre. Zudem stehen die Chancen für einen bombastischen neuen S3 nicht wirklich gut, zumindest laut Gerüchteküche (Getriebe / Drehmoment).😉
Mit dem RS3 hättest du die vielleicht letzte Chance, einen A3 mit einem potenten (und "dreckigen"😉 5 Zyl. bewegen zu können. In Verbindung mit dem 7-Gang DSG ist Fahrspaß garantiert.
Wenn mein Leasingvertrag demnächst auslaufen würde, würde ich gar nicht lange überlegen. So muss ich mich leider mit dem neuen S3 anfreunden oder die Marke wechseln.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
....
Bis die schlimmsten Kinderkrankheiten des neuen Modells geheilt sind, vergehen mindestens noch 1,5 Jahre. Zudem stehen die Chancen für einen bombastischen neuen S3 nicht wirklich gut, zumindest laut Gerüchteküche (Getriebe / Drehmoment).😉
Was sagt denn die Gerüchteküche?? Ich find leider keine Infos im Forum... Soviel ich weiss wirds der gleiche Motor wie bislang, das Fahrzeug aber etwas leichter.. Kommt er nur mit DSG oder so?
Sorry für Off-topic, aber bin sehr an der Sache interessiert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Denson
Was sagt denn die Gerüchteküche?? Ich find leider keine Infos im Forum... Soviel ich weiss wirds der gleiche Motor wie bislang, das Fahrzeug aber etwas leichter.. Kommt er nur mit DSG oder so?Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
....
Bis die schlimmsten Kinderkrankheiten des neuen Modells geheilt sind, vergehen mindestens noch 1,5 Jahre. Zudem stehen die Chancen für einen bombastischen neuen S3 nicht wirklich gut, zumindest laut Gerüchteküche (Getriebe / Drehmoment).😉Sorry für Off-topic, aber bin sehr an der Sache interessiert.🙂
Schau mal
hierrein!
Gruß
Bezüglich der Sammelleidenschaft unseres Mitglieds Urquattro_Forever denke ich:
Die Fotos "SEINER" Fahrzeuge die er reinstellt sind wahrscheinlich die Autos vom Nachbarn, höchsten Leihfahrzeuge, denn so viele Spritzen kann der als Arzt gar nicht aufziehen um sich diese Geräte zu Leisten 😁 😁 😁
Mfg