Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s38p
eine funktion vorhanden dass bei regen alle paar sekunden die bremsscheiben angelegt werden zur wasserverdrängung
Und wie funktioniert diese Funktion genau? Bremst da das Auto mal ganz kurz und leicht (ohne merkbaren Geschwindigkeitsverlust)? Bremst er da hinten auch mit? Wie oft pro Minute macht es das? Leuchten da auch dann kurz die Heckbremsleuchten auf?
Höre das echt zum ersten Mal und würd mich wirklich interessieren!
Dank + Gruß
Zitat:
Original geschrieben von s38p
ich bin ja auch in erwartung meines rs3. falls meine bremsen quitschen sollten würde mich das nicht stören man hört oft das eine sportbremse nun mal quitscht was ich nicht für richtig halte fakt ist aber dass bei vielen sportlichen modelle die bremse quitscht. zu den problemen beim nassbremsen das hängt damit zusammen dass die löcher in den scheiben teilweise nicht durchgebort sind und somit verstopfen so dass es empfehlenswert bei der fahrzeugwäsche den hochdruckreiniger auf die löcher zu halten um den schmutz zu entfernen. das ist aber bei jeder grössere bremsscheibe der fall weil die wasser verdrängung schlechter ist als bei einer kleineren bremse. und wenn dann eventuell nur auf einer seite die löcher verstopft sind kann der wagen bei einer bremsung auch schon mal auf eine seite ziehen aber man kann sich auf alles einstellen. von dem was ich bisher in den forums gelesen habe über die bremsen vom ttrs/rs3 glaube ich das alles dramatischer dargestellt wird als es wirklich ist und manche vergleichen die strassen mit rennstrecken. z.b. wenn ich höre dass jemand mit seinem rs3 bei 180 km/h im regen auf die bremsen steigen muss und sich dann wundert dass man nicht die gleiche bremsleistung und ne verzögerung hat wie bei trockener strasse dann kann ich eigentlich nur den kopf schütteln. fakt ist jedes fahrzeug hat irgendwo macken und keines ist perfekt. was auch viele nicht wissen nicht nur beim rs3 sondern auch beim a3 ist eine funktion vorhanden dass bei regen alle paar sekunden die bremsscheiben angelegt werden zur wasserverdrängung davon merkt man nix allerdings muss der schalter für den vorderen scheibenwischer auf der höchsten intervallstufe stehen oder auf permanenter höchster stellung stehen sonst ist diese funktion nicht aktiv. am anfang als ich mein fahrzeug bestellt habe, habe ich viel zeit in forums verbracht und viel über die probleme gelesen und teilweise auch schon komische gefühle aufkamen ob man tatsächlich das richtige mit dem kauf gemacht hat. mittlerweile mache ich mir da keine sorgen mehr darüber und lasse mir die vorfeude nicht verderben. für den kauf gibt es viele gründe aber ganz oben tront der sahnemotor denn ich träume schon lange von nem 5nder da ich seit langem audi fan bin und auch von der motorsportgeschichte fasziniert bin da kam eins zum anderen und bereue den kauf mittlerweile 0% und das wird auch so bleiben.
Ich frage mich immer und immer wieder: Bekommt man heutzutage im Deutschunterricht NICHTS mehr beigebracht?🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ich frage mich immer und immer wieder: Bekommt man heutzutage im Deutschunterricht NICHTS mehr beigebracht?🙂😕Zitat:
Original geschrieben von s38p
ich bin ja auch in erwartung meines rs3. falls meine bremsen quitschen sollten würde mich das nicht stören man hört oft das eine sportbremse nun mal quitscht was ich nicht für richtig halte fakt ist aber dass bei vielen sportlichen modelle die bremse quitscht. zu den problemen beim nassbremsen das hängt damit zusammen dass die löcher in den scheiben teilweise nicht durchgebort sind und somit verstopfen so dass es empfehlenswert bei der fahrzeugwäsche den hochdruckreiniger auf die löcher zu halten um den schmutz zu entfernen. das ist aber bei jeder grössere bremsscheibe der fall weil die wasser verdrängung schlechter ist als bei einer kleineren bremse. und wenn dann eventuell nur auf einer seite die löcher verstopft sind kann der wagen bei einer bremsung auch schon mal auf eine seite ziehen aber man kann sich auf alles einstellen. von dem was ich bisher in den forums gelesen habe über die bremsen vom ttrs/rs3 glaube ich das alles dramatischer dargestellt wird als es wirklich ist und manche vergleichen die strassen mit rennstrecken. z.b. wenn ich höre dass jemand mit seinem rs3 bei 180 km/h im regen auf die bremsen steigen muss und sich dann wundert dass man nicht die gleiche bremsleistung und ne verzögerung hat wie bei trockener strasse dann kann ich eigentlich nur den kopf schütteln. fakt ist jedes fahrzeug hat irgendwo macken und keines ist perfekt. was auch viele nicht wissen nicht nur beim rs3 sondern auch beim a3 ist eine funktion vorhanden dass bei regen alle paar sekunden die bremsscheiben angelegt werden zur wasserverdrängung davon merkt man nix allerdings muss der schalter für den vorderen scheibenwischer auf der höchsten intervallstufe stehen oder auf permanenter höchster stellung stehen sonst ist diese funktion nicht aktiv. am anfang als ich mein fahrzeug bestellt habe, habe ich viel zeit in forums verbracht und viel über die probleme gelesen und teilweise auch schon komische gefühle aufkamen ob man tatsächlich das richtige mit dem kauf gemacht hat. mittlerweile mache ich mir da keine sorgen mehr darüber und lasse mir die vorfeude nicht verderben. für den kauf gibt es viele gründe aber ganz oben tront der sahnemotor denn ich träume schon lange von nem 5nder da ich seit langem audi fan bin und auch von der motorsportgeschichte fasziniert bin da kam eins zum anderen und bereue den kauf mittlerweile 0% und das wird auch so bleiben.
Danke, ich habe am Ende erst wieder Luft holen können 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Danke, ich habe am Ende erst wieder Luft holen können 😁Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ich frage mich immer und immer wieder: Bekommt man heutzutage im Deutschunterricht NICHTS mehr beigebracht?🙂😕
Hallo, ich hab nach den ersten Wörter aufgehört zu lesen. Groß- und Kleinschreibung sollte schon drinnen sein wenn man so einen langen Text verfasst.
Sollte Mein Handler sich bis Ende Januar nicht bei mir melden werde ich stornieren,
ich hab die Schnautze gestrichen voll...
Mein Händler meldet sich seit 14 Tagen garnicht mehr.
Zugesagt wurde ein Termin für Ende Januar.
Ist´s bei dir jetzt nicht bald schon über 1 Jahr? Gibt anscheinend doch Schwierigkeiten mit Suzuka (im Konfi ist`s noch normal drin)!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ist´s bei dir jetzt nicht bald schon über 1 Jahr? Gibt anscheinend doch Schwierigkeiten mit Suzuka (im Konfi ist`s noch normal drin)!Gruß
Es gibt keine Schwierigkeiten mit der Farbe.
Bestellt war 09.02.2011
Hast Du schon mal bei Audi direkt angerufen wies mit Deinem Auto aussieht?
Wir sind ja beinahe zeitlgleich - habe am 16.2.2011 bestellt, dann noch bevor es möglich war auf Suzuka geswitcht und seitdem die Farbe in der regulären Planung verfügbar ist ist mein Auto wieder in den Produktionsprozess eingereiht worden. Mir haben sie März 2012 gesagt - es wird bei Dir halt auch so sein, nur Dein Händler schein ein bisschen unfähig zu sein.
@freak 3200: Ich bewundere deine Geduld - ich hätt sie nicht gehabt!
Wirst aber sehen, das Warten lohnt sich - in suzukagrau wird´s sicher nicht viele geben!
Wenn du stornieren würdest, müsste sich ja der Händler auch in den Arsch beißen - einen RS3 verkauft man ja schließlich auch nicht alle Tage!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
@freak 3200: Ich bewundere deine Geduld - ich hätt sie nicht gehabt!
Wirst aber sehen, das Warten lohnt sich - in suzukagrau wird´s sicher nicht viele geben!Wenn du stornieren würdest, müsste sich ja der Händler auch in den Arsch beißen - einen RS3 verkauft man ja schließlich auch nicht alle Tage!
Gruß
Glaub mir der Hänlder bringt den Wagen ruck zuck weg. Ich hatte bei mehreren Händler angefragt und viele wollten nicht (noch nicht) verkaufen. Lieber noch im Show Room stehen lassen.
Vergiss nicht, viele Schweizer kaufen mittlerweile auch in D ein....
Zitat:
Original geschrieben von fyyy
Hast Du schon mal bei Audi direkt angerufen wies mit Deinem Auto aussieht?
Wir sind ja beinahe zeitlgleich - habe am 16.2.2011 bestellt, dann noch bevor es möglich war auf Suzuka geswitcht und seitdem die Farbe in der regulären Planung verfügbar ist ist mein Auto wieder in den Produktionsprozess eingereiht worden. Mir haben sie März 2012 gesagt - es wird bei Dir halt auch so sein, nur Dein Händler schein ein bisschen unfähig zu sein.
Mehrmals, nicht nur ein mal.
Es bringt nichts. Auch hier erhalte ich keine Information.
Deswegen bin ich auch ziemlich gechillt.
Es ist eben so, das mir einfach niemand weiter helfen kann.
Damit muss ich mich abfinden.
Irgendwann reicht es allerdings.
Wann, warte ich noch ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Mehrmals, nicht nur ein mal.Zitat:
Original geschrieben von fyyy
Hast Du schon mal bei Audi direkt angerufen wies mit Deinem Auto aussieht?
Wir sind ja beinahe zeitlgleich - habe am 16.2.2011 bestellt, dann noch bevor es möglich war auf Suzuka geswitcht und seitdem die Farbe in der regulären Planung verfügbar ist ist mein Auto wieder in den Produktionsprozess eingereiht worden. Mir haben sie März 2012 gesagt - es wird bei Dir halt auch so sein, nur Dein Händler schein ein bisschen unfähig zu sein.
Es bringt nichts. Auch hier erhalte ich keine Information.
Deswegen bin ich auch ziemlich gechillt.
Es ist eben so, das mir einfach niemand weiter helfen kann.
Damit muss ich mich abfinden.Irgendwann reicht es allerdings.
Wann, warte ich noch ab 😉
Gut ich finde die Lieferfrist absoult krank! Eigentlich müsste Audi da mit dem Preis noch entgegen kommen. Bis du deinen RS3 hast, ist schon fast der neue S3 am Start 😁
ganz ehrlich, bei über 10-12 Monate würde ich mir keinen "Stangen" A3 kaufen - es ist immer noch ein A3 und kein Luxusgut ... die Lieferzeiten sind meiner Meinung nach absolut nicht gerechtfertigt- zumal Audi ja ca. wusste was an Bestellungen rein kommt.
Man bekommt seinen RS3 . wenn das neue Modell samt S3 schon auf dem Markt ist- und fährt automatisch schon wieder ein altes auto!
Super gemacht AUDI... aber RS Kunden verarsche ist ja nichts neues- siehe RS5 (Facelift)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Super gemacht AUDI... aber RS Kunden verarsche ist ja nichts neues- siehe RS5 (Facelift)
Wo liegt beim RS5 die Verarsche, auch in der Lieferzeit? Kenne mich da nicht aus.